So, wieder ein paar Kilometer mehr!
Jetz bin ich bei 39'000km angelangt und habe doch auch etwas positives Mal zu erwähnen!
Nach dem letzten Update in der Audi Garage beim Jahresservice funktionieren nach gut 2.5 Jahren meine Bremsen auch endlich 🙂
Sprich, ob in die Scheiben gebremst wird oder in die Rekuperation ist nur noch durch die Stärke spürbar und nicht mehr durch den unterschiedlichen Bremspunkt, wie vorher.
Das Problem wurde von meiner Garage vorher gar nicht anerkannt. Wer also dasselbe Problem mit den Carbid Bremsen hat, kann sich ja mal bei Audi melden, zumindest scheint ein Stück Software dies zu beheben.
Welche Version etc. hab ich absolut keine Ahnung, da sich Audi auch sehr bedeckt hält.
Dies ist jedoch eine riesige Verbesserung des gesamten Fahrzeuges und gibt mir ein wesentlich besseres Gefühl beim Fahren.
Ich bleibe jedoch dabei, dass ich niemandem das Fahrzeug empfehlen kann, zumindest nicht für 100k+
Meine Türen vibrieren immer noch bei stärkeren Bässen und bei wärmeren Temperaturen draussen und bei schlechteren Fahrbahnen (bsp. Ausserorts in Südfrankreich / Italien) knarzt der halbe Innenraum. Nervend besonders beide Sonnenblenden (nur wenn sie oben sind) und irgendwas bei der Beifahrerseite auf höhe der Dekorblende.
Der noch nie funktionierende Manövrierassistent vermisse ich nicht, da ich noch immer nicht weiss, was mir fehlen sollte 😁 Ich erfahre nur bei jedem Fahrzeugstart, dass dieser nicht funktioniert 🙂
Was die Technik / Antrieb betrifft, bin ich jedoch begeistert und werde mich auch nach dem Leasing wieder für ein Elektroauto entscheiden für den Alltag. Aber niemals mehr irgendwas mit den 4 Ringen.
Auch schön war, dass ich von Audi darauf aufmerksam gemacht wurde, dass nun der Application Store erhältlich ist. Nach meiner Odyssee mit Apple Music integriert im MMI und unendliche Geldbeträge welche ich Cubic Telecom in den Rachen geschoben habe, habe ich mich doch gefreut, dass endlich etwas neues kommt. Und gleich darauf der Dämpfer. Kann nicht nachgerüstet werden...
Vorsprung durch Technik, einmal mehr 😉