Audi Design

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

mich würde Interessieren wie Ihr zu dem Audidesign der letzten Monate/Jahre steht.
Ich für meinen Teil liebe meinen A6 Avant Bj. 2007 (3.0 TDI). Allerdings weiss ich nicht , ob ich mir die FL Version noch einmal bestelle nächstes Jahr. Ich finde die optische weiterentwicklung war eher ein Rückschritt (Spiegel, Tagfahrlicht, Rückleuchten sieht in meinen Augen alles bescheiden aus), dazu kommt das sich alle Audi Modelle mittlerweile sehr ähnlich sehen und vom Interieur garnicht mehr zu unterscheiden sind.
Und genau das geht bei mir garnicht. Wenn ich bis zu 70.000 € für mein Fahrzeug ausgebe, möchte ich mich auch abheben von den anderen wie A3 oder A4. Der A4 ist eine 1:1 Kopie des A6 (nur etwas kleiner) und ich schätze das der A3 bald auch das gleiche Innenraum design bekommt.
Ich finde das können BMW und Mercedes besser. Dort ist die Abgrenzung der Fahrzeuge sehr deutlich. Desweiteren finde ich dieses Tagfahrlicht welches jetzt krampfhaft in jedem Auto eingebaut wird , doch schon sehr auffällig um nicht zu sagen prollig.
Ich hoffe das Audi diese Politik wieder ändert, da ich die Audis grundsätzlich sehr mag.

Gruss Manni

Beste Antwort im Thema

Mir gefällt der A6 im FL genauso wie im VFL sehr gut - innen wie außen. Ich finde es bei Audi gerade gut, dass man nicht auf den ersten Blick sieht, ob ein Vierzylinder oder eine große Maschine unter der Haube steckt. Ich hab auch kein Problem damit, dass nicht jeder auf den ersten Blick einen A6 von einem A3 oder A4 oder auch A8 unterscheiden kann.

Ich fahre den A6, weil ich den Platz brauche und einen komfortablen Reisewagen schätze.

Nicht, um anzugeben.

Just my 2 cents.

Grüße
M1972

47 weitere Antworten
47 Antworten

Der Markt ist für Audi entscheidend, und der scheint den hohen Wiedererkennungsfaktor doch zu honorieren. Imho ist das LED-TFL ausgezeichnet für die Markenidendität, zumal die verschiedenen Modelle ja auch unterschiedliche TFL haben.

Ich persönlich finde das Design des A6 4F nach dem FL sehr gelungen. Die Linienform ist gigantisch aufgewertet, Heck mit den LED Leuchten serienmäßig und dem LED Tagfahrlicht bei Xenon sieht optisch sehr gut aus. Auch die eckigen Nebelscheinwerfer finde ich persönlich schöner als die runden. Habe zwar bisher keinen Audi gefahren, hatte aber andere Gründe (Platz für Familie). Ich freu mich daher schon auf den ersten Dicken. Auch als ich im Probefahrzeug 3,0 TDI tiptronic saß, hatte ich gegenüber meinem Sharan das Gefühl, das ich im Flugzeug sitze. Alles aber sehr übersichtlich und Fahrerorientiert. Ich habe auch den Passat Probegefahren, der hat die elektronische Parkbremse auf der linken Fahrerseite, da muss man sich erst dran gewöhnen, wenn man die Handbremse in der Mittelkonsole hatte. Ist beim Audi besser gelöst.
Das alles ist natürlich Geschmacksache, deshalb gibt es so viele Marken, Typen und Motoren und das ist auch gut so.

Ich denke man kann festhalten , das ich nicht der einzige bin dem die Entwicklung vom Audi Design negativ auffällt. Allerdings scheint die Mehrzahl der Audifahrer das Design gut zu finden. Das ist in Ordnung und würde bedeuten das Audi auf einem guten Weg ist, seine Kunden langfristig zu binden. Mich wird Audi sehr wahrscheinlich als Kunden verlieren, aber sag niemals nie... (ist ja noch ein Jahr hin)

Gruss
Manni

Schade Manni ...
Aber was ist für Dich optisch und haptisch eine echte Alternative ?

Ähnliche Themen

Als Alternative kommen verschiedene Fahrzeuge in Betracht, müsste ich heute Bestellen würden die folgenden Wagen in Betracht kommen:
Mercdes C 350 CGI
Mercedes C63
Mercedes E 350 CGI als T-Modell ( noch nicht verfügbar)
Jaguar XF (mit dem neuen 3.0 Diesel)
BMW 535 D
BMW 335 D
Audi A6 - 3.0 TFSI oder 3.0 TDI

Ich weiss es ist eine komische Liste und man kann die Wagen eigentlich schlecht vergleichen. Aber momentan hat es mir sehr stark die C-Klasse angetan. Bin letztens den C63 Probe gefahren und seitdem kann ich schlecht schlafen. Aber die Vernunft ... (daher C350 CGI).
Das das haptisch auch nicht alles das Gelbe vom Ei ist, weiss ich. Gerade die C-Klasse hat sehr viel Kunststoff, und ohne Facelift kommt da eigentlich nur der C63 in Frage.
Sehr ansprechend finde ich den XF von Jaguar. Die ersten Test mit dem neuen Diesel klingen sehr vielversprechend. Mal sehen ....

Finde nicht das die Liste komisch ist.
Prinzipiell kann man jedes Fahrzeug miteinander vergleichen
(nur nicht den Q5, in dem Forum handelst Du Dir nur Ärger ein wenn man den mit anderen Fahrzeugen vergleicht),
hatte bis zu meiner Bestellung auch Querbeet die Marktlage sondiert.
Vom Skoda Superb über Passat CC, Opel Insignia, E-Klasse bis zum Q5 alles in meiner Überlegung gewesen.
Bin für alles offen gewesen, aber dann trotzdem wieder beim A6 geblieben 😁.

Zitat:

Original geschrieben von thomas2345


...
Ganz doof finde ich bei dem aktuellen LED-Tagfahrlicht, des es abgedunkelt wird wenn man blinkt.

Moin zusammen,

weiß hier zufällig jemand, warum die TFL-LEDs nicht abgeschaltet werden, wenn die Xenons an sind? Das Halogen-TFL (4F vor FL, A4 B7, A3 8Px vor FL) wird beim Einschalten der Xenons abgeschaltet. Warum hat Audi dies geändert?

Welchen (sicherheitsrelevanten) Zweck kann es haben, dass bei Dunkelheit neben den Xenons auch die LEDs (gedimmt) zu erkennen sind? Das Licht der LEDs vermischt sich doch eh mit dem Licht der Xenons. Gerade beim 4F FL finde ich, dass es sehr bescheiden aussieht, wenn man nachts im Rückspiegel unterhalb der Xenons noch die LED-Leiste mehr schlecht als recht erkennt. Na ja, zum Glück sehe ich A6 4Fs mit Xenon und LEDs eh nicht sehr lange in meinem Rückspiegel (weil ich sie vorbeilasse und nicht weil ich ihnen davon fahre... 😉).

Generell habe ich nichts gegen LED-TFL - fände es aber besser, wenn die LEDs bei eingeschalteten Xenons aus wären. Kann man das codieren?

MfG,

Glombo

Zitat:

Original geschrieben von Glombo


.
fände es aber besser, wenn die LEDs bei eingeschalteten Xenons aus wären. Kann man das codieren?

Zumindest beim A4 kann man codieren lassen, dass die TFL-LED bei eingeschalteten Xenons ungedimmt bleiben 😮

Hallo,

mir gefällt das Design des FL A6 sehr gut, es wirkt nicht nachträglich geändert. Speziell die vordere Stossstange in Verbindung mit den eckigen NSW gefällt.
Eigentlich finde ich das LED TFL ansprechend (A4,A5), allerdings nicht beim A6 (beim A3 und Q5 ebensowenig).
Beim A3 und A5 gefällt mir die kpl. Graphik der Lampen nicht, und beim A6 sieht es ein wenig aus als hätten die Designer die LED´s im letzten moment noch eben reingezeichnet, bevor die Zeichnungen zum Zulieferer geschickt wurden.
So, das wars aber auch schon mit der Kritik am Audidesign, sonst haben die Jungs und Mädels alles richtig gemacht.

Gruß Reiner

Zitat:

Original geschrieben von reijada1



Eigentlich finde ich das LED TFL ansprechend (A4,A5), ...Beim A3 und A5 gefällt mir die kpl. Graphik der Lampen nicht,

Gruß Reiner

Ähm, nur mal zum Verständnis, beim A5 findest du das LED-TFL

ansprechend

, und dann gefällt dir die Grafik der Lampen beim A5 nicht? Wiedersprichst du dir da nicht selbst?

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von reijada1



Eigentlich finde ich das LED TFL ansprechend (A4,A5), ...Beim A3 und A5 gefällt mir die kpl. Graphik der Lampen nicht,

Gruß Reiner

Ähm, nur mal zum Verständnis, beim A5 findest du das LED-TFL ansprechend, und dann gefällt dir die Grafik der Lampen beim A5 nicht? Wiedersprichst du dir da nicht selbst?

Hallo Knolfi,

Nee, ich bin ja schitzophren,

im Ernst, da hab ich vor lauter AAAAA´s und QQQQ´s was verwechselt.
A4, A5 Lampen gutt!
A3 Q5 Lampen nix gutt!
A6 FL Lampen fast gutt!

Gruß Reiner

Zitat:

Original geschrieben von reijada1

Hallo Knolfi,

Nee, ich bin ja schitzophren,

im Ernst, da hab ich vor lauter AAAAA´s und QQQQ´s was verwechselt.
A4, A5 Lampen gutt!
A3 Q5 Lampen nix gutt!
A6 FL Lampen fast gutt!

Gruß ReinerAhhh,, alles paletti....

Was mich am derzeitigen Design stört, sind die riesigen Radhäuser. Müssen die wirklich sooooo groß sein?
Man wird förmlich gezwungen, eine Tieferlegung (Sportfahrwerk, AAS) mitzubestellen und handelt sich damit ungewollte Härte ein.

Leider bietet Audi nicht die Option Standardfahrwerk und 20mm tiefer. Wie ist das eigentlich beim 2.0TDIe, der ist ja serienmäßig tiefer. Hat der auch gleichzeitig ein Sportfahrwerk? Wenn nein, warum sind dann nicht alle A6 20mm tiefer?

Der 2.0TDIe hat das Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung, also nix mit Normalfahrwerk in tiefer 😠

Ich denke da steckt Absicht hinter, denn so bestellt "fast" jeder der keinen 2.0TDIe kauft noch ein Extra mehr 😁 und das klingelt bei Audi in der Kasse

Gruß
Cap

fahre jetzt seit ca. 2 jahren einen a6 avant und finde das auto immer noch super schön. was mir an den letzten modellen bei audi nicht mehr gefällt: a4 sieht aus wie ein geschrumpfter a6. alles sieht gleich aus. die spannungsmomente fehlen mir. war auch ein grund das unser neues cab ein 135 wurde. finde die optik viel spannender als dieser einheitsbrei von audi/vm.
gruss buemmel

Deine Antwort
Ähnliche Themen