Audi pre sense etwas voreilig?

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mal eine kleine Frage zu Audi pre sense... Bin vorhin nach Hause gefahren und auf einer engen Straße hat ein Fahrradfahrer kurz eine kleine Schlangenlinie gefahren (in Richtung meiner Fahrtrichtung) und obwohl ich die Situation als recht entspannt eingeschätzt habe hat das Auto einen kurzen Ruck gemacht (komisches Geräusch hat sich wie ABS angehört) und im Display stand Audi pre sense und es gab einen lauten Warnton... Ist das normal? Ich dachte, dass das System nur warnt und im Notfall eingreift und nicht einfach für den Bruchteil einer Sekunde auf die Bremse tritt? Und das Bremsgeräusch hat sich irgendwie seltsam angehört? Was war das?

Beste Antwort im Thema

@Chris-A4
Angenommen du persönlich schätzt die Situation als kritisch ein und machst ne Vollbremsung. Dir fährt hinten einer drauf, wie sieht es dann mit der Schuldfrage aus?

146 weitere Antworten
146 Antworten

Die Kamera läuft immer mit, der Stauassistent ist sogar auf sie angewiesen.

Wenn Du bei ACC auf 30km/h hinter einem stehenden Auto bremst, war das die Kamera und nicht das Radar.

Wer dahinter ist und nicht ausweichen kann hat zu wenig Abstand. Der Abstand muss immer ausreichend dimensioniert sein sodass der Vordermann eine Vollbremsung hinlegen kann. Soweit die Theorie. In der Praxis ist das natürlich oft anders.

Hi,

kurz Feedback von einem Software-Entwickler. Das Programm tut genau das was es soll wie du beschrieben hast. Algorithmen sind nunmal statisch. Wenn der Fahrrad-Fahrer vor dir einmal nicht sicher fährt, geht das System davon aus, dass das eben auch fortgeführt wird und befindet sich bereits in einem aktiven Warnmodus. Das ist auch genau so gewollt. Die Systeme können allerdings nicht intelligent entscheiden wie das Menschen können. Jedenfalls noch nicht. Google ist da mit TensorFlow dran das zu ändern. Aber bis das cleverer als der Mensch agiert, marktreift und zugelassen ist, vergehen sicher nochmal 5-10 Jahre.

sieht man ja am neuen A8 das wir das autonome immer noch nicht auf die Straße bringen (Gesetze....)

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich hätte da mal ein Problem...

Ich habe das Assi Paket Stadt und immer wenn ich irgendwo wende oder Rückwärts aus einer Ausfahrt raus fahre passiert folgendes.

Das System warnt mich vor dem Verkehr in der Fahrspur in die ich rückwärts einfahre und auch vor dem Verkehr auf der anderen Fahrbahnseite, dem ich ja gar nicht in die Quere komme. Der angezeigt Fahrweg in der Kamera ist komplett auf meiner Fahrbahnseite.
Trotzdem macht das System jedes Mal eine Vollbremsung egal wie langsam und vorsichtig ich fahre.
Total peinlich!
Auch unabhängig von der eingestellten Warnschwelle.
Einzige Möglichkeit ist wohl das komplette Ausschalten über die Taste für die Parksensoren.
Dann ist aber auch die Kamera aus.
Finde ich nicht gerade optimal.
Gibt es eine andere Möglichkeit?
Pre Sense komplett ausschalten wäre ja schwachsinnig.

Außerdem noch etwas, was mir auch die Bedienungsanleitung nicht klären konnte:
Was genau stelle ich bei der Vorwarnschwelle ein?
Heißt Vorwarnung nur Piepen und Anzeige im Display oder wird da schon gebremst?
Nur Piepen hoffe ich mal. So verstehe ich zumindest die BA.
Offensichtlich hat die Einstellung auf den Querverkehrsassi keine Auswirkung.
Kann das jemand bestätigen?

Es müsste eigentlich damit gemeint sein, wie empfindlich bzw wie schnell das System reagiert (wie die Einstellung von Audi pre sense). Das Verhalten bleibt gleich.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 7. Dezember 2017 um 12:34:27 Uhr:


Es müsste eigentlich damit gemeint sein, wie empfindlich bzw wie schnell das System reagiert (wie die Einstellung von Audi pre sense). Das Verhalten bleibt gleich.

Ich konnte beim Querverkehrsassi keinen Unterschied feststellen.
Der reagiert in jedem Fall zu nervös.
Vielleicht bezieht sich das auf die vorderen Sensoren. 😕
Blöd wäre wenn der Wagen irgend wann ohne wirklichen GRund eine Vollbremsung macht.
Frühere Vorwarnung durch Piepen wenn man auf jemanden auffährt oder ein Fußgänger auf die Straße läuft wäre ja nicht falsch.
So was sollte in der BA etwas ausführlicher beschrieben sein.

Ggfs sollten die Sensoren bin der Werkstatt geprüft und neu kalibriert werden. Führe es deiner Werkstatt vor.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 8. Dezember 2017 um 10:49:50 Uhr:


Ggfs sollten die Sensoren bin der Werkstatt geprüft und neu kalibriert werden. Führe es deiner Werkstatt vor.

Werde ich machen.
Habe eben mit der Kundenbetreuung telefoniert.
Die Einstellung der Vorwarnung soll sich wohl nur auf Piepen und Anzeige beziehen.
Den Bremseingriff kann man nicht einstellen.

Laut meinem örtlichen Händler ist das Problem bekannt, es gibt aber leider keine Lösung.
An den Sensoren kann man wohl nichts einstellen.

Hab mal eine Frage dazu. Jab ja meinen seit 3 Tagen, aber ich kann machen was ich will, aber ich kann nicht mal ansatzweise Pre Sense City zum Einsatz kommen lassen. Beispiel: Ampel ist rot, Fahrzeuge stehen und warten, ich komme angefahren. Bremse schon mal ab um mit langsamer Geschwindigkeit mich zu nähern... Hab das System so eingstellt, das es früh warnt. Nix... es kommt einfach nix. Ich fahre, vor mir ein stehender, muss doch bei "früh" mal irgendwas anschlagen? "früh" kann doch sicher nicht heissen 20cm vorm Hindernis, oder ? Falls jemand auf den Gedanken kommt, ja, es ist eingeschalren 😉

Darauf verlassen würde ich mich rein gar nicht und wenn der Vordermann schon steht, dann kann es sein, dass er ihn auch nicht erkennt.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. Dezember 2017 um 09:28:32 Uhr:


Darauf verlassen würde ich mich rein gar nicht und wenn der Vordermann schon steht, dann kann es sein, dass er ihn auch nicht erkennt.

Erkennen tut er schon sehr gut. Und bis jetzt hat er bei mir es immer erkannt.

Natürlich soll man immer noch selber aufpassen, da dieses System nur im Notfall unterstützen soll.

Problem ist, das er das System nicht richtig ausgereizt hat.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 9. Dezember 2017 um 10:11:55 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 9. Dezember 2017 um 09:28:32 Uhr:


Darauf verlassen würde ich mich rein gar nicht und wenn der Vordermann schon steht, dann kann es sein, dass er ihn auch nicht erkennt.

Erkennen tut er schon sehr gut. Und bis jetzt hat er bei mir es immer erkannt.
Natürlich soll man immer noch selber aufpassen, da dieses System nur im Notfall unterstützen soll.

Problem ist, das er das System nicht richtig ausgereizt hat.

Darauf würde ich mich aber nicht verlassen, auch wenn man es ausreizt.
Denn da reicht es schon, wenn das Kamerasichtfenster verschmutzt ist, dass es nicht reagiert.

Wenn man selber schon bremst, springt das System erst sehr spät an. Er geht ja davon aus, dass man das Hindernis eben gesehen hat. Ich konnte das bislang auch nicht provozieren.

Man müsste das halt mal bei nem Fahrtraining mit Schaumstoffblöcken machen oder so.

mfg, Schahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen