Audi connect, 'Full connectivity' update (-> Daten-SIM & telefonieren per HFP)?
Mahlzeit.
Ich weiss, dass dies hier in Threads angesprochen wurde (u.a. durch mich), aber ich bin bislang unfaehig entsprechende Threads mit der Suche aus dem Abgrund zu heben. Sorry dafuer.
Hat jemand hierzu etwas Neues gehoert? Zur Erinnerung: Autos wie meins (wird gerade ein Jahr) kamen aus dem Werk mit einer total nutzlosen Audi connect Beschraenkung: Entweder man legt eine SIM Karte ein (die wird dann zum telefonieren und fuer Datendienste genutzt) oder man hat ein Telefon das RSAP unterstuetzt (dann gehen ueber die SIM halt Telefonie und Daten). Nicht moeglich war/ist: HFP fuer die Telefonie (Mobilgeraet) und eine eigene SIM nur fuer die Datendienste.
Das feine Auto kam mit einer Notiz im Bordbuch, die dieses Problem beschrieb, auswies das Audi diese Limitierung versteht und kuendigte eine Behebung mit einem Software Update fuer "Mitte 2013" an. Das .. ist ja vorbei. Nachfragen nach diesem Termin fuehrten zu "Ende 2013". Ebenfalls vorbei. Nach gut einem Jahr ohne Audi connect weiss ich nicht wirklich ob ich da was vermisse, aber immerhin hab ich es bezahlt, kann es nicht nutzen und Audi ist bald ebenfalls ein Jahr verspaetet mit der Behebung.
Gibt es andere Betroffene hier? Habt ihr mit eurem Haendler gesprochen, mit Audi Kontakt gehabt? Wisst ihr ggf. mehr? Ich .. melde mich selbst ab und an dort (zuletzt vor 2-3 Monaten), frag mich aber langsam ob ich der einzige Interessent bin.
Danke im voraus & Gruss,
Ben
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit.
Ich weiss, dass dies hier in Threads angesprochen wurde (u.a. durch mich), aber ich bin bislang unfaehig entsprechende Threads mit der Suche aus dem Abgrund zu heben. Sorry dafuer.
Hat jemand hierzu etwas Neues gehoert? Zur Erinnerung: Autos wie meins (wird gerade ein Jahr) kamen aus dem Werk mit einer total nutzlosen Audi connect Beschraenkung: Entweder man legt eine SIM Karte ein (die wird dann zum telefonieren und fuer Datendienste genutzt) oder man hat ein Telefon das RSAP unterstuetzt (dann gehen ueber die SIM halt Telefonie und Daten). Nicht moeglich war/ist: HFP fuer die Telefonie (Mobilgeraet) und eine eigene SIM nur fuer die Datendienste.
Das feine Auto kam mit einer Notiz im Bordbuch, die dieses Problem beschrieb, auswies das Audi diese Limitierung versteht und kuendigte eine Behebung mit einem Software Update fuer "Mitte 2013" an. Das .. ist ja vorbei. Nachfragen nach diesem Termin fuehrten zu "Ende 2013". Ebenfalls vorbei. Nach gut einem Jahr ohne Audi connect weiss ich nicht wirklich ob ich da was vermisse, aber immerhin hab ich es bezahlt, kann es nicht nutzen und Audi ist bald ebenfalls ein Jahr verspaetet mit der Behebung.
Gibt es andere Betroffene hier? Habt ihr mit eurem Haendler gesprochen, mit Audi Kontakt gehabt? Wisst ihr ggf. mehr? Ich .. melde mich selbst ab und an dort (zuletzt vor 2-3 Monaten), frag mich aber langsam ob ich der einzige Interessent bin.
Danke im voraus & Gruss,
Ben
42 Antworten
verstehe ich es richtig, dass die LTE Funktion bereits im Steuergerät initgriert ist? Wenn ja müssten die ANtennen bereits vorgerüstet verbaut sein. Ist das der Fall? Habe SW 370 MIB High mit Sim Slot.
Werde euch in kürze einen Link zum Update zukommen lassen :-)
Wegen "Full Connect" kann ich euch schon mal folgendes sagen:
MHIG_EU_AU_P0134: kein Full Connect, keine LTE Unterstützung
MHIG_EU_AU_P0337: Full Connect, keine LTE Unterstützung
MHIG_EU_AU_P????: Full Connect mit nur Data-Only + HFP, nur für LTE (z.B. im S3)
MHIG_EU_AU_P1048: Full Connect + LTE Unterstützung
Und noch mal: Wenn LTE von der Software unterstützt wird, ist natürlich noch ein LTE-Modul nötig um es auch zu nutzen.
Gruß,
DarkToon
Guten Morgen,
willst Du damit sagen, dass die 0134 kein Full Connect und kein LTE kann (das weiß ich ja 😁 ) oder dass es für die Geräte dieser Version kein Update geben wird?
Das was mir völlig reichen würde wäre ja die Funktionalität der 0337. Hauptsache ich kann mein Handy per Bluetooth koppeln und nach über einem Jahr und 84tkm endlich zum ersten Mal meine Freisprecheinrichtung benutzen. 🙄
Was heißt Full Connect update eigentlich?
Gibt es auch ein Update für diese Version?
MHIG_EU_AU_P0134: kein Full Connect, keine LTE Unterstützung
Ich warte darauf, weil mein MIB hängt sich einfach öfter auf. Und es ist total nervig, dass Anrufe ins Auto gehen, obwohl zündig aus ist und die Tür schon verschlossen ist. Ich habe eine O2 Multisim. Und da gehen die Anrufe immer nur an eine Multisim. Wenn ich im Auto gehen, sollen sie ins Auto gehen. Aber wenn das Auto zu und aus ist, sollen die Anrufe wieder an mein Handy gehen.
Ähnliche Themen
Zum Gruße,
Hast du bereits neue Erkenntnisse über ein Update für die Funktion Full Connect???
Zitat:
Original geschrieben von DarkToon
Werde euch in kürze einen Link zum Update zukommen lassen :-)Wegen "Full Connect" kann ich euch schon mal folgendes sagen:
MHIG_EU_AU_P0134: kein Full Connect, keine LTE Unterstützung
MHIG_EU_AU_P0337: Full Connect, keine LTE Unterstützung
MHIG_EU_AU_P????: Full Connect mit nur Data-Only + HFP, nur für LTE (z.B. im S3)
MHIG_EU_AU_P1048: Full Connect + LTE UnterstützungUnd noch mal: Wenn LTE von der Software unterstützt wird, ist natürlich noch ein LTE-Modul nötig um es auch zu nutzen.
Gruß,
DarkToon
@Stiggelsche
Klar gibt's ein Update für dein MMI :-) die Hardware ist ja überall gleich. Siehe MMI touch Software Update.
@Koempi
Ist ja schon eine Uraltversion ;-) Update siehe oben.
@Elias
Mach mal das Update. Dann unterstützt die Software schon mal Full Connect. Möglicherweise muss noch etwas umcodiert werden... aber das sehen wir dann schon.
Happy Flashing
DarkToon
Werde das Update mal ausführen. Bin gespannt ob es funktioniert. Falls nicht müsstest du mir mal sagen, was für Konfigurationen ich vornehmen muss.
Lieben Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Koempy
Was heißt Full Connect update eigentlich?Gibt es auch ein Update für diese Version?
MHIG_EU_AU_P0134: kein Full Connect, keine LTE UnterstützungIch warte darauf, weil mein MIB hängt sich einfach öfter auf. Und es ist total nervig, dass Anrufe ins Auto gehen, obwohl zündig aus ist und die Tür schon verschlossen ist. Ich habe eine O2 Multisim. Und da gehen die Anrufe immer nur an eine Multisim. Wenn ich im Auto gehen, sollen sie ins Auto gehen. Aber wenn das Auto zu und aus ist, sollen die Anrufe wieder an mein Handy gehen.
Dann hast du keine MultiSim! Bei einer Multisim klingelt es immer auf beiden Karten und wer schneller ist gewinnt.
Es gibt dann noch TwinSim (zumindest bei Vodafone heißen die so). Da kann nur eine von beiden SIMs eingebucht sein. Das entspricht deiner Schilderung. Wenn du das Auto abstellst, schaltet sich das MMI aber nicht sofort komplett aus sondern läuft im Hintergrund noch ein paar Minuten weiter und die SIM ist noch eingebucht.
Da wird ein Update auch nichts daran ändern. Du musst dir eine richtige MultiSim zulegen.
Wer eine Versionsnummer ab MHIG_EU_AU_P0337 hat und das "Full Connect" Feature unbedingt braucht muss mit VCDS (ich habe v12.12.2 verwendet) die Anpassung im Gerät "5F Informationselek. I" ändern.
Den Anpassungswert "(24) Fahrzeugkonfiguration-Sim_card_mode_switch" auf "vorhanden" setzen.
Nach einem Neustart hat man dann unter "Telefon" -> "Einstellungen" -> "Telefonieren über" die zwei Auswahlmöglichkeiten "Fahrzeug" oder "Mobiltelefon".
Viel Spaß beim Anpassen,
DarkToon
Hallo Dark Tonn,
vielen Dank fürs Feedback. Der Audi Partner hat nun die Nachrüstmöglichkeit als Kundendienstlösung nun endlich rausgebracht. Gruss
Zitat:
Original geschrieben von DarkToon
Wer eine Versionsnummer ab MHIG_EU_AU_P0337 hat und das "Full Connect" Feature unbedingt braucht muss mit VCDS (ich habe v12.12.2 verwendet) die Anpassung im Gerät "5F Informationselek. I" ändern.
Den Anpassungswert "(24) Fahrzeugkonfiguration-Sim_card_mode_switch" auf "vorhanden" setzen.Nach einem Neustart hat man dann unter "Telefon" -> "Einstellungen" -> "Telefonieren über" die zwei Auswahlmöglichkeiten "Fahrzeug" oder "Mobiltelefon".
Viel Spaß beim Anpassen,
DarkToon
Dann hätte es sogar in der Version 337 schon gereicht diesen Haken zu setzen? 😕
Und dafür braucht Audi über 1 Jahr? Da fehlen mir echt die Worte.
Zitat:
Original geschrieben von DarkToon
Wer eine Versionsnummer ab MHIG_EU_AU_P0337 hat und das "Full Connect" Feature unbedingt braucht muss mit VCDS (ich habe v12.12.2 verwendet) die Anpassung im Gerät "5F Informationselek. I" ändern.
Den Anpassungswert "(24) Fahrzeugkonfiguration-Sim_card_mode_switch" auf "vorhanden" setzen.Nach einem Neustart hat man dann unter "Telefon" -> "Einstellungen" -> "Telefonieren über" die zwei Auswahlmöglichkeiten "Fahrzeug" oder "Mobiltelefon".
Viel Spaß beim Anpassen,
DarkToon
Das bezieht sich doch auf das Problem der Connect-Dienste der "früheren" Auslieferungen (Telefonieren geht nur über eingelegte SIM, nicht über HFP wenn SIM eingelegt)?
Gilt das dann auch für die "neueren" Auslieferungen mit LTE, bei denen man gar nicht mehr über die SIM telefonieren kann? Kann man dann auch auswählen, dass man per SIM telefonoieren möchte?
Vielen Dank für die Infos auf jeden Fall!
Zitat:
Gilt das dann auch für die "neueren" Auslieferungen mit LTE, bei denen man gar nicht mehr über die SIM telefonieren kann? Kann man dann auch auswählen, dass man per SIM telefonoieren möchte?
Für alle die ein LTE Modul verbaut haben:
Damit kann man nicht telefonieren!Man kann ausschließlich Daten mit der SIM machen und mit BT/HFP telefonieren. Hier die oben erwähnte Änderung in der Anpassung nicht machen, da nicht sinnvoll!
Gruß,
DarkToon
Es ist vollbracht - ich kann telefonieren. 🙂
Was Audi und der Kundensupport nach mittlerweile 13 Monaten und 89tkm nicht hinbekommen hat funktioniert endlich.
Ich kann mit meinem A3 MJ2013 und connect über Bluetooth und HFP telefonieren und parallel die Online-Dienste des Navis nutzen.
Das Update des MMIs mit der Version aus einem anderen Thread hier und die Anpassung des beschriebenen Wertes mit VCDS hat funktioniert.
Danke!
Schön, dass ich euch helfen konnte 🙂
Meist ist es doch ganz einfach, wenn man weiß wo man drehen muss.
Grüße,
DarkToon