Audi e-tron GE Facelift - Der Q8 e-tron

Audi e-tron GE

Das ist zwar ein normaler Modellzyklus, aber für ein Elektroauto...gerade die Akkukapazität/-reichweite ist ja jetzt schon von einigen anderen Modellen weit übertroffen.
https://www.msn.com/.../ar-AAL3Rdd

2349 Antworten

@mika - wenn du dich im GE Facelift - Q8 e-tron thread umschaust, bekommst du die Antworten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Realer Verbrauch E-Tron' überführt.]

Zitat:

@Mika64 schrieb am 10. November 2022 um 07:32:46 Uhr:


Also jetzt doch bis 600 km Reichweite.
Dann werden es wohl im realen so 450 bis 500 sein. Ist der Q8 jetzt das Facelift oder kommt der Q8 e-tron parallel zum e-tron Facelift?

Der e-tron wird jetzt in Q8 e-tron umbenannt und bis 2026 als Facelift produziert.
Der FL Q8 e-tron 50 bekommt eine etwas (3kWh netto) größere Akku Kapazität als der bisher gebaute e-tron 55 und der FL Q8 e-tron 55 bekommt etwa 20kWh netto mehr.
Der Verbrauch ist lt. Angaben auf der Website bei dem FL Q8 e-tron um etwa 10% geringer wie bisher.
2026 soll dann ein gänzlich neuer Q8 e-tron auf einer neuen 800V Architektur kommen und den bis dahin gebauten FL Q8 e-tron ablösen.
Vorgestellt wurde das FL am 09.11.2022 und bestellbar (und auch konfigurierbar) soll es ab dem 14.11.22 sein.
Erste Auslieferung des FL Q8 e-tron dann vermutlich im März 2023.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Realer Verbrauch E-Tron' überführt.]

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 10. November 2022 um 06:33:02 Uhr:


Die einen nennen es Verarsche, andere erfreuen sich über die zusätzliche Auswahl, wie so oft gibt es zwei Seiten einer Medaille...

Da bin ich total bei dir. Für mich war der E-Tron bisher nie ein Thema, da wir nur den 50er bestellen durften. Da war aber die Reichweite ein KO. Mit dem neuen 50er sieht die Welt da schon deutlich anders aus und auch die kleinen Änderungen an der Optik finde ich gelungen. Ja, 5000€ mehr sind schon eine Hausnummer, aber für mich akzeptabel bei dem Mehrwert, den ich bekomme. Außerdem interessiert mich auch weniger der reine Listenpreis, sondern eher die Leasingkonditionen.
Alles in allem bin ich gerade ziemlich euphorisch und hoffe, dass wir ihn bei uns in der Firma bestellen können und auch die Konditionen passen.
Zuletzt noch zum Thema Modellname: ich bin der Meinung, dass sich der Wert eines Autos daran bemisst, wie wohl man sich damit fühlt und nicht wie hoch das Ansehen in der Gesellschaft und die Anzahl der Neider/Bewunderer ist. Wenn die ganzen Q8-Fahrer sich jetzt nur wegen dem Namen zurückversetzt fühlen, dann habe ich da wenig Mitleid.

Danke norbertk571, top Infos in einem Trade.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Realer Verbrauch E-Tron' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@robbe18 schrieb am 9. November 2022 um 16:29:31 Uhr:


Also ich muss sagen, ich denke nächstes Jahr wird es dann kein E-Tron mehr. Das einzige was für den neuen sprechen würde, wäre der große Akku. Das sich Innen rein garnichts getan hat und immernoch Features fehlen, die es bei der Konkurenz oder sogar anderen Audis schon gibt, ist einfach das K.O. Kriterium. Ein edlerer Innenraum, neues Infotainment, 230v Steckdose, Klappbare AHK und ich würde ihn sofort bestellen. Gerne auch etwas mehr Leistung und Abregelung bei 250km/h (S). Aber so, ich hab einfach keine Lust, nochmal 2,5 Jahre das gleiche Auto zu fahren.
Fragt sich nur, was soll es stattdessen werden...

Die Frage kann ich beantworten. Bin vom Audi zum BMW IX gewechselt. Nicht von irgendwelchen Prospektbildern täuschen lassen und einfach mal einen anschauen gehen. Der BMW ist Audi in allen Belangen deutlich überlegen. Sowohl was die technischen Möglichkeiten und Ausstattungen angeht, als auch in der Qualität der Materialien. Dazu ein Oberklasse Innenraum. Einzig der Kofferraum schwächelt. Von der lausigen Softwarequalität bei Audi fange ich gar nicht an. Da dürfte der BMW dem Audi mindestens 3-4 Jahre voraus sein. Ich konnte es nicht glauben. Software und eine App die alle Funktionen bietet und nicht abstürzt.

Vom Q4 zum iX, oder?

Wenn BMW den iX zeitnah liefern könnte und der iX eine akzeptable Leasingrate hätte, würde ich Dir zu 100% zustimmen. Leider kostet der iX gerade im Vergleich zum X5 mindestens Faktor 1,5. Klar kann man das nicht direkt vergleichen, da z.B. PHEV gegen BEV. Für mich als Leasingnehmer sind beides Autos die mich von A nach B bringen. Wenn ich jetzt statt eines X5 eben nur ein i4 für die gleiche Leasingrate bekomme, dann ist es egal, wie gut iX und Co sind.
Der e-tron bietete bisher unschlagbare Leasingkonditionen. Wenn Audi auch vom Leasingwahnsinn der BEVs infiziert worden ist, dann wäre der e-tron für mich raus. Ansonsten würde ich nächste Woche bestellen.

Das ist doch trotzdem ein riesen Unterschied. Bei 30,6 kwH kommst Du maximal 280 Km weit, da sind 70 Km eine Menge.

Zitat:

@SPunkt schrieb am 9. November 2022 um 19:25:25 Uhr:



Zitat:

@robbe18 schrieb am 9. November 2022 um 19:10:24 Uhr:


Geringfügig größere Baterie? Die hat fast 25% mehr Kapazität

20KWh.. mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 30,6KWh, also nicht mal für 100km ausreichend wenn es in etwa beim selben Vebrauch bleibt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuvorstellung Audi Q8 etron (2023)' überführt.]

Zitat:

Die Frage kann ich beantworten. Bin vom Audi zum BMW IX gewechselt. Nicht von irgendwelchen Prospektbildern täuschen lassen und einfach mal einen anschauen gehen. Der BMW ist Audi in allen Belangen deutlich überlegen. Sowohl was die technischen Möglichkeiten und Ausstattungen angeht, als auch in der Qualität der Materialien. Dazu ein Oberklasse Innenraum. Einzig der Kofferraum schwächelt. Von der lausigen Softwarequalität bei Audi fange ich gar nicht an. Da dürfte der BMW dem Audi mindestens 3-4 Jahre voraus sein. Ich konnte es nicht glauben. Software und eine App die alle Funktionen bietet und nicht abstürzt.

Ich habe mir den iX auch angeschaut, bin sogar trotz der Bilder mit einer positiven Einstellung dorthin. Mich hat aber weder das Display noch der Innenraum wirklich überzeigt. Qualitativ war das in Ordnung, aber alleine den Swarovski Anfall im Innenraum empfinde ich als schwer erträglich. In Kombination mit dem kleinen Kofferraum war er bei mir raus.

Es wurde auch berichtet, das Audi sich bei dem Charging-Service etwas „Neues“ überlegt hat - 2023 soll eine Änderung kommen???

Wird Audi bei der Ladekarte jetzt auch Teil von Elli?

Gibt es hierzu schon neue Gerüchte?

Swarovski habe ich Gott Sei Dank nicht. Ist wohl dem Geschmack Asiens geschuldet. Ansonsten ist das Gebotene meiner Ansicht nach deutlich über dem Audi. Wir haben einen E-Tron 50 in der Firma, deshalb kann ich das ganz gut beurteilen.

Der Schnellkonfigurator ist nun live, dort tauchen auch die Farben (Soneirarot etc.) auf, von denen hier im Sommer mal die Rede war. https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q8-e-tron/q8-e-tron.html

Die Software kann noch so toll sein, mit der Front kommt der iX für mich überhaupt nicht in Frage.
Das Facelift ist gelungen, über die Umbenennung kann man streiten, aber ansonsten finde ich, hat Audi vieles richtig gemacht. Effizienz gesteigert, Kapazität erhöht, kleine kosmetische Anpasungen...passt.

Also die Mitbewerber BMW und Mercedes schlafen ja bekanntlich nicht. Unter dem Gesichtspunkt wäre es für Audi vermutlich hilfreich gewesen eine Schippe draufzulegen. Ich bin 18 Jahre Audi gefahren, aber im Innenraum waren sie meiner Ansicht lange führend in Design und Qualitätsanmutung. Wenn ich mir das Ganze jetzt anschaue, dann wirkt das doch sehr einfallslos und uninspirierend. Insbesondere die nicht aufgeschäumten Plastikteile im Innenraum hätte man vermutlich mit geringen Kosten aufwerten können. Für mich ausschlaggebend war aber der technische Fortschritt den die Mitbewerber mittlerweile vollzogen haben. Allein die Sprachbedienung etc. funktioniert einfach insgesamt deutlich besser als bei Audi. Bin gespannt auf die Leasingkonditionen, denn hier kann BMW leider mit einem Leasingfaktor von 1,8 so gar nicht punkten. Eigentlich kann man den IX bei den Konditionen nur kaufen.

Zitat:

@currypommes schrieb am 10. November 2022 um 10:27:22 Uhr:


Der Schnellkonfigurator ist nun live, dort tauchen auch die Farben (Soneirarot etc.) auf, von denen hier im Sommer mal die Rede war. https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q8-e-tron/q8-e-tron.html

Hervorragend, die schönen 19" Aero-Felgen sind weiterhin dabei! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen