Audi Connect / iPhone / Online Services und Co

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

ich bin mir bewusst, dass es schon einige Beiträge zu dem Thema gab, aber da ich gerade heute wieder gescheitert bin, muss ich Euch fragen.

Folgendes:

Handy ist per Bluetooth mit dem MMI verbunden, Telefonieren, Siri und Musik funktioniert.

Bei Audi Connect bin ich auch angemeldet, App speichert auch Parkposition.

Was mir fehlt bzw. ich nicht verstehe:

Ich musste bisher nie irgendwo die PIN der App eingeben, auch den Punkt zur Eingabe der Schlüsselpin damit man Service Restreichweite und Co einsehen kann, nicht. Demzufolge fehlt mir auch die Funktion. Ich sehe auf dem MMI unter Connect Webradio und Kalender und POI, aber beispielsweise Wetter oder Mails - finde ich nicht.

1) Weiß jemand wo ich die ich sage mal 100% Kopplung herstellen kann?
2) Oder wie ich alle Funktionalitäten noch mal zurückstellen kann?
3) Wenn ich auf Werkseinstellungen zurückstelle, sind dann die ganzen Connectdienste inbegriffen?

Lieben Dank

73 Antworten

... ich häng mich mal kurz mit einer Frage an: Wenn ich per WLAN verbinden will (iphone 6) leitet er mich in Safari immer auf eine Seite weiter und sagt ich soll die eSim registrieren? Ist das zwingend erforderlich?

Gruß Jürgen

Damit kannst du die Hotspot Pakete buchen um über die eSIM mit den Wlan Clients ins Internet zu gehen. Das lässt sich Audi bezahlen.

und zwar leider GUT bezahlen! ... meiner Meinung nach lohnt es sich nicht den Hotspot zu buchen

Zitat:

@Designs schrieb am 2. Mai 2017 um 12:22:01 Uhr:


... ich häng mich mal kurz mit einer Frage an: Wenn ich per WLAN verbinden will (iphone 6) leitet er mich in Safari immer auf eine Seite weiter und sagt ich soll die eSim registrieren? Ist das zwingend erforderlich?

Gruß Jürgen

ab werk ist die eSIM nur für die Connect dienste (beim notruf paket auch fernzugriff) kostenlos "aktiv"
daher google Earth Navi; TMC onilne; die apps usw

Wlan (Hotspot) geht nur über das kostenpflichtige Paket und das wie gesagt leider relativ teuer

ansonsten einfach eine SIM mit einem Datenpaket einlegen, dann laufen die Connect Daten UND der Hotspot über die SIM im Schacht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 3. Mai 2017 um 08:39:18 Uhr:



ab werk ist die eSIM nur für die Connect dienste (beim notruf paket auch fernzugriff) kostenlos "aktiv"
daher google Earth Navi; TMC onilne; die apps usw

Wlan (Hotspot) geht nur über das kostenpflichtige Paket und das wie gesagt leider relativ teuer

ansonsten einfach eine SIM mit einem Datenpaket einlegen, dann laufen die Connect Daten UND der Hotspot über die SIM im Schacht

Fast korrekt - bei Notruf und Service ist ein weiteres Modul unter der Rücksitzbank verbaut. Über dessen eSIM laufen auch die Servicedienste.

Da in einem schweren Crashfall die Zuleitung zum Pluspol der Batterie abgesprengt wird, hat das Modul einen Stützakku. Zudem läßt sich dadurch auch bei leerer Batterie der Service anrufen.

Der Akku versorgt auch den Verstärker für den zusätzlich verbauten Lautsprecher im Bereich des Fahrers.

ja; ich habs auf die generellen Dienste bezogen
der Akku soll ja auch nach 7 Jahren getauscht werden 😉

Ich habe die Connect Dienste außer Connect Notruf und Service (Beratungsfehler vom Audi Verkäufer). Da Standheizung und alles verbaut ist wüsste ich gerne ob man das dazu buchen kann? ( A4 B9 04/17)

Zitat:

@armesocke schrieb am 4. Mai 2017 um 21:54:14 Uhr:


Ich habe die Connect Dienste außer Connect Notruf und Service (Beratungsfehler vom Audi Verkäufer). Da Standheizung und alles verbaut ist wüsste ich gerne ob man das dazu buchen kann? ( A4 B9 04/17)

Wie ich schon zwei Posts vorher schrieb, werden die Dienste zur Fahrzeugsteuerung über ein separates Modul abgewickelt.

Weiterhin wird eine Verbindung von der SH-Steuerung an dieses zu verbauende Modul benötigt.

Ein reines dazubuchen ist aus diesen Gründen nicht möglich.

und auch eine Nachrüstung geht hier nicht ;da man die FIN nicht "online" bekommt dafür

Hier eine Lösung für die Standheizung
https://www.k-electronic-shop.de/.../...rnbedienung-per-Handy-APP.html

Zitat:

@armesocke schrieb am 5. Mai 2017 um 10:06:37 Uhr:


Hier eine Lösung für die Standheizung
https://www.k-electronic-shop.de/.../...rnbedienung-per-Handy-APP.html

Neben den Kosten für das Modul und die erforderliche SIM-Card können auch noch Kosten für den SMS Versand entstehen. Siehe dazu die Anleitung für das E-Bus V9x Modul auf Hompage des Modulherstellers ->

Danhag

Kann es sein, dass sich beim MJ 2017 das Auto nicht mehr mit dem WLAN des Telefons verbinden kann, weil man ja eh die eigene SIM installieren kann?

Bei mir habe ich nur die Möglichkeit WLAN aus oder einzuschalten (und ihm einen Namen und Passwort zu geben). Ich sehe aber nicht z.B. das WLAN meines Handys oder die der umliegenden Häuser, das laut Bordbuch in dem Menüpunkt auch erscheinen sollte. Bei meiner Probefahrt (das war ein 2016er) ging das noch.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 3. Mai 2017 um 08:39:18 Uhr:



Zitat:

@Designs schrieb am 2. Mai 2017 um 12:22:01 Uhr:


... ich häng mich mal kurz mit einer Frage an: Wenn ich per WLAN verbinden will (iphone 6) leitet er mich in Safari immer auf eine Seite weiter und sagt ich soll die eSim registrieren? Ist das zwingend erforderlich?

Gruß Jürgen

ab werk ist die eSIM nur für die Connect dienste (beim notruf paket auch fernzugriff) kostenlos "aktiv"
daher google Earth Navi; TMC onilne; die apps usw

Wlan (Hotspot) geht nur über das kostenpflichtige Paket und das wie gesagt leider relativ teuer

Das blöde ist einfach, dass ich die WLAN Verbindung ja nur mal gerne hätte um mit der connect App auf die Medien am Handy zuzugreifen. Daten brauche ich dazu ja nicht, aber es geht ja nicht, da er die Verbindung wieder trennt, weil kein Datenpflege gebucht ist..
die Verbindung zur connect App besteht also nur ca 1min..
irgendwie schlecht durchdacht

wenn er über wlan keine daten bekommt greift er dann nicht dann auf das handy Datennetz zu ?

Nö.. er zeigt das WLAN des Autos an, schreibt darunter "keine Internetverbindung" und disconnected dann nach kurzer Zeit wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen