Audi Phone Box

Audi A4 B9/8W

Hallo Freunde,

ich konfiguriere gerade meinen neuen A4, es wird meiner erster Audi. Ich habe eine Frage zur Phone Box. Ich habe ein iPhone, brauche daher das induktive Laden nicht. Mir ist auch bewusst, dass ich durch das Nichtwählen der Box die Strahlung im Innenraum nicht reduziere. Doch welche Einschränkungen bei der Bedienung des Smartphones habe ich noch ohne die Phone Box?

Kann ich, wenn ich das iPhone per Kabel verbinde, Technology selection werde ich nehmen, das Phone auch per Sprachsteuerung steuern wie bei der Phone Box? Was ist mit der so genannten "Autotelefonfunktion via SIM oder rSAP"? Brauche ich das wirklich oder ist das nur zur Reduzierung der Strahlung?

Zusammengefasst: Wenn ich das richtig verstehe, bringt mir die Phone Box nur den Vorteil der Reduzierung der Strahlung und das Laden ohne Kabel - was beim iPhone derzeit eh nichts bringt, will man das klobige Cover nicht.

Ich danke für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

"Faradayscher Käfig" ist Dir aber ein Begriff, oder?
In Großstädten sicherlich etwas mehr zu vernachlässigen, aber unterwegs auf Tour?

Zumal… Du bist dabei einen zigtausemder Wagen zu kaufen, da echt eine Diskussion um 340,-€? Echt jetzt?😁 😉

36 weitere Antworten
36 Antworten

Die Phone Box hat doch nix mit einer SIM zu tun. In die Phone Box kann man keine SIM einlegen. Da kann man nur ein Handy drauf legen.
Eine SIM legt man im Handschuhfach ein.
Und der Sinn der Phone Box erschließt sich auch nicht in dem einlegen einer SIM sondern sie lädt mein Handy, sie sorgt für besseren Empfang, da das aufgelegte Handy induktiv über die Außenantenne verbunden ist und man kann zwei Telefone verbinden.

Ich habe das gefunden:

Wird eine externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt oder per rSAP verbunden, so werden alle Datenverbindungen sowohl für die Audi connect-Dienste als auch für den WLAN-Hotspot über diese externe SIM-Karte hergestellt.

Bist du dir sicher, dass selbst bei gesteckter SIM und Nutzung der Phone Box im MMI eingestellt werden kann, dass der Datenverkehr über die festbetaute SIM geht? Dann würde ja eine SIM in der Phon Box reichen, die nur einen Sprachtarif enthält.

Zitat:

@Polarnight schrieb am 1. Juli 2017 um 19:41:53 Uhr:


Die Phone Box hat doch nix mit einer SIM zu tun. In die Phone Box kann man keine SIM einlegen. Da kann man nur ein Handy drauf legen.
Eine SIM legt man im Handschuhfach ein.
Und der Sinn der Phone Box erschließt sich auch nicht in dem einlegen einer SIM sondern sie lädt mein Handy, sie sorgt für besseren Empfang, da das aufgelegte Handy induktiv über die Außenantenne verbunden ist und man kann zwei Telefone verbinden.

Die Phone Box bzw. das Telefonieren über diese geht doch ohne eingelegte SIM, und ich weiß, dass die ins Handschuhfach muss, gar nicht?!

bei eingelegter sim läuft der datenverkehr nur über diese sim, NICHT über feste esim

Ähnliche Themen

Das meinte ich. Und lässt sich ohne zusätzliche SIM über die Außenantenne telefonieren?

nur wenn phonebox vorhanden ist und handy dort eingelegt ist (telefonat übers handy), oder über separat eingelegte sim (dann ist es eine richtige verbindung über aussenantenne) - mit der festen esim kann man nicht telefonieren, ausser notruf

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 1. Juli 2017 um 20:11:12 Uhr:



Zitat:

@Polarnight schrieb am 1. Juli 2017 um 19:41:53 Uhr:


Die Phone Box hat doch nix mit einer SIM zu tun. In die Phone Box kann man keine SIM einlegen. Da kann man nur ein Handy drauf legen.
Eine SIM legt man im Handschuhfach ein.
Und der Sinn der Phone Box erschließt sich auch nicht in dem einlegen einer SIM sondern sie lädt mein Handy, sie sorgt für besseren Empfang, da das aufgelegte Handy induktiv über die Außenantenne verbunden ist und man kann zwei Telefone verbinden.

Die Phone Box bzw. das Telefonieren über diese geht doch ohne eingelegte SIM, und ich weiß, dass die ins Handschuhfach muss, gar nicht?!

Sag ich doch Phone Box und SIM sind zwei verschiedene Sachen, das eine braucht das andere nicht. Ich kann die Phone Box nutzen, mein Handy drauf legen und es NICHT über rSAP verbinden, dann habe ich die Anbindung an die Außenantenne und nutze für die Daten die E-SIM.

Genau so meinte ich das ebenfalls... 😉

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 1. Juli 2017 um 19:14:40 Uhr:


Ne, mir nicht. Mir ging es darum, dass wenn ich die Phone Box nehme und nutze, dann auch die Datennutzung über diese SIM geht. Mehr nicht.

Bei Auswahl der Connect-Dienste ist immer eine eSIM verbaut.

Ohne Phonebox fehlt neben der induktive Antennenkopplung in der Handyablage und der QI-Lademöglichkeit auch die SIM-Kartenaufnahme im Handschuhfach.

Bei verbauter Phonebox "teilen" sich die eSIM und die SIM im Kartenslot eine Antennenzuleitung inkl. der dahinterstehenden Technik. Letzteres gilt auch für die Anbindung eines externen Handys via sSAP.

Aus diesem Grund geht hier nur entweder alles oder nichts.

Eine Aufteilung in Datendienste und Telefonie wäre technisch möglich gewesen, allerdings hat Audi die eSIM erst nachträglich in die Serie aufgenommen und damit in die bestehende technische Infrastruktur "reinfummeln" müssen.

Vermutlich auch nur deshalb, weil die Konkurenz es ebenfalls anbietet.

Wenn das Handy auf der Ablage liegt, wird die Außenantenne induktiv an die Handyantenne gekoppelt. Das funktioniert dann zwar besser als 'aus dem Auto', aber nicht so gut wie mit der Karte im Handschuhfach.

Was? Echt? Ohne Phonebox, gibt es tatsächlich kein SIM-Slot im Handschuhfach?
Das ist mir tatsächlich nicht bekannt gewesen. Ich hab das so allerdings so auch noch nirgends gelesen.
Das kann dann aber auch erst mit der Einführung eSIM (MJ2017) geändert worden sein.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 2. Juli 2017 um 09:52:37 Uhr:



Zitat:

@Xanderhi schrieb am 1. Juli 2017 um 19:14:40 Uhr:


Ne, mir nicht. Mir ging es darum, dass wenn ich die Phone Box nehme und nutze, dann auch die Datennutzung über diese SIM geht. Mehr nicht.
Bei Auswahl der Connect-Dienste ist immer eine eSIM verbaut.
Ohne Phonebox fehlt neben der induktive Antennenkopplung in der Handyablage und der QI-Lademöglichkeit auch die SIM-Kartenaufnahme im Handschuhfach.

Bei verbauter Phonebox "teilen" sich die eSIM und die SIM im Kartenslot eine Antennenzuleitung inkl. der dahinterstehenden Technik. Letzteres gilt auch für die Anbindung eines externen Handys via sSAP.

Aus diesem Grund geht hier nur entweder alles oder nichts.

Eine Aufteilung in Datendienste und Telefonie wäre technisch möglich gewesen, allerdings hat Audi die eSIM erst nachträglich in die Serie aufgenommen und damit in die bestehende technische Infrastruktur "reinfummeln" müssen.

Vermutlich auch nur deshalb, weil die Konkurenz es ebenfalls anbietet.

Wenn das Handy auf der Ablage liegt, wird die Außenantenne induktiv an die Handyantenne gekoppelt. Das funktioniert dann zwar besser als 'aus dem Auto', aber nicht so gut wie mit der Karte im Handschuhfach.

Bist du da sicher? Denn meines Wissens nach muss für die WLAN-Verbindung eine eigene SIM eingelegt werden. WLAN erhält du ja mit dem großen Navi, auch ohne die Phone Box.

Bei Audi habe ich gefunden: "Die Kosten für den WLAN-Hotspot sind nicht enthalten. Die Datenverbindung für den WLAN-Hotspot kann über einen kostenpflichtigen Datentarif eines ausgewählten Mobilfunkanbieters dazu gebucht werden. Alternativ kann zur Herstellung einer Datenverbindung eine kundeneigene externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt werden." Das widerspricht deiner Aussage, wenn ich das nicht falsch verstehe.

Stimmt deine Aussage, würde ich ja kein WLAN haben, wenn ich keine Phone Box bestelle.

phonebox ist m. e. unabhängig vom sim slot

Hmm... Also doch immer noch so, wie ich bisher auch dachte.

Zitat:

@Xanderhi schrieb am 2. Juli 2017 um 12:54:58 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 2. Juli 2017 um 09:52:37 Uhr:


Bei Auswahl der Connect-Dienste ist immer eine eSIM verbaut.
Ohne Phonebox fehlt neben der induktive Antennenkopplung in der Handyablage und der QI-Lademöglichkeit auch die SIM-Kartenaufnahme im Handschuhfach.

Bei verbauter Phonebox "teilen" sich die eSIM und die SIM im Kartenslot eine Antennenzuleitung inkl. der dahinterstehenden Technik. Letzteres gilt auch für die Anbindung eines externen Handys via sSAP.

Aus diesem Grund geht hier nur entweder alles oder nichts.

Eine Aufteilung in Datendienste und Telefonie wäre technisch möglich gewesen, allerdings hat Audi die eSIM erst nachträglich in die Serie aufgenommen und damit in die bestehende technische Infrastruktur "reinfummeln" müssen.

Vermutlich auch nur deshalb, weil die Konkurenz es ebenfalls anbietet.

Wenn das Handy auf der Ablage liegt, wird die Außenantenne induktiv an die Handyantenne gekoppelt. Das funktioniert dann zwar besser als 'aus dem Auto', aber nicht so gut wie mit der Karte im Handschuhfach.

Bist du da sicher? Denn meines Wissens nach muss für die WLAN-Verbindung eine eigene SIM eingelegt werden. WLAN erhält du ja mit dem großen Navi, auch ohne die Phone Box.

Bei Audi habe ich gefunden: "Die Kosten für den WLAN-Hotspot sind nicht enthalten. Die Datenverbindung für den WLAN-Hotspot kann über einen kostenpflichtigen Datentarif eines ausgewählten Mobilfunkanbieters dazu gebucht werden. Alternativ kann zur Herstellung einer Datenverbindung eine kundeneigene externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt werden." Das widerspricht deiner Aussage, wenn ich das nicht falsch verstehe.

Stimmt deine Aussage, würde ich ja kein WLAN haben, wenn ich keine Phone Box bestelle.

Für WLAN ist keine eigene SIM erforderlich. Man kann wie du selber zitiert hast auch einen kostenpflichtigen Datentarif bei Audi bzw. deren Partner buchen und es läuft dann über die E-SIM.

Richtig, die kannst aber auch: "Alternativ kann zur Herstellung einer Datenverbindung eine kundeneigene externe SIM-Karte in den Kartenslot gesteckt werden."

Und somit wäre ein SIM Slot nötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen