Audi kaufen?

Audi 80 B3/89

Hallo,
ich fahre einen älteren Passat Limousine und hätte doch lieber einen Kombi.
Bestimmt könnt ihr mir da helfen:

Also der Passat fängt an zu rosten, es sollte also ein verzinktes Auto werden.
Zu neu darf es nicht sein, A4 oder A6 wären zu teuer.
Fünf Zylinder sollte es haben, der Passat ist doch etwas brummelig.

Da müsste ich doch Audi 80 oder 100 suchen?
Gibt es 80 als Avant?
Wie ist das mit der Langlebigkeit, der Wirtschaftlichkeit und dem Kofferraum?
Sollte man den 80 nehmen oder gleich den 100?

43 Antworten

ich denke mal nicht dass der typ44 vollverzinkt ist, somit reden wir vom c4 und da wird der 2.3er wirklich nicht mehr sooo verbreitet sein.

Hallo,

wahrscheinlich täusche ich mich, aber war der 2,3 im 100er nicht ein 4 Zyl. ?
Hatte selber mal einen C4 100 2,6, tolles Auto!
Nur wirklich nicht so genügsam im Verbrauch und in der Versicherung deutlich teurer als mein jetziger Passi.

Grüße,

Matthias

Nee, der 2,3er war immer ein Fünfzylinder 😉

Also der Typ44 ist vollverzinkt ab Baujahr 86 evtl. sogar schon 85.

Ich kann nur sagen so einen hgroßen kofferaum wie ihn der Typ 44 hat hab ich bei anderen kombis noch nicht gesehen gigantisch drückt es ganz gut aus.
Nachteil es sieht nicht gerade von aussen so modern aus wie ein 80er und in der Versicherung ist er auch etwa 20.-€ teurer als der 80er liegt aber am Bj..

Wenn nimm einen 5 Zyl. der ist robust und langlebig.
Und am allerbesten beim Typ 44 der Quattro sport mit runten radhäusern. Ich hatte den 2,0E lass das mal leiber wegen der Euronorm dann den 2,3E.

Aber bevor man gute tipps gibt was willst du überhaupt ausgeben dafür und was darf er im Monat so kosten(versicherung usw.)

Warum hat das noch keiner gefragt???Das is doch sonst eure erste frage ;-)

Ähnliche Themen

Ach weißt Du, versicherung ist mir nicht so wichtig wegen SF.
Autos sind ohnehin teuer.
Danke Avaurus, das sind konkrete Angaben.

Sonst bringt ihr mich ziemlich durcheinander.
Also 2,3 müsste 5Zyl. sein.
Es wird wohl ein Typ 44 werden, Hauptsache verzinkt.

Gigantisch ist kein schlechter Ausdruck, Dragoon.
Wenn da mal so einer an der Straße steht, ich schau da rein und stelle mir vor, dass da die Rückbank umgeklappt wird, wow!

Also bin ich mal gespannt auf das Anzeigenblättchen am nächsten Wochenende.

Zitat:

Also der Typ44 ist vollverzinkt ab Baujahr 86 evtl. sogar schon 85.

ab 1985, richtig.

Gehen wir mal davon aus das du den Typ 44 nimmst

dann würde ich sagen ab modelljahr ende 88 ist das facelift modell mit dem geschwungen amaturenbrett ala 80er oder audi V8 ist kurz vorm C4 gekommen.

ICh kenne den T44 nur als 5 Zyl. 2.0 und 2,3 wenn dann nimm den 2,3 da du den auf Euro 2 umrüsten kannst mit einem KLR-System das spart ne menge kfz-steuern.
Zudem hat er genug leistung und agilität für das Große Auto.
Mein 2,0 hat einen guten anzug für einen Kombi und wer kombi fährt sucht keinen rennwagen sondern ein praktisches Auto und das ist er.
Gut wäre ein Quattro da kommt die leiszung noch etwas besser auf die straße und es macht im winter fun zu fahren ohne angst haben zu müssen stecken zu bleiben.
Also ich habe da mein Lehrgeld gezahlt mit meinem 100er nicht Quattro.

Was evtl. auch reizvoll sein könnte wäre der 200 ist im prinziep der selbe nur die "luxus"version mit leicht anderer optik und besserer ausstattung.

Und wenn du wert auf alufelgen legst nimm einen der hinten runde radläufe hat den mit ziehen ist da nichts zu machen bis auf dellen oberhalb im blech.

Und wie schonmal gesagt der kofferraum ist halt rießig auch ohne umgeklappte rückbank das schaffen die anderen nur mit umgelegter.Zudem haben große leute eine Menge platzangebot vorne wie hinten reisen im Chefsessel.
Und ich finde die kleine untere heckscheibe ganz praktisch beim einparken.

Verbrauch kannst du in etwa bei 10l einpegeln je nach fahrweise.

Ich war sehr zufrieden mit dem 100er und kann ihn mit gutem gewissen weiterempfehlen.

Das ist ja schon mal eine gute Empfehlung, Dragoon.
Nach euren guten Ratschlägen denke ich schon, es muß ein 44 werden, also Audi 100.
Ob der jetzt 200 oder Quattro wird, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Was ich suche ist ein Auto, das man ordentlich voll laden kann und das auf langen Strecken schnell und bequem ist.

Ich werd mir nachher mal die Anzeigenzeitung kaufen und schauen, was an 100ern so drin ist.
Ich sag euch dann Bescheid.

@avaurus:

Ist ja schön wenn du dich so sicher auf diesem Gebiet bewegst. Ich habe aber weder das, noch etwas anderes behauptet, sondern etwas mit Einschränkungen gemutmaßt! Immer schön lesen!
Im übrigen bin ich, ebenso wie zum Beispiel "DerKaiser" davon ausgegangen, dass er den C4 meint und da kannst du mir bitte mal deine Zahlen/Statistiken (von denen du anscheinend reichlich hast) mal vorlegen, wieviele 2.3er da noch verbaut worden sind.

Im übrigen nennt sich dieses Forum immer noch Motortalk, und nicht "Fachtagung" der Leute "wer weiß das ganaueste über Audis".

gruß Norman

Ps. noch zum Schluß: Ich hab gar nicht gewußt, dass dich irgend jemand zum Sprecher der community gewählt hat!

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


einen 5-Zylinder gab es bereits mitte der 70'iger Jahre und die wurden nicht gerade selten im Audi 100 verbaut. Das war schließlich DER Motor früher und jeder, der das Geld hatte, hat sich nen Audi 100 mit diesem 5-Zylinder gekauft.
Wenn du etwas nicht genau weißt, frage anstatt etwas falsches zu behaupten. Die Community wird es dir danken.

Zitat:

Original geschrieben von Ngrimp


5Zyl sind denk wenn überhaupt (wirklich nicht sicher) aüßerst selten verbaut worden.
.

Zitat:

Original geschrieben von Ngrimp


Ps. ich hätt echt "gedacht", dass die 2.3er die Motoren mit der geringsten Verbreitung beim 100er gewesen wären. Naja irren ist so menschlich. 😁

getroffene Hunde bellen 🙂. Lass mal gut sein, es lohnt sich nicht mit mir zu diskutieren.

um aufs tema wider zurück zu kommen
vom platz ist der 100 oder A6 wohl die bessere wahl beim motor kommt drauf an wilst du feuer oder einfach fahren bedenke das die kiste einiges an gewicht hat da brauchst du schon leistung oder einen Diesel aber dann den 2,5

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


Lass mal gut sein, es lohnt sich nicht mit mir zu diskutieren.

auch ne Selbsterkenntnis! 😉

Auf primitives Niveau begebe ich mich nicht, sorry.

Wo ist da denn was primitiv? Das war deine Aussage und noch nicht mal aus dem Zusammenhang gerissen wie bei mir. Wenn du nicht diskutieren kannst oder willst, lass es wirklich sein!

Ngrimp: du wolltest die Diskussion hier wieder zerreißen, aber hier geht es leider nicht um uns beide, sondern lediglich um Fachwissen, welches hier vom Threadersteller erhofft wird. Es bringt dem Threadersteller nichts, wenn du Vermutungen aufstellst und deswegen meinte ich auch zu dir, dass du entweder etwas weißt oder es generell sein lässt. Das ist nicht gegen dich gewesen, sondern im Interesse des Erstellers dieses Threads. Diese Person möchte ein neues / altes Auto kaufen und braucht entsprechenden Rat, und ich habe meinen Teil dazu abgegeben. Wenn du dazu noch fundierte Kenntnisse beitragen kannst, bitte, wenn nicht, dann lass es sein und ich finde es schade, dass nun auch ich diesen Thread zerhacke.
Denk mal bitte darüber nach. Es geht hier wirklich nicht um dich oder um mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen