Audi nie wider!!!!!!!!!
Hallo Leute,
ich als ehemaliger Mercedes Fahrer hatte vor 11 Monaten beschlossen ein Audi zu kaufen. Habe ein Audi A6 2,5 V6 mit vilen extras aus erster hand mit 97000 Km gekauft , war erstmal zu frieden bis ich den 120000 Zahnriemen bei ATU wechsel lassen habe etwa 900€ bezahlt. Nach einen Monat ging der Motor während der Fahrt mit 50Km/h aus und startete nicht mehr hab ADAC geholt er meinte Steuergerät Defekt. Dann wurde das Auto zu den freundliche (die sind gar nicht freundlich) die sagten wiederum Diesel Einspriz-Pumpe ist defekt das macht mit einbau und einstellen 2500€. Musste für nichts tun 250€ zahlen.Ich hab dann ein Technischen Gutachter geholt, er meinte die OT werte stimmen nicht also Zahnriemen. Garantiefall dann gings zur ATU die haben geprüft OT werte OK Zündzeiten usw, Ok. aber Auto läüft immer noch nicht. Wer sagt mir bitte wie es weiter gehen soll an wen soll ich glauben, woran kann es liegen. Ich bin seit 13 Tagen ohne Auto wie es aussieht wird noch etwas dauern .
Also meine erfahrung ich werde kein Auto mehr mit Zahnriemen kaufen. Audi nein Danke kann ich nur sagen.
Gruss Cambaz
29 Antworten
Tach auch,
und willkommen im Club. Das wovon du erzählst kenn ich auch.
Ich kann dir da einige Adressen aus dem Raum Minden Lübbecke geben. So wie sich ds anhört ist es die Einspritzpumpe. Meine Einspritzpumpe wird gerade gewechselt. Ist bloss eine Stunde Arbei plus das Gerät. 2500€ sind viel zu viel. Du kannst es auch für die Hälfte kriegen.
ich habe die letzten zwei Jahre ca. 5000€ in die Karre investiert. Immer in der Hoffnung, dass es die letzten Mäuse waren die die Karre schluckt, aber immer wieder kamen neu dazu.
Viel Spaß noch.
E. D.
jop
ATU ist in mancher hinsicht oft "billig"
Habe selbst auch des öftere schlechte erfahrungen gemacht.
Geh lieber zur ner Audi Werkstatt die dir ne vernünftige Garantie geben können.
Bei ATU zahlst du vieleicht bei einzelnen rep. weniger. Jedoch heißt es ja immer "Billiges zahlt man immer 2x"...
Und das kann ich dir auch anhand eines beispiels sagen:
Hatte mal nen alten VW Passat mit defekter Servo-pumpe. Habs bei ATU machen lassen. Kaum 2 monate später war se wieder hin...
Auch muss man bei ATU manchmal aufpassen. Die verbauen manchmal gebrauchte Teile für den Neupreis!!!
(So war es zumindest bei mir)
Da hast du woll recht Simon. Was die freundlichen gesagt haben könnte stimmen also. Aber was mich wundert Die Pmpe arbeitet der Gutachter hat es geprüft da kommt Sprit an??
Danke für dein antwort aber ich bin in Berlin.
Nie wieder ATU hätte ich auch sagen können.
Gruss CAmbaz
Ähnliche Themen
aber noch nebenbei (wegen der Überschrift)
findest du nicht das dir das auch bei anderen Herrstellern passieren kann?
Mercedes hat ja derzeit nicht den besten Ruf...
u.a. auch wegen der Qualität
Du kannst recht haben Auto kauf ist, sage ich immer Glücks sache. Ich habe mein Mercedes 190E 10 Jahre lang ohne gross was zu investiere gefahren also nur tanken und Öl wechsel.
Zitat:
Aber was mich wundert Die Pmpe arbeitet der Gutachter hat es geprüft da kommt Sprit an??
kann schon sein, nur das die pumppe ein eigenes STG hat und wenn das nicht richtig arbeitet spritzt die pumpe , vielleicht, zu einem falschen zeitpunkt ein....zu wenig druck...
wenn die das bei audi geprüft haben, dann stimmt das zu 99% denn die kennen den motor!
mfg tommy
Danke Tommy
das heist also neue Einspritz Pumpe was kostet die wohl kann doch nicht 2500€ kosten oder????
Zitat:
das heist also neue Einspritz Pumpe
naja wie gesagt zu 99%...
die pumpe kostet meines wissens nach beim freundlichen, im tausch, ca.1200€
arbeit ~ 3 stunden denk ich!
die 2500 sind wohl mit ZR wechsel gerechnet...
haben die das nicht gesehen, dass er gewechselt worden ist.....
mfg tommy
Re: Audi nie wider!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von cambaz
...bis ich den 120000 Zahnriemen bei ATU wechsel lassen habe etwa 900€ bezahlt.
Du lässt Deinen Audi bei ATU "reparieren" und beschwerst Dich dann bei Mißlingen über die Firma Audi?
Ich denke, Du machst da einen gewaltigen Denkfehler!
Überlege Dir nochmals Dein Posting!
900€? Erscheint mir nicht gerade preiswert- zumal es günstiger geht- beim Freundlichen. Sicher nicht bei jedem denn die Stundensätze variieren stark. 750€ sind möglich.
Es kann aber dennoch möglich sein, dass die Einspritzpumpe einfach so kaputt gegangen ist. Mechanisch in Ordnung aber das interne Steuergerät defekt. Einzeltausch nicht möglich. Die 2500€ erscheinen nicht unrealistisch-leider.
Jedenfalls kann man normalerweise einen Pumpendefekt nicht in Zusammenhang mit einem Zahnriemenwechsel bringen, weil man da mit der Pumpe nichts weiter macht ausser deren Zahnriemen mit zu wechseln. An der Elektronik kann man da nichts zerstören.
Wurde oder wird der Motor mit RME betrieben? Also Biodiesel?
Welches Baujahr ist der Audi?
Tschau.
Zitat:
Original geschrieben von Roman Autsch
900€? Erscheint mir nicht gerade preiswert- zumal es günstiger geht- beim Freundlichen.
Aber
NICHTfür einen 2.5 TDI! Da fängt der Spaß beim 😉 bei 1100 € an! Zumindest ist das die Summe, die sich in diversen anderen Freds herauskristallisiert hat.
Gruß
Thomas
Also nie wieder Audi?
Pech kann man mit jedem Wagen haben. Klar kommt da schon mal Ärger hoch..
Ich hatte einen MB C Klasse - Rost, die Tachonadel klebte bei null und die Zylinderkopfdichtung...( MB Krankheit wurde mir gesagt ) und die Sicherheitsgurte quietschten.
Kein Vergleich zu meinem alten 190ziger in bewährter MB Qualität. ups..da war doch auch die Zylinderkopfdichtung...
Sonst war es aber wirklich ein schöner Wagen - im Ernst. Tolles Fahrgefühl.
Der A6 hat mich aber wirklich überzeugt.
Bei einem Gebrauchten hat man immer ein Risiko - ist auch bei MB, Audi und BMW so.