Audi oder Mercedes

Mercedes C-Klasse W204

Audi A4 Avant (265 PS + S-Line) oder Mercedes C280 (231 PS + AMG ) ???
Was meint Ihr ???

MFG Alex

Beste Antwort im Thema

Hier mein Tip
Ich fahre seit 18 Jahren überwiegend diese Klasse von Auto, darunter Audi 90, Audi A4, Mercedes c 220 cdi, Mercedes 270 cdi, BMW 120d, BMW 335d...
Die aktuellen Modelle fahre ich immer wieder mal zur Probe.
Momentan fahre ich BMW.
In Zukunft wohl wieder Benz.
Audi ist mir einfach zu langweilig und ohne Charakter, wenn dann wohl nur als Allrad eine Alternative.
Mercedes ist einfach für mich überragend ausgeglichen. Mercedes hat ein super Gefühl dafür was die meisten Lenker wollen. Zügig, entspannt und sicher von A nach B. Audi und BMW spielen den übertriebenen Sportler, was ich im normalen Strassenverkehr mittlerweile als übertrieben finde. Sportliches Image ist ja OK aber die Umsetzung hat viele Nachteile.
Mercedes wirkt im Innenraum für mich oft billig! Aber!
Nach längerem Gebrauch stellt es sich als wertig und logisch heraus. Die Habtik passt und nichts knarzt. Es ist nichts verspielt und Form folgt überwiegend der Funktion.
Genau das ist es was ich wieder will und ich pfeiffe auf übertriebenes Design.
Erst seit ich keinen Benz mehr fahre merke ich was mir fehlt.
Im Grunde sind aber alle deutschen Premiumfahrzeuge sehr gut.
Einfach Geschmacksache

93 weitere Antworten
93 Antworten

Vor der selben Entscheidung stand ich auch. Jeder hat da so seine Kriterien. Was letztendlich mich zum Mercedes gebracht hat ist:

PRO MERCEDES:
+ PRE-SAFE und generelle Sicherheitsphilosophie
+ Aktuelles Navigationssystem mit Festplatte, Linguatronic und MP3-Funktion
+ Mehr Laderaum beim Kombi
+ Bequeme Standardsitze
+ Aufgeräumtere Optik im Innenraum (z.B. ist der Cupholder im Mercedes mit einem Rollo verschliessbar)

PRO AUDI:
+ Toller Motor 2.0 TFSI
+ etwas günstiger
+ LED Vorne
+ Rückfahrkamera aber wieder nur im Kombination mit dem klassischen DVD Navi

Insgesamt zwei sehr schöne Autos. Es hängt wohl von Deinem Typ ab. Auf was kommt es Dir denn an? Sportlicher ist wohl ein "Audi"...

Die ersten 15 Jahre als Autofahrer fuhr ich nur Mercedes (190 E ; C180 ;E270 CDI). Jetzt fahre ich einen Multivan (drei Kinder) und in naher Zukunft berkomme ich einen neuen Geschäftswagen und diese Autos find ich einfach super. Wenn mein Bus in der Werkstatt ist bekomm ich immer einen Audi (A3 - A6) , und die Autos finde ich echt toll. Wenn ich mir den A4 im Innenraum anschaue wirkt er deutlicher Hochwertiger als die C-Klasse.
Auf der anderen Seite war ich in den 15 Jahren immer zufrieden mit den Autos mit dem Stern.
Ich werde wohl beide testen und rechnen.

Tschüs, Alex.

Mercedes 😉

Ohh net richtig gelesen, soll ja Kombi werden. Dann.....

Audi 😁 Als Kombi einfach genial.

Ähnliche Themen

@AMGSL 73
Hast Du mal die beiden Auto´s im Konfiguartor zusammengestellt?
Wie sind den die Preise so bei den 2 Auto´s?

@qualityguy
Pro Audi: Glaube bei 265PS ist das ein 3.2 FSI

Ich würde Mercedes nehmen, Audi gefällt mir nicht ganz so gut. VAG eben ;-)

Aber das ist ja Geschmackssache.

Wenn Audi genauso "zuverlässige" Autos herstellt wie Vw, eindeutig Mercedes.

Hallo Alex,
vor einer solchen Frage stand ich vor einem halben Jahr als Markenwechsler auch. Die Motorfrage lasse ich außen vor, weil beide Marken so ziemlich alle Bedürfnisse von sparsam bis Power im Überfluss abdecken.
Mir war der Audi zu klein. Hatte damals noch auf den neuen A4 gewartet, er sei viel größer als der Vorgänger. Außen schon... Dann habe ich ihn gesehen und die Türen und die Heckklappe wieder zu gemacht. Die C-Klasse ist "der Größte unter den Kleinen" in der Mittelklasse. Das betrifft den Nutzwert, aber auch Fahrwerk und Komfort, Sicherheit, etc. Dieses Auto ist "besser als ein Mercedes war" - in dieser Preisklasse. Man sieht es an den vielen Käufern, die vorher keinen Stern fuhren.
Tipp: Audi S-Line unbedingt in der gewünschten Fahrwerksvariante auf schlechten Straßen probefahren. Ein Geschäftskollege fand den am Anfang "super toll und sportlich" und sagte nach 2 Jahren: "bockelhart - nie wieder S-line". Dann den gleichen Holperkurs mit einem C mit AMG Paket fahren.... das sind Welten! Und straff genug ist der C dennoch. Habe meine Wahl keine Sekunde bereut. Mehr hier. Fragen gerne an mich.
Ich wünsch Dir aufschlussreiche Kommentare und Probefahrten - und schreib uns, was daraus wird!
Viele Grüße,
Michael

Ich Stand vor einem ähnlichen "Problem" bloß im 4 Zylinderbereich.
Bin beide Probe gefahren und habe mich dann doch für den Avant entschieden.
Die Sportsitze im Audi haben mir besser gefallen, gaben doch schon einen deutlich besseren Seitenhalt.
Beim Motor des Mercedes ist mir schon aufgefallen, das man den Kompressor im Grenzbereich schon deutlich hört, was mich störte..
Der TFSI ist dort einfach besser.
Fazit: Der Audi wird klar teurer sein.
Wenn du ein Dynamischeres Auto haben willst, mit genug Reserven, nimm den A4.
Willst du ein eher gutmütiges Auto, dann nehm die C-Klasse.

Für mich ist die Ausstattung und Bedienung wichtiger als die Fahrleistung (die reicht immer). Habe nun nach 3 Jahren Audi A4 Avant (188 TKM) einen C 220 TCDI (30 TKM) und bin total begeistert.
Das Comand ist toll, die Sprachbedienung ist absolut super, keine Antriebseinfluß an der Vorderachse, keine verspielte Bedienung, bessere Sitzposition, ... . Der MB ist einfach weiter durchdacht als der Audi.
Ganz klar Mercedes!

Zitat:

Original geschrieben von AMGSL73


Audi A4 Avant (265 PS + S-Line) oder Mercedes C280 (231 PS + AMG ) ???
Was meint Ihr ???

MFG Alex

Ganz einfach: es hängt von deinen Prioritäten ab. Willst du das aktivere Auto oder willst du mehr so etwas wie eine gleitende Sänfte?

Fangen wir mal so an: bei den beiden von dir genannten würde ich klar zum 3.2 FSI greifen, da ich den Motor besser finde (ok, ich kenn den 280er nur aus dem W211). Vom Fahrwerk her finde ich ebenfalls den Audi um klassen besser und die alten Audi-Probleme (Frontlastigkeit, langer Überhang) wurden auch beim A4 und A5 beseitigt. Hinzu kommt, dass mir das Audi-Design besser gefällt.

Letzlich ist es aber geschmackssache und hängt von deinen Prioritäten ab.

Ach ja, nochwas: reden wir eigentlich vom Schalter oder Automatik, Allrad oder Frontantrieb? Denn auch wenn die Probleme der Vergangenheit (früher beim alten A4 und A6) mit der Multitronic behoben sind und das Getriebe problemlos arbeitet, mag ich es nicht wg. dem Gummibandeffekt.

Moin Moin!

Schon wegen des "Einheitsdesign" was die Frontpatie des A4 angeht, ganz klar Mercedes....🙂

JaWa-Fahrer1983 🙂

Also ich habe auch den A4 getestet und mich auf Grund des (für meinen Geschmack) besseren Fwk, Hinterradantrieb und auch das Eigenständigere Design für den Mercedes entschieden.
Lustig war in meinem Fall, dass mir der A4 mit der gleichen Ausstattung teurer gekommen wäre als der Mercedes, aber bei den ganzen Au(di)to-Zeitungen zählt eben immer nur die Basisvariante......

MFG

Hier mein Tip
Ich fahre seit 18 Jahren überwiegend diese Klasse von Auto, darunter Audi 90, Audi A4, Mercedes c 220 cdi, Mercedes 270 cdi, BMW 120d, BMW 335d...
Die aktuellen Modelle fahre ich immer wieder mal zur Probe.
Momentan fahre ich BMW.
In Zukunft wohl wieder Benz.
Audi ist mir einfach zu langweilig und ohne Charakter, wenn dann wohl nur als Allrad eine Alternative.
Mercedes ist einfach für mich überragend ausgeglichen. Mercedes hat ein super Gefühl dafür was die meisten Lenker wollen. Zügig, entspannt und sicher von A nach B. Audi und BMW spielen den übertriebenen Sportler, was ich im normalen Strassenverkehr mittlerweile als übertrieben finde. Sportliches Image ist ja OK aber die Umsetzung hat viele Nachteile.
Mercedes wirkt im Innenraum für mich oft billig! Aber!
Nach längerem Gebrauch stellt es sich als wertig und logisch heraus. Die Habtik passt und nichts knarzt. Es ist nichts verspielt und Form folgt überwiegend der Funktion.
Genau das ist es was ich wieder will und ich pfeiffe auf übertriebenes Design.
Erst seit ich keinen Benz mehr fahre merke ich was mir fehlt.
Im Grunde sind aber alle deutschen Premiumfahrzeuge sehr gut.
Einfach Geschmacksache

Hallo.
Vielen Dank für eure Antworten, ich habe mich über jede einzelne sehr gefreud.
Ich teile mit einigen die Meinung, ich finde momentan den Audi super.
Das fängt an beim Motor geht weiter über Allrad und die tollen Sitze bis zur tollen Optik.
Was mich abhält ist einfach die tatsache, daß ich schon 15 Jahre sehr zufrieden Mercedes gefahren bin.
Zuletzt einen E270 Kombi (Avantgard), war ein super tolles Auto.
Was bei meinem nächsten Auto nicht sein darf ist ein Dieselmotor unter der Haube.
Ich fahre nur Diesel wenn es sein muß, so wie zur Zeit. Ich fahre im Moment einen Multivan mit 174 PS, aber nur der Kinder wegen.

Mit freundlichen Grüßen
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen