Audi pre sense etwas voreilig?

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mal eine kleine Frage zu Audi pre sense... Bin vorhin nach Hause gefahren und auf einer engen Straße hat ein Fahrradfahrer kurz eine kleine Schlangenlinie gefahren (in Richtung meiner Fahrtrichtung) und obwohl ich die Situation als recht entspannt eingeschätzt habe hat das Auto einen kurzen Ruck gemacht (komisches Geräusch hat sich wie ABS angehört) und im Display stand Audi pre sense und es gab einen lauten Warnton... Ist das normal? Ich dachte, dass das System nur warnt und im Notfall eingreift und nicht einfach für den Bruchteil einer Sekunde auf die Bremse tritt? Und das Bremsgeräusch hat sich irgendwie seltsam angehört? Was war das?

Beste Antwort im Thema

@Chris-A4
Angenommen du persönlich schätzt die Situation als kritisch ein und machst ne Vollbremsung. Dir fährt hinten einer drauf, wie sieht es dann mit der Schuldfrage aus?

146 weitere Antworten
146 Antworten

Ja ist normal und denke dran, dass ist ein System und kein Mensch der dort eingreift.
Wenn du die Situation schon siehst, dann einfach darauf reagieren, bevor es das System macht.

Das System warnt schlicht rechtzeitig, damit sich erst gar kein Notfall ereignet.

man kann im mmi unter fahrerassistenzsysteme einstellen, ob das system früh oder eher später eingreifen soll.

Zitat:

@Audi-112 schrieb am 18. Juli 2017 um 22:05:00 Uhr:


Ja ist normal und denke dran, dass ist ein System und kein Mensch der dort eingreift.
Wenn du die Situation schon siehst, dann einfach darauf reagieren, bevor es das System macht.

Ich habe darauf nicht reagiert, weil es auf einer ganz kleinen Straße bei ca. Tempo 25-30 war und der Fahrradfahrer zwar etwas unsicher gefahren ist mit der einen Schlangenlinie in meine Richtung, danach aber sehr schnell wieder auf seiner Seite war.

Das schwierige auf dieser Straße ist: Da gibt es keine zwei Spuren sondern quasi nur eine und wenn ein anderes Auto entgegenkommt muss man schon fast auf den Bürgersteig ganz weit rechts fahren, weil die Straße sehr eng ist.

Ich würde das pre sense System ungerne abschalten, aber es ist ein sehr komisches Gefühl wenn das einfach einen Bremsruck macht für den Bruchteil einer Sekunde... Wie soll man denn darauf reagieren, wenn man sieht, dass der Fahrradfahrer nur ganz kurz auf Kollisionskurs war? Da ich eh nur 25-30 gefahren bin und er wieder auf seiner Seite war habe ich quasi gar nichts gemacht... Als dann Audi pre sense anging hab ich ganz leicht nach rechts gelenkt und dann war der Spuk vorbei... Aber schon komisch??? Wie soll man denn am besten reagieren in so einer Situation damit pre sense gar nicht erst angeht?

Ähnliche Themen

@mephisto1970

Es ist glaube ich auf "Mittel" gestellt.

@Gummihoeker

Ich dachte es greift nur im absoluten Notfall ein und macht dann gleich eine Vollbremsung?

Es funktioniert so, wie in der BA beschrieben.

ich habe es auf spät und es hat beim rückwärts ausparken schon auf eilige radfahrer reagiert. fehlalarme sind äusserst selten.

@mephisto1970

Ach geht das auch rückwärts? Das ist natürlich super gerade bei eiligen Fahrradfahrern 😁 Ich dachte dafür braucht man die Kamera die nur vorne drin ist unter dem Innenspiegel?

Noch eine kleine Anmerkung: Normalerweise bremst man ja sofort intuitiv wenn man ein Hindernis sieht... Ich bin eh schnell auf der Bremse. Aber in der Situation habe ich nicht auf die Bremse gedrückt, weil es sowieso nur Tempo 25-30 war und der Fahrradfahrer recht schnell wieder auf seiner Seite war und es keine Anlass gab zu reagieren.

Ein kurzer Bremsruck ist Stufe 2, Stufe 3 wäre die automatische Vollbremsung. Presense reagiert im aktuellen Patchlevel etwas allergisch auf Radfahrer am Seitenrand. Da kommt sicher noch ein Update.

Bremst Presense eigentlich auch für Tiere? Hunde, Katzen, Wildschweine? 😉

Zitat:

@c0mag schrieb am 18. Juli 2017 um 22:56:48 Uhr:


Presense reagiert im aktuellen Patchlevel etwas allergisch auf Radfahrer am Seitenrand.

Genau das war auch mein Eindruck. Ich bin ja nur 25-30 gefahren und die Situation mit dem Radfahrer war völlig unkritisch so das es für mich auch keinerlei Anlass gab irgendetwas zu tun. Aber gut zu wissen, dass das System generell etwas allergisch auf Radfahrer reagiert.

Zitat:

@Chris-A4 schrieb am 18. Juli 2017 um 21:51:03 Uhr:


Hallo,

mal eine kleine Frage zu Audi pre sense... Bin vorhin nach Hause gefahren und auf einer engen Straße hat ein Fahrradfahrer kurz eine kleine Schlangenlinie gefahren (in Richtung meiner Fahrtrichtung) und obwohl ich die Situation als recht entspannt eingeschätzt habe hat das Auto einen kurzen Ruck gemacht (komisches Geräusch hat sich wie ABS angehört) und im Display stand Audi pre sense und es gab einen lauten Warnton... Ist das normal? Ich dachte, dass das System nur warnt und im Notfall eingreift und nicht einfach für den Bruchteil einer Sekunde auf die Bremse tritt? Und das Bremsgeräusch hat sich irgendwie seltsam angehört? Was war das?

Hatte dasselbe+einen Bus entgegen kommend, welcher den Fahrradfahrer überholte und dann aber wieder einscherte. Der A4 meinte das Ganze jedoch als Kollision anzusehen, lieferte im Display auch was von Audi pre sense mit Warnton, um im selben Moment die Gurte straffzuziehen und ne Vollbremsung hinzulegen. Zum Glück war hinter mir kein anderes Fahrzeug...🙄

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 18. Juli 2017 um 22:15:55 Uhr:


ich habe es auf spät und es hat beim rückwärts ausparken schon auf eilige radfahrer reagiert. fehlalarme sind äusserst selten.

Pre Sense Rear mit dem Querverkehrsassi gibt es aber nur mit dem Assistenzpaket Stadt.

mfg, Schahn

das kann sein, bei den ganzen systemen blicke ich eh nicht mehr durch welches für was zuständig ist.... (oder ich hab bei der bestellung einfach zuviele kreuze gemacht)

Zitat:

@eurotrink schrieb am 18. Juli 2017 um 23:09:56 Uhr:



Hatte dasselbe+einen Bus entgegen kommend, welcher den Fahrradfahrer überholte und dann aber wieder einscherte. Der A4 meinte das Ganze jedoch als Kollision anzusehen, lieferte im Display auch was von Audi pre sense mit Warnton, um im selben Moment die Gurte straffzuziehen und ne Vollbremsung hinzulegen. Zum Glück war hinter mir kein anderes Fahrzeug...🙄

Angenommen es wäre einer hinter dir gewesen und es hätte geknallt... Wie sieht es dann mit der Schuldfrage aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen