Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
1368 Antworten
Exakt, die 390 EUR sind nur für die Kopfstützen-LS. Ich habe sie nicht mitgenommen, sehe den Mehrwert nicht. Der Wagen ist eh recht leise wenn man die Akustikscheiben hat, bessere Verständlichkeit am Telefon für mich daher kein Argument. Besserer Sound bei Musik? Vllt einen Ticken, denke aber da hört man kaum Unterschied. Hab die B&O auch nur wegen dem Paket, das HUD war für mich ein No-Brainer - mir reicht sonst auch die normale Anlage.
Alles klar. Sehe ich bisher genauso (HUD, Akustikscheiben). Dachte nur, dass zB die Medieninhalte dann gezielt über die Beifahrer-Kopfstütz-LS oder Telefonate über den Fahrersitz wiedergegeben werden, dass könnte ein Mehrwert sein. Brauche ich aber nicht unbedingt, zumal ich vorsorglich knapp unter 95K geblieben bin.
Zitat:
@mandioni schrieb am 18. August 2024 um 14:30:25 Uhr:
@beeblebrox1971 ich habe genau aus diesem Argument die normalen S-Line Leder Sportsitze bestellt. Leider erst 100km gefahren aber bis jetzt bereue ich die Wahl nicht. Muss aber betonen, dass nur die Sitzmitte aus Leder ist, Rest Kunstleder.
Ok, danke! D.h. Auch die normalen Sportsitze sind weicher als die Sportsitze Plus? Welche genau hast Du bestellt? Die Auswahl ist ja schon enorm bei Audi…
@beeblebrox1971
Finde ich für den Q6 passend:
Ähnliche Themen
Bekomme am 13.9 einen SQ6 für 3 Tage zum Probefahren
Inzwischen verweile ich einwenig im Configurator und bin bei den Farben unschlüssig
Daytona gefällt am besten, fahre ich aber jetzt schon und gefühlt jeder zweite Audi auch
Aber nun zu meiner Frage:
Was haben die Edition one mehr drin an Ausstattung?
Habe bis jetzt nichts gefunden.
Wenn ich den in Blau konfiguriere und gefühlt genau das selbe bin ich einige Tausender teurer mit dem one
Herzlichen Dank für das aufklären
Bitte - Die edition one blue beinhaltet:
Exterieur:
Außenfarbe Ascariblau Metallic
SQ6-Exterieur mit Kühlerschutzgitter in Wagenfarbe Ascariblau Metallic
Radlaufblenden und Türabdeckungen in Volllackierung Ascariblau Metallic
Exterieurpaket schwarz, bestehend aus Anbauteilen dunkel inklusive Audi Ringen vorn und hinten in Anthrazitgrau, Dachreling schwarz sowie Außenspiegelgehäusen schwarz
Sonnenschutzverglasung abgedunkelt
Räder Audi Sport, 5-Y-Speichen-Dynamik, schwarz metallic, glanzgedreht¹, 9,0 J | 10,0 J x 21, Reifen 255/45 | 285/40 R 21²
Bremssättel rot, S-Schriftzug vorn
Matrix LED-Scheinwerfer, abgedunkelt
LED-Heckleuchten pro mit durchgehendem Leuchtenband
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Interieur:
Interieur S mit Sportsitzen, Leder/Kunstleder-Kombination schwarz, Kontrastnähte in Grau
Dekoreinlage Technikgewebe anthrazit³
Ablage- und Gepäckraumpaket und Frontkofferraum
Schlüsselcover in Ascariblau Metallic mit Audi Ringen (Audi Original Zubehör)
Einstiegs-LED mit Logoprojektion vorn, aus der Unterseite Fahrer-/Beifahrertür mit Schriftzug „e-tron edition“
Herzlichen Dank für die Antwort
Das meiste sind ja Optionen wo ich so buchen kann
Wenn ich ihn in Grau konfiguriere AYRV423T zu editione AYTB56J9 habe ich eine Differenz von ca. 5000.-
ABer was ist im Editione 5000.- mehr wert?
Ich steh echt auf dem Schlauch
Zitat:
@Cello73 schrieb am 29. August 2024 um 12:16:40 Uhr:
Herzlichen Dank für die Antwort
Das meiste sind ja Optionen wo ich so buchen kannWenn ich ihn in Grau konfiguriere AYRV423T zu editione AYTB56J9 habe ich eine Differenz von ca. 5000.-
ABer was ist im Editione 5000.- mehr wert?
Ich steh echt auf dem Schlauch
Das gleiche gabe ich mich auch gefragt und den einzigen Unterschied den ich gefunden habe ist dass die Scheinwerfer im Edition One abgedunkelt sind. Aber das sollte ja keine 5'000 chf ausmachen???
Die Konfigurationen und Zusammenhänge machen oft keinen Sinn.
In Österreich kosten die Lautsprecher in den Kopfstützen schlanke 1.580 EUR, obwohl man bereits das B&O Premium System durch das MMI irgendwas Experience Paket um schlanke 4.300 EUR dabei hat.
In Deutschland kosten die Lautsprecher dann ein paar hundert Euro.
Die haben sich selber nicht so ganz im Griff 😉
Hallo, wie seht ihr das Thema Felgen beim Q6 Quattro? Optisch würde ich gerne auf 21" oder 20" Felgen gehen, möchte aber nicht zu viel Fahrkomfort verlieren oder mich über laute Abrollgeräusche ärgern. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit 21" Felgen auf dem Q6 Quattro? Gibt es vielleicht Empfehlungen, welche Felgen aus dem Konfigurator in Bezug auf Geräusche und Fahrkomfort besser oder schlechter sind?
Hier meine aktuelle Konfiguration: AY4ZGB1N
Ich hatte 21“ Zoll auf dem Quattro bei der Probefahrt. Die Abrollgeräusche waren deutlich hörbar. Generell ist der Q6 nicht besonders gut gedämmt. Das ist in meinem A7 wesentlich besser.
Es gibt zu 21“ hier genug Zünd- und Diskussionsstoff.
Für 21“ ok, aber spezifisches Resonanzgeräusch bei rauhen Asphalt. Die 21er weder extrem laut noch leise, sind eigentlich immer präsent, ab 100/h finde ich sie lauter als meine Michelin PS5 in 255/45 mir Akustikschaumstoff.
Die 20“ beim Q6 haben nur eine höhere Flanke und es gibt noch nicht wirklich Berichte. Da aber gleiche Breite und noch mehr Raum für den Schall da ist, wird‘s ne Frequenzverschiebung geben. Mal schauen.
19“ ist bis jetzt noch keiner hier gefahren (IMHO). Ich bekomm einen mit 19 oder 20 noch im September zum Fahren.
Zur Einordnung:
Gerade fahre ich einen X1 mit M-Paket und 20“ im Urlaub.
Bei normalem Asphalt keine Abrollgeräusche bis 100km/h. Wenn‘s dann typisch italienisch wird, dann hört man rauhen Asphalt deutlich, da ist der Q6 leiser mit 21“. Aber der X1 steckt den Q6 in die Tasche beim üblichen Asphalt.
Das Ganze ist subjektiv und ich habe keine gravierende Verschlechterung festgestellt, teilweise sogar Besserung wie ich nach drei Tagen mit dem Q6 wieder meinen A6 gefahren bin. Die 21“ beim Q6 erzeugen Geräusche. Punkt.
Schöne Optik, aber du sitzt im Auto! Wenn von vornherein Komfort wichtig ist, die 19“ die beim S-Line Exterior verknüpft sind und gut ist. Schauen auf Händlerfotos auch gut aus.
Vl sind die 20“ der sweet-spot. Bei NVH können Hersteller meistens Frequenzen nur in Bereiche verschieben, die als weniger störend wahrgenommen werden. Wenn ich gleich breite Reifen montiere, mehr Flanke habe, muss sich auch akustisch was ändern.
Sch* auf die Optik, weil du sitzt im Fahrzeug. Der X1 zB hat mega Assistenzsysteme, Innneraum hochwertiger als Q6 aber bei rauhen asphalt würde ich ihn am liebsten zu Sixt zurückstellen (da er aber xDrive hat und in Italien in der Toskana … eh wissen).
Also ich bin 3 Tage den Quattro mit 20 Zoll gefahren auf allen Belägen. Mir ist zu keiner ein negatives Geräusch der Räder aufgefallen. Er hatte allerdings Luftfederung, keine Ahnung ob das evtl auch eine Rolle spielt.