Audi Music Interface ans RNSE?
Mal kurz quergedacht: Das AMI lässt sich dass ans RNS-E koppeln?
93 Antworten
hab das in einem Gallardo verbaut, klappt 1A! Es geht halt nur die Sprachsteuerung des RNSE nicht weil das Fiscon MIcro nicht aktiv eingespeist werden kann. Deine alte FSE muss natürlich raus. Bedienung erfolgt halt auch über den IPod/IPhone..
vielen dank für die hilfe
ich werd es mal versuchen
ach ja nochwas in eigener sache ich lass meinen dicken in diesen monat noch in samba braun beleben
ich poste dann auch noch bilder wenn das ergebniss wirklich so gut ist dann mach ich noch ein extra thema auf
Zitat:
Original geschrieben von seppel81
vielen dank für die hilfe
ich werd es mal versuchenach ja nochwas in eigener sache ich lass meinen dicken in diesen monat noch in samba braun beleben
ich poste dann auch noch bilder wenn das ergebniss wirklich so gut ist dann mach ich noch ein extra thema auf
sorry
natürlich lass ich ihn bekleben
Hallo,
kann mir bitte jemand den genauen Anschlussplan des AMIs ans 2010er RNS-E geben? Ich hab schon alles zu hause, nur scheiterts am Anschluss, weil der Kabelsatz nicht ganz optimal ist den ich habe.
Ähnliche Themen
Keiner der helfen kann/will?
welchen Kabelsatz hast denn, original oder Nachrüst?
Ich werd am WE mal die Stromlaufpläne checken ob da was brauchbares drinsteht...
Ich hab einen Kabelsatz wo ich nicht ganz genau weiß ob der passt. Er wurde mir als AMI Kabelsatz verkauft, aber ich pin sekepich. Er hat jeweils einen 12.poligen Stecker am ende und noch einen abgang für masse. Aber ich werde auf jeden Fall umpinnen müssen, weil allein schon das Audosignal in den 32 poligen Stecker muss und der rest in den Quadlock soviel ich weiß.
Zitat:
Original geschrieben von christian-88
Ich hab einen Kabelsatz wo ich nicht ganz genau weiß ob der passt. Er wurde mir als AMI Kabelsatz verkauft, aber ich pin sekepich. Er hat jeweils einen 12.poligen Stecker am ende und noch einen abgang für masse. Aber ich werde auf jeden Fall umpinnen müssen, weil allein schon das Audosignal in den 32 poligen Stecker muss und der rest in den Quadlock soviel ich weiß.
mach mir da mal ein Foto bitte...
Anbei das Bild
das kannste knicken, das passt gar nicht!!
am RNSe wir das im 32 fach für TV angeschlossen....
muss jetzt leider weg, ein Fass aufmachen... 😁 😁
ja, deswegen muss ich selber umpinnen. nur im 32er oder auch im Quadlock? Weil da ist ja Can hi + lo drinnen wos auch rein muss oder?
Du kannst auch den da nehmen: http://www.kufatec.de/.../...sic-Interface-AMI---RNS-E-Audi-A3-8P.html
I Prinzip sind/waren es bei mir 7 KAbel:
Quadlock:
Can H/L
Masse
geschaltet plus
32fach TV:
gelb auf 32fach Pin 21
grün auf 32fach Pin 22
grau auf 32fach Pin 6
Nur 7 Kabel, das hört sich schon mal gut an. Ist halt nur die frage wo sie ins Ami gepinnt gehören, also auf welche Pins. Kufatec will ich eigentlich vermeiden, weil man hört das die nicht immer passen und mit dem teueren Versand hier nach Österreich bin ich gleich mal über 50 euro nur fürs kabel los 🙁
Weißt du auch noch wie das codiert wird? Hat dein Can Gateway das Ami unterstütz oder musstest du das auch noch tauschen? Betreibst du es eigentlich in einem A3 oder in deinem 4B?
ich habs im A6 4B verbaut gehabt, der hat kein Cangateway. Ich hab es aber auch in einem 2009er A3 verbaut. Das alte RNSE gegen das 2010er getauscht, Kabelsatz von Kufatec und es lief alles wie es sein soll. Im CAN Gateway konnt ichs damals nicht gleich codieren weil mein VCDS in Rep war. Der Kunde hat sichs dann aber beim Freundlichen noch zusätzlich ins CAN Gateway eintragen lassen, hat aber wie gesagt auch ohne funktioniert...
Schick doch den alten Kaelsatz zurück, der ist für Concert und Wechsler aber nicht fürs AMI.
Das ist ja Interessant, dass es auch ohne Can Gateway geht, weil ein Kollege aus dem A3 Bereich musste bei seinem 8P noch das Gateway tauschen damit es ging. War aber ein MJ 05er. Meiner ist MJ 08 und hat auch schon das große Bordnetz ab Werk drinnen und so. Vielleicht liegts daran.
Ja den Kabelsatz geb ich dann zurück. Aber wenns nur 7 Leitungen sind, kann man den doch auch selber bauen? Nur bräuchte ich halt die Pinbelegung am AMI. Am RNS-E steht sie ja drauf.
Weißt du noch wie genau codiert werden muss. Wahrscheinlich im STG 37 Navigation alles oder? Und im Can Gateway muss man angeblich auf Mediaplayer3 codieren. Das erscheint bei mir auch im VCDS Label, aber ich hab noch nicht geschaut ob es auch codierbar ist.
Danke für deine Hilfe