Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?
Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht
Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.
Beste Antwort im Thema
Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht
Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.
799 Antworten
Zitat:
@SilRec schrieb am 19. April 2017 um 16:53:30 Uhr:
...
Beim alten Modell war es noch so, dass er beim kleinen ACC (bis 160 km/h) diese Radarplatte hatte und beim großen ACC (bis 210 km/h) das Radarauge.
Dieses habe ich auch und hatte noch nie eine Fehlfunktion oder -Meldung. Bei den neueren Sensoren liest man auch bei der Verwendung bei VW und Seat (dort im Fahrzeuglogo im Grill "integriert"😉 von sporadischen Fehlermeldungen, meist wenn der Sensor naß wird (Regen) und die Tropfen hier wohl eine Störung verursachen.
M.E. hat man hier zugunsten der Optik auf das falsche Pferd gesetzt - schließlich geht es hier primär um die Sicherheit, nicht um das "Design".
Wem das nicht gefällt, muss(te) es ja nicht bestellen aber wenn sowas bestellt und geliefert wird, sollte es auch zuverlässig funktionieren - zumindest genauso sicher wie die bisherigen Versionen.
Zitat:
@bauks
Wem das nicht gefällt, muss(te) es ja nicht bestellen aber wenn sowas bestellt und geliefert wird, sollte es auch zuverlässig funktionieren - zumindest genauso sicher wie die bisherigen Versionen.
Nicht bestellen geht nicht. Bei Q2 ist es serienmäßig dabei.
Ist eigentlich auch logisch, dass das Radarauge unempfindlicher gehen Regen und Schnee ist.
Erstens war es von der Oberfläche etwas kleiner und zweitens war es konvex, so dass Regentropfen durch den Fahrtwind viel leichter abperlen konnten. Nicht umsonst gab's das Radarauge für die höheren Geschwindigkeiten.
Da fragt man sich wirklich wer solch eine blödsinnige Entscheidung getroffen hat.
Hier hätte ich wirklich gern mal die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Systeme gewusst und ob das letztlich tatsächlich nur eine Entscheidung des Designs und wahrscheinlich noch viel mehr der Kosten war.
Ähnliche Themen
Wer hier hat presse Front im q2 möchte gerne wissen wann das sytem eine Warnmeldung gibt wenn es auf früh stehet. Wie viele m vor Auto beim mir geht's erst 2m vorm Auto vor mir.
Mein q2 steht schon eine Woche in der Werkstatt weil das System Warnmeldungen gibt wo weit und breit nichts ist.
Und acc auch immer ausfällt
Hallo Alemao36,
wir haben das Serienmässige an Bord. Bis jetzt hatten wir nur eine Warnmeldung, als uns in einer Kreuzung trotz Grün ein Auto vor den Latzt zog...... bei Warnung bestimm 5-10 Meter entfernung zum FZG.
Gruß
Thorsten
Danke für die Auskunft bei mir ist es nicht so Warnung kommt sehr spät meistens aber wenn alles frei ist geht die Warnung an .ist jedesmal ein Schreck ist nicht lustig zum Glück macht er keine vollbremsung.
Zitat:
@Alemao36 schrieb am 27. April 2017 um 14:05:56 Uhr:
Danke für die Auskunft bei mir ist es nicht so Warnung kommt sehr spät meistens aber wenn alles frei ist geht die Warnung an .ist jedesmal ein Schreck ist nicht lustig zum Glück macht er keine vollbremsung.
Gerne,
Gebremst hat er bei mir auch nicht Automatisch....ich war schneller.......
aber sowas muss mann auch nicht unbedingt Erleben ;-)
Gruß
Thorsten
Zitat:
@wuetho schrieb am 27. April 2017 um 13:49:48 Uhr:
Hallo Alemao36,wir haben das Serienmässige an Bord. Bis jetzt hatten wir nur eine Warnmeldung, als uns in einer Kreuzung trotz Grün ein Auto vor den Latzt zog...... bei Warnung bestimm 5-10 Meter entfernung zum FZG.
Gruß
Thorsten
Aber selbst die 5-10m sind doch von Geschwindigkeit abhängig oder?
Dann würde mich mal interessieren, auf welcher Einstellung ihr das Audi pre sense front stehen habt?
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 27. April 2017 um 14:18:59 Uhr:
Dann würde mich mal interessieren, auf welcher Einstellung ihr das Audi pre sense front stehen habt?
Hallo Nano,
ich hab sie auf Mittel stehen.
Gruß
Thorsten
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. April 2017 um 14:16:31 Uhr:
Zitat:
@wuetho schrieb am 27. April 2017 um 13:49:48 Uhr:
Hallo Alemao36,wir haben das Serienmässige an Bord. Bis jetzt hatten wir nur eine Warnmeldung, als uns in einer Kreuzung trotz Grün ein Auto vor den Latzt zog...... bei Warnung bestimm 5-10 Meter entfernung zum FZG.
Gruß
ThorstenAber selbst die 5-10m sind doch von Geschwindigkeit abhängig oder?
quote]
Ich meine das System Arbeitet von 30-85 kmh.....bei Fußgängern nur bis 65kmh....
Gruß
Thorsten
Also ich werde mich nie auf das Teil verlassen.
Ist sicher nur ein billiges "Alibisystem", damit es 5 Sterne beim Crashtest gibt.
Traurig nur, das Audi nicht nachbessern will oder kann, bei den Preisen!
Ich finde, das darf man ruhig mal sagen!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 27. Apr. 2017 um 17:5:11 Uhr:
Also ich werde mich nie auf das Teil verlassen.
Na, Du darfst Dich auf keine automatischen oder autonomen Hilfen verlassen, egal bei welchem Fahezeug und egal wie diese funktionieren. Erkläre das ansonsten mal Deiner Versicherung.
Der momentane Hype nach autonom arbeiten Systemen ist einfach lächerlich.