Audi Design
Hallo zusammen,
mich würde Interessieren wie Ihr zu dem Audidesign der letzten Monate/Jahre steht.
Ich für meinen Teil liebe meinen A6 Avant Bj. 2007 (3.0 TDI). Allerdings weiss ich nicht , ob ich mir die FL Version noch einmal bestelle nächstes Jahr. Ich finde die optische weiterentwicklung war eher ein Rückschritt (Spiegel, Tagfahrlicht, Rückleuchten sieht in meinen Augen alles bescheiden aus), dazu kommt das sich alle Audi Modelle mittlerweile sehr ähnlich sehen und vom Interieur garnicht mehr zu unterscheiden sind.
Und genau das geht bei mir garnicht. Wenn ich bis zu 70.000 € für mein Fahrzeug ausgebe, möchte ich mich auch abheben von den anderen wie A3 oder A4. Der A4 ist eine 1:1 Kopie des A6 (nur etwas kleiner) und ich schätze das der A3 bald auch das gleiche Innenraum design bekommt.
Ich finde das können BMW und Mercedes besser. Dort ist die Abgrenzung der Fahrzeuge sehr deutlich. Desweiteren finde ich dieses Tagfahrlicht welches jetzt krampfhaft in jedem Auto eingebaut wird , doch schon sehr auffällig um nicht zu sagen prollig.
Ich hoffe das Audi diese Politik wieder ändert, da ich die Audis grundsätzlich sehr mag.
Gruss Manni
Beste Antwort im Thema
Mir gefällt der A6 im FL genauso wie im VFL sehr gut - innen wie außen. Ich finde es bei Audi gerade gut, dass man nicht auf den ersten Blick sieht, ob ein Vierzylinder oder eine große Maschine unter der Haube steckt. Ich hab auch kein Problem damit, dass nicht jeder auf den ersten Blick einen A6 von einem A3 oder A4 oder auch A8 unterscheiden kann.
Ich fahre den A6, weil ich den Platz brauche und einen komfortablen Reisewagen schätze.
Nicht, um anzugeben.
Just my 2 cents.
Grüße
M1972
47 Antworten
Also ich finde den A6 als ganzes schön. Also den 4F und auch das 4F FL Modell. Einfach traumhaft.
Ich kann mich allerdings mit dem Q5 nicht anfreunden. 😁 Der ist nicht meine Sache. Genau so wenig wie der A2.
Aber einen A6 würde Ich mir immer kaufen. Mal sehen wann das nächste Modell kommt. 😁
Mehr kann Ich im Moment nicht wirklich dazu beitragen.
Mir gefällt der A6 im FL genauso wie im VFL sehr gut - innen wie außen. Ich finde es bei Audi gerade gut, dass man nicht auf den ersten Blick sieht, ob ein Vierzylinder oder eine große Maschine unter der Haube steckt. Ich hab auch kein Problem damit, dass nicht jeder auf den ersten Blick einen A6 von einem A3 oder A4 oder auch A8 unterscheiden kann.
Ich fahre den A6, weil ich den Platz brauche und einen komfortablen Reisewagen schätze.
Nicht, um anzugeben.
Just my 2 cents.
Grüße
M1972
Zitat:
Original geschrieben von a2*4ever
Hallo Chris,schön zu hören, dass Dir der A2 natürlich gleich von Anfang an super-truper gefallen hat. Er hat auch was - genau das gewisse Etwas. 😉
Gruß Uwe
@Uwe: Ja genau, das gewisse Etwas ist es... 😉
Aber grundsätzlich zum Thema Audi Design - die Autos sehen doch einfach immer noch besser aus als die meisten recyclierten Yoghurtbecher aus Fernost. (Auf die Gefahr, dass ich damit in ein Hornissennest steche...)
Gruss aus Bern
Chris
Mir gefällt auch nicht wirklich, das sich die Autos immer mehr angleichen. Nur durch die Größe sind die Modellreihen bei Audi auf den ersten Blick noch zu unterscheiden. Selbst da wird es manchmal schwierig.
