Audi Coupe mit Passat Motor
Hallo,
wollte gerade von einem tollem Audi Coupe auf einen Golf umsteigen (immerhin VR6), finde ihn zwar super aber die Optik und das Image was so ein 3 Gold versprüht ist nicht das beste.
Da kam ein Kumpel von mir an und meinte, vorerst als schlechten Witz, ich soll doch wie der Typ einen VW Motor reinbauen, über 200PS und immernoch die Coupe Optik. Nahm das natürlich nicht ernst, er zeigte mir dann aber das Coupe (leider nur von weiter weg gesehen), und bei mobile.de hab ichs mir dann auch nochmal angesehen.
Hab den dann angeschrieben und er meinte es ist ein 1.8T Passat Motor mit Chip, daraus würden 209PS resultieren. Da KM-Stand, Bj gleich waren, der Preis sogar niedriger als der Golf (2300€), war ich wiedermal am überlegen. Versicherung würde ja auch billiger kommen, man zahlt ja das Coupe.
Der erste 1.8T war der im Passat ab 97, Motor wär also relativ Modern.
Kann man dem kleinen 1.8 60 MehrPS mit Chip zumuten? Oder ist der dann einfach überladen?
Achja, das Coupe ist ansich kein Bastlerfahrzeig, ist alles Orignal, nur eben der Motor nicht 😉
Lohnt sich das Auto genauer anzusehen, oder ist so ein aufgeladener VW Vertreter Motor ungenügend.
Beste Antwort im Thema
Wie wärs denn wen du zum Anfang mit dein Coupe zufrieden bist? Und wenn du mal mehr Fahrpraxis hast dir so nen Umbau überlegst?
Ich z.B. knall mir ja in meinen A6 mit 4 Zylinder auch keinen V8 rein, denn
1. Wie lange fahr ich das Auto
2. Ist es einfacher einen S6 zuholen
3. Wer sagt mir das das ganze läuft
4. Kann ich als Fahranfänger damit umgehen 290 Pferdchen unter da Haube zuhaben?
Und ich kann mich noch erinnern das du geschireben hast das auch du erst frisch deinen Schein hast?
91 Antworten
man kann auch einen audi motor nehmen hat hier auch schon jemand mal dokumentiert man müsste es nur suchen....
Wie wärs denn wen du zum Anfang mit dein Coupe zufrieden bist? Und wenn du mal mehr Fahrpraxis hast dir so nen Umbau überlegst?
Ich z.B. knall mir ja in meinen A6 mit 4 Zylinder auch keinen V8 rein, denn
1. Wie lange fahr ich das Auto
2. Ist es einfacher einen S6 zuholen
3. Wer sagt mir das das ganze läuft
4. Kann ich als Fahranfänger damit umgehen 290 Pferdchen unter da Haube zuhaben?
Und ich kann mich noch erinnern das du geschireben hast das auch du erst frisch deinen Schein hast?
Laß ihn doch,
Fahrschule hat spaß gemacht, und die Nachschulung ist garnet so teuer😛
Von der Theorie ist alles möglich, aber von der Praxis her...
Ich habe schon genügend Umbauten gesehen, die nicht liefen.
Zitat:
Original geschrieben von KKrHB
Laß ihn doch,
Fahrschule hat spaß gemacht, und die Nachschulung ist garnet so teuer😛
Na gut 😁
hast ja recht.
Wobei ich nicht eher an zu schnelles Fahren mit Strafe dachte sondern eher an die einfache Überschätzung da ich ja 200PS hab 🙂 hat leider schon oft fatale Folgen.
JA und ich weiß ich als 19 Jähriger sollte eig anders denken und den Spaß vorang lassen....
Ist es den immer so wichtig der Schnellst zu sein?
Ach übrigens zu so nem Umbau gehört noch viel viel mehr als nur der Motor.
Ähnliche Themen
Mit der Leistung kann ich denke ich umgehen, fahre seit 15 Rennsport, naja erst ab 17 konnte man das so nennen. Leider bin ich hauptsächlich nur Fahrer, was man merkt...
Will ja nicht rumpöbeln aber was ich fahre ist ansich meine Sache, fragte ja nur ob man den Passat Motor (denke mal ist der selbe wie in A3) so weit aufblasen kann. Weil er eben nur was von Chip sagte.
Das zu diesem Umbau mehr gehört ist mir klar, das wurde aber wohl schon gemacht, und der Wagen wird auch schon gefahren sein, wird ja im Kundenauftrag verkauft. Warum ihn der verkauft hat sei dahingestellt, das Auto kann nicht funktionieren oder er hat sich was Neues gesucht...
Achja der Motor ist Baujahr 2003, also recht frisch. 180.000km beziehen sich auch auf die Karosserie, denke der Motor hat weniger. Leider hab ich grad nur die Nummer vom Besitzer, nicht vom Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Mit der Leistung kann ich denke ich umgehen, fahre seit 15 Rennsport, naja erst ab 17 konnte man das so nennen. Leider bin ich hauptsächlich nur Fahrer, was man merkt...Will ja nicht rumpöbeln aber was ich fahre ist ansich meine Sache, fragte ja nur ob man den Passat Motor (denke mal ist der selbe wie in A3) so weit aufblasen kann. Weil er eben nur was von Chip sagte.
Nur Leider ist Rennsprot und Straße was anderes.
Ich fahr auch seit dem ich 12 bin reglmäßig Kart und Cross...
Behaupte aber noch lange nicht das ich ein guter Autofahrer auf der STRASSE bin!
Machen kann man viel.
Es ist eben die Frage der Kosten, des Geschicks und der Nerven.
Wenn man 300PS auf der Rennstrecke fahren kann, wird man 200PS auch auf der Straße bewegen können. Sagte nicht das es Perfekt ist aber beherrschen sollte man es.
Geht ja alles nicht darum was man machen kann etc... Weiss nicht ob ich an euch vorbeirede oder andersrum 😉 Motor ist ja fertig eingebaut und auch recht jung.
Es geht bestimmt, die Frage ist nur die Standzeit, bzw die Zeit die du hast bist du mit nem Motorschaden stehst.
Übrigens 300PS im Kreis zubewegen und 200PS auf der Straße zubewgen wo noch Verkehrsteilnehmer wie Fußgänger und Radfahrer und andere Autos unterwegs sind, und dsa ohne Kiesbett ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Ich will hier nicht sagen das du das nicht kannst. Ich will nur verdeutlichen das Rennsport und Alltagsverkehr 2 Paar Stiefel sind.
Deswegen wollte ich ja wissen ob die 209PS dezent sind oder schon das Max sind. Weiss nicht ob der 1.8 Turbo des S3 auch das selbe Modell ist? Auch wenn der nicht nur durch Chip die PS hätte, 225ps würden wohl auch so belasten.
Fahr ja nicht mit dem Auto Vollgas auf der AB, oder zB Rennstrecke. Gibt ja gewisse VR6 oder GTis die mit Chip noch 150.000km überlebt haben, und dann nur durch einen Graben aufgehalten wurden.
Bzw das es ein Unterschied ist, ist mir klar. Aber ansich das Auto beherrschte ja, und wenn du das tust ist der Unterschied nicht groß zu nem Fiat Panda.
Zitat:
Original geschrieben von Dievollo
Mit der Leistung kann ich denke ich umgehen, fahre seit 15 Rennsport, naja erst ab 17 konnte man das so nennen. Leider bin ich hauptsächlich nur Fahrer, was man merkt...Will ja nicht rumpöbeln aber was ich fahre ist ansich meine Sache, fragte ja nur ob man den Passat Motor (denke mal ist der selbe wie in A3) so weit aufblasen kann. Weil er eben nur was von Chip sagte.
Daß Du seit deneim 15 Lebensjahr Rennsport betreibst, merkt man. Du rennst vermutlich immer weg, wenn man Dich aufklären will, oder meintest Du den Rennsport an der Playstation?
Selbst die Fahrer im Motorsport haben Ahnung von der Marterie, wie sonst sollen Die den Mechanikern sagen was diese umstellen sollen?
Ein bekannter von mir ist im Porsche Supercup als Testfahrer und Mechaniker aktiv, und selbst er sagt, ohne Technisches Grundwissen und Verständniss läßt dich kein Rennstall hinter das Steuer.
Und ich wage zu bezweifeln, daß Du eine Fahrerlizens hast!
Aber lassen wir das und widmen uns dem Thema Motorumbau:
Der Motor aus dem A3 wird nicht passen, da das Coupe einen längs eingebauten Motor hat und der A3 einen quer eingebauten, da koimmen schonmal die ersten änderungen am Motor. Desweiteren muß mindestens der Motorkabelbaum gewechselt werden, dann brauchast Du noch ein anderes Getriebe usw...
bau ne doch einfach das rein was rein gehört........... ein 5Zylinder reihe Motor 20V mit Chip macht bei 2.3 Liter genauso 200PS aber durch die 5 Zylinder viel mehr Drehmoment im gesamten Drehzahl Bereich als es beim 1.8T der Fall ist :-) und wenn dir mal langweilig wird machste anderen Chip mit dem K26 oder den etwas größeren K29 Turbolader rein...... und dann wird das Gas geben einfach nur Spaß machen :-) und da sind dann auch über 300 PS locker drin und der 2.3Liter ist ja auch dafür ausgelegt..... aber wie gesagt klein anfang der 2.3L 20V sauger tut es auch :-)
Er will ja eig nicht wissen ob er das Umbauen kann.
Sondern, ob er die Mühle mit VW Motor kaufen soll bzw sehenswert ist.
Nur für 2300? Ist das so wie dein RS2 für 2500?
@KKrHB ob du es nun glaubst oder nicht ist dir überlassen, rechtfertigen muss ich mich daführ wohl nicht 😉
@AudiCope das wär möglich klar, nur das Problem was ich dabei hab ist, das mich so ein Auto wie der 2.3l 20V schon allein das Geld von diesem mit Tuning habe. Dann kommen noch eben die Kosten für Chip etc. Wär ansich kein Beinbruch, aber da ich in ca 3/4-1 Jahr studieren will weiss ich nicht ob ich da noch ein Auto brauche, in München/Berlin kann ich mit 300PS wenig anfangen 😉
Das Auto hat eben einen relativ neuen Motor (6Jahre) und kostet mich vll. 2000€.
Ob man nun eher 2.3l oder 1.8l mit Turbo bevorzugen sollte weiss ich nicht, ausser vom Sound 😉
Schön das du nach dem 4 Post im Thread meinen Text komplett durchgelesen hast 😉 Überschrift gelesen und gleich mal nen netten Satz hinterlassen?