Audi Connect - Fragen zu Funktion/Einrichtung/Aktivierung etc.
Guten Abend!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen..
In meinem Auto A3 8V Sportback habe ich eine Möglichkeit
eine Sim-Karte mit Audi Connect zu verwenden.
Es soll angäblich eine Karte mit LTE sein.
Frage: kann die Sim Karte von 1und1 (E-Plus) für 6,90€ passen?
Vielleicht hat jemand berets hat die Karte, ist die Flächendeckung
ausreichend?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Brauchst keine zweite SIM. Außer Du willst ein Hotspot erreichten, damit Andere ins Internet gehen können. Zum telefonieren benutzt Du Bluetooth.
805 Antworten
Ich komme as der Schweiz und so viel ich weiss ist das Fahrzeug von Deutschland direkt importiert worden.. daher sollte es aus meiner sich eine esim haben..
Jedenfalls läuft mein Audi Connect Abo 3 Jahre.. darum denke ich sollte ich auch drei jahre eine esim habe..
Kein Plan.. blicke hier nicht mehr durch.. Jedenfalls läuft alles top.. bezahle ich halt die ca. 8€ im Monat..
So sollte es aussehen...
Danke für das Foto.
Bei mir steht das nicht.. echt komisch.. ja egal habe jetzt ne datasim drin und gut ist..
Hallo zusammen,
mir gehört seit gestern ein A3 Sportback, EZ 11/2016.
Das Fahrzeug hat u.a. das große MMI Touch-Navi inkl. integrierter SIM-Karte. Der damit verbundene Datendienst ist außerdem für 3 Jahre ab EZ inklusive.
Das Fahrzeug zeigt mir im Display Informationen wie Wetter, Nachrichten oder Verkehrslage an. Auch ein Navigations Karten Update konnte ich bereits über die connect-SIM herunterladen.
Wenn ich aber z.B. über die connect-App auf meinem iPhone einen Online-Radio-Stream auswähle, ist mir nicht klar, wie ich den im Auto wiedergeben kann?
Welche Funktionen umfasst Audi connect grundsätzlich?
Welche davon sind kostenlos welche kosten zusätzlich?
Wenn die 3 Jahre rum sind, sind dann auch so Sachen wie Wetter/Stau/Nachrichten nicht mehr weiter abrufbar? (Außer ich zahle monatliche Gebühren oder setze alternativ eine eigene SIM im Handschuhfach ein?)
Über das Smartphone-Interface kann ich via USB auch Apple Carplay nutzen... macht nur wenig Sinn finde ich, da Funktionen wie Telefon und Bluetooth-Audio-Woedergabe ja auch so funktionieren.
Welchen Vorteil habe ich durch Carplay im Vergleich zu den normalen MMI Funktionen?
Geht das ganze nur via USB-Kabel oder auch via Bluetooth?
Warum sollte ich mein Telefon darüberhinaus auch noch via WLAN verbinden? Was hab ich davon?
Wie ihr seht viele Fragen hinsichtlich der allumfassenden Verbindungsmöglichkeiten. :-D Würde mich selbst durchaus als „digital native“ bezeichnen aber die connect Dienste überfordern mich.
Bin auch bei Audi auf der Website nicht fündig geworden was meine Fragen angeht und trotz Suche auch nicht hier im Forum.
Danke schon Mal für euren Support.
Grüße
Flo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi connect / Was ist inklusive? Was kostet extra? Wozu die App? Wozu CarPlay?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
Wenn ich aber z.B. über die connect-App auf meinem iPhone einen Online-Radio-Stream auswähle, ist mir nicht klar, wie ich den im Auto wiedergeben kann?
Du mußt Dein Handy mit w-lan verbinden & die App starten voher müßtest eine Senderliste in der App anlegen, so ist es zu mindest mit einem Androiden im VFL. Über die w-lan Verbindung ist die Wiedergabe auf Deinem Handy gespeicherter Musik besser als über Blauzahn!
Gruß!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi connect / Was ist inklusive? Was kostet extra? Wozu die App? Wozu CarPlay?' überführt.]
webradio ist leider nich bestanteil von audi connect. du kannst es entweder über deine handyverbindung starten, oder ein teures datenpacket kaufen. habe (zusammen mit meinem audihändler) 2 monate gebraucht um dies herauszufinden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi connect / Was ist inklusive? Was kostet extra? Wozu die App? Wozu CarPlay?' überführt.]
Webradio läuft über die App... genau so wie WLAN Musik streaming... das läuft unabhängig vom Connect!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi connect / Was ist inklusive? Was kostet extra? Wozu die App? Wozu CarPlay?' überführt.]
Danke schon Mal soweit...
Hab vorhin nochmal rumgespielt und versucht mich ins WLAN des Autos mit dem iPhone einzubuchen. Bevor es aber los geht, komme ich auf die Registrierungs-Seite von Cubic Telecom. Auch hier hab ich mich jetzt angemeldet inkl. Ausweis-Online-Abgleich... aber auf der Website kommt jetzt nur der Hinweis, dass die Registrierung erst final ist, wenn ich ein Datenpaket buche. (was ich etwas abzockerisch finde)
Kann ich mich jetzt immer noch nicht per WLAN verbinden? Und warum soll ich gegen Geld was buchen, was doch noch bis 2019 inklusive ist im Kaufpreis des Autos?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi connect / Was ist inklusive? Was kostet extra? Wozu die App? Wozu CarPlay?' überführt.]
Steck eine eigene Sim rein... Macht es alles einfacher.
Ich habe auch X stunden herumgespielt und gelesen usw.. Schluss endlich hat alles auf anhieb perfekt funktioniert als ich meine eigene Sim reingesteckt habe.
Car Play hast du den Vorteil das du halt die Nachrichten usw lesen kannst oder vorlesen lassen kannst. Ohne aufs Handy zuschauen kannst dich durch Spotify Navigieren.. ich finde das noch eine gute Sache. aber wie du bereits festgestellt hast funktioniert das nur per Kabel.
Hallo,
ich wollte nochmal auf das Problem zurück kommen, das der User Trisi beschrieben hat. Ich hatte das gleiche Problem bei meiner A3 Limousine (08/2017, Import, kleines MMI Navi) nach der Übernahme, also keine Datenverbindung über eSIM, bei eigener SIM bzw. über den Hotspot des iPhones funktioniert alles. Da ich VCDS habe und sowieso einiges codieren wollte, habe ich mal in den Anpassungskanälen des Infotainmentsteuergeräts gestöbert und einen Eintrag zur Aktivierung der eSIM gefunden. Dies ist schon einige Wochen her, den genauen Anpassungskanal weiss ich nicht auswendig.
Danach konnte ich Audi connect aktivieren, und es hat auch alles soweit funktioniert. Ich habe dann nach Ablauf der 3 Monate Audi Connect für 2 Jahre verlängert. Auch das hat geklappt, allerdings funktionieren seitdem einige Dienste, andere aber nicht. Verkehr online, Nachrichten, Wetter, Kraftstoffpreise, Events z.B. funktionieren einwandfrei, aber Google Earth, MyAudi Kontakte, Online Suche funktionieren nicht.
Die Dienste sind alle aktiv, und auch die Lizenzdauer wird für alle Dienste bis 09/2019 angezeigt, aber sobald ich z.B. MyAudi Kontakte übernehmen will, kommt die Meldung "Es ist kein Datendienst möglich. Legen Sie eine SIM-Karte ein oder aktivieren Sie Ihre interne Datenverbindung bei Ihrem Audi Händler". Allerdings ist dies nur beim Benutzen der eSIM der Fall, mit einer anderen SIM bzw. über das Handy funktionieren alle Dienste einwandfrei.
Hat jemand von euch eine Idee, was das sein könnte?
Ich habe sehr oft hier und in anderen Forums gelesen das die eSim nicht immer sauber eine Verbindung hat Und auch immer wieder unterbrüche.. denke das könnte damit zusammenhängen. Da einfach der Anbieter scheisse ist..
Meinst könntest du mir mal per PN der VCDS Anpassungskanal senden? Das wär der Hammer..
Bestimmt der hier 😉
Zitat:
IDE10668-Interne SIM Karte: Verwendung,automatisch
Hehe habe gestern mein vcds bestellt daher werde ich dass dann gleich mal testen 🙂 und danke
OK, etwas schlauer bin ich nun schon Mal. ;-)
Die noch offenen Fragen zusammengefasst:
1. Die Audi connect-Dienste (wie Wetter, Nachrichten, Google Maps im Navi, Navi-Karten-Updates) sind quasi auf Lebenszeit im Auto verfügbar. Was aber begrenzt ist, ist der Zugang zum Internet über die connect-SIM. Diese ist für 3 Jahre ab Kauf inklusive und würde danach Geld kosten. Das Geld wird aber nur für den reinen Zugang zum Netz fällig, die Dienste stehen unabhängig davon im Auto zur Verfügung. Ist das korrekt?
2. Die connect-SIM arbeitet in meinem A3 soweit wie sie soll - darüber werden Karten-Updates gezogen, Google Maps Karten, Nachrichtne, Wetter etc. Das einzige was nicht so recht klappt, ist die Verbindung zwischen iPhone und A3 über WLAN, weil hier beim Verbinden immer erst die Registrierungs-Seite vom Audi-Mobilfunk-Anbieter aufploppt und deswegen keine WLAN-Verbindung zustande kommt. Daher könnte ich zwar ne eigene SIM ins Auto stecken, nachdem die relevanten Services aber funktionieren, kann ich bis Ende 2019 auch die connect-SIM nutzen. Wenn der Zugang darüber gekappt wird, kommt meine eigene SIM rein über die dann alle Inhalte geladen werden. Korrekt?
3. CarPlay - vorher hat jemand geschireben, dass die Soundqualität über das WLAN-Audio-Streaming besser ist als über Bluetooth. Ist der Sound auch besser, wenn ich über Carplay meine Songs über Spotify wiedergebe? Oder ist das qualitativ gleich wie über Bluetooth?
Viele Grüße
Flo