Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
1367 Antworten
Natürlich muss man auf offizielle Zahlen vom KBA warten, aber nach allem was man bisher doch hört, ist das Auto im Verkauf kein Kracher. Sollte ja auch keinen wundern, die Konditionen sind und bleiben grottenschlecht, selbst für die heutigen Rahmenbedingungen.
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 17. April 2024 um 21:24:05 Uhr:
Natürlich muss man auf offizielle Zahlen vom KBA warten, aber nach allem was man bisher doch hört, ist das Auto im Verkauf kein Kracher. Sollte ja auch keinen wundern, die Konditionen sind und bleiben grottenschlecht, selbst für die heutigen Rahmenbedingungen.
Na ja, wo hört man was? Hier im Forum. Das ist alles andere als repräsentativ. Oder gibt es irgendwo schon verlässliche Zahlen?
Naja, wenn hier ein User berichtet, dass der größte Händler in NRW noch keinen einzigen abgesetzt hat, ist das zwar nicht repräsentativ aber ein klares Alarmsignal fast 4 Wochen nach Bestellstart, um nicht zu sagen eine Katastrophe - wenn wir dem User das glauben wollen. Immerhin wohnen hier 25% der Einwohner der BRD. Dann werden kleinere Niederlassungen nur wenig mehr abgesetzt haben. Vllt sieht es in BW und Bayern anders aus, weil dort die Einkommen etwas höher sind.
Das ist für mich aber ein relativ deutlich Zeichen, dass das ein Schuss in den Ofen ist. Es sind vllt in ganz D ein paar hundert abgesetzt worden (wenn überhaupt) und das ist bei solch einem Volumenmodell selbst für ein BEV NICHTS.
Ich glaube auch, dass die Anzahl von Bestellungen sehr überschaubar sind.
Mein Händler hat auch noch keine Bestellung und alle Interessenten sind nachdem der LF bekannt war auf Abstand gegangen.
Und das beklagen hier einige aus vermutlich verschiedenen Regionen. Ich glaube kaum, dass alle aus der selben Stadt, Landkreis oder Bundesland kommen.
Und wenn wir ehrlich sind - wir, die hier lesen und schreiben - motiviert sind das Modell zu kaufen und damit in der Freizeit auseinander setzen auf Abstand gehen. Dann wird es jemand, der dem Auto eher sachlich und nicht emotional gegenüber steht, erst recht weniger für den Q6 bei den Konditionen zu begeistern sein.
Den BLP halte ich bei einem vollen SQ6 von ca. 115.000 gegenüber einem SQ5 mit ca. 100.000 für verhältnismäßig und in Anbetracht der Inflation usw. für fair! Zumal der Q5 noch mehr oder weniger vor der starken Inflation eingepreist ist.
Mein SQ8 TDI ist damals bei 102.900€ brutto (2020/2021) gestartet. Mittlerweile der TFSI seit Facelift vor ein paar Monaten schon bei 119.500€ brutto (2023/2024).
Das Problem ist, dass die Förderung weggefallen ist, die Restwerte sehr niedrig angesetzt werden und der Zins ein anderer ist.
So ist es leider aktuell die Realität…
Vielleicht aber auch ein Zögern weil
Technisch nicht ausgereift oder die Hoffnung auf neue staatliche Förderungen mitspielt. Oder aufgrund der geringeren Nachfrage für E-Fahrzeuge der
Versuch mehr über Marge zu regeln. Möglicherweise auch nach den letzten Statements vom Mercedes Chef ein Stopp des Fokus‘ auf BEV, zurück zu Verbrennern. Oder der Versuch die Aufmerksamkeit auf überproduzierte Q4/Q8 etron zu lenken, und die erst an den Interessenten zu bringen.
Wer weiß was der wirkliche Grund ist…
Aber ein Händler hat ja auch wenig Motivation einen
BEV zu verkaufen aufgrund Agenturmodell bei Audi seit 2024 - gerade wenn die Rate so teuer für den Kunden ist.
Unterm Strich denke ich einfach, dass die Hersteller mit deutlich niedrigeren Restwerten ansetzen wenn sie auf den aktuellen Gebrauchtwagenmarkt schauen.
Entweder ist es das
Fahrzeug wert oder man schwenkt auf ein anderes Modell um. Schade Q6/SQ6…würde dich gerne fahren, aber nicht bei den Konditionen.
So werde ich erstmal auf den Q8 55 gehen und auf in 3 Jahre nochmal die Lage neu bewerten. 🙂
Ähnliche Themen
Verstehe die Aufregung nicht. Das gabs doch bisher noch so gut wie nie, dass bei der Markteinführung gleich monstermäßige Rabatte gewährt wurden. Jetzt werden erstmal alle die Kunden abgegrast, die bereit sind die aktuellen Konditionen zu akzeptieren. Und wenn die durch sind, dann wird sich Audi schon was einfallen lassen.
Ich habe noch ein Leasingangebot vom e-tron 55 kurz nach Markteinführung. LP 105k, LF1,4 (36/25/0). Klingt also alles irgendwie bekannt. 🙂
Da dachte Audi vermutlich auch noch, dass der E-Tron sich zu den Konditionen gut verkaufen wird. Qed würde ich sagen. Ob das nun eine gute Entscheidung ist, wieder mit dem Kopf durch die Wand zu wollen? Einfache Rechnung. Ob ich 500 Autos zu 1.300 EUR im Monat verlease oder die vierfache Menge für 300 EUR weniger. Ist halt die Frage.
Wenn man aber am Anfang der Produktion noch nicht den vollen output hat, das Produkt noch gar nicht auslieferungsfähig ist und man nur die 500 Autos hat . . .
Ja. Denke auch, man sollte da nun nicht zu sehr überrascht sein. Klar, die 0% Nachlass sind schon krass. Aber im Hochlaufen waren die Konditionen bei den Premium Guys noch niemals gut. Und wer weiß. Vielleicht sind wir alle Audi später dankbar, dass sie uns vom Kauf abgehalten haben. Denn eins vergisst man leider auch hier häufig. Ich komm zwar nicht aus der Branche, aber hab dieses Leitmotiv nun des Öfteren gehört: Kaufe n i e m a l s die erste Version einer neuen Software. Außer du willst Beta Tester sein.
Zitat:
@Spiderweb schrieb am 18. April 2024 um 08:07:38 Uhr:
Verstehe die Aufregung nicht. Das gabs doch bisher noch so gut wie nie, dass bei der Markteinführung gleich monstermäßige Rabatte gewährt wurden. Jetzt werden erstmal alle die Kunden abgegrast, die bereit sind die aktuellen Konditionen zu akzeptieren. Und wenn die durch sind, dann wird sich Audi schon was einfallen lassen.Ich habe noch ein Leasingangebot vom e-tron 55 kurz nach Markteinführung. LP 105k, LF1,4 (36/25/0). Klingt also alles irgendwie bekannt. 🙂
Doch beim Q4 wurden die Teile zu Beginn „verschleudert“, um auf die Quote der Flotte zu kommen.
Ende vom Lied, es warten jetzt noch Besteller aus 2021 auf ihre Autos!
Unser Q4 hat damals auch 25 Monate benötigt, bis er im Hof stand, zwischenzeitlich wurde er sogar ganz gestrichen und nur unter Mithilfe eines Anwalts geliefert,da die Händler durch die Bank über ihre Kontigente verkauft haben.
Reihenweise Übernahmen von Ersatzmobilität und Differenzzahlungen der Bafa Prämien durch Audi waren die Folge. Da kann am Q4 auch schon nichts bis wenig verdient worden sein…
Eventuell hat man auch daraus seine Lehren gezogen…
Abwarten und Tee trinken!
Sogar die Audi on demand Q8 Etron werden billiger. Innerhalb weniger Tage/Wochen um 150 Euro/Monat. So werden wir überbrücken, bis Audi zur Vernunft kommz
@T1toT2 Ich sehe da aber nur die alten e-tron's:
Zitat:
@T1toT2 schrieb am 18. April 2024 um 17:43:01 Uhr:
Sogar die Audi on demand Q8 Etron werden billiger. Innerhalb weniger Tage/Wochen um 150 Euro/Monat. So werden wir überbrücken, bis Audi zur Vernunft kommz
Was ist das?
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 18. April 2024 um 18:18:33 Uhr:
@T1toT2 Ich sehe da aber nur die alten e-tron's:
Ich hatte da bei Audi genau deswegen angefragt. Die Antwort: dass es immer junge Gebrauchte sein sollen. Jetzt würd ich im August diesen Jahres davon ausgehen, dass es sich um das FL handelt.
Denke, sie haben die Bilder auf der Seite nicht ausgetauscht
Weiß jemand was das standardmäßige Ambiente-Lichtpaket beinhaltet? Gibt es hier auch farbig verstellbares Licht?