Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
1369 Antworten
Für den q6 kann dies mangels Erfahrung wohl noch niemand sagen - in Youtube-Videos, bei denen Vorserienfahrzeuge gefahren wurden, wurde es positiv erwähnt, aber eben, Vorserie. Bisher hat mich Audi mit dem Luftfahrwerk noch nie enttäuscht (Erfahrung S6, Q7, E-Tron). Gerade die Möglichkeit, von sportlich bis Komfort zu variieren, schätze ich. Wenn man nicht auf tiefer und härter steht und es im Budget liegt, würde ich es immer wählen.
man muss dann aufpassen welches Techpaket man nimmt. Das Pro hat das adaptive, das Paket drunter das Sportfahrwerk.
Beim Black Paket bei Außen'farbe' Schwarz häng ich auch grad. Denke, das Blackpacket dürfte den höhenwertigen Look haben. Ohne, könnte es Richtung Plastikschwarz gehen. aber nur Vermutung. Audiringeunterschied ist ja offensichtlich. Ich denke, das dürfte der Trigger sein. Will man alles dunkel oder will man zumindest ein Bling.
Versuch mich grad zum zweiten am Konfigurator. Echt blöd, dass so soviele Einzeloptionen nur noch über teure Pakete buchbar sind.
Gibt es eigentlich irgendne Möglichkeit, dass der Kühlergrill nicht in Wagenfarbe ist? Ich finde, dadurch kann man quasi nur die dunklen Farben nehmen, bei Weiß, Blau, Rot sieht das einfach grausig aus.
Zitat:
@Suchlicht schrieb am 1. April 2024 um 17:39:44 Uhr:
Für den q6 kann dies mangels Erfahrung wohl noch niemand sagen - in Youtube-Videos, bei denen Vorserienfahrzeuge gefahren wurden, wurde es positiv erwähnt, aber eben, Vorserie. Bisher hat mich Audi mit dem Luftfahrwerk noch nie enttäuscht (Erfahrung S6, Q7, E-Tron). Gerade die Möglichkeit, von sportlich bis Komfort zu variieren, schätze ich. Wenn man nicht auf tiefer und härter steht und es im Budget liegt, würde ich es immer wählen.
Volle Zustimmung, im Q8 bin ich sehr angetan vom Luftfahrwerk und möchte nicht mehr darauf verzichten. Da gibt es vieles was vorher auf der Streichliste wäre..
Im Video von "Autogefühl" wird es beim (Vorserien-)Q6 etwas ausführlicher besprochen und positiv bewertet.
Ähnliche Themen
Audi hat beim Q6 das eigentliche Matrix-LED auf dem Stand von 2017 gelassen?
Die verstellbare Kirmes-Bude wird beworben, aber die Hauptscheinwerfer scheinen nicht HD-Matrix zu sein. Matrix-Projektionsscheinwerfer gibt's mal gar nicht, sonst würde das Audi wie verrückt bewerben.
Ein wenig enttäuschen, dass Lichttechnik von 2017 verbaut ist.
Zitat:
@McFly1068 schrieb am 01. Apr. 2024 um 21:35:17 Uhr:
Volle Zustimmung, im Q8 bin ich sehr angetan vom Luftfahrwerk
Leider beim Q6 nur mit super teurem Paket buchbar...
Was mich stört ist, dass es die Kombi Sitzbelüftung und Massage in der Preisklasse nicht gibt. Selbst der ID7 kann das. Wenn man mal die Individual Sitze im A6 hatte, dann fällt die Entscheidung hier schon schwer - oder auf den A6 e tron warten . . .
Die gibt es doch? Beim Q6 kann man - vorausgesetzt, man belässt die "Standard-Sitze", die Sitzbelüftung und die Massage (mit Lendenwirbelstützte) zubuchen. Beim SQ scheint das im Konfigurator nicht möglich zu sein, mein Freundlicher meinte jedoch, in seinem internen Bestellsystem könne er die Kombi wählen.
Ich bekomm es irgendwie nicht hin. Wenn ich die Normalsitze nehme und dann die Sitzbelüftung anwähle, muss ich auf die Sportsitze umschwenken (die dann wieder keine Massage haben).
Hatte mich vorhin dazu kurz mit dem Audi Chat ausgetauscht. Der "Experte" meinte ebenfalls, dass die Kombination nicht geht. Eine Lendenwirbelstütze ist wohl dabei, aber halt keine Massage-Funktion.
Hat jemand eine Idee/Ahnung, ob die Sitze im Q6 die gleichen wie im Q4 sind hinsichtlich der Abmessungen?
Die im Q4 sind schon etwas enger geschnitten, bin die vom A6 gewohnt und die passen perfekt.
P.S.: Was hier wenig Erwähnung oder noch keine gefunden hat: beim B&O System sind in den Kopfstützen Lautsprecher verbaut.
P.P.S.: Laut Audi-Chat liegen keine Infos vor, nur Mutmaßung, dass die gleiche Sitzbreite verwendet wird. Das wäre milde gesagt ein Grund nicht zu kaufen, da die Sitze im Q4 schon recht eng geschnitten sind.
Habe meine SQ6 jetzt bestellt, lag bei ~110k Euro, firmenleasing
Freue mich schon auf den Wagen aber bin mit dem Bestellvorgang insgesamt sehr unzufrieden.
Es gibt features die ich gern hätte, die entweder nicht angeboten werden, oder der Konfigurator hat die gefressen.
Die Farbauswahl ist ein Witz, die eine nicht Altmänner Farbe die sie haben kann man nur in Kombination mit der Kontrastlackierung nehmen, und ich verstehe noch nicht ganz welche Extras in den sondereditionen sind, jede Konfiguration die ich damit mache ist teurer als meine bestellte.
Und dann ist das der Macan im Raum. Porsche ist bei uns für firmenwagen so oder so raus. Aber ich hab mir den macan 4 mal ausgestattet wie ich möchte. Und in dem kann ich nicht nur massage und sitzkühlung kombinieren, sondern auch noch Hinterachslenkung. Und da Lande ich am Ende bei ~3000 Euro weniger, hab dafür zwar marginal weniger Leistung aber fahre n porsche statt n audi. Und schlechter kann das leasingangebot auch nicht sein, lag glaube ich bei 1220 mit dem Service ding dabei.
Sollte audi am Ende wirklich die hinterachslenkung für den rsq6 behalten haben wäre ich sauer
Gerade hier in der Schweiz im Briefkasten gehabt. Sie müssen wohl wirklich allgemein die Verkäufe ankurbeln.
Da dachte ich, yep der neue SQ6 könnte das nächste Wägelchen für Dich sein. Flux konfiguriert und bei dem Freundlichen nach einem Angebot gefragt. Antwort: Der Preis aus dem Konfi ist der Preis, hinzu kommt noch die Überführung und die Kaufabwicklung geht direkt über Audi. Was soll ich sagen, da ist mein Intresse direkt bei Null für das Auto gelandet. Das es keine Rabatte mehr gibt, das finde ich eher Positiv. Aber das Preisleistungsverhältnis stimmt einfach nicht. Da gehe ich dann lieber auf ein Jahreswagen und spare 20-25k.
Zitat:
@McFly1068 schrieb am 4. April 2024 um 11:16:41 Uhr:
Gerade hier in der Schweiz im Briefkasten gehabt. Sie müssen wohl wirklich allgemein die Verkäufe ankurbeln.
Schon besser mit Code-Aktion. Somit 3.99% Leasing in der Schweiz