Audi oder Mercedes
Audi A4 Avant (265 PS + S-Line) oder Mercedes C280 (231 PS + AMG ) ???
Was meint Ihr ???
MFG Alex
Beste Antwort im Thema
Hier mein Tip
Ich fahre seit 18 Jahren überwiegend diese Klasse von Auto, darunter Audi 90, Audi A4, Mercedes c 220 cdi, Mercedes 270 cdi, BMW 120d, BMW 335d...
Die aktuellen Modelle fahre ich immer wieder mal zur Probe.
Momentan fahre ich BMW.
In Zukunft wohl wieder Benz.
Audi ist mir einfach zu langweilig und ohne Charakter, wenn dann wohl nur als Allrad eine Alternative.
Mercedes ist einfach für mich überragend ausgeglichen. Mercedes hat ein super Gefühl dafür was die meisten Lenker wollen. Zügig, entspannt und sicher von A nach B. Audi und BMW spielen den übertriebenen Sportler, was ich im normalen Strassenverkehr mittlerweile als übertrieben finde. Sportliches Image ist ja OK aber die Umsetzung hat viele Nachteile.
Mercedes wirkt im Innenraum für mich oft billig! Aber!
Nach längerem Gebrauch stellt es sich als wertig und logisch heraus. Die Habtik passt und nichts knarzt. Es ist nichts verspielt und Form folgt überwiegend der Funktion.
Genau das ist es was ich wieder will und ich pfeiffe auf übertriebenes Design.
Erst seit ich keinen Benz mehr fahre merke ich was mir fehlt.
Im Grunde sind aber alle deutschen Premiumfahrzeuge sehr gut.
Einfach Geschmacksache
93 Antworten
hi,
also erstmal eines vorweg. beide autos (marken) sind nicht schlecht.
ich würde aber den mercedes vorziehen. wir haben auch einen audi (etwas älter, aber nicht der erste) und einen mercedes, aktuelle c klasse, vorrmal einen e aber mit gleichem motor (350er).
ich denke, dass der mercedes im detail einfach das bessere, weil hochwertigere auto ist. außerdem finde ich das ganze drumherum (service, kundenkontakt, etc.) bei mercedes einfach besser. wir haben auch einen bmw und da ist dieses kapitel viel schlechter.
wenns dir (auch) um den allrad geht, muss ich dir zur neuen 4-matic raten. habe einen c320 cdi 4-matic ausgiebig probegefahren und die traktion ist unglaublich, kickdown auf nassem kopfsteinplaster, etc. 1a, dazu nur etwa 60kg mehrgewicht und ca. 0,75l mehr verbrauch.
wir haben uns dann trotzdem für den heckantrieb entschieden, aus anderen gründen.
zurück zum thema. den 3.2 bin ich im a6 gefahren und der säuft! dagegen ist der 350er eher gesittet.
ich würd dir daher eh zum 350er raten. m.e. der beste und ausgereifteste motor im aktuellen db programm.
außerdem ist das design der aktuellen audi - familie (scheunentor mit christbaumschmuck) nicht mein fall, aber über geschmack lässt sich ja streiten.
meine überzeugung ist aber, mercedes zahlt sich aus.
Zitat:
Original geschrieben von ferrino
außerdem ist das design der aktuellen audi - familie (scheunentor mit christbaumschmuck) nicht mein fall, aber über geschmack lässt sich ja streiten.
Nachdem alle Audi ein Scheunentor mit Christbaumschmuck haben (😁), ein weiterer Pluspunkt für den schönen Mercedes Benz! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AMGSL73
Hallo.
Vielen Dank für eure Antworten, ich habe mich über jede einzelne sehr gefreud.
Ich teile mit einigen die Meinung, ich finde momentan den Audi super.
Das fängt an beim Motor geht weiter über Allrad und die tollen Sitze bis zur tollen Optik.
Was mich abhält ist einfach die tatsache, daß ich schon 15 Jahre sehr zufrieden Mercedes gefahren bin.
Zuletzt einen E270 Kombi (Avantgard), war ein super tolles Auto.
Was bei meinem nächsten Auto nicht sein darf ist ein Dieselmotor unter der Haube.
Ich fahre nur Diesel wenn es sein muß, so wie zur Zeit. Ich fahre im Moment einen Multivan mit 174 PS, aber nur der Kinder wegen.Mit freundlichen Grüßen
Alex
Na ja, du kommst ehrlich gesagt auch vom schlechtesten Diesel den ich kenne. Der 270er war meiner Meinung nach die absolute Krücke im MB-Programm, und im Multivan ist doch auch ein 5-Zylinder mit 2.5L, oder?
Falls du dich doch nochmal von einem Diesel überzeugen lassen willst, versuch mal den 2.7TDI oder den 3.0TDI.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von igor.krapotnik
Ich würde den Audi nehmen.Gruß vom
Igor
Ich an deiner Stell auch,
Dann fahren weniger C-Klasse rum und meiner bleibt "seltener"! 😉
Alles Geschmacksache 😁😁
Also nach etwas Recherche würde ich sagen:
Für Audi
- geringerer Verbrauch
- etwas größerer Kofferraum
- Geringere Unterhaltskosten
- Besserer Wiederverkauf, aber wohl mit mehr Verlust
Für Mercedes
- solide Technik und Motoren
- geringerer Wertverlust
- aufstieg in der Gesellschaft 😁 den Schlag "Ringe" gegen einen glänzenden Stern um den Hals tauschen...😁
und über die Optik lässt sich weiter streiten..😁😁
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Alles Geschmacksache 😁😁Also nach etwas Recherche würde ich sagen:
Für Audi
- geringerer Verbrauch
- etwas größerer Kofferraum
- Geringere Unterhaltskosten
- Besserer Wiederverkauf, aber wohl mit mehr VerlustFür Mercedes
- solide Technik und Motoren
- geringerer Wertverlust
- aufstieg in der Gesellschaft 😁 den Schlag "Ringe" gegen einen glänzenden Stern um den Hals tauschen...😁und über die Optik lässt sich weiter streiten..😁😁
hm...ne!
Also geringerer Verbrauch, da stimm ich sofort zu, geringe Unterhaltskosten würde ich sagen ist davon abhängig, um welches Modell es geht (war bei mir mit E-Klasse und A6 zu gunsten der E-Klasse; und trotzdem war mit der A6 lieber). Beim Wiederverkauf sind beide wohl gleichauf mit vergleichbarem Verlust. Beim Kofferaum, bist du dir da wirklich sicher, dass der im A4 größer ist? Was aber die Technik und Motoren angeht muss ich dir leider mitteilen, dass hier gerade bei den Motoren die im Audi besser sind.
Eigentlich sind solche Themen recht unsinnig.
Ist und bleibt eben immer Geschmacksache, wir Diskutieren hier doch auch nicht welche Frau man sich schnappen sollte.
Ich war bisher immer von Audi begeistert, jedoch ist für mich seit dem neuen A4 einfach die Luft bei Audi raus. Den A5 fand ich noch Klasse, aber der A4 zeigte mir, dass Fortschritt bei Audi nichts mehr mit Design zu tun hat.
So schön und extravagant der Singleframe Kühlegrill am Anfang war, umso mehr stört mich dieser nun bei Audi (und natürlich die ganzen peinlichen Polos, Golfs, Passats usw....... die alle auf Audi getrimmt wurden).
VW hat es da nun besser gemacht und dem neuen Golf wieder nen kleinen Grill spendiert.
Die "Christbaumbeleuchtung" find ich beim A4 (außer der neue A3) am schlechtesten gelöst, da gefallen mir die Tagfahrlichter des S6 noch mit Abstand am besten umgesetzt.
Der Vorderradantrieb hat meiner Meinung nach auch nichts in dieser Preisklasse zu suchen, wenn ich Einflüsse in der Lenkung will kann ich auch Dacia fahren.
Das Audis Quattro top ist muss wohl keiner erwähnen!
Wenn bei Audi nun auch mal wieder was gravierendes im Design passieren würde, weiss ich nicht ob ich mich wieder für Mercedes entscheiden würde ! 😉
Könnte noch ewig weiter schreiben, aber ich bin mir sicher das mir viele im ein oder anderm Punkt recht geben aber manche eben die Sache genau anders sehen! Ist eben immer Geschmackssache!
Ein Auto sollte man nicht nur mit dem Kopf kaufen, man sollte sehr auf seinen Bauch hören da man meiner Meinung nach so die besser Bindung zu einem Auto aufbauen kann! 😉
MFG und viel spass euch allen mit eueren Autos (egela ob mit oder ohne Stern)!
Michi
Wer von den beiden der bessere ist zeigt sich erst in den nächsten Jahren was die Qualität bzw. Verarbeitung angeht, da beide noch ziemlich neu sind.
Zitat:
Original geschrieben von igor.krapotnik
Ich würde den Audi nehmen.Gruß vom
IgorWenn man diese pott hässliche Front liebt, dann ja.
@Afis
Laut Datenblatt hat der Audi 5 Liter mehr Kofferraumvolumen. Ok was sind 5 Liter ???. Aber anscheinend geht in den A4 real mehr rein. Aber getestet habe ich es noch nicht. Nur aus diversen Tests gelesen.
Also persönlich würde ich auch den Mercedes nehmen, hab ja auch die Limo davon 😉 Aber ich denke das der Audi dennoch Wirtschaftlicher ist. Zumindest momentan.
Aber ich denke das es nicht Welten auseinander liegt, hier entscheidet lediglich der Geschmack.
@Spidercrem
Das mit dem sachlich bleiben hat sich auf Snowmanchs Post bezogen!
Ich denke die 5 L Kofferraumvolumen machen das Kraut nicht fett! 😉
Also ich hab den A4 auch getestet und durchgerechnet, mir kommt die C-Klasse meines erachtens nach günstiger.
Was aber hauptächlich die leasingrate (Großkundenabkommen bei MB) ausmacht! 😉
Und mir kahm der Kofferraum des A4 kleiner vor!
MFG
Hallo ich bins nochmal.
Ich möchte eben noch aufzählen welche Dieselmotoren ich schon gefahren habe. Da ich die Aussage, daß der 270 CDI eine krücke ist.
Ich fuhr schon den 220 CDI ;270 CDI ;320 CDI und den 400 CDI von Mercedes.
Und von Audi nur den 140 TDI im A3 und den 3Liter TDI im A6.
Ihr seht ich hab schon den einen oder anderen Diesel gefahren, und ich fand meinen E270 einfach toll.
Der abzug war natürlich nich so toll wie bei einem 320er, dafür fand ich den Motorsound besser.
Wenn ich einen 320er gewollt hätte hätte ich mir einen gekauft.
Somit ist auch die Aussage "aufsteigen" , "es geschaft haben" nicht richtig.
Mit freundlichen Grüßen
Alex
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
@Afis
Laut Datenblatt hat der Audi 5 Liter mehr Kofferraumvolumen. Ok was sind 5 Liter ???. Aber anscheinend geht in den A4 real mehr rein. Aber getestet habe ich es noch nicht. Nur aus diversen Tests gelesen.Also persönlich würde ich auch den Mercedes nehmen, hab ja auch die Limo davon 😉 Aber ich denke das der Audi dennoch Wirtschaftlicher ist. Zumindest momentan.
Aber ich denke das es nicht Welten auseinander liegt, hier entscheidet lediglich der Geschmack.
wow...das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass das Kofferaumvolumen beim Audi größer ist als beim MB. Na ja...
Womit ich dir auf jeden Fall recht gebe ist, dass beide gut sind und eigentlich der persönliche Geschmack entscheidet. Und da muss ich ganz klar sagen, weiß ich aus meiner Sicht nur eins: den MB würde ich nicht nehmen, aber ob's der Audi würde, hinge u. a. vom Angebot bei BMW ab 😉
Zugegeben: die neue Audi-Vorderachse find ich prima, die LEDs bei vielen Audis auch, aber nicht beim A3 und auch nicht beim A4 (trotzdem find ich insgesamt den A4 schöner als den W/S204)...ist also nicht ganz einfach.