Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

1374 Antworten

Heute scheint ein neuer Konfigurator veröffentlich worden - nicht so modern, aber deutlich übersichtlicher.

Und da sehe ich zum erste mal (ist das richtig?), dass der Kühlergrill auch bei Ext. Paket schwarz in Wagenfarbe bleibt. Puh, das sieht schwierig aus bei weiß.

Edit - glaub in schwarz sähe es auch nicht besser aus - ne helle Farbe tut der Front nicht gut.

Ja, war schon immer so zu sehen. Auch in verschiedenen Videos. Ist immer Geschmacksache.

Zitat:

@airmax-b3 schrieb am 18. Juli 2024 um 12:18:25 Uhr:


Und da sehe ich zum erste mal (ist das richtig?), dass der Kühlergrill auch bei Ext. Paket schwarz in Wagenfarbe bleibt. Puh, das sieht schwierig aus bei weiß.

Edit - glaub in schwarz sähe es auch nicht besser aus - ne helle Farbe tut der Front nicht gut.

Also das ist denke ich Geschmackssache aber das Optikpaket schwarz bei einem weißen Auto hat mir noch nie bei Audi gefallen eben wegen dem schwarzen Grill und dem ganzen drum rum.

Wie es beim Q6 gelöst ist finde ich tatsächlich besser

Ähnliche Themen

Zitat:

@xpla schrieb am 16. Juli 2024 um 00:03:49 Uhr:


Edit: NEIN - in der österreichischen Preisliste sind die Lautsprecher in den Kopfstützen beim MMI Experience Paket NICHT dabei!

Die kosten in Österreich nochmals 1.587,60 EUR extra. Irre.

Stimmt, ich hab' sie extra zum dazu bestellt MMI Experience Paket, weil's in Anbetracht des Gesamtpreises eh schon wurscht war...

In den Details der Preisliste sieht man auch, dass bei MMI Experience Paket etwas von 16 Kanal und 7xx Watt steht, beim extra B&O Paket steht aber 20 Kanal und 8xx Watt.

Ich bin von Magnetgrau auf Daytonagrau umgestiegen, weil das Magnetgrau, obwohl's in den Autohäusern auf Q8e gut ausgeschaut hat, auf einigen Photos und Videos am Q6e doch recht hell aussieht und ich kein Grau haben will, das wie eine Grundierung aussieht.

Magnet ist ja auch Uni und Daytona Perfeffekt, das wirkt natürlich ganz anders. Davon ab ist auch Daytona eher ein etwas helleres Grau im Vergleich zum Manhattangrau und sogar der hellste aller drei Grautöne.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Finde ich immer witzig, alleine 3 Grautöne aber nur 2 "echte" Farben insgesamt.
Aber schon klar, Audi bietet an, was die Mehrheit der Kunden offensichtlich will

Daytona fand ich früher immer richtig gierig. Das hatte ich einmal auf einem RS5. Erst sah es für mich gut aus, später genau so grau wie alle Graus. Mein aktuelles Auto ist auch wieder grau. Aber das ist sooo langweilig, passiert mir hoffentlich nicht nochmal. Daytona glitzert sogar noch etwas mehr.

Hat jemand schon diesen neuen „Tech“-Stoff gesehen und begutachten können?

Zitat:

@Twinni schrieb am 23. Juli 2024 um 13:16:56 Uhr:


Daytona fand ich früher immer richtig gierig. Das hatte ich einmal auf einem RS5. Erst sah es für mich gut aus, später genau so grau wie alle Graus. Mein aktuelles Auto ist auch wieder grau. Aber das ist sooo langweilig, passiert mir hoffentlich nicht nochmal. Daytona glitzert sogar noch etwas mehr.

Überlege aktuell die Farbe zu wechseln. Hab Weiß bestellt und bin erst bei Ascari gewesen und jetzt bei Daytona. Irgendwie passt mir die schwarze Grillumrandung nicht beim S Line Exterieur. Will aber darauf nicht verzichten. Gleichzeitig beißt sich das aber auch beim Ascari (sieht man schön beim aktuellen Post im Bilderthread), beim Daytona sieht’s aber gut aus und das Grau ist noch weit genug von Schwarz entfernt, da nicht so dunkel.

Die AHK kann nur manuell aktiviert werden? Bei einem 100T€ Auto? Echt jetzt?

Wie meinst du "manuell aktiviert werden"? Du drückst im Kofferraum auf einen Kopf und die springt raus...
Das sogar bei dem Q6 <70t€.

Man muss doch nicht immer und überall das Haar in der Suppe suchen. Was ich hier alles lese was schlecht sein soll... Ohne das irgendjemand das Ding zuhause stehen hat.

Ich habe den Q6 auch erst seit gestern. Kann aber (bisher) nichts Negatives finden.
Allerdings setze ich auch nicht jedes Bauteil in Relation zum Fahrzeugpreis (ist eh Firmenleasing).
Es ist ein super Auto, dass echt Spaß mach zu fahren. Kein Rennwagen, kein Raumschiff und kein Maybach.
Ein solides Mittelklasse BEV.

[Unnötiges Zitat von MOTOR-TALK entfernt.]

@3plusE
Hast du ein aktuelles Android Smartphone mit aktuellem Android Auto? Wenn ja, kannst du mal bitte prüfen, ob Google Maps dir bei längeren Routen eine Planung mit Ladestationen anbietet?

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Nope, Iphone
Das Audi MMI plant es aber sehr gut.

Zitat:

@3plusE schrieb am 23. Juli 2024 um 15:30:23 Uhr:


Wie meinst du "manuell aktiviert werden"? Du drückst im Kofferraum auf einen Kopf und die springt raus...
Das sogar bei dem Q6 <70t€.

Man muss doch nicht immer und überall das Haar in der Suppe suchen. Was ich hier alles lese was schlecht sein soll... Ohne das irgendjemand das Ding zuhause stehen hat.

Ich habe den Q6 auch erst seit gestern. Kann aber (bisher) nichts Negatives finden.
Allerdings setze ich auch nicht jedes Bauteil in Relation zum Fahrzeugpreis (ist eh Firmenleasing).
Es ist ein super Auto, dass echt Spaß mach zu fahren. Kein Rennwagen, kein Raumschiff und kein Maybach.
Ein solides Mittelklasse BEV.

Wunderbar. Danke. Ich war über die Formulierung "mechanisch schwenkbar" gestolpert und dachte man muss da noch mit der Hand ran...

Deine Antwort
Ähnliche Themen