Audi Q6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi Q6 GF (2024)

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Q6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

1368 Antworten

Es wird regelmäßig ausgewertet, wie viele Angebote geschrieben werden und wie viele Verträge unterschrieben werden. Anhand der Prozentzahl kann man sehr gut alles nachvollziehen. Beim Q6 sind es wohl 3 % der Angebote, die bis jetzt auch bestätigt wurden.

Ohne Vergleich zu anderen Fahrzeugen intern und von anderen Marken kann man diese Zahl aber nun auch nur schwerlich beurteilen.

Ich war schon kurz vor der Unterschrift für einen Kauf eines SQ6 für 98k Netto. Gehe jetzt aber auch mal ins Standby. Nur die Prognose Restwert < als 30% nach 3,5 Jahren ist mir zu heftig. Und das Leasing über Audi ist mir auch zu hoch. Also abwarten und Tee trinken. Der SQ6 gefällt mir aber sehr gut, behalten wir es mal im Auge.
Ist ja nicht so, als wenn man nix mehr zu fahren hätte.

Ist natürlich immer schön, wenn man mit seiner Entscheidung mit dem Strom mitschwimmt. In dem Fall: Warten. Aber das der größte NRW Händler noch nix verkauft hat, ist der absolute Hammer. Entweder vollkommene Fehleinschätzung des Vertriebs. Oder, und das würde ich als wahrscheinlicher ansehen, man will keine Autos verkaufen. Das könnte dann nur bedeuten, dass SW immer noch nicht fertig ist ,man die Monate noch braucht, um marktreif zu sein. Man aber den Druck verspürte, zu launchen.

LF von 1,4 und Nachlass bei Barkauf von 0% klingt doch nach dont buy me. Auf vertrieblerisch.

Ähnliche Themen

Glaube da tatsächlich eher daran, dass sich Audi (und viele andere Hersteller auch) einfach preislich komplett in die Nesseln gesetzt hat und es einfach nicht mehr attraktiv für Leute wird, sich so einen Wagen zu leisten. Nicht, weil es nicht gehen würde, sondern schlichtweg, weil niemand diese Preispolitik unterstützen will…

Ufert preislich ja auch völlig aus. Bei Raten von 1.300 EUR, bei denen man ja fix ist, sind das über 60k in 4 Jahren. Und dann gehört einem das Auto noch nichtmal. Und das für ein Mittelklasse-Fahrzeug im D-Segement 😁 Für 60k kriegt man einen Q5 mit durchschnittlicher Ausstattung und der gehört einem dann aber auch komplett.

Völlig crazy, in welche Richtung das mittlerweile geht. Selbst Familien in den Top 25% der Haushaltsnettoeinkommen müssen sich da schon strecken bei den ganzen anderen monatlichen Kosten.

Ich würde das Geld ja investieren. Wenn ich nach 3,5 Jahren noch ein Restwert von +/- 50% bekommen würde, dann wäre alles gut. Ich könnte natürlich auch 7 oder 8 Jahre mit dem SQ6 fahren. Dann hätte er 100- 120k gelaufen und müsste nicht mehr viel bringen. Aber möchte ich das? Bin noch nie 8 Jahre mit ein und dem selben Auto gefahren.

Zitat:

@shruikain schrieb am 17. April 2024 um 16:30:12 Uhr:


Glaube da tatsächlich eher daran, dass sich Audi (und viele andere Hersteller auch) einfach preislich komplett in die Nesseln gesetzt hat und es einfach nicht mehr attraktiv für Leute wird, sich so einen Wagen zu leisten. Nicht, weil es nicht gehen würde, sondern schlichtweg, weil niemand diese Preispolitik unterstützen will…

Ja. Ist natürlich auch ein Punkt. Denn so war es auch bei uns. Soll jetzt nicht snobbish klingen. Aber wer sich 100k Autos leisten kann/will, den würden 150/200 pro Monat über gewünschtem Budget nicht umbringen. Aber wir hatten absolut keinen Bock, abgezockt zu werden.

Zitat:

@Centlucky schrieb am 17. April 2024 um 16:39:19 Uhr:


Ich würde das Geld ja investieren. Wenn ich nach 3,5 Jahren noch ein Restwert von +/- 50% bekommen würde, dann wäre alles gut. Ich könnte natürlich auch 7 oder 8 Jahre mit dem SQ6 fahren. Dann hätte er 100- 120k gelaufen und müsste nicht mehr viel bringen. Aber möchte ich das? Bin noch nie 8 Jahre mit ein und dem selben Auto gefahren.

Ich denke auch. Die aktuellen Preise sind okay wenn man vor hat das Auto lange zu fahren. Für leasing oder nach 3 Jahren gebraucht verkaufen ist das sehr schwer einzuschätzen. Was können/kosten die neuen Autos in 3 Jahren... Davon wird der Restwert maßgeblich abhängen.

Warten wir es ab. Vielleicht kommt in Zukunft noch ein besseres Leasingangebot von Audi wenn die (S)Q6 vom Hof müssen.

Wie ich auch sagte. Wer warten kann und keine Alternative möchte, sollte wohl noch warten. Zumal dann ja Vorführer herumstehen die man sich auch mal ansehen und fahren kann. Und wenn die Zahlen wirklich so mies sind wird/muss Audi wohl in Q3 reagieren.

Ich würde aber nicht davon ausgehen, dass sie mit dem Startpreis runtergehen. Es wird eher Pakete oder Sondermodelle mit besonderen Nachlässen geben (siehe "Business" in AT und LU oder "Premium experience" in CH). Lohnt sich natürlich nur dann wenn die Pakete Dinge beinhalten, die man auch haben möchte.

Für die Schweiz (ja, ich weiss. Kaufkraft und gute Rabatte 😉 ) sehen die Zahlen scheinbar ziemlich gut aus. Nach aktuellem Stand (und Hörensagen) geht man davon aus, dass das Kontingent von 700 Fahrzeugen in 2024 bis Ende Mai verkauft sein könnte.

Aber das ist für Audi ein Tropfen auf den heissen Stein und hilft im Kernmarkt rein gar nichts.

Ja, wenn der Q6 unter Berücksichtigung aller Rabatte und der Kaufkraft hier in D praktisch nur 60k EUR in der Basis kosten würde, würde sich der hier bestimmt auch gut verkaufen 😁 Eine Erkenntnis, die den Leuchten bei Audi auch noch aufgehen wird. Meine Rede von Anfang an, dass der 10-15k zu teuer bepreist ist.

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 17. April 2024 um 16:27:51 Uhr:


..... Oder, und das würde ich als wahrscheinlicher ansehen, man will keine Autos verkaufen. Das könnte dann nur bedeuten, dass SW immer noch nicht fertig ist ,man die Monate noch braucht, um marktreif zu sein. Man aber den Druck verspürte, zu launchen......

LF von 1,4 ... klingt doch nach dont buy me.....

Genauso sehe ich das auch. Ist ganz klar so gewollt, damit das Gerede von Verspätungen bei der Audi Entwicklung aufhört und man trotzdem nicht so viele unausgereifte Fahrzeuge rollen hat....

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 17. April 2024 um 16:27:51 Uhr:


Das könnte dann nur bedeuten, dass SW immer noch nicht fertig ist ,man die Monate noch braucht, um marktreif zu sein. Man aber den Druck verspürte, zu launchen.

LF von 1,4 und Nachlass bei Barkauf von 0% klingt doch nach dont buy me. Auf vertrieblerisch.

Na, ich weiß ja nicht. Was für ein Druck, von den Shareholdern? Denen werden die Verkaufszahlen auch nicht gefallen, Audi hat dadurch also nichts gewonnen. Da Audi sehr ausführliche Berichtspflichten hat, ist da auch nichts zu verschleiern.

Viele Mutmassungen, Hörensagen und Frustration hier. Man muss abwarten wie die Zahlen aussehen. Ab Juli/August wird es die ersten Zulassungen und entsprechende verlässlichere Zahlen geben. Bis dahin rotiert man ohne Fakten. Wobei ich auch denke, dass die Audi Bosse (und Aktionäre) not amused sein werden. Zumal man das Auto zu spät gerade in einer E-Auto Rezession auf den Markt bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen