Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

1374 Antworten

Zitat:

@3plusE schrieb am 23. Juli 2024 um 16:10:21 Uhr:


[Unnötiges Zitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Du must tatsächlich mit der Hand (oder dem Fuß) die AHK einrasten lassen. Hab schon Handschuhe im Kofferraum liegen. So ist es aber m. E. bei den meisten neuen KFZ. Nur Mercedes macht es besser. Vielleicht auch eine rechtliche Geschichte??

Bei meinem iX1 muss ich die AHK nicht mit der Hand einrasten lassen. Das geschieht alles elektrisch, nur Knopf im Kofferraum drücken. Das hätte ich auch beim Q6 erwartet.

Zitat:

@Dirk253876 schrieb am 23. Juli 2024 um 21:44:39 Uhr:


Ging mehr eher um Ladesäulen außerhalb DE…

Meinst du, dass diese Säulen dann wirklich so hohe Ströme liefern können? Auf 220 kW kommen die vielleicht, aber die möglichen 270 kW werden nur die wenigsten 400V Säulen schaffen.

Hier mal ein Beispiel von Allego. 140 kW max bei 400 V jedoch 320 kW bei 800 V.

Ich persönlich hab noch keine 400 V Ladesäule mit mehr als 200 kW gesehen.

Img

Es sind zwei Akkublöcke, die bei 800V in Reihe und bei 400 V Parallel geschaltet sind. In der Parallelschaltung ist Iges=I1 + I2 in der Reihenschaltung addiert sich die Spannung. Die Ladesäule schafft theoretisch 500A. Tatsächlich war der Peak in dem (400V) Beispiel bei 372A. Audi hält jedoch die Belastung/ Stromstärke/Zelle gleich und lädt beide packs parallel mit 135 kW.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ähnliche Themen

Ich war heute nochmal beim Händler und doch wieder überrascht, wie viel Stauraum er hat. Vorne 60l Frunk, da geht schon eine recht große Reisetasche rein. Im Kofferraum unter der Ablage sicher nochmal min 40l, wenn der Subwoofer verbaut ist plus der Kofferraum selbst, der nur wenig kleiner ist als im Q8.

Die Stufe im Kofferraum ist bedauerlich.

Naja, die ist nicht wirklich extrem deutlich, hab probehalber mal meinen großen Weichschalenkoffer reingelegt und bist vor die Sitze geschoben. Der steht ein klein wenig schräg insgesamt, sind vllt 5 Grad. Alles im Rahmen.

Nachdem ich nun zwei Tage und gut 500 KM gefahren bin hier kurz ein (vorab-)Fazit zur gewählten Ausstattung:

Audi Code: AHRDVZJM

Positives:
- Paket "Tech pro" (8.500 €) m. E. ein "Must-Have" aufgrund des super Luftfahrwerks, Matrix-LED SW, Sitzmemory, Sitzklimatisierung, 360° Kameras, Fahrassistenten, Komfortpaket pro inkl.
- Vollackierung (350 €) - wertet das Fzg. optisch deutlich auf
- Ablage- und Gepäckraumpaket und Frontkofferraum (490 €) - Frechheit das es extra kostet - trotzdem gut
- Panorama Glasdach (1.520 €) - Lässt sich weit öffnen, Sonnenschutzrollo ist top
- Audi connect Sprachsteuerung - inkl. ChatGPT - man kann seinen Audi alles fragen, außerdem lassen sich extrem viele Funktionen (sprach-)steuern

Negatives:
- Normalsitze - würde ich auf keinen Fall noch einmal bestellen. Man hat das Gefühl AUF den Sitzen Platz zu nehmen , nicht in ihnen. Außerdem ist die Beinauflage nach vorne (für mich) zu kurz und nicht verstellbar. Ich habe vor der Bestellung mal in den Sportsitzen des Q4 gesessen und empfand diese als unangenehm. Die Sportsitze des Q6 hingegen sind top.
- Dekoreinlage Holz Birke linear steingrau naturell (170 €) - nicht mein Geschmack, hat mit Holz nichts zu tun

Was ich nicht brauche:
- MMI experience pro (HUD, Diskolicht und -sound) - der Klang des Audi-Soundsystems ist für mich OK, Lichtspielerei (Ambientelicht) m. E. überflüssig, ich weiß auch so wann ich blinke und bremse ;-) - halt Geschmackssache für 3800 Euro
- Lichtsignaturen - sind im "Tech pro" drin, ich bräuchte sie nicht. Spielerei in meinen Augen.
- Exterieur S line - Paket (2.000 €) - keine wesentlicher Unterschied m. E., wieder Geschmackssache
- Beifahrerdisplay (im Tech pro - Paket) - kann man machen, muss man nicht haben. Meine Tochter freut sich... Hat aber Potential zu nerven...

Grundsätzlich ist es ärgerlich, dass die Ausstattungsmerkmale in großen Paketen zusammengefasst sind. Die Hälfte der Paketinhalte bräuchte ich nicht, muss sie aber mit bezahlen, wenn ich 1-2 Features im Paket haben möchte.

Hä, du hast doch im Tech Pro zusammen mit dem Komfortpaket pro die Sportsitze automatisch dabei und keine Normalsitze?

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 24. Juli 2024 um 10:35:47 Uhr:


Hä, du hast doch im Tech Pro zusammen mit dem Komfortpaket pro die Sportsitze automatisch dabei und keine Normalsitze?

Doch die kann man wählen, siehe seine Konfiguration

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 24. Juli 2024 um 10:35:47 Uhr:


Hä, du hast doch im Tech Pro zusammen mit dem Komfortpaket pro die Sportsitze automatisch dabei und keine Normalsitze?

Ich habe aber Normalsitze konfiguriert - ich Dussel!

Hatte ursprünglich den Q4 bestellt und vorab Probe gefahren. Die Sportsitze da gefielen mir nicht.
Das habe ich dann auf den Q6 projiziert und sicherheitshalber die Normalsitze konfiguriert. Fehler!

Okay spannend, weil bei Auswahl der Pakete standardmäßig eig die Sportsitze angewählt sind, du hast die also bewusst abgewählt und die normalen genommen. Doppelt ärgerlich.

Zitat:

@3plusE schrieb am 24. Juli 2024 um 10:31:26 Uhr:



Positives:
- Paket "Tech pro" (8.500 €) m. E. ein "Must-Have" aufgrund des super Luftfahrwerks, Matrix-LED SW, Sitzmemory, Sitzklimatisierung, 360° Kameras, Fahrassistenten, Komfortpaket pro inkl.

Hast du wirklich Sitzklimatisierung?
Braucht man dafür nicht extra das Sitzbelüftungspaket, das Sportsitze impliziert?

An diejenigen, die schon einen haben: Wie "unkompliziert" kann man denn nun die Geschwindgkeitswarnung (ich glaube das heisst ISA) deaktivieren. Geht das mit "einem Klick"?

Kannst auf die freie Lenkradtaste legen. Einfacher und schneller geht’s ja nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen