Audi kaufen?
Hallo,
ich fahre einen älteren Passat Limousine und hätte doch lieber einen Kombi.
Bestimmt könnt ihr mir da helfen:
Also der Passat fängt an zu rosten, es sollte also ein verzinktes Auto werden.
Zu neu darf es nicht sein, A4 oder A6 wären zu teuer.
Fünf Zylinder sollte es haben, der Passat ist doch etwas brummelig.
Da müsste ich doch Audi 80 oder 100 suchen?
Gibt es 80 als Avant?
Wie ist das mit der Langlebigkeit, der Wirtschaftlichkeit und dem Kofferraum?
Sollte man den 80 nehmen oder gleich den 100?
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von avaurus
ab 1985, richtig.
mir hat jemand geflüstert, dass die Typ44 erst ab 1987 vollverzinkt sind, somit bin ich mir nicht mehr sicher. Wäre schön, wenn das noch jemand klarstellen könnte.
Nein die wurden wie der 80er Vollverzinkt aber ich weiß nicht genau ob seit 85 oder erst 86.
@servingara
Klar er sieht moderner aus hat evctl. auch mehr schnickschnack drin aber den Platz im Kofferraum kanner nicht wie der T44 bieten ich hatte das mal im realen gemessen da fehlte ein ganzes Stück und teurer in der anschaffung ist er auch.
Mit einem 2,3er ist das ganz angenehm kann ich mir vorstellen ich war damals mit dem 2,0er zufrieden klar einen porsche kann man nicht stehen lassen aber das will man doch garnicht mit so einem Auto ich hab ihn gekauft wegen dem Platzangebot eben Funktional und ob ich da 15 oder 50sek gebraucht hab um auf 100km/h zu kommen war mir egal.
Bei diesel braucht man dann aber einen Rußpartikelfilter gibt es den nicht wird es unverschämt teuer ich glaub bei E1 24.-€ pro 100ccm wäre bei 2.3l= 552.-€ im Jahr und nach den diskusionen jetzt kann es passieren das ein diesel noch teurer wird und diesel selber wird ja auch immer teurer.
Ich persönlich würde den Audi 100 AVANT T44 mit 2,3l(5Zyl.) ab Bj.88 nehmen in dunkelblau->schwarz und einer super ausstattung gfür meinen hatte ich 1300.-€ bekommen(Leder,Klima,Holz,elekt.Spiegel,Tüv/Au neu) das bekommt man bei einem C4 nicht so schnell zu dem Preis denke ich mal.
Du kannst doch mal bei eBay nachschauen da werden die doch eher mal angeboten
z.b.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
nur eben mit einer 2,3l Maschine
Oder der hier man sieht es aber am amaturenbrett es ist der vor dem Facelift
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
hat aber Power und Quattro
Ähnliche Themen
Hallo
Habe beide Typen gefahren ( 2,2l 44er ; 2,3l C4).
Beide sind super Autos. Der C4 sieht heutzutage
vielleicht etwas gefälliger aus.
In Punkto Kosten,Leistung und Landlebigkeit sind
auch die 2,0l ( 44er > 5zyl. ; C4 > 4zyl) empfehlenswert.
Übrigens ist der ´44er ab 08/1985 vollverzinkt
(vorher teilverzinkt).
Hab auch mal kurz den C44 als 2 Liter gefahren. War aus 91, also einer der letzten und aus Rentnerhand mit originol 89000km. Ein Traumhaftes Auto, an das ich oft zurück denken muß. Das waren noch Autos mit Charakter.
Und der 5 Zylinder hatte so einen schönen Sound 🙂
Schwääääääääääärm........... 😉
@ wesikc4
Ja der 2 Liter T44 ist gut nur leider die Euro 1 und keine Ümrüstung möglich als von den steuern her ungünstig von daher ist der 2,3 nicht schlecht da gibt es eben sowas.
kann den 2.3 E wärmstens empfehlen. Fahr einen C4. unten raus etwas träge, aber wenn er in schwung ist..... autobahnfahrten zw. 140-160 km/h sind mit ca. 8,5 L Super zu bewältigen. Selbst im Winter im Stadtverkehr waren es nie mehr wie 9,5 L.Von Rost keine Spur. Platzangebot ist traumhaft, selbst der Kofferraum der Limousine reicht vollkommen aus
Danke erstmal für die guten Tipps. Das wird schon auf Audi 100 2,3 rauslaufen, meinetwegen auch mit Turbo, das ist schon ein großes Auto.
Jemand anders fragte auch nach Limo oder Avant, Quattro oder nicht. Also Avant unbedingt. Wenn der Preis gut ist und da ist Quattro drin, na gut, dann warum nicht.
Ich fahr gleich nochmal los und schau mir welche an. Von privat ist das Angebot im Moment hier nicht so toll, und bei Händlers sind die zwar nett zum Ansehen, aber im Preis recht hoch.
Du kannst auch bei Mobile.de,Autoscout24.de und eBay danach schauen.
Und wie schon gesagt am besten ist ein Q dahinter ich will kein Auto mehr ohne Q dahinter.
Juchuu! Ich hab einen!
Immer gut, wenn man sich etwas Zeit lassen kann.
Das Angebot an 2,3-Avants war hier in der Region in letzter Zeit nicht gerade berauschend, die Preisvorstellungen ziemlich hoch oder die billigen schon vor dem Frühstück weg.
Am Freitag war dann einer mit recht vielen km in der Zeitung, zu günstigem Preis allerdings. Die Besichtigung ergab, daß es sich um einen 200 Q Turbo handelte, gefahren von einem Handwerksmeister.
Entsprechend ungepflegt sah das Auto auch aus, immerhin hat es eine Hängerkupplung.
Naja, ich erstmal mit dem Handy um die Ecke und meine Werkstatt wegen dem Motor gefragt. Ja, das würde der schon aushalten, sonst könne man auch was anderes mit 5 Zyl. vom Schrott einbauen.
Da hab ich halt noch genörgelt wegen der Laufleistung, des Hängerbetriebs und des Zustandes, da hat er im Preis nochmal nachgelassen, und ich schnell weg mit dem Ding.
Wenn man den mal sauber macht, wird das ein feines Auto. Am WE durfte ich noch mit dem alten Kennzeichen rumsausen, fährt eigentlich tadellos, ohne seltsame Geräusche oder so, Bremsen tadellos, Reifen gut,noch einige Monate HU, Kupplung schleift auch nicht, sondern kommt recht direkt.
Und vor allem das, was ich wollte: riesiger Laderaum!
Hier nochmal meinen Dank an alle, die mir empfohlen haben, mich nach einem 100er umzusehen!