Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?

Audi Q2 GA

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

Beste Antwort im Thema

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

799 weitere Antworten
799 Antworten

Nichts anderes steht doch auch im Kleingedruckten.
Es soll unterstützend wirken und vertrauen würde ich darauf wohl nie, oder es dauert noch sehr lange, dann werde ich aber kein Auto mehr fahren.

Zitat:

@der.luda schrieb am 2. April 2017 um 19:37:28 Uhr:



Zitat:

Bei mir wurde noch nie was in Sachen > Kalibrierung < angezeigt!

gemeint ist, das sich der Q2 selbst vor einen Personenunfall auf diesen selbst kalibrieren muß um dann kurz darauf auch wie im Audilabor zu funktionieren 😰😕

alles klar 🙂

ja soll denn das Teil jetzt nur bei Personenunfall bremsen???

Zitat:

@NanoQ2

ja soll denn das Teil jetzt nur bei Personenunfall bremsen???

Zitat:

Mit dem System Audi pre sense front, das zum Serienumfang zählt, setzt der Q2 neue Maßstäbe. Sein Radarsensor erkennt kritische Situationen mit anderen Fahrzeugen und querenden Fußgängern vor dem Auto zuverlässig – auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie Nebel.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 2. April 2017 um 21:53:35 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2

ja soll denn das Teil jetzt nur bei Personenunfall bremsen???

Zitat:

@a3spbck schrieb am 2. April 2017 um 21:53:35 Uhr:

Zitat:

Mit dem System Audi pre sense front, das zum Serienumfang zählt, setzt der Q2 neue Maßstäbe. Sein Radarsensor erkennt kritische Situationen mit anderen Fahrzeugen und querenden Fußgängern vor dem Auto zuverlässig – auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie Nebel.

Genau das wollte ich damit sagen!

Ähnliche Themen

Habe immer wieder Aussetzer von acc und bei pre sens gibt es Warnung auf freier Strecke.
Auto War Schon 2 mal in der Werkstatt Sensor wurde auch erneuert.
Im fehlerspeicher wird es hinterlegt was kann die Ursache sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit acc und pre sens front' überführt.]

Ein Defekt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit acc und pre sens front' überführt.]

Zitat:

@Alemao36 schrieb am 18. April 2017 um 18:05:41 Uhr:


Habe immer wieder Aussetzer von acc und bei pre sens gibt es Warnung auf freier Strecke.
Auto War Schon 2 mal in der Werkstatt Sensor wurde auch erneuert.
Im fehlerspeicher wird es hinterlegt was kann die Ursache sein?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem mit acc und pre sens front' überführt.]

Auf welcher Einstellung ist denn das Pre sense front?

Ist vorne ein Kennzeichenhalter angebracht?

Also ich fahre seit ein paar Tagen "unfreiwillig" einen Q2 nachdem meine Werkstatt meinen A3 geschrottet hat.
Heute morgen hat's ja leicht geschneit und was kam nach kurzer Zeit, dass pre Sense Front steht nicht mehr zur Verfügung.
Ich fahre meinen A3 jetzt seit 2 Jahren und bei dem kam noch nie so eine Meldung egal bei welcher Witterung. Das dieser Funktioniert könnte ich auch schon mehrfach testen. Mein A3 hat jedoch noch dieses Radarauge in der Front der Q2 nur noch diese Platte. Eventuell war das Radarauge doch besser.
Ich wollte mir nächster Jahr eigentlich auch einen Q2 kaufen, komme jetzt jedoch ins Zweifeln.

Zitat:

@SilRec schrieb am 18. April 2017 um 22:07:09 Uhr:



Heute morgen hat's ja leicht geschneit und was kam nach kurzer Zeit, dass pre Sense Front steht nicht mehr zur Verfügung.
Ich fahre meinen A3 jetzt seit 2 Jahren und bei dem kam noch nie so eine Meldung egal bei welcher Witterung. Das dieser Funktioniert könnte ich auch schon mehrfach testen. Mein A3 hat jedoch noch dieses Radarauge in der Front der Q2 nur noch diese Platte. Eventuell war das Radarauge doch besser.
Ich wollte mir nächster Jahr eigentlich auch einen Q2 kaufen, komme jetzt jedoch ins Zweifeln.

Zitat:

@triumph61 schrieb am 15. Januar 2017 um 21:42:22 Uhr:


Im A3 ist der Boschsensor und nicht der Conti verbaut

Beim Q2 wurde wohl ein kostenoptimierter Radarsensor verbaut. Das Ergebnis liest man ja hier.

Scheint so als ob dieser Sensor mehr Probleme mit schlechter Witterung hat...

http://www.motor-talk.de/.../...sistent-geht-nichts-mehr-t5128685.html

Nun das ist und war schon immer so und da wird sich auch nichts daran ändern so schnell.

Zitat:

@LJ_Skinny schrieb am 18. April 2017 um 23:50:18 Uhr:



Beim Q2 wurde wohl ein kostenoptimierter Radarsensor verbaut. Das Ergebnis liest man ja hier.

Scheint so als ob dieser Sensor mehr Probleme mit schlechter Witterung hat...

Ist es aber nicht so, dass beim A3 FL auch nur noch diese ich nenn's mal Radarplatte verbaut wird?
Wenn ja, hätte man auch im A3 nur noch das günstigere System.

Beim alten Modell war es noch so, dass er beim kleinen ACC (bis 160 km/h) diese Radarplatte hatte und beim großen ACC (bis 210 km/h) das Radarauge.

Zitat:

@SilRec schrieb am 18. April 2017 um 22:07:09 Uhr:


Also ich fahre seit ein paar Tagen "unfreiwillig" einen Q2 nachdem meine Werkstatt meinen A3 geschrottet hat.
Heute morgen hat's ja leicht geschneit und was kam nach kurzer Zeit, dass pre Sense Front steht nicht mehr zur Verfügung.
Ich fahre meinen A3 jetzt seit 2 Jahren und bei dem kam noch nie so eine Meldung egal bei welcher Witterung. Das dieser Funktioniert könnte ich auch schon mehrfach testen. Mein A3 hat jedoch noch dieses Radarauge in der Front der Q2 nur noch diese Platte. Eventuell war das Radarauge doch besser.
Ich wollte mir nächster Jahr eigentlich auch einen Q2 kaufen, komme jetzt jedoch ins Zweifeln.

Ich hatte einen Vorfürwagen für zwei Tage. Da ist auch 2-3 Mal diese Meldung gekommen. War auf freier Strecke. Hab erst mal nach rechts und links geschaut. Wusste im ersten Moment nicht was los ist.

Hatte ich am Anfang auch.

Einfach das pre sense auf mittel stellen ( wie vorgesehen) , und nicht auf stark,
und gut ist!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 20. April 2017 um 09:45:31 Uhr:


Einfach das pre sense auf mittel stellen ( wie vorgesehen) , und nicht auf stark,
und gut ist!

Dumme Frage? Ging denn früher auch "Früh" ohne Probleme?

Denn sonst wäre der Sensor schon eine Verschlechterung. Wenn nur "mittel" wie vorgesehen funktioniert, warum wird dann "früh" überhaupt als Option angeboten?

Der Facelift A3 hat nun auch den Sensor. Früher war das mit Radarauge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen