Audi Connect - Fragen zu Funktion/Einrichtung/Aktivierung etc.
Guten Abend!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..
In meinem Auto A3 8V Sportback habe ich eine Möglichkeit
eine Sim-Karte mit Audi Connect zu verwenden.
Es soll angäblich eine Karte mit LTE sein.
Frage: kann die Sim Karte von 1und1 (E-Plus) für 6,90€ passen?
Vielleicht hat jemand berets hat die Karte, ist die Flächendeckung
ausreichend?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Brauchst keine zweite SIM. Außer Du willst ein Hotspot erreichten, damit Andere ins Internet gehen können. Zum telefonieren benutzt Du Bluetooth.
805 Antworten
Zitat:
@rrrrrr schrieb am 14. März 2018 um 15:36:40 Uhr:
Ich habe meinen A5 in UK gekauft und hole ihn in den nächsten 4 Wochen nach Ö. Verbaut sind das smartphone interface, die Phonebox und die connect Navigation & Infotainment- 3 Jahre.Hab mich gerade gefragt ob ich bei der Erstinbetriebnahme (die ich ja in London im Zuge der Heimreise mache) etwas beachten sollte und ob die eSim europaweit einheitlich ist ....
geht EU weit!
der Händler muss es generell nur "aktivieren" wo ist egal; Geht sonst auch noch hier in Deutschland später
Danke Scotty.
Welche Androide App nutzt ihr für die Connect Dienste ? "myAudi"
https://play.google.com/.../details?id=de.myaudi.mobile.assistant
Da steht "... Bei der myAudi App handelt es sich um ein Angebot des Importeurs im jeweiligen Markt. Angaben zum Importeur finden Sie im Impressum der App."
Hab keine UK App gefunden ... bin ich mal gespannt was und ob der UK-Importeur da was anders macht ?
Oder ist es die "Audi MMI connect"
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.audi.mmiapp
ich nutze die alte app ...
Benötige ich eigentlich für das Webradio zwingend ein Smartphone? Bzw die MMI app? Multi-Sim ist eingebaut
Ähnliche Themen
Ja, anderer Weg ist mir nicht bekannt
Zitat:
@stef10 schrieb am 16. März 2018 um 22:28:56 Uhr:
Benötige ich eigentlich für das Webradio zwingend ein Smartphone? Bzw die MMI app? Multi-Sim ist eingebaut
leider gibts keine "App" auf dem mmi selbst dafür
Okay danke für die Info. Und wozu habe ich eine zusätzliche SIM im Auto? Die ganzen Connect Dienste gehen doch auch mit der eSIM, oder? Mein S8 macht ja sowieso rSAP und Bucht sich dann ins Auto WLAN ein.
die SIM im slot brauchst du dann für Autotelefon und/oder daten für hotspot etc
sobald die eingelegt ist; geht aber alles über dein "Datentarif" auch google etc was sonst über die eSIM läuft
gleiches mit RSAP
ich habe den etron auch seit Dezember, erst nur mit der eSIM, jetzt seit ein paar Wochen mit der Telekom-Multi-SIM.
Webradio verlangt nicht zwingend ein Smartphone sondern nur die MultiSIM. Ich hatte mal mein Handy vergessen
und konnte trotzdem Webradio hören. Ob das bei Amazon-Music auch so ist, habe ich noch nicht probiert.
Ich fahre täglich ca. 80km und höre oft Webradio oder Amazon Music, trotzdem habe ich mit meinem 4GB-Tarif
am Monatsende immer noch genug Volumen übrig.
Telekom 4GB = MagentaMobil M = Stream on = Amazon Music hören oder Video schauen bis zum Nimmerleinstag oder bis der Arzt kommt oder...
Das wüsste ich, ich verbrauche im Monat so 30 GB Datenvolumen wegen Musikvideos gucken im Auto ... Also 4GB ist da höchstens bis zur nächsten Ecke täglich ...
Zitat:
@Saugeprinz schrieb am 23. März 2018 um 13:31:48 Uhr:
ich habe den etron auch seit Dezember, erst nur mit der eSIM, jetzt seit ein paar Wochen mit der Telekom-Multi-SIM.
Webradio verlangt nicht zwingend ein Smartphone sondern nur die MultiSIM. Ich hatte mal mein Handy vergessen
und konnte trotzdem Webradio hören. Ob das bei Amazon-Music auch so ist, habe ich noch nicht probiert.Ich fahre täglich ca. 80km und höre oft Webradio oder Amazon Music, trotzdem habe ich mit meinem 4GB-Tarif
am Monatsende immer noch genug Volumen übrig.
Es gibt doch gar keine Auswahl für das Webradio ohne Smartphone? Wie hast du das gemacht?
Multi Sim ist im Auto
Zitat:
@SaschaK1994 schrieb am 23. März 2018 um 19:35:32 Uhr:
Das wüsste ich, ich verbrauche im Monat so 30 GB Datenvolumen wegen Musikvideos gucken im Auto ... Also 4GB ist da höchstens bis zur nächsten Ecke täglich ...
Daher ja die StreamOn Funktion bei Telekom. Da belasten die Streamingpartner dein Datenvolumen nicht. Gibt es ab Magenta M für Audio und ab Magenta L für Video und Audio. Habe den L Tarif und gucke regelmäßig unterwegs Sky / Prime / Netflix oder nutze Spotify und Amazon Musik ohne, dass irgendwas davon mein Datenvolumen verringert 😉
@Appokalyps Leider kein YouTube dabei, sonst sähe das anders aus ...
Zitat:
@SaschaK1994 schrieb am 26. März 2018 um 10:47:43 Uhr:
@Appokalyps Leider kein YouTube dabei, sonst sähe das anders aus ...
Doch, natürlich. Hier findest du alle Partner von Stream On, darunter auch youtube:
https://www.telekom.de/.../partner-von-streamon?samChecked=true