Audi kaufen?
Hallo,
ich fahre einen älteren Passat Limousine und hätte doch lieber einen Kombi.
Bestimmt könnt ihr mir da helfen:
Also der Passat fängt an zu rosten, es sollte also ein verzinktes Auto werden.
Zu neu darf es nicht sein, A4 oder A6 wären zu teuer.
Fünf Zylinder sollte es haben, der Passat ist doch etwas brummelig.
Da müsste ich doch Audi 80 oder 100 suchen?
Gibt es 80 als Avant?
Wie ist das mit der Langlebigkeit, der Wirtschaftlichkeit und dem Kofferraum?
Sollte man den 80 nehmen oder gleich den 100?
43 Antworten
den 100er gibts auch als avant/kombi
vollverzinkt sind beide, rost sollte also kein thema sein.
beim 100er is der 5zylinder vielen allerdings schon zu schwach, selbst bin ich ihn nie gefahren.
Danke, die Antworten kam fast schneller als die Frage.
Sehr kleiner Kofferraum sagst Du, dann vielleicht lieber 100?
Kann das sein, dass 100er billiger zu kriegen sind wie 80er?
Wieviel PS sollte die größere Kiste mindestens haben?
Hallo erst mal,
stimme lackpolierer da voll zu, falls du einen Passat Variant als Vergleich heranziehen solltest!
Also wenn großen vollverzinkten Kombi, würde ich zum 100er greifen.
Teurer als mit dem VW wird´s beim Unterhalt auf jeden Fall. Versicherung, Ersatzteile alles teuerer.
Verbrauch zu den VW 4Zyl (wenn es nicht grad der 16V war) ist auch höher nicht viel, aber es läppert sich.
Langlebiger gehts kauml, und den schickeren Innenraum haben die Audis allemal.
gruß Norman
PS. musst aber ein "Scheiß Passi" -aus Spanien vielleicht?- gehabt haben, meiner war 12 Jahre, von Rost bis auf die hat der nur bei anderen Autos was gesehen!
Ähnliche Themen
vom rost sind leider auch die avants befallen
die heckklappen rosten sehr gern
der kofferraum im 80er ist 100x101cm klein,
also nicht so groß
ich würde an deiner stelle vin daher lieber nen 100er 2.6er oder 2.8er kaufen
wenn du was größeres suchst
wegen der größe schaust dus dir am besten mal selbst an, genauso mit der leistung.
wenn du nen 4ender gewöhnt bist wird dir vielleicht auch im 100er ein 5zylinder reichen, ansprüche sind ja verschieden.
Zitat:
Original geschrieben von Tomme
Danke, die Antworten kam fast schneller als die Frage.
Sehr kleiner Kofferraum sagst Du, dann vielleicht lieber 100?Kann das sein, dass 100er billiger zu kriegen sind wie 80er?
Wieviel PS sollte die größere Kiste mindestens haben?
Preislich denk, ich nehmen die sich wahrscheinlich beide nix.
5Zyl sind denk wenn überhaupt (wirklich nicht sicher) aüßerst selten verbaut worden.
Dann kommt´s drauf an was du erwartest. Also Familienkutsche nen Diesel 2.5 ansonsten V6 Benziner.
Danke erstmal für die vielen Tipps.
Der 100 kommt mir vom Ansehen auch recht größer vor als der 80er. Wenn man so hineinschaut ist drinnen wirklich ein gutes Design.
Wieso rosten da Heckklappen, sind die nicht verzinkt?
Sechszylinder wird wahrscheinlich zu teuer, mal sehen. Fünfzylinder würde wohl reichen, kommt auf die PS an. Es soll da auch Turbos geben.
Sonst sieht man recht viele davon, meist die 2,3 E.
So läuft das wohl eher auf den 100 hinaus, besser grösser als hinteher ärgern.
Ersatzteile ist nicht so schlimm wenn ich sie selber verschrauben kann.
wenn dir der v6 zu teuer ist, dann schlag dir den R5Turbo mal ganz schnell aus dem kopf! 🙂
der 2.3E hat übrigens 133PS
wenn du nicht jeden 3er BMW oder 16V plattmachen willst, sicher! Und der Motor soll, so wie man hier im Forum mitbekommt net totzukriegen sein.
gruß Norman
Ps. ich hätt echt "gedacht", dass die 2.3er die Motoren mit der geringsten Verbreitung beim 100er gewesen wären. Naja irren ist so menschlich. 😁
Ich hab mal ein wenig gewühlt. Das waren wohl früher die 2,2 mit fünf Zylindern, die rosten aber noch. Dann kam der 2,3 wohl, müsste also auch 5Z haben. Naja, man sieht halt ab und an mal was auf der Straße, da steht 2,3 dran. Ob das nun so viele sind, hoffentlich.
Langlebig wäre gut, Motor tauschen ist lästig.
Was ist nun mit der Heckklappe, rostet die?
Versägen will ich nichts mit dem Auto, nur zügig vorwärts kommen. Bleibt also die Frage ob 133 PS oder was mit Turbo.
Ich hab mal bei mobile und so reingesehen, fand das aber teuer. Was ist denn euer Eindruck?
wie gesagt, die turbos sind TEUER
da gibts vom 80er nur den S2 Avant oder vom 100er den S4 (gibts den als avant?)
je 220/230ps
dann hol dir lieber nen 2,8er
aber jetzt fahr erstmal probe und entscheide selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Ngrimp
Preislich denk, ich nehmen die sich wahrscheinlich beide nix.
5Zyl sind denk wenn überhaupt (wirklich nicht sicher) aüßerst selten verbaut worden.
Dann kommt´s drauf an was du erwartest. Also Familienkutsche nen Diesel 2.5 ansonsten V6 Benziner.
einen 5-Zylinder gab es bereits mitte der 70'iger Jahre und die wurden nicht gerade selten im Audi 100 verbaut. Das war schließlich DER Motor früher und jeder, der das Geld hatte, hat sich nen Audi 100 mit diesem 5-Zylinder gekauft.
Wenn du etwas nicht genau weißt, frage anstatt etwas falsches zu behaupten. Die Community wird es dir danken.
Der Audi 100 Avant ist ein schönes Auto und wenn man sich für einen Typ44 Audi 100 entscheidet, reichen die 2.3 Liter mit 133 PS völlig aus, da der Typ44 noch relativ leicht ist. Alle Nachfolgemodelle hingegen sind bereits etwas schwerer und da können 133 PS schnell schwerfüßig wirken.