Audi pre sense etwas voreilig?

Audi A4 B9/8W

Hallo,

mal eine kleine Frage zu Audi pre sense... Bin vorhin nach Hause gefahren und auf einer engen Straße hat ein Fahrradfahrer kurz eine kleine Schlangenlinie gefahren (in Richtung meiner Fahrtrichtung) und obwohl ich die Situation als recht entspannt eingeschätzt habe hat das Auto einen kurzen Ruck gemacht (komisches Geräusch hat sich wie ABS angehört) und im Display stand Audi pre sense und es gab einen lauten Warnton... Ist das normal? Ich dachte, dass das System nur warnt und im Notfall eingreift und nicht einfach für den Bruchteil einer Sekunde auf die Bremse tritt? Und das Bremsgeräusch hat sich irgendwie seltsam angehört? Was war das?

Beste Antwort im Thema

@Chris-A4
Angenommen du persönlich schätzt die Situation als kritisch ein und machst ne Vollbremsung. Dir fährt hinten einer drauf, wie sieht es dann mit der Schuldfrage aus?

146 weitere Antworten
146 Antworten

Das Pre Sense City funktioniert aber nur über die Kamera - deren Reichweite und Erkennungsgenauigkeit ist im Stadtverkehr ausreichend, aber nicht bei hohen Autobahngeschwindigkeiten. Mag sein, dass es in der einen oder anderen Situation rechtzeitig und richtig warnt - ein zuverlässiges Sicherheits-Feature ist es auf der Autobahn aber nicht. Dort benötigt man die weiter vorausschauenden Radarsensoren des Pre Sense Front.

Bei mir spricht Pre Sense gelegentlich an, wenn in der Ortschaft die Fahrzeuge abwechselnd links und rechts parken - man also in Schlangenlinien fahren muss, um entgegenkommenden Fahrzeugen auszuweichen. Fährt man dann hinter einem parkenden Auto wieder raus (nach links lenkend) steuert man unweigerlich auf das auf der Gegenfahrbahn parkende Auto frontal zu. Das erkennt Pre Sense manchmal schon als gefährliche Situation und macht den Bremsruck. Das passiert aber nur, wenn ich fließende Lenkbewegungen bei z.B. 40km/h mache und vermeintlich auf den Parker "draufhalte". Wenn ich ganz langsam hinter einem Parker wieder rausfahre/anfahre, passiert nix. Ich finde das auch sehr unangenehm, man muss ständig bereit sein mit dem Gasfuß zu übersteuern, um dem Hintermann nicht auch zum unnötigen Bremsen zu bringen.

Ich kann nur sagen, dass ich das System nicht wirklich mag. Es hat bei mir 3 völlig unnötige Vollbremsungen ausgelöst, jeweils in einer ähnlichen Situation - verschränkte Fahrbahnen, Motorradfahrer "legt" sich in Kurve, pre sense haut die Bremsung voll rein inkl. Warnblinker. Nach Update bei Audi ist das bei mir so aber nicht mehr passiert, auch nicht in analogen Situationen.

Ich würde auch gerne auf das System verzichten, da es bei mir mindestens einmal in der Woche zu empfindlich ist ud eingreift, obwohl alles auf SPÄT eingestellt ist. Da kann man sich schon mal ganz schön erschrecken, leider kann man es ja nicht ganz abschalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Freddy2010 schrieb am 21. Juli 2017 um 10:24:00 Uhr:


Ich würde auch gerne auf das System verzichten, da es bei mir mindestens einmal in der Woche zu empfindlich ist ud eingreift, obwohl alles auf SPÄT eingestellt ist. Da kann man sich schon mal ganz schön erschrecken, leider kann man es ja nicht ganz abschalten.

Doch kann man.

Aber ich frag mich schon, welche Fahrweise ihr an den Tag legt.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 21. Juli 2017 um 12:18:50 Uhr:



Zitat:

@Freddy2010 schrieb am 21. Juli 2017 um 10:24:00 Uhr:


Ich würde auch gerne auf das System verzichten, da es bei mir mindestens einmal in der Woche zu empfindlich ist ud eingreift, obwohl alles auf SPÄT eingestellt ist. Da kann man sich schon mal ganz schön erschrecken, leider kann man es ja nicht ganz abschalten.

Doch kann man.
Aber ich frag mich schon, welche Fahrweise ihr an den Tag legt.

Das frage ich mich auch? Das System funktioniert sehr gut. Erst recht nach dem Update. Vor dem Update hat er immer mal wieder grundlos das System ausgelöst. Außerdem ist es eine Einstellungsfrage. Wenn man es zu scharf schaltet, dann reagiert es sehr empfindlich, aber das soll es ja dann auch.

Ich frage mich das genauso. Das System arbeitet super bei mir und hat mich bereits zwei Mal sehr gut unterstützt. Dass ein System sich nicht dem jeweiligen Fahrstil anpasst, ist ja klar. Sicherheit geht vor für PreSense. Insofern finde ich es ein gutes System, das auch zum etwas vorausschauenderen Fahren Anhalt.

Mich hat es einmal, wie weiter vorn geschrieben, bereits einmal vor einem Auffahrunfall bewahrt.
Quintessenz für mich: System funktioniert für mich sehr gut und, was viel wichtiger ist, es hat mich wieder etwas wachgerüttelt beim Fahren, auch wenn es vor der Haustür ist, aufmerksam zu sein.

Beste Grüße und allen ein schönes Wochenende.

Also bei mir hat es am Donnerstag auf der Autobahn in der Baustelleneinfahrt (Wechsel von linkem Fahrstreifen auf die Gegenfahrbahn) Mal dezent kurz voll Verzögert. Ich denke der hinter mir war genauso überrascht wie ich, warum es das gemacht hat, kein Plan. Hatte 78km laut Tempomat eingestellt. Ev haben die Leitpfosten das System verwirrt?

hatte ich in der art auch mal; war bei mir in der einfahrt zur baustelle; vermutlich hat er irgendwas als hinderniss erkannt, ich war mit Hänger unterwegs ,was aber kein unterschied machen sollte

Zitat:

@Audilope schrieb am 21. Juli 2017 um 13:01:50 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 21. Juli 2017 um 12:18:50 Uhr:



Doch kann man.
Aber ich frag mich schon, welche Fahrweise ihr an den Tag legt.

Das frage ich mich auch? Das System funktioniert sehr gut. Erst recht nach dem Update. Vor dem Update hat er immer mal wieder grundlos das System ausgelöst. Außerdem ist es eine Einstellungsfrage. Wenn man es zu scharf schaltet, dann reagiert es sehr empfindlich, aber das soll es ja dann auch.

Kann ich bestätigen seit dem Update im Frühling funktioniert das System bei mir auch sehr gut. Vorher hatte ich auch so komische Bremsmanöver die sehr hässlich sind.
Gruss

Hattest du ev auch Tempomat drin? Dachte erst es liegt es daran.

Auf jeden Fall ein Aha Effekt :-) besonders für den Fahrer dahinter

(Angenommen er passiert so ein Auffahrunfall, was dann, klar der dahinter hat in dem Fall zu wenig Abstand gehalten. Aber das System (bzw nach deutschem Recht ich) haben ohne Grund eine Vollbremsung gemacht. In dem Fall zwar nicht bis zum Stillstand, aber war danach auf ca 60km statt 80kmh

Welche SW ist Up to date, would kann ich die checken? Geht am Montag eh zum Service

Müsste die Servicemaßnahme 28H3 sein, da bekommt die Kamera ein Update.

@golfgtitdi Wenn die "grundlose Bremsung" nachweisbar ist, gäbe es ggf. eine Teilschuld. Allerdings könnte man in einer Baustellensituation sicher plausibel erklären, dass man mal plötzlich anbremst.

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 25. August 2017 um 11:21:07 Uhr:


@golfgtitdi Wenn die "grundlose Bremsung" nachweisbar ist, gäbe es ggf. eine Teilschuld. Allerdings könnte man in einer Baustellensituation sicher plausibel erklären, dass man mal plötzlich anbremst.

mfg, Schahn

Bezweifle ich. Weil die warn bremsung ist schon heftig. Das ist nicht mal leicht Bremse getreten, sonst schon kurz durch getreten. So fühlt sich das an. Deswegen wird es eher Teilschuld sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen