Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?
Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht
Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.
Beste Antwort im Thema
Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht
Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.
799 Antworten
Für eine Marke wie Audi eigentlich traurig.
Und ich Idiot hab noch die andren Assistenten dazu gebucht. Ob die zuverlässig sind ? Hatte bis jetzt noch keine gravierenden Probleme. Nur einmal eine Vollbremsung beim rückwärts ausparken auf einen normal vollen Parkplatz jedoch ohne Verkehr und Grund.
Hoffentlich fasst man das in Ingolstadt als richtige klatsche auf und ändert mal diese elende totsparpolitik.
Aber was rede ich da... jährlich steigen die absatzzahlen, warum also was ändern ?
Da wird nichts geändert. Ich frage mich wo noch überall dieser Sensor verbaut ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@Black_Wega schrieb am 15. Januar 2017 um 17:36:35 Uhr:
Hmm schade, das Gefühl bleibt, man weiß nicht ob der Assistent arbeitet oder nicht, Das ist und bleibt ein no go!Für Audi als Premiummarke eine absolute Enttäuschung
Das gehört dazu, um im Gespräch zu bleiben...😁
Dann schau Dir mal alleine die Rückrufaktionen der anderen "Premium"-Hersteller aus dem vergangenen Jahr an:
Schade das Cam und Radar nicht gekoppelt.
Und grundsätzlich alle paar Kilometer das Radar putzen und immer erst ein paar hundert Meter fahren sonst gibt es wohl gar keine Funktion
Ich habe vermehrt diese Anzeige.
Vermutlich wird ein Sensor alleine nicht für das Ergebnis ausschlaggebend sein, weil das System und seine Arbeitsweise dafür viel zu komplex sind.
Zitat:
@LULU1112 schrieb am 15. Januar 2017 um 18:18:57 Uhr:
Schade das Cam und Radar nicht gekoppelt.
Und grundsätzlich alle paar Kilometer das Radar putzen und immer erst ein paar hundert Meter fahren sonst gibt es wohl gar keine Funktion
Ich habe vermehrt diese Anzeige.
Diese Meldung hatte ich noch nie an meinem A3 (auch MQB).
Das wollte ich auch gerade schreiben bauks. Hatte im A3 noch nie die Probleme.Selbst jetzt bei dem Schnee und Matsch keine Ausfälle des Systems.
Wäre ja mal interessant zu wissen, ob der Zusammenhang zum Sensor-Hersteller wirklich "handfest" ist und wie es bei vergleichbaren Modellen (z.B. Seat Ateca) aussieht.
Kannst ja mal beim Tiguan schauen
http://www.motor-talk.de/forum/acc-keine-sensorsicht-t5811986.html
Moin,
habe mir eben mal die Vox > Q2 Passage angesehen...
Von Premium oder Vorsprung durch Technik kann da ja wohl keine Rede sein!
Das Audi die ganze Geschichte nicht Peinlich ist, wundert mich nach den VAG Skandalen nicht mehr wirklich.
Ich würde mich schämen, sowas als Premium zu verkaufen!
Wenn die Technik nicht ausgereift ist, sollte man sie auch noch nicht für teures Geld verkaufen!
Da weiß man jetzt auch, warum das ganze ""kostenlose Serie"" bei Audi ist,
wo doch sonst jede Kleinigkeit aufpreis pflichtig ist!
Frage hier an die Fachleute:
Gibt es die Möglichkeit Audi pre sense Front zu deaktivieren?
Am besten gefällt mir die Aussage des Audi Typen " wir hatten keine nennenswerten Probleme erwartet"