Audi Coupe mit Passat Motor
Hallo,
wollte gerade von einem tollem Audi Coupe auf einen Golf umsteigen (immerhin VR6), finde ihn zwar super aber die Optik und das Image was so ein 3 Gold versprüht ist nicht das beste.
Da kam ein Kumpel von mir an und meinte, vorerst als schlechten Witz, ich soll doch wie der Typ einen VW Motor reinbauen, über 200PS und immernoch die Coupe Optik. Nahm das natürlich nicht ernst, er zeigte mir dann aber das Coupe (leider nur von weiter weg gesehen), und bei mobile.de hab ichs mir dann auch nochmal angesehen.
Hab den dann angeschrieben und er meinte es ist ein 1.8T Passat Motor mit Chip, daraus würden 209PS resultieren. Da KM-Stand, Bj gleich waren, der Preis sogar niedriger als der Golf (2300€), war ich wiedermal am überlegen. Versicherung würde ja auch billiger kommen, man zahlt ja das Coupe.
Der erste 1.8T war der im Passat ab 97, Motor wär also relativ Modern.
Kann man dem kleinen 1.8 60 MehrPS mit Chip zumuten? Oder ist der dann einfach überladen?
Achja, das Coupe ist ansich kein Bastlerfahrzeig, ist alles Orignal, nur eben der Motor nicht 😉
Lohnt sich das Auto genauer anzusehen, oder ist so ein aufgeladener VW Vertreter Motor ungenügend.
Beste Antwort im Thema
Wie wärs denn wen du zum Anfang mit dein Coupe zufrieden bist? Und wenn du mal mehr Fahrpraxis hast dir so nen Umbau überlegst?
Ich z.B. knall mir ja in meinen A6 mit 4 Zylinder auch keinen V8 rein, denn
1. Wie lange fahr ich das Auto
2. Ist es einfacher einen S6 zuholen
3. Wer sagt mir das das ganze läuft
4. Kann ich als Fahranfänger damit umgehen 290 Pferdchen unter da Haube zuhaben?
Und ich kann mich noch erinnern das du geschireben hast das auch du erst frisch deinen Schein hast?
91 Antworten
Da der Händler diese Woche im Urlaub ist konnte ich nur das Äußere sehen, und den Verkäufer ansich Anrufen. Gehen muss es ja, da er 10.000km damir rumgefahren ist. Genaueres würde sich bei Probefahrt erschließen.
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Schön das du nach dem 4 Post im Thread meinen Text komplett durchgelesen hast 😉 Überschrift gelesen und gleich mal nen netten Satz hinterlassen?
Nein, so ist das nicht. Meines Erachtens geht das nicht so recht hervor.
Jedoch widersprichst du dir schon wieder.
Du sagt das du evtl in einem Jahr Studieren willst und nicht weißt ob du da noch ein Auto brauchst. Richtig soweit?
Dort wo du wohnst kannst du es auch nicht ausfahren?
Wozu benötigst du dann so einen aufgeblasenen Motor?
Um einfach sagen zu können ja ich hab den? Wenn das der Fall ist mein Mitleid.
Behalte deinen robusten Motor (ist doch der NG?) in deinem Audi und sei froh so ein tolles Auto zuhaben....
Alles andere selbst zusammen geflickte wird dich irgendwann stehen lassen.
Vorallem ist mir so en Angebot sehr schleierhaft und suspekt.
Audi Coupe mit 18otkm ein neuer Motor mit 6Jahren und 200PS für 2000€? Du denks doch nicht allen ernstes das da alles ok ist oder doch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
und hast du hier im forum den umbau gesehen?
Er überlest alles was helfen kann einfach mal, zumindest tut sich mir hier das gefühl auf.
Auch wenn du nicht selbst Umbauen willst wäre es sinnvoll dir das anzusehen.
@titan1981 über die SuFu hab ich einige Umbauvorhaben gefunden, allerdings keinen Genau beschrieben. Das vieles gewechselt werden muss, ist mir klar, aber wurde wohl schon gemacht, sonst würde er nicht 10.000km hinter sich gebracht haben.
@maxl 909 welche Vorschläge? Es kam einiges wie man es anders machen könnte, was zwar alles gut so ist, nur geht es ja rein um das eine Auto, ob das irgendwie Sinnig ist. Wie du selbst schon sagtest wollte Anfangs nur wissen ob ein 1.8l Turbo mit 210PS überladen ist, bis jetzt kam diesbezüglich 0, allerdings weiss ich es ja jetzt schon.
Es geht einfach darum, ich bin jedes WE knapp 300PS auf 700kg gewöhnt, was enorm ist, und deswegen find ich 136PS nicht ausreichend, auch wenn es vll. naiv klingt. Ausgleichen kann man es sowieso nicht, aber annähern.
Wenn das Auto wirklich fahren würde, und nicht wirklich Probleme macht, hätte ich die Leistung die ich will, in dem Auto das ich Optisch gut finde, und zu einem Preis, wo es mir recht egal ist wieviel ich in einem Jahr noch bekomme. Verkaufe ich ihn in Teilen kommt vll. noch gut 1000€ rum. Kann ich ihn behalten, behalt ich ihn eben.
Ich denke das kann man verstehen, würde ich das Studium nicht dazwischen haben, würde ich einfach etwas sparen und einen guten S2 kaufen, aber ist eben nicht so.
Das 2300€ für sowas eigentlich wenig sind, sofern es denn funktioniert ist mir klar. Allerdings wer soll soviel für ein Auto bezahlen das 1. 2 nicht gerade leichte defekte hat (Klima und ZV, Klima kommt sowieso bei mir raus, ZV wird er wohl machen müssen), und 2. ein komplett umgebautes Auto ist was auch noch mit nem Chip versehen ist. Ich würd dafür auch nie 5000€ bezahlen.
dann würde ich sagen du übst mal mit der suchfunktion.... da ist alles beschrieben was gemacht wurde sowie was es kostet...
ich rate mal allen leute mal all seine beiträge durchzulesen.... vielleicht fällt einigen was auf.
Wenn du damit hinaus willst, dass der Umbau extrem teuer ist und die 2300€ viel zu günstig wirken ok. Ansonsten ist es ja schon umgebaut, was das nun gekostet hat ist ja für mich nicht mehr wirklich wichtig?!
Zitat:
Original geschrieben von titan1981
dann würde ich sagen du übst mal mit der suchfunktion.... da ist alles beschrieben was gemacht wurde sowie was es kostet...ich rate mal allen leute mal all seine beiträge durchzulesen.... vielleicht fällt einigen was auf.
Meinst du die Beiträge des umbauers oder des TE?
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Mit der Leistung kann ich denke ich umgehen, fahre seit 15 Rennsport, naja erst ab 17 konnte man das so nennen. Leider bin ich hauptsächlich nur Fahrer, was man merkt...
Jetzzut mal spaß beiseite, was für einen Rennsport betreibst Du denn seit deinem 15ten? Ist nur mal rein Interessehalber.
und welche Lizensen hast Du?
ist der motor eingetragen ? ich kannte einen beim bund der hat in seinem polo 6 n den tt motor nicht eingetragen bekommen weil der bei vw nicht verbaut wurde. er musste damals den 180 ps motor aus dem golf4 gti verbauen.
Mit 15 hab ich 1/2 Jahr Kart gefahren, wurde da desöfteren 1....
Hat dann die Leiter dort wohl aufmerksam gemacht und ich durfte in die obere Kartliga, war damals bei denen mit 26PS, was für 15 Jahre heftig war.
Hab das dann bis 17 gemacht und ab da waren es verschiedene kleine Rennen, einmal sogar im Nürburgring, war aber sozusagen als Vorgruppe, habs auch verkackt indem ich nach 2 Runden das Getriebe zerlegt hat, oder es hat sich selber zerlegt.
Danach hab ich die A-Lizenz gemacht, seitdem Fahr ich beim Team von Rizzer, erst als Austauschfahrer, mitlerweile "halbintegriert", vieles wohl auch weil bekannte mitfahren, bin jetzt nicht unter den ersten 3. Das meiste ist eben in der halb-DTM Klasse (offiziell hats nen kack Namen, intern wird der benutzt und kann mir auch nur den merken). Das ist aber Regional auf Nieder und Oberbayern begrenzt.
Fahren tu ich nen m3 der auf knapp 700kg gekürzt wurde, und der Motor eben auf ca 270PS aufgepumpt wurde.
Ist jetzt nicht die Oberlieger, aber man kann kostenlos fahren ;D
P.S ja der sollte eingetragen sein, der würd über einen freien Händler verkauft, und der Wagen fuhr wie gesagt 10.000km. Bzw wird der 1.8T ja überall verbaut, ob im Passat oder im A4/A3 etc
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Mit 15 hab ich 1/2 Jahr Kart gefahren, wurde da desöfteren 1....
Hat dann die Leiter dort wohl aufmerksam gemacht und ich durfte in die obere Kartliga, war damals bei denen mit 26PS, was für 15 Jahre heftig war.
Ok kann man denke ich so stehen lassen und machen einige mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Hab das dann bis 17 gemacht und ab da waren es verschiedene kleine Rennen, einmal sogar im Nürburgring, war aber sozusagen als Vorgruppe, habs auch verkackt indem ich nach 2 Runden das Getriebe zerlegt hat, oder es hat sich selber zerlegt.
Kann passiern ist ja kein Audi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Danach hab ich die A-Lizenz gemacht, seitdem Fahr ich beim Team von Rizzer, erst als Austauschfahrer, mitlerweile "halbintegriert", vieles wohl auch weil bekannte mitfahren, bin jetzt nicht unter den ersten 3. Das meiste ist eben in der halb-DTM Klasse (offiziell hats nen kack Namen, intern wird der benutzt und kann mir auch nur den merken). Das ist aber Regional auf Nieder und Oberbayern begrenzt.
Du willst mir doch nicht allen ernstes erzählen das du nicht weißt wie die Klasse heist in der du fährst.
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Fahren tu ich nen m3 der auf knapp 700kg gekürzt wurde, und der Motor eben auf ca 270PS aufgepumpt wurde.
Ist jetzt nicht die Oberlieger, aber man kann kostenlos fahren ;D
Jeder m3 ab Modell E36 hat über 270 PS..Oder fährst du ncoh den alten E30 mit 195 Pferdchen?
Wenn du Regional in Bayern fährst sag mir nen Termin und ich seh mir dann aml ein Rennen an.
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Danach hab ich die A-Lizenz gemacht, seitdem Fahr ich beim Team von Rizzer, erst als Austauschfahrer, mitlerweile "halbintegriert", vieles wohl auch weil bekannte mitfahren, bin jetzt nicht unter den ersten 3.
Wann hattest Du die A-Lizens denn gemacht?
wie lange ist das jetzt her, und wie viele km hast Du seitdem ungefähr auf der Rennstrecke abgerissen?