Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.
Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.
4960 Antworten
Zitat:
@Günsch schrieb am 21. Mai 2021 um 08:48:15 Uhr:
Auf die schnelle, glaube auch, dass die Leder-Alcantara Ausstattung herausgenommen worden ist.
wow .. stimmt. Da bin ich dann aber mal gespannt. Hab meinen mit Leder-Alcantara bestellt.
Was bekomme ich denn jetzt ? doch noch das bestellte? oder gibt es das im MJ22 einfach nicht mehr, auch für alte Bestellungen ?
Schade früher war es immer so das mit den MJ einige Dinge verbessert verschönert wurden. Momentan liest es sich so das man bei jedem MJ Wechsel was einspart und ohne Preiserhöhung mehr zu verdienen und gute Funktionen einzusparen
Ähnliche Themen
Oder positiv gesehen: Man ist froh, dass man das "alte" Modell hat und ärgert sich nicht über evtl. entgangene Features
🙂 das gab es schon immer mal und wenn das mit der höheren, geringfügig, Reichweite stimmt, dann finde ich das gut, sofern mein Besteller SB das dann auch hat. Jeder km zählt 🙂
Die interessanteste Neuerung betrifft aber den E-tron 50. Man kann endlich das 22 kW Onboardlademodul mitbestellen, was früher dem 55er vorbehalten war.
Bin jetzt aktuell wirklich am hadern ob ich den 50er oder 55er bestellen soll.
Zitat:
@RGBLicht schrieb am 22. Mai 2021 um 14:10:26 Uhr:
🙂 das gab es schon immer mal und wenn das mit der höheren, geringfügig, Reichweite stimmt, dann finde ich das gut, sofern mein Besteller SB das dann auch hat. Jeder km zählt 🙂
Stimmt, Reichweite ist auch 3km höher, war mir gar nicht aufgefallen. Mist, damit könnte man ganz andere Ziele erreichen...🙄
Zitat:
@JohnDoe61 schrieb am 13. Mai 2021 um 23:26:25 Uhr:
Schönen Abend zusammen. Mal einige Fragen an die e-Tron Erfahrenen hier.Fahre aktuell einen BMW 530d XDrive, der im Januar als Leasingfahrzeug zurück geht. Schaue mich aktuell entsprechend nach einer Alternativ um und habe jetzt ein für mich sehr gutes Angebot gefunden.
Einen E-Tron 50 er in Vollausstattung (BLP 108570 €): https://www.audi.de/AUBAQWQL für 24 Monate & 10.000 KM für 520 € Netto bei 5000 € Anzahlung (BaFa Prämie)Frage #1: Bei dem Leasingfaktor von 0,57 ist es glaube ich aus jetziger Sicht ein Schnäppchen, oder?
Frage #2: Abgesehen von der Optik - was spricht für den normalen E-Tron und was spricht für den E-Tron Sportback?
Frage #3: Gibt es hier Langzeiterfahrungen, wie lange die Batteriekapazität von den ca 65 kWh aufrecht erhalten bleibt? Wieviel Prozent hat man noch davon nach zwei Jahren Nutzung (ich weiss, es ist abhängig von der Art der Nutzung 😉 ) übrig?
Frage #4: Für mich als Elektro-Noob, der in Düsseldorf angesiedelt ist: ich habe mir die Ladekarten von den Stadtwerken Düsseldorf & Wuppertal (https://www.swd-ag.de/mobilitaet/ladeinfrastruktur/strom-tankkarte/ https://www.wsw-online.de/.../...uftrag_WSW_eMOBIL_FLAT_Preisblatt.pdf ) angeschaut und beide Vertragsmodelle scheinen auf den ersten Blick günstiger zu sein als die üblichen Standardtarife (0,29 bzw 0,39 € pro kWh) - > wie sind hier Eure Erfahrungen / Best Practices?
Frage #5: Das was ich bisher gelesen hatte an Erfahrungsberichten und Youtubevideos besagt, daß der Verbrauch pro 100 Km im Bereich 25-30 kWh liegt. Entspricht dies Euren Erfahrungen hier?
Frage #6: Wenn Ihr meine Konfiguration (siehe oben) anschaut, gibt es hier etwas, was ich nicht brauche bzw. noch fehlt?Danke schön für Eure Hilfe!
John
Danke an Alle Poster hier für Euer Feedback 🙂 Dies hat mir geholfen
Bezüglich der Farbwahl ist Orange einfach meine Lieblingsfarbe und ich weiß einfach, daß wenn ich den in der Farbe nehme jedes mal ein Riesenlächeln im Gesicht haben werde, wenn ich ihn sehe 😉
Durch die Möglichkeit im MJ22 jetzt auch beim kleinen E-Tron 50 das Onboardladegerät mit 22 kW mitzubestellen bringt mich aktuell eher zur Tendenz den Kleineren zu bestellen. Kann bei identischer Konfiguration (www.audi.de/ANTPLH9D) jetzt den 55er für 661 € Netto (36 Monate, 10k KM) bzw. den 50er (www.audi.de/AMHTGERP) bei 524 € Netto (36 Monate, 10k KM) bestellen.
Bin wirklich am Zweifeln, ob die 137 € monatlich bzw. 4932 € über die 36 Monate wirklich die größere Batterie wert sind...
Zu meinem Nutzungsverhalten: vor Corona bin regelmäßig zu meinen Kunden im Schnitt 1x die Woche ca 200-220 KM pro Strecke gefahren für mein Projekt und bin die Strecke entsprechend zum Wochenende wieder zurückgefahren. Aktuell arbeite ich allerdings komplett remote und kann die Projektsituation "nach Corona" nur sehr schlecht einschätzen. Allerdings kalkuliere ich entsprechend die zwei Fahren á 200-220 KM pro Woche mit rein. Allerdings seit 1,5 Jahren fahre ich deutlich weniger und dann auch zu 95 % im Tagespendelbereich (maximal 100 KM pro Strecke) - was ja eigentlich wieder für den 50er sprechen sollte, oder?
Noch einigee Nachfragen zur BaFa Prämie/Anzahlung beim 50er:
1. die 5000 € Anzahlung muss ich diese sofort leisten oder erst bei Zulassung im Januar 2022?
2. wenn ich jetzt von Audi alle Unterlagen erhalte und direkt bei der BaFa einreiche, wird dann der Antrag direkt bearbeitet und nach einigen Monaten ausgezahlt oder muss ich für die Auszahlung der BaFa Prämie erst die Zulassung im Januar 2022 abwarten? -> Ich frage wegen der möglichen Sorge, daß in 2022 ja die Regulierung bzgl. BaFa Prämie sich wieder ändern könnte
Nochmals vielen Dank an das Forum und die vielen Teilnehmer hier!
Zitat:
@JohnDoe61 schrieb am 23. Mai 2021 um 13:43:07 Uhr:
Noch einigee Nachfragen zur BaFa Prämie/Anzahlung beim 50er:
1. die 5000 € Anzahlung muss ich diese sofort leisten oder erst bei Zulassung im Januar 2022?
2. wenn ich jetzt von Audi alle Unterlagen erhalte und direkt bei der BaFa einreiche, wird dann der Antrag direkt bearbeitet und nach einigen Monaten ausgezahlt oder muss ich für die Auszahlung der BaFa Prämie erst die Zulassung im Januar 2022 abwarten? -> Ich frage wegen der möglichen Sorge, daß in 2022 ja die Regulierung bzgl. BaFa Prämie sich wieder ändern könnteNochmals vielen Dank an das Forum und die vielen Teilnehmer hier!
1. Beim Leasing musste ich die Anzahlung bisher immer nach der Abholung (Zulassung) bezahlen. Ggf. kann es auch direkt vor der Abholung (Zulassung) sein
2. Die BaFa Prämie kann man erst nach der Zullassung beantragen.
@JohnDoe61 genau solche Fahrten in der Woche. Berlin-Leipzig, Berlin-Hannover, Berlin-Hamburg, alle in der "einfachen" Streck 180-250km waren es, warum bei mir nur der 55er in Frage kommt. Denk an Winter und nasse Fahrbahn, da ist beim 50er wenig Puffer. Mir war das entspannte den Mehrpreis wert. Muss aber jeder entscheiden.
Die höhere Ladeleistung, da ich von Laden an HPCs ausgehe, sprach auch für den 55er bei mir.
@JohnDoe61
Das kann mit dem 50er aus o. a. Gründen schon knapp werden. Da wären ja auch noch Staus, Umleitungen, ect. ... Die Topographie spielt eine nicht unerhebliche Rolle.
Ich würde dir hier unbedingt empfehlen vorher einen 50er zu leihen/besorgen und die Strecke damit abzufahren.
Neue Preisliste Modelljahr 2022 !!
für den
Audi e-tron, Audi e-tron S,
Audi e-tron Sportback und Audi e-tron S Sportback
von heute, dem 25. Mai 2021 unter:
https://www.audi.de/.../...n-s_e-tron-sportback_e-tron-s-sportback.pdf
herunterladbar.
Beste Grüße DKW-F91
P.S.:
Was mir auf die Schnelle aufgefallen ist:
- statt bisher: Leichtmetallräder
heisst es jetzt: Räder
- zusätzlich hinzugekommen:
Audi e-tron S line black edition und
Audi e-tron Sportback S line black edition
Bestellschlüssel: WD6
- Lackierungen:
zusätzlich hinzugekommen:
Chronosgrau Metallic, Farbcode: Z7
Hinweis:
nur für e-tron S line black edition/e-tron Sportback S line black edition
Irrtümer vorbehalten.
Es gibt jetzt auch zusätzlich das Schwarzpaket plus. Weiß da jemand inwiefern sich das vom ursprünglichen Schwarzpaket unterscheidet (außer der Audi Ringe vorne und hinten)