1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi Modell-Jahr 2007 - ab 27.04.2006 bestellbar

Audi Modell-Jahr 2007 - ab 27.04.2006 bestellbar

Audi A6 C6/4F

Mod-Jahr 2007 - ab 27.04. bestellbar A6 3.0 TDI 233 PS

Tach,

laut unserem Händler ist das MJ 2007 bestellbar.

Ich kopiere mal alle Änderungen hier herein!!!

ab dem 27.04.2006 ist das Modelljahr 2007 bei Audi bestellbar.

 

Besondere Highlights des Modelljahreswechsel sind u.a.:

Das serienmäßige Angebot des Dieselpartikelfilters bei allen TDI-Modellen. Folgende Erweiterungen bzw. Änderungen des Motorenprogramms:

- Audi A3/A3 Sportback 1.9 TDI 77 kW/105 PS S tronic front

- Audi A4/A4 Avant 2.0 TDI 125 kW/170 PS* 6-Gang Handschalter front oder quattro

- Audi A4/A4 Avant/A4 Cabriolet 2.7 TDI 132 kW/180 PS multitronic front*

- Audi A4 Cabriolet 2.0 TFSI 147 kW/200 PS 6-Gang Handschalter front

- Audi A6/A6 Avant 3.0 TDI erhält eine Leistungssteigerung auf 171 kW/233 PS

- Audi A6/A6 Avant/Audi A8 4.2 FSI 257 kW/350 PS tiptronic quattro* ersetzt den 4.2 MPI 246 kW/335 PS

- Audi A8 3.7 MPI 208 kW/280 PS tiptronic quattro entfällt ersatzlos

Das neue Navigationssystem mit MMI-Bedienlogik für die Baureihen Audi A3 und Audi A4, welches analog dem Navigationssystem plus bequem über die MMI Bedienlogik in der Mittelkonsole bedient werden kann. Das neue Navigationssystem beinhaltet neben der Navigations-CD und der Pfeildarstellung im Fahrer-informationssystem ein 6-Zoll-Monochrom-Display in der Mittelkonsole für Zielein-gabe und Wegbeschreibung, ein Radio mit Doppel-Tuner, CD-Laufwerk für Navigations-CD, Audio- oder MP3-CDs und ermöglicht eine dynamische Zielführung.

Die DVD-Navigation inklusive MMI für den Audi A8/W12 wird um eine innovative Funktion, die Erweiterung der Telefonbedienung im NAV-Info-Menü aktualisiert. Außerdem erhalten alle Audi A8-Modelle ein 5-Zoll-Display für das Fahrerinformationssystem FIS.

Die Serienausstattung der A8 12 Zylinder Langversion wird um das Audi parking system advanced aufgewertet. Die aus dem Audi Q7 bekannte Rear View Kamera ist für alle anderen Audi A8 Modelle optional bestellbar.

Beim S line Sportpaket plus der Baureihen Audi A3 und Audi A4 werden die Räder im 9-Speichen-Design durch Räder im 5-Speichen-Design ersetzt. Die Räder im 9-Speichen-Design können aber weiterhin optional ohne Mehrpreis dazubestellt werden.

Die iPod Vorbereitung Audi exclusive für die Baureihen Audi A3 und Audi A4. Diese beinhaltet eine Konsole im Handschuhfach und ist über das Radio bzw. das optionale Multifunktions-Lenkrad eingeschränkt bedienbar. Die Konsole lädt den Akku des iPod bei Betrieb. Die Bedienung der iPod Konsole erfolgt über die CD-Wechsler Schnittstelle, weswegen die iPod Wiedergabelisten im Radio als CD[C]1 bis CD[C]6 angezeigt werden. Sonstige gespeicherte Informationen wie Interpret, Titel, Album und Genre werden nicht verarbeitet und können daher auch nicht als Sortier- oder Suchkriterien verwendet werden.

Die Preise der vollwertigen Reserveräder werden angepasst.

Ähnliche Themen
82 Antworten

^^ Denke mal ab 28. oder ab nächster Woche. Das dauert immer ein paar Tage...

Re: Mod-Jahr 2007 - ab 27.04. bestellbar A6 3.0 TDI 233 PS

Zitat:

Original geschrieben von AGNM01


Tach,

laut unserem Händler ist das MJ 2007 bestellbar.

Ich kopiere mal alle Änderungen hier herein!!!

ab dem 27.04.2006 ist das Modelljahr 2007 bei Audi bestellbar.

- Audi A6/A6 Avant 3.0 TDI erhält eine Leistungssteigerung auf 171 kW/233 PS

Gibt's dazu eigentlich neue Preise?

Die PS'chen läßt sich Audi doch bestimmt bezahlen, oder?

Gruß
Andreas

Modelljahr 2007

Werden dann die Silber-Applikationen in der Instrumententafel bzw. Mittelkonsole vom Allroad/S6 übernommen?

Re: Mod-Jahr 2007 - ab 27.04. bestellbar A6 3.0 TDI 233 PS

Zitat:

Original geschrieben von AGNM01


Die DVD-Navigation inklusive MMI für den Audi A8/W12 wird um eine innovative Funktion, die Erweiterung der Telefonbedienung im NAV-Info-Menü aktualisiert.

Hm...mit anderen Worten: man kann endlich von einem Navi-Sonderziel die Rufnummer vom Telefon wählen lassen..... ?

Wenn's das wirklich ist: warum nur für den A8 ?

Das ist kein Luxus....das war Unfähigkeit, dass man diese Funktion vergessen hatte....

Nochmal alles zusammengefasst inkl. einiger Neuerungen:
(z.B. digitaler Tacho im FIS)
Gilt alles für den A6:

Entfall:
2.0 TDI 140 PS 6G ohne DPF
2.7 TDI 180 PS ohne DPF
3.0 TDI 225 PS ohne DPF
3.0 TDI 225 PS mit DPF
4.2 335 PS TT
Arktisweiß
Atlasgrau
Innen beige

Neu:
3.0 TDI 233 PS mit DPF
4.2 FSI 257kW 350 PS Limo € 61300, Avant € 63500
Ibisweiß
Quarzgrau
Avant: Entfall der serienmäßigen Zwischenarretierung der Heckklappe
Innen kardamombeige

speziell zum 3.0 TDI:
171 kW 233 PS @ 4000 Upm
450 Nm 1400-3250 Upm
Limo 247 km/h Vmax, Avant 242 km/h
0 auf 100 inkl. Preise:
Limo 6G 6,9 € 43090
Limo TT 7,1 € 45090
Avant 6G 7,1 € 45290
Avant TT 7,4 € 47290

"Audi backguard" serienmäßig ab Produktionswoche 22/06.
Fängt durch eine verbesserte Sitzkonstruktion bei einer Heckkollision den Oberkörper gezielt auf.

Die Farbe der Schalter und Blenden wird ab 22/06 von m.M.n. Billig-Plastik-Optik auf "Nero/Flexmetallic" umgestellt. Also schwarz statt grau im Innenraum.

Entfall des "coolen" Kennzeichenträgers, neuer Träger mit aufgeschraubtem Kennzeichen analog A4 Cabrio, Q7

Cupholder aus A4 B7

Dachmodul aus Q7

Ablagepaket: Sitzschublade wird durch Klappfach ersetzt

TV-Tuner neuer Preis € 1050

DAB inkl. Bilddarstellung neuer Preis € 440

Navigations Update (auch für A6!)
Erweiterung der Telefonanbindung im NAV-Info-Menü (sollte wohl per Softwareupdate "nachrüstbar" sein)

Fahrerinformationssystem
inkl. digitaler Geschwindigkeitsanzeige (sollte wohl ebenfalls per Softwareupdate "nachrüstbar" sein)

Audi parking system advanced
Mit Rückfahrkamera analog Q7 € 1200

Winterräder 7Jx18 mit 225/50R17 V also endlich bis 240 km/h € 2000

Das sind dann erst mal alle Änderungen zum MJ 2007, mehr gibt's nicht. 😉

Vielen Dank Daniel (alias DQ1) für die weiteren Infos.
Da komme ich doch glatt noch einmal beim "Audi parking system advanced" ins grübeln (wg. Änderung auf dieses Feature).
Auftragsbestätigung von Anfang April, LT: Anfang Juli (habe so bestellt, wäre ja auch eher gegangen). Was meint ihr, ob das noch geht? Natürlich dann zum Preis von 1200€, gab es ja vorher nicht. Für die anderen Preise sollte ja der viermonatige Preisschutz gelten.

Gruß
Andreas

Ich schätze, dass das noch geht. Aber trotzdem Beeilung! Nicht, dass der doch schon zur Produktion eingeplant wurde.

Hi DQ1,

danke für die info, gibt es schon irgenwo Bilder der Erneuerrungen? Digitale km/h anzeige interessiert mich, hoffe das haut mit nem Software Update hin.

Gruß Alex

Besten Dank für die ausführliche Info.

Das mit der digitalen Geschwindigkeitsanzeige im FIS fürde mich auch interessieren. Ich hoffe wirklich dass das softwaremäßig nachgerüstet werden kann.

Auch würde mich mal interessieren, wie dasie neue Dachmodul und der neue Cupholder ausschaut.

Wird der ganze Kunststoff im Amaturenbrett und in der Mittelkonsole schwarz, oder wirklich nur die Schalter? So richtig vorstellen kann ich mir das nicht.

Was bitte sind "Audi Backguards?" Konnte man die bisher separat bestellen? Was bzw. wem geben die mehr Sicherheit?

Weis jemand schon was zu den Preisen? Um vieviel % hebt Audi die Preise im neuen Modelljahr an?

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Gibt es eigentlich auch ein Update für den 2,7 TDI?

Gruß
Dirk

Ja, das wäre auch meine Frage an die Experten. Gibt es ein update für den 2.7, was eine etwaige Leistungsschwäche behebt?

Danke und Gruß
DVE

Nochmals vielen Dank Daniel für die Info.
Dann werde ich morgen wohl mal beim Verkäufer anläuten.

@dirk7 Dachmodul (Q7) und Cupholder (A4) kannst Du dir ja schon beim Händler anschauen.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


...Das sind dann erst mal alle Änderungen zum MJ 2007, mehr gibt's nicht. 😉

Na da könnte doch noch was kommen - entnommen der offiziellen Audi Pressemeldung zum allroad vom 24.04.2006:

"Das Bluetooth-Autotelefon – ein völlig neuartiges Angebot

Die universelle Bluetooth-Freisprechanlage erhält Zuwachs durch ein völlig neues Angebot: das Audi Bluetooth-Autotelefon. Diese innovative Telefonlösung bietet einen bisher nicht da gewesenen Komfort: Das Handy kann einfach „in der Jackentasche“ stecken bleiben. Die Notwendigkeit, das Mobiltelefon in ein Adapterset einzulegen, entfällt.

Die Audi Bluetooth-Autotelefon-Lösung schaltet nämlich den GSM-Teil des Mobiltelefons komplett ab. Das Handy wird nur noch als mobiler SIM-Kartenleser verwendet. Somit ist keine TWIN-Card oder ein ständiger SIM-Karten-Wechsel wie bei einem klassischen Festeinbautelefon erforderlich. Die Daten zur Authentifizierung des Benutzers werden verschlüsselt und gesichert über Bluetooth übertragen.

Im fahrzeugseitig eingebauten Steuergerät befindet sich ein integriertes GSM-Modul, das über die Fahrzeugaußenantenne eine optimale Funkverbindung zum Funknetz herstellt. Der große Vorteil ist, dass dadurch im Fahrzeuginneren keine Sendeenergie des Handys mehr abgestrahlt wird. Es ist also auch kein Außen¬antennenanschluss am Handy mehr erforderlich.

Als weitere Option kann in Verbindung mit dem Audi Bluetooth-Autotelefon ein schnurloser Bluetooth-Bedienhörer angebunden werden. Dieser ist speziell auf die Bedürfnisse von Passagieren abgestimmt, die vom Rück- oder Beifahrersitz aus vertrauliche Gespräche führen möchten.

Dieser Hörer wurde nach Audi-Anforderungen neu entwickelt. Er bietet eine ergonomische, speziell auf das Fahrzeug abgestimmte Bedienoberfläche sowie eine hervorragende Akustik.

Außer im Audi A6 allroad quattro wird das Audi Bluetooth-Autotelefon zukünftig auch für den Audi A6, A8 und den Audi Q7 zur Verfügung stehen."

Endlich die Freisprecheinrichtung mit Blootooth-Sim Access Profil. (-:

LG
audicle

Toll, nur MP3 fehlt immer noch. Das grenzt ja fast an einFacelift... 😛

Das mit den Schaltern könnte mich dann doch dazu verleiten, mich zu ärgern. Meienr wird sicher noch knapp MJ 2006...

O.k. die Spannung steigt. Danke aber für die Infos.

Letztlich ist es aber gut, dass ich ihn damals bestellt habe - heute hätte ich unvernünftigerweise wohl den V8 FSI genommen.... 🙂

Zur digitalen Geschwindigkeitsanzeige:
Im FIS steht eine zusätzliche Ebene zur Verfügung, in der mit großen Zahlen die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt wird.
Die Zusatzinformationen wie z.B. Durchschnittsverbrauch, etc. können dann beim Farb-FIS analog zur Naviebene am unteren Rand durchgeschaltet werden.
Die angezeigte Geschwindigkeit entspricht dabei der Geschwindigkeit, die auch der Tacho anzeigt. Bei der Herstellung des Kombiinstruments findet also ein Abgleich zwischen digitalem und analogen Tacho statt, sodass das Kombi "weiß", wieviel die Tachonadel anzeigt.
Die "FIS-Reset" Geschwindigkeit weicht davon u.U. erheblich ab.
Der digitale Tacho ist also nicht genauer als die Tachonadel.
Aber witzig ist's trotzdem. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen