Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron
Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd
2349 Antworten
Wenn du die Großen meinst, dann schreib Digital Matrix oder DML, dann weiß jeder, was gemeint ist. Und ja, die haben Scheinwerferreinigung, was ich immernoch für eines der unnötigsten vorgeschrieben Dinge an einem Auto halte. Was das an Wischwasser vergeudet...
Ich habe drei e-tron, einem mit den LEDs, einen mit Matrix und einen mit DML. Alle haben die Scheinwerfer Reinigungsanlage serienmäßig. Gut das sind alles VFL, aber auch dort hätte Audi bei gesetzlich nicht vorgeschrieben, die sicher nicht serienmäßig gemacht.
Wenn Audi etwas einsparen kann, werden sie es auch machen. Zum Beispiel wurde der Q5 in der ersten Generation (8R) bei gewählter Option „Xenonscheinwerfer“ grundsätzlich mit der Scheinwerferreinigungsanlage ausgeliefert. Als Audi dann den Nachfolger (FY) auf den Markt brachte, wurden die erhältlichen Xenonscheinwerfer in ihrer Lichtausbeute runtergeregelt, um die gesetzlich vorgeschriebene Scheinwerferreinigungsanlage nicht mit ausliefern zu müssen. Diese konnte man dann als Option dazuwählen. Daher wäre es nicht verwunderlich, wenn der Q8-etron ebenfalls dahingehend angepasst wird.
Zitat:
@hoewel schrieb am 9. Januar 2023 um 22:29:02 Uhr:
Wenn Audi etwas einsparen kann, werden sie es auch machen. Zum Beispiel wurde der Q5 in der ersten Generation (8R) bei gewählter Option „Xenonscheinwerfer“ grundsätzlich mit der Scheinwerferreinigungsanlage ausgeliefert. Als Audi dann den Nachfolger (FY) auf den Markt brachte, wurden die erhältlichen Xenonscheinwerfer in ihrer Lichtausbeute runtergeregelt, um die gesetzlich vorgeschriebene Scheinwerferreinigungsanlage nicht mit ausliefern zu müssen. Diese konnte man dann als Option dazuwählen. Daher wäre es nicht verwunderlich, wenn der Q8-etron ebenfalls dahingehend angepasst wird.
Das ist verfälscht dargestellt.
Beim Q5 1. Generation waren Halogenscheinwerfer Serie und Xenonlicht kostete Aufpreis.
Beim Q5 2. Generation war Xenonlicht Serie, allerdings eine 25W-Version, bei der es im Gegensatz zur 35W-Version keine SRA brauchte. Gegen Aufpreis bekam man LEDs, dann auch mit SRA.
Beim e-tron wurden bei der Überarbeitung zum jetzigen Q8 die Scheinwerfer nicht geändert. Es werden grundsätzlich die Matrix-LEDs mit SRA verbaut. Wenn man die Matrix-Funktion nicht mit bestellt, kann man diese per Function on Demand nachträglich zeitlich befristet oder dauerhaft aktivieren.
Ähnliche Themen
Kann denn jemand mir mal sagen welche Austattungen ich alles brauch um sämtliche Sensorik (Kameras,Ultraschall, Radar, Lidar Infarod etc) zu erhalten?
Zitat:
@ompre schrieb am 13. Januar 2023 um 17:28:05 Uhr:
Kann denn jemand mir mal sagen welche Austattungen ich alles brauch um sämtliche Sensorik (Kameras,Ultraschall, Radar, Lidar Infarod etc) zu erhalten?
„Assistenzpaket plus mit Parkassistent plus„
Zitat:
@ompre schrieb am 13. Januar 2023 um 17:28:05 Uhr:
Kann denn jemand mir mal sagen welche Austattungen ich alles brauch um sämtliche Sensorik (Kameras,Ultraschall, Radar, Lidar Infarod etc) zu erhalten?
Lidar bei Audi?
Zitat:
@DonDavid schrieb am 13. Januar 2023 um 18:20:17 Uhr:
„Assistenzpaket plus mit Parkassistent plus„
Kommt noch ein Sensor hinzu wenn ich das Ditigale Matrix LED bestelle. Den Nachtsichtassistent wird es wohl nicht geben, aber laut Audi Homepage Chat soll es eine Liste noch nicht bekannter Funktionen geben die im Laufe des Jahres ausgerollt werden sollen. Weiß da jemand mehr?
Zitat:
@seadart schrieb am 13. Januar 2023 um 18:47:00 Uhr:
Zitat:
@ompre schrieb am 13. Januar 2023 um 17:28:05 Uhr:
Kann denn jemand mir mal sagen welche Austattungen ich alles brauch um sämtliche Sensorik (Kameras,Ultraschall, Radar, Lidar Infarod etc) zu erhalten?Lidar bei Audi?
Gab mal ein paar Alt-Modelle mit dem sichtbaren Lidar-Modul vorne.
https://www.youtube.com/watch?v=PghG4T13t-M
https://www.motor-talk.de/.../...jetzt-ohne-laserscanner-t6640717.html
4D Radar? Ja, geil, bitte noch mehr teure Sensoren, die kurz- bis mittelfristig doch nicht mehr bieten und keinen Nutzen haben, weil die Software noch nicht ready ist.
Bitte befasse dich mit 4D Rader. Es ist der Schlüssel für Level 3 beim autonomen fahren. Das ist ein Quantensprung, praktisch LIDAR ohne die Nachteile mit der Sicht!
Die nächste Herausforderung wird sein, was mache ich mit den ganzen Informationen. Besser „sehen“ zu können ist erst einmal nur eine Voraussetzung und nicht die Lösung.
Noch ziemlich ungeklärt ist die damit einhergehende, zusätzliche Belastung mit Strahlung für die Umwelt. Da waren optische Lasersysteme unproblematischer..
Rechenleistung wird also weiterhin sehr wichtig bleiben.
Radar ermöglicht dem System schon Gefahren vor dem vorausfahrenden Fahrzeug zu erkennen, welche Du nicht sehen kannst und auch keine Kamera, welche nur mittig in Deinem Fahrzeug verbaut wurde (außer man hätte einen Leuchtturm wie bei Google+Apple+TomTom+Here Mappingfahrzeugen auf dem Fahrzeugdach, aber keine Chance beim LKW).
Die Reichweite liegt bei gut über 300 km. Je nach Geschwindigkeit, Performance der HW+SW, kann es leben retten oder zur flüssigen Verkehrsführung beitragen.