ForumAudi Q8 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Audi integriert Apple Music in alle 2022 Modelle (und bereits ausgelieferte erhalten es per OTA?)

Audi integriert Apple Music in alle 2022 Modelle (und bereits ausgelieferte erhalten es per OTA?)

Audi e-tron GE
Themenstarteram 19. Mai 2022 um 14:06

"Die Integration von Apple Music erfolgt in Europa, Nordamerika und Japan in fast allen Audi Fahrzeugen ab Modelljahr 2022. Bei bereits ausgelieferten Fahrzeugen ist die Integration bequem und automatisch per Over-the-Air-Update möglich."

Quelle: https://www.audi-mediacenter.com/.../...-vielzahl-seiner-modelle-14666

Würde ja fast sagen: vielleicht erklärt das, dass Heute myAudi mal wieder einen schlechten Tag hat ;)

Aber, wie üblich bei Audi, wenn man mal denkt, sie machen mal was richtig:

"Die Abrechnung der anfallenden Mobilfunkkosten für das Datenstreaming erfolgt für Audi Besitzer_innen in Europa bequem über ein Datenvolumen bei der Cubic-Telekom. Die ersten drei Gigabyte sind kostenlos."

und schwubs, ist Carplay doch dufte ;)

 

Ähnliche Themen
60 Antworten

Oder Cubic bietet einfach einen vernünftigen Datentarif an, dann würden das vermutlich mehr Nutzer in Anspruch nehmen.

Warum – um Gottes Willen – soll ich für etwas zweimal bezahlen, dass ich nur einmal brauche? Nennt die Dinge doch bitte mal beim Namen: das MIB3 Datenstreaming-Korsett hat nix, überhaupt gar nix, mit Kundenfreundlichkeit, geschweige denn technischem Fortschritt zu tun. Die Stimmen, welche hier irgendwie etwas Gutes daran herbeizuphilosophieren versuchen sind aus meiner Sicht Schaumschlägerei.

Sorry, musste mal raus.

Zitat:

@maiklust schrieb am 22. Mai 2022 um 12:35:42 Uhr:

Warum – um Gottes Willen – soll ich für etwas zweimal bezahlen, dass ich nur einmal brauche? Nennt die Dinge doch bitte mal beim Namen: das MIB3 Datenstreaming-Korsett hat nix, überhaupt gar nix, mit Kundenfreundlichkeit, geschweige denn technischem Fortschritt zu tun. Die Stimmen, welche hier irgendwie etwas Gutes daran herbeizuphilosophieren versuchen sind aus meiner Sicht Schaumschlägerei.

Sorry, musste mal raus.

Stimmt, solange man kein Handy mit entsprechender Flat und Tethering hat.

Als Alternative fände ich das in Ordnung.

Aber nur sofern es auch umgekehrt geht, wie in meinem Mercedes zuvor.

Dort hatte ich einen WLAN AP ab Werk als Bestandteil des Systemes.

Diese konnte so konfiguriert werden, dass alle Mitfahrenden und das System diesen benutzten konnten,.

Aber dieser AP wiederum nahm dann von meinem iPhone die Datenflat über WLAN/Tethering.

Dazu stellte er dem iPhone auch kapazitiv gekoppelt die Außenantenne zur Verfügung, weil das iPhone leider kein R-SAP Protokoll unterstützt.

Bei Android geht das Ganze dann sogar per RSAP und eigenem Telefon-Sendemodul mit höherer Leistung und fester Außenantenne noch eleganter was die Telefonie angeht.

Ist halt so: Jeder Hersteller hat an der einen Stelle einen Vorteil, an anderer Stelle den Nachteil.

 

Zitat:

@kappa9 schrieb am 22. Mai 2022 um 12:44:01 Uhr:

Zitat:

@maiklust schrieb am 22. Mai 2022 um 12:35:42 Uhr:

Warum – um Gottes Willen – soll ich für etwas zweimal bezahlen, dass ich nur einmal brauche? Nennt die Dinge doch bitte mal beim Namen: das MIB3 Datenstreaming-Korsett hat nix, überhaupt gar nix, mit Kundenfreundlichkeit, geschweige denn technischem Fortschritt zu tun. Die Stimmen, welche hier irgendwie etwas Gutes daran herbeizuphilosophieren versuchen sind aus meiner Sicht Schaumschlägerei.

Sorry, musste mal raus.

Bei Android geht das Ganze dann sogar per RSAP und eigenem Telefon-Sendemodul mit höherer Leistung und fester Außenantenne noch eleganter was die Telefonie angeht.

War beim e-tron mit MIB2.5 auch noch so Mein e-tron MY19 kann alles was der Mercedes auch kann). Jetzt mit MIB3 ist es so, wie @maiklust geschrieben hat, eine einzige Abzocke der Kunden und ein weiteres Mal versagt der Gesetzgeber solchen im Grunde genommenen mafiösen Geschäftsgebahren durch klare Gesetze zu unterbinden. Als Option, wie es @kappa9 geschrieben hat mag es noch okay sein, aber die Ursprüngliche Funktionialität des MIB2.5 zu beschneiden ist schon eine gewisse "sauererei".

Zitat:

@audicle schrieb am 22. Mai 2022 um 09:48:24 Uhr:

Könnt Ihr mir helfen basierend auf den letzten Beträgen bzgl. Daten des Handies für das MMI nutzen?

Soweit ich es bisher verstanden habe geht die MMI Alexa Integration (nicht Android Auto oder CarPlay) -nur- via der internen Audidatenverbindung über cubic telecom bei MIB3 ohne SIM Slot.

Dh. Ich habe hier keine Möglichkeit meine Handydatenverbindung dafür zu nutzen.

Das Gleiche erwarte ich für die MMI Integration von Apple Music.

Warum willst Du denn unbedingt für Alexa Deine Handydatenverbindung nutzen? Wo sind die Vorteile?

 

Zitat:

@audi-mk schrieb am 22. Mai 2022 um 20:31:33 Uhr:

Zitat:

@audicle schrieb am 22. Mai 2022 um 09:48:24 Uhr:

Könnt Ihr mir helfen basierend auf den letzten Beträgen bzgl. Daten des Handies für das MMI nutzen?

Soweit ich es bisher verstanden habe geht die MMI Alexa Integration (nicht Android Auto oder CarPlay) -nur- via der internen Audidatenverbindung über cubic telecom bei MIB3 ohne SIM Slot.

Dh. Ich habe hier keine Möglichkeit meine Handydatenverbindung dafür zu nutzen.

Das Gleiche erwarte ich für die MMI Integration von Apple Music.

Warum willst Du denn unbedingt für Alexa Deine Handydatenverbindung nutzen? Wo sind die Vorteile?

Ohnehin vorhandene Flatrate des Handy sinnvoll nutzen ohne dass Guthaben verfällt?

Nicht nochmal neu den teuren und ungünstig in der Zeit/Verbrauchsverteilung ausgerichteten cubic Tarif nutzen zu müssen?

Du brauchst dafür keinen Tarif, das geht über die kostenlose Schiene, ähnlich wie die Verkehrsdaten

Zitat:

@audi-mk schrieb am 22. Mai 2022 um 20:44:54 Uhr:

Du brauchst dafür keinen Tarif, das geht über die kostenlose Schiene, ähnlich wie die Verkehrsdaten

Datenverkehr zur Alexa Anbindung kostenlos?

Das war mir neu.

Für die Extra Daten des Digitalradio wird ja auch eine gebührenpflichtige Datenverbindung verlangt (laut Info im MMI)

Ja, ist schwer zu glauben:D

Ist aber definitiv kostenlos...nutze ich seit fast einem Jahr.

am 22. Mai 2022 um 20:11

Alexa-Grundfunktionen sind gratis, ja. Musik-Streaming über Alexa braucht allerdings Extra-Volumen. Kostenpflichtig über cubic, oder bei den alten Karren über den SIM-Slot. So wie für Webradio (nutze ich viel).

Streaming und Webradio laufen aber auch angenehm über die Datenverbindung vom Handy, dafür braucht man Alexa eigentlich nicht.

Zitat:

@audi-mk schrieb am 23. Mai 2022 um 08:17:43 Uhr:

Streaming und Webradio laufen aber auch angenehm über die Datenverbindung vom Handy, dafür braucht man Alexa eigentlich nicht.

Auch noch beim MJ 21 mit MMI3?

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 22. Mai 2022 um 09:38:00 Uhr:

:) da frage ich mich natürlich, welche Musik gehört wird damit der Qualitätsunterschied bei der Anlage im e-tron bemerkbar ist. Ich kann da keinerlei Unterschiede feststellen, die Anlage (B&O), Umgebungsgeräusche, Musikstile, lassen da keinerlei Differenzierung zu. Also im Blindtest könnte ich nicht sagen über welche Quelle (MP3 über USB, Streaming und gespeicherte Lieder auf dem Smartphone) die Musik bereitgestellt wird.

Wird auch an den Ohren liegen :)

Im Volvo mit B&W konnte man anhand der Darstellung der tiefen Frequenzen bei einigen Liedern einen Unterschied erahnen.

Der Unterschied ist durchaus hörbar im Vergleich zwischen Bluetooth über Android und Apple CarPlay, wo die Verbindung via WLAN Ist.

Daher teste ich jetzt heute mal Apple Music. Account ist ready, Integriert hab ichs gestern auch schon gesehen :-)

Was halt in der Tat ärgerlich ist, ist diese Cubic Intergation. Schon das lösen des Gratispakets war umständlich und richtig schlecht integriert. Wenn es schon nur diese Möglichkeit gibt, dann sollte es zumindest direkt in der myaudi app ersichtlich sein. Die Kosten sind m.E. für nicht mehr zeitgerecht...

Kann irgendwer in der EU irgendwas von Monopol schreien? Für einen Schweizer hat man wohl langsam kein offenes Ohr mehr :-)

Ja, ich mache das über Carplay! Mir fällt jetzt kein Nachteil gegenüber dem integrierten Amazon Music oder Streaming über Alexa ein. Und die Alexa Sprachsteuerung ist kostenlos.

Also, mal noch ein Update.

Ich kann Apple Music anklicken, aber funktioniert natürlich nicht. Zumal nach dem das Auto gestartet ist, brauchts irgendwie ein paar Sekunden bis Amazon Music aufgeführt wird und nochmal 10 Sekunden mehr, bis apple Music erscheint.

Naja... Irgendwie passts zu meiner bisherigen Erfahrung mit Audi und dem MII.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Audi integriert Apple Music in alle 2022 Modelle (und bereits ausgelieferte erhalten es per OTA?)