Audi Modell-Jahr 2007 - ab 27.04.2006 bestellbar
Mod-Jahr 2007 - ab 27.04. bestellbar A6 3.0 TDI 233 PS
Tach,
laut unserem Händler ist das MJ 2007 bestellbar.
Ich kopiere mal alle Änderungen hier herein!!!
ab dem 27.04.2006 ist das Modelljahr 2007 bei Audi bestellbar.
Besondere Highlights des Modelljahreswechsel sind u.a.:
Das serienmäßige Angebot des Dieselpartikelfilters bei allen TDI-Modellen. Folgende Erweiterungen bzw. Änderungen des Motorenprogramms:
- Audi A3/A3 Sportback 1.9 TDI 77 kW/105 PS S tronic front
- Audi A4/A4 Avant 2.0 TDI 125 kW/170 PS* 6-Gang Handschalter front oder quattro
- Audi A4/A4 Avant/A4 Cabriolet 2.7 TDI 132 kW/180 PS multitronic front*
- Audi A4 Cabriolet 2.0 TFSI 147 kW/200 PS 6-Gang Handschalter front
- Audi A6/A6 Avant 3.0 TDI erhält eine Leistungssteigerung auf 171 kW/233 PS
- Audi A6/A6 Avant/Audi A8 4.2 FSI 257 kW/350 PS tiptronic quattro* ersetzt den 4.2 MPI 246 kW/335 PS
- Audi A8 3.7 MPI 208 kW/280 PS tiptronic quattro entfällt ersatzlos
Das neue Navigationssystem mit MMI-Bedienlogik für die Baureihen Audi A3 und Audi A4, welches analog dem Navigationssystem plus bequem über die MMI Bedienlogik in der Mittelkonsole bedient werden kann. Das neue Navigationssystem beinhaltet neben der Navigations-CD und der Pfeildarstellung im Fahrer-informationssystem ein 6-Zoll-Monochrom-Display in der Mittelkonsole für Zielein-gabe und Wegbeschreibung, ein Radio mit Doppel-Tuner, CD-Laufwerk für Navigations-CD, Audio- oder MP3-CDs und ermöglicht eine dynamische Zielführung.
Die DVD-Navigation inklusive MMI für den Audi A8/W12 wird um eine innovative Funktion, die Erweiterung der Telefonbedienung im NAV-Info-Menü aktualisiert. Außerdem erhalten alle Audi A8-Modelle ein 5-Zoll-Display für das Fahrerinformationssystem FIS.
Die Serienausstattung der A8 12 Zylinder Langversion wird um das Audi parking system advanced aufgewertet. Die aus dem Audi Q7 bekannte Rear View Kamera ist für alle anderen Audi A8 Modelle optional bestellbar.
Beim S line Sportpaket plus der Baureihen Audi A3 und Audi A4 werden die Räder im 9-Speichen-Design durch Räder im 5-Speichen-Design ersetzt. Die Räder im 9-Speichen-Design können aber weiterhin optional ohne Mehrpreis dazubestellt werden.
Die iPod Vorbereitung Audi exclusive für die Baureihen Audi A3 und Audi A4. Diese beinhaltet eine Konsole im Handschuhfach und ist über das Radio bzw. das optionale Multifunktions-Lenkrad eingeschränkt bedienbar. Die Konsole lädt den Akku des iPod bei Betrieb. Die Bedienung der iPod Konsole erfolgt über die CD-Wechsler Schnittstelle, weswegen die iPod Wiedergabelisten im Radio als CD[C]1 bis CD[C]6 angezeigt werden. Sonstige gespeicherte Informationen wie Interpret, Titel, Album und Genre werden nicht verarbeitet und können daher auch nicht als Sortier- oder Suchkriterien verwendet werden.
Die Preise der vollwertigen Reserveräder werden angepasst.
82 Antworten
Aha, wie ist das bei BMW und Benz ist das dann auch nur die digitale km/h anzeige die das Signal am Tacho abnimmt? also kein "GPR´s" Geschwindikeit?
Gruß Alex
Fahre einen MB CLK BJ 2003 (noch mit "altem" Comand).
Die digitale Geschwindigkeitsanzeige im MFD ist definitiv das Tacho-Signal. GPS-Geschwindigkeit kann das teure Teil nicht. Macht aber heute jeder GPS-Pocket-Empfänger für 299,- Öcken.
Gruß
Andreas
Wenn die Tachoanzeige nur als Digitalwert nochmal angezeigt wird, dann halte ich das Ganze für ziemlich Banane und funktional völlig überflüssig.
Besonders, weil die funktional viel wichtigere Anzeige der gefahrenen Kilometer seit dem letzten FIS1-Autoreset scheinbar noch immer nicht drin ist. Oder etwa doch?
Denn das wäre echt eine schon oft vermißte Verbesserung...
Zitat:
Original geschrieben von audiag
Besonders, weil die funktional viel wichtigere Anzeige der gefahrenen Kilometer seit dem letzten FIS1-Autoreset scheinbar noch immer nicht drin ist. Oder etwa doch?
Damit kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen. Dieser FIS-Punkt fehlt mir auch.
Das dürfte doch in der heutigen Zeit via Softwareupdate gar kein Problem darstellen.
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
Also wenn ich mir diese Änderungen so durchlese bin ich direkt froh, dass ich ein MJ2007 kriege 🙂
Ich weiss, die Änderungen sind nicht gross.. aber ich bin vor allem auf die geänderte Optik der Tasten und Schalter gespannt.. mal schauen wie das wirkt. Schade finde ich hingegen, dass noch nichts geht in Sachen MP3.. aber ev. gibts da ja in Kürze auch noch weitere News.
Mein 2.7TDI ist zur Zeit für KW24 zur Produktion geplant, da werde ich wohl einer der ersten mit MJ07 hier im Forum sein.
Viele Grüsse
Andy
Also, wenn ich ehrlich bin, bezweifle ich dass die neuen Schalter und Blenden ein Vorteil sind.
So wie es sichanhört, wird die Materialqualität nicht verändert, sondern nur die Farbe und die Oberfläche. Damit wird nur alles noch empfindlicher und kratzanfälliger.
Außerdem wird beim Nummernschildhalter ein echter Rückschritt gemacht.
Auch finde ich eine Sitzschublade besser und praktischer als ein Klappfach.
Gruß
Dirk
@Dirk Da bin ich grundsätzlich Deiner Meinung... da mein A6 im Innenraum allerdings vor allem mit schwarz / brauen Farben besetzt ist (Leder Amarettobraun / Dachhimmel schwarz) denke ich, dass eher "schwarze" als "dunkelgraue" Bedienelemente den Look sicherlich nicht verschlechtern 🙂
Betr. Nummernschild kann ich eigentlich nicht abschätzen, da wir hier in der Schweiz sowieso keine EU-Nummernschilder haben und unsere komplett andere Grössen haben.. von daher weiss ich ehrlich gesagt nicht, ob mich diese Änderung betrifft.
Bezgl. Ablagefach gebe ich Dir recht, wobei auch das neue nicht viel schlimmer als das Mini-Fach, das bisher verbaut war, sein kann.. 🙂
Gruss
Andy
Zitat:
Die Farbe der Schalter und Blenden wird ab 22/06 von m.M.n. Billig-Plastik-Optik auf "Nero/Flexmetallic" umgestellt. Also schwarz statt grau im Innenraum.
Also kann man davon ausgehen, dass der Look des Amaturenbretts analog vom S6/allroad übernommen wird? 😕
Scheint keinen (außer mir) zu interessieren !?
Aber was genau ist dieses Audi Backguard System ??
Wie funktioniert das ?
DAS ist doch m.E. die wichtige Neuerung im A6 MJ 07 !!!
Fragende Grüße
Spieler (der laut Händler ein MJ 07 bekommt)
Das sind wohl einfach intern modifizierte Sitzlehnen, vielleicht mit aktiven Kopfstützen, die dich bei einem Heckunfall besser unterstützen... thats all ?
Aktive Kopfstützen sind jetzt schon drin.... Sonst wäre das nichts mit dem NCAP-Crashtest geworden (siehe 5er BMW mit Seriensitzen, d.h. ohne aktive Kopfstützen).
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Aktive Kopfstützen sind jetzt schon drin.... Sonst wäre das nichts mit dem NCAP-Crashtest geworden (siehe 5er BMW mit Seriensitzen, d.h. ohne aktive Kopfstützen).
EBEN darum frage ich ja... !
Inwieweit sind die Lehnen modifiziert ?
Spieler
Zitat:
Original geschrieben von AndyCH
@Dirk Da bin ich grundsätzlich Deiner Meinung... da mein A6 im Innenraum allerdings vor allem mit schwarz / brauen Farben besetzt ist (Leder Amarettobraun / Dachhimmel schwarz) denke ich, dass eher "schwarze" als "dunkelgraue" Bedienelemente den Look sicherlich nicht verschlechtern 🙂
Betr. Nummernschild kann ich eigentlich nicht abschätzen, da wir hier in der Schweiz sowieso keine EU-Nummernschilder haben und unsere komplett andere Grössen haben.. von daher weiss ich ehrlich gesagt nicht, ob mich diese Änderung betrifft.
Bezgl. Ablagefach gebe ich Dir recht, wobei auch das neue nicht viel schlimmer als das Mini-Fach, das bisher verbaut war, sein kann.. 🙂
Gruss
Andy
Hallo Andy
Im folgenden Bild siehst du einen Vergleich der Konsolen. Trotz schwarzem Himmel und Amaretto ist für mich die dunkelgraue Farbe harmonischer, da sie sich besser in das Gesamtbild integriert. Aber zum Glück ist alles Geschmackssache 😁.
Bezüglich Nummernschild bin ich froh, die aktuelle Lösung zu besitzen. Die neue Variante ist auch für CH-Schilder aus meiner Sicht sehr unprofessionell gelöst.
Gruss
H-3
Wenn man das so direkt sieht, favorisiere ich auf jeden Fall die aktl. Lösung. Ich denke, mit dem "Farbwechsel" der Amaturen hat sich Audi keinen Gefallen getan. Erst recht nicht mit dem neuen Nummernschildhalter.
Gruß
Dirk
So, für alle die sehnsüchtig darauf gewartet haben. Im Konfigurator läßt sich jetzt das MJ 2007 erstellen.