Würde mir auch wünschen, das sich der A6 und der A4 mehr voneinander unterscheiden. Das Cockpit is nu wirklich fast eins zu eins übernommen. Aber offentsichtlich steht Audi unter so einem immensen Kostendruck, sodaß lieber eine leichte Evolution und Anpassung etwas altbewährten vorgenommen wird als sich auf das Risiko und die hohen Kosten einer Neuentwicklung einzulassen. Aber diesen Trend sieht man bei allen Herstellern. Es ist kein Audi-typisches Problem.
Ich warte schon auf die neuen Modellreihen. Mal sehen wie die dann aussehen. Vielleicht kehrt sich der Trend um und geht wieder mehr zu Individualität. Ich würde es mir wünschen.
Zu den LEDS: Ich finde sie nicht schön. Es dauert nich mehr lange und jeder hat sie. Vorallem finde ich sie viel zu hell. Das sieht mir zu prollig aus. Wenn sie von der Helligkeit einstellbar wäre ok. Ich denke da immer an diejenigen die in der Dämmerung das Standlicht und die Nebler anhaben. Auffallen um jeden Preis egal wie. Das Tagfahrlicht der ersten Generation mit Halogenbirnen gefällt mir viel besser. Habe es aber auch nur an wenn es sein muss. Z. B. wenn ich Österreich oder Italien unterwegs bin. Ganz doof finde ich bei dem aktuellen LED-Tagfahrlicht, des es abgedunkelt wird wenn man blinkt. Was soll das. Is genauso schwachsinnig wie dieses billige Abiegelicht, bei dem ein Nebler angeschaltet wird. Wenn das die Besitzer mal von außen sehen würden, es würde keiner mehr bestellen. Von Skoda, VW etc habe ich solch eine Billiglösung erwartet, aber ich habe es letztens auch bei Mercedes gesehen. Sieht immer aus als wenn ein Nebler defekt wäre. Hoffe Audi fängt nicht noch mit so etwas an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Naja bis auf ein paar rundungen wo vorher ecken waren, ist da nichts anders.Zitat:
Original geschrieben von Chaot77
der A4 hat vom Innendesign Ähnlichkeiten zum A6, aber es sieht doch anders ausA6 - Cockpit
A4 - Cockpit
Was man leider nicht sieht ist der hässliche Plastikglanz den der A4 dank fehlendem Softlack hat 🙄
Unterschiede sieht und fühlt man schon 😮
Zitat:
Aber offentsichtlich steht Audi unter so einem immensen Kostendruck, sodaß lieber eine leichte Evolution und Anpassung etwas altbewährten vorgenommen wird als sich auf das Risiko und die hohen Kosten einer Neuentwicklung einzulassen. Aber diesen Trend sieht man bei allen Herstellern. Es ist kein Audi-typisches Problem.
BMW verfolgt diese Strategie bereits seit den 70'er. Ein modell wird "radikal" neu designt. In der Folgegeneration wird das ganz sacht weiterentwickelt. Und dann schägt wieder ein tiefgreifender Enschniitt zu. Am besten en den Serien e21 -> E30, dann E36 -> E46, und jetzt die E90 Baureihe zu sehen.
Zitat:
Von Skoda, VW etc habe ich solch eine Billiglösung erwartet, aber ich habe es letztens auch bei Mercedes gesehen. Sieht immer aus als wenn ein Nebler defekt wäre. Hoffe Audi fängt nicht noch mit so etwas an.
EinSehr guter Freund fährt eine E-Klasse mit Abbiegelichtz. Er ist jetzt mehrmals angehalten woorden, weil zum einen ein Nebelscheinwerfer kaputt sein soll und gleichzeitig kein Nebel da ist. Gab richtig Ärger. Man sollte das mal in Hinblick auf die STVZO betrachten. Es ist gut möglich, daß diese Kombi zumindest in Deutschland eigentlich nicht erlaubt ist.
der Grundaufbau und Anordnung von Schaltern ist sicher ziemlich ähnlich bei A4 und A6, aber das Design ist doch deutlich anders.
Verstehe da einige nicht, die sagen es ist 1 zu 1 übernommen, aber dann zustimmen, dass das Cockpit des A6 eckig ist & das des A4 eher rund!?!?
Auch die Außenoptik, Front, Scheinwerfer, Motorhaube haben doch eine ganz andere Form!?
Leute die keine Ahnung haben halten natürlich einen A4 für einen A6, ist ja alles Audi! Diejenigen halten aber auch einen 3er für einen 5er, alles schon erlebt😁
Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Zu den LEDS: .... Vorallem finde ich sie viel zu hell. Das sieht mir zu prollig aus. ....
Na Gott sei Dank sind sie so hell. Das gibt wenigstens jedem Depp der heutzutage meint noch bekifft Auto fahren zu müssen noch einen Hauch einer Chance mehr einen zu sehen, und vielleicht doch noch zu reagieren, bevor er einem reinrauscht.
Im Gegensatz zu den häufig in der Höhe hin- und herwackelnden Xenons blenden einen die LED's nicht.
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Zitat:
Allerdings meine ich bei 80 Tsd. für nen A4 , wirds wohl eher ein S4 oder RS4 und das ist schon wieder ein ganz anderes Auto in meinen Augen.
RS4 gibt es derzeit nicht als Neufahrzeug...Die knapp 80k€ waren auch nicht für einen S4, war ein 3.0 TDI mit absoluter Vollausstattung ohne Individual-Teile.
Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Zu den LEDS: Vorallem finde ich sie viel zu hell. Wenn sie von der Helligkeit einstellbar wäre ok.
Man soll es schließlich sehen können, wenn es Dir zu hell ist kannste ja mit Standlicht fahren.
Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Zu den LEDS: Habe es aber auch nur an wenn es sein muss. Z. B. wenn ich Österreich oder Italien unterwegs bin.
Warum nicht in Deutschland, möchtest Du nicht gesehen werden?
Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Zu den LEDS: Ganz doof finde ich bei dem aktuellen LED-Tagfahrlicht, des es abgedunkelt wird wenn man blinkt. Was soll das.
Wie Du oben selbst schreibst, sind sie sehr hell. Damit niemand den Blinker übersieht wird halt gedimmt ...
Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Mir gefällt auch nicht wirklich, das sich die Autos immer mehr angleichen. Nur durch die Größe sind die Modellreihen bei Audi auf den ersten Blick noch zu unterscheiden. Selbst da wird es manchmal schwierig.
Wie oft liest man mittlerweile diese Behauptung?! Egal ob Audi, BMW oder andere Fahrzeughersteller. Angeblich werden sie sich immer ähnlicher, darüber kann man viel diskutieren. Fakt ist, meist sind es die die sich sowieso schwer tun - Fahrzeuge voneinander zu unterscheiden - solche Aussagen machen! Also ich habe sehr selten das Problem, ein Fahrzeug nicht erkennen zu können, zumindestens nicht sofort.
Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Würde mir auch wünschen, das sich der A6 und der A4 mehr voneinander unterscheiden. Das Cockpit is nu wirklich fast eins zu eins übernommen. Aber offentsichtlich steht Audi unter so einem immensen Kostendruck, sodaß lieber eine leichte Evolution und Anpassung etwas altbewährten vorgenommen wird als sich auf das Risiko und die hohen Kosten einer Neuentwicklung einzulassen. Aber diesen Trend sieht man bei allen Herstellern. Es ist kein Audi-typisches Problem.
Audi-typisches Problem? Problem? Der aktuelle A6 und A8 gehört zu den Fahrzeugen, die im Innenraum sowohl vom Design, Qualität als auch von der Funktionalität her Maßstäbe setzen. Selbst BMW und Mercedes haben es da nicht einfach mitzuhalten.
Und wieso sollte der A4 das nicht auch bekommen? Die Qualität hat (im Vergleich zum Vorgängermodell) zugenommen. Ist doch gut, oder kommt der dem A6 zu nah? A4 Fahrer zahlen ja auch nicht gerade wenig für ihr Auto. Nimmst du es Audi wirklich übel das die kein Risiko eingehen möchten, mit einer Neuentwicklung vielleicht zu vergeigen? 🙄
Regards Leon
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Zitat:
Original geschrieben von pefro
... gerade im Innenraumdesign unterscheiden die sich stärker, besonders bei Mercedes.
Also bitte, es ist doch kein Geheimnis, dass die C-Klasse innen immer mehr zu einer kleinen E-Klasse wird und die E-Klasse sich an die S-Klasse orientiert. Warum auch nicht? Ob Mercedes es gut schafft ist eine andere Sache, aber gewollt ist es.
Regards Leon
Zitat:
Original geschrieben von proleon
Audi-typisches Problem? Problem? Der aktuelle A6 und A8 gehört zu den Fahrzeugen, die im Innenraum sowohl vom Design, Qualität als auch von der Funktionalität her Maßstäbe setzen. Selbst BMW und Mercedes haben es da nicht einfach mitzuhalten.
Und wieso sollte der A4 das nicht auch bekommen? Die Qualität hat (im Vergleich zum Vorgängermodell) zugenommen. Ist doch gut, oder kommt der dem A6 zu nah? A4 Fahrer zahlen ja auch nicht gerade wenig für ihr Auto. Nimmst du es Audi wirklich übel das die kein Risiko eingehen möchten, mit einer Neuentwicklung vielleicht zu vergeigen? :rolleyes
Naja, da kann man geteilter Meinung sein. Ich sehe Audi auch absolut bei den Premiumherstellern. Allerdings das Audi besser als Mercedes und BMW sein soll von der Qualitäts, sehe ich nicht so. Das design ist einfach unterschiedlich und jeder hat seinen Geschmack. Das Audi aber so hoch gelobt wird bezüglich der Qualität, ist denke ich gute Marketingarbeit.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Man soll es schließlich sehen können, wenn es Dir zu hell ist kannste ja mit Standlicht fahren.Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Zu den LEDS: Vorallem finde ich sie viel zu hell. Wenn sie von der Helligkeit einstellbar wäre ok.
Mit Standlicht fahre ich nicht, denn sonst würde es wohl nicht Standlicht heißen.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Warum nicht in Deutschland, möchtest Du nicht gesehen werden?Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Zu den LEDS: Habe es aber auch nur an wenn es sein muss. Z. B. wenn ich Österreich oder Italien unterwegs bin.
Doch ich möchte schon gesehen werden, aber wenn es nicht nötig ist muss ich doch kein Licht einschalten. Wenn das Wetter etwas diesig, oder regnerisch ist, schalte ich mein Licht schon an um gesehen zu werden. Mir kommt es so vor, als ob die meisten die LED-Bänder nicht der Sicherheit willen, sondern zum angeben nutzen. Kann mich natürlich auch täuschen.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Wie Du oben selbst schreibst, sind sie sehr hell. Damit niemand den Blinker übersieht wird halt gedimmt ...Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Zu den LEDS: Ganz doof finde ich bei dem aktuellen LED-Tagfahrlicht, des es abgedunkelt wird wenn man blinkt. Was soll das.
Hast du das ganze schonmal von außen gesehn beim blinken. ich finde das sieht dämlich aus.
Zitat:
Original geschrieben von thomas2345
Wie Du oben selbst schreibst, sind sie sehr hell. Damit niemand den Blinker übersieht wird halt gedimmt ...
Hast du das ganze schonmal von außen gesehn beim blinken. ich finde das sieht dämlich aus.Stark gedimmt bzw. abgeschaltet wird das LED-TFL nur beim A4, bei allen anderen Modellen wir es nur etwas runtergedimmt.