AUDI Preiserhöhung ab 18.09

Audi A3 8P

Hallo,

habt Ihr auch schon vernommen das AUDI eine Preiserhöhung von 0,5 % vornehmen wird und zwar ab 18.09 ???

habe diese Info eben von meinem Freundlichen erhalten !!

gruss
Matthias

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Ist korrekt!!!
Genauso werden auch evtl. Finazierungsverträge geändert(muss ich sagen bin ich mir aber jetzt nicht sicher)

Aber der Liefertag/Abholtag ist auch gleichzeitig Zahlungstag/Rechnungstag, das heißt 3% mehr!! Leider!!!! Aber so ist unser Rechtsstaat

Ruf weiß bescheid! 🙂

Cope *der sich auch über so machen Rechte im SteuerLand #1 der Welt aufregt*

PS: 90% aller weltweiten Steuergesetze sind in Deutschland daheim!!!!

Alle Mann ruhig bleiben!

Man muss auch das Positive sehen.

Bei den Preisen ist sichergestellt dass nicht "jeder" mit einem schönen A3 durch die Gegend fährt. So bleiben wir exclusiv.

Ausserdem wird ja logischerweise auch die Qualität besser. Oder glaubt jemand Audi will nur mehr Gewinn einstreichen?
Nur was teuer ist ist auch gut.

So jetzt muss ich aber zu meinem Psyschologen.

Viele Grüße
Mission Control

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Alle Mann ruhig bleiben!

Man muss auch das Positive sehen.

Bei den Preisen ist sichergestellt dass nicht "jeder" mit einem schönen A3 durch die Gegend fährt. So bleiben wir exclusiv.

Ausserdem wird ja logischerweise auch die Qualität besser. Oder glaubt jemand Audi will nur mehr Gewinn einstreichen?
Nur was teuer ist ist auch gut.

So jetzt muss ich aber zu meinem Psyschologen.

Viele Grüße
Mission Control

Naja weiß net ob sich die 3,5% mehrkosten in Ingolstadt(wo ich wohne) auswirken werden und weniger Audis rumfahren werden*lach* 😁

Hab gerade nochmal nachgeguckt und hier der Auszug aus dem Gesetz:

Zitat:

§ 10 UStG
Bemessungsgrundlage für Lieferungen, sonstige Leistungen und innergemeinschaftliche Erwerbe

...(4) Der Umsatz wird bemessen
1. bei dem Verbringen eines Gegenstands im Sinne des § 1a Abs. 2 und des § 3 Abs. 1a sowie bei Lieferungen im Sinne des § 3 Abs. 1b nach dem Einkaufspreis zuzüglich der Nebenkosten für den Gegenstand oder für einen gleichartigen Gegenstand oder mangels eines Einkaufspreises nach den Selbstkosten, jeweils zum Zeitpunkt des Umsatzes;...

Ähnliche Themen

Mhh- das Meiste ist ja richtig, aber ihr vermischt mehrere Sachen.

1.) Fakt ist: die Höhe des USt-Satzes bestimmt sich nach dem Zeitpunkt der Lieferung.

Ist Zeitpunkt nach dem 31.12.2006 24:00, werden die 19% angesetzt.

2.) Die Steuer wird nach der Gegenleistung bemessen- also Bruttokaufpreis abz. rechnerischer USt.

3.) Als Zeitpunkt der Lieferung gilt die Verschaffung des Verfügungsmacht.
Dies ist im Regelfall die (körperliche) Übergabe an den Kunden.

Also: Auslieferung/Abholung in 2007: 19 %

4.) wieviel der Kunde bezahlt, regelt sich nur nach dem Kaufvertrag bzw. den Geschäftsbeziehungen von Händler oder Audi.

Ist im geschlossenen Kaufvertrag ein fester Bruttoendpreis vereinbart und nirgendwo eine Klausel vermerkt, dass bei Änderung von Steuersätzen o.Ä. eine Preiserhöhung möglich ist, bleibt es beim vereinbarten Preis, egal wann der Wagen ausgeliefert wird.

Mit anderen Worten: Vertrag und AGB mal gaaanz genau lesen, ggd. nachfragen.

Grüße

Chris

Zitat:

Ausserdem wird ja logischerweise auch die Qualität besser. Oder glaubt jemand Audi will nur mehr Gewinn einstreichen?

Wo ist der Smilie?? Wo ist der verdammte Smilie?? 😉

Wat ist denn beim Leasing ? Da wird die Umsatzsteuer auch um 3 Prozentpunkte erhöht oder wie ?

Zitat:

Original geschrieben von MauriceOL


Wat ist denn beim Leasing ? Da wird die Umsatzsteuer auch um 3 Prozentpunkte erhöht oder wie ?

ja

Wenn ich im Dezember den Brief bekomme. Aber erst im Januar das Auto abhole. Schon im Dez. den Brief bzw. die Rechnung bezahle. Dann müßte ich doch die alten 16 % bekommen. Da der Brief eigentlich beim Auto den Wert darstellt. Ich könnte auch das Auto ammelden. Brauche dazu ja nur Kennzeichen, Brief + Doppelkarten der Versicherung.

@all

Punkt 1) Audi hat erst im August krachneue Preislisten rausgegeben mit dem Vermerk 19% MwSt. bei Auslieferung ab 01.01.2007

Warum sollte Audi extra Preislisten drucken um dann nicht einmal einen Monat später nochmal Preislisten zu drucken wegen einer Preiserhöhung - welche ja nicht von jetzt auf nachher, sondern meistens schon weit vorher festgelegt wurde???

Punkt 2) BMW hat ebenfalls neue Preislisten rausgegeben und nix Preiserhöhung!

Punkt 3) Mathematik für Anfänger:
100 € netto -> 116 € brutto inkl. 16% MwSt.
100 € netto -> 119 € brutto inkl. 19% MwSt.

116 € inkl. 16% MwSt. plus 3% -> 119,48 € und damit falsch!!!

Die heutigen Brutto Preise inkl. 16% MwSt. erhöhen sich nur um 2,58% um auf 19% MwSt. zu kommen. 😉

Aber zeigt ihr nur den Industriebossen wie wenig Ahnung von Mathematik ihr habt und die schlagen wirklich alle 3% drauf und die 0,4% wandern in die Portokassen. 😉

So fallen ja auch viele Mitmenschen drauf rein wenn Lebensmittel teurer werden und dies mit der MwSt.-Erhöhung in Verbindung gebracht wird, obwohl Lebensmittel weiterhin einen verminderten MwSt.-Satz unterliegen, der sich nicht ändern wird!!!

Genau :

Nettopreis x 1,19 = Bruttopreis

Zitat:

Original geschrieben von 669933


noch teurer? ist doch wohl ein witz oder.
viele hersteller schenken einem sogar die 16% mehrwertsteuer, bloß audi nicht, da wirds noch teurer.
die käufer heutzutage sind wohl einfach zu gutmütig...

lol ja bei ford da hast du auch nur ne lieferzeit von max. 3 wochen weil die eine maßlose überproduktion haben und deswegen sehr in den roten zahlne hängen.

Denk da mal an audi unter 12 wochen bekommst du kein modell beim Q7 musst du meine ich sogar 6 monate warten.

aber du kannst ja mal zu nem lambo/porsche/ferrari/bentley Händler gehen und ihm sagene r soll dir die Mwst. erstatten der lacht dich aus das haben die nicht nötig und audi auch nicht!

bin mal gespannt wieviel Audi nächstes Jahr an Umsatz macht ich denke es wird deutlich weniger wie dieses Jahr

... solange der Gewinn stimmt, kommt's auf den Umsatz nicht an... leider!

Und solange Audi nach wie vor eine der Hauptmarken für Firmenwagen/Fuhrparks ist, solange müssen die sich auch keine allzu großen Gedanken um den kleinen Mann machen, der "bloß" 'nen niedlichen A3 kauft.

Vielleicht wird's mit der diesjährigen steuerlichen Firmenwagenregelung ein klein bisserl anders aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


bin mal gespannt wieviel Audi nächstes Jahr an Umsatz macht ich denke es wird deutlich weniger wie dieses Jahr

Wie ALLE anderen Autohersteller auch.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen