Audi Cabriolet 2,8 (E)
Würde mir gern ein AUDI Cabriolet 2,8 (E) Zulegen! Kennt sich hier jemand mit dem Auto aus?
Ich hätte da nämlich so ein Paar fragen! Wieviel muss man denn Steuern zahlen für den 2,8 Liter?
Und wieviel kostet so ein Verdeck wenn man es neu kaufen muss?
Und wie oft geht es kaputt? Ist es schwierig Einzelteile Herzubekommen? Also es handelt sich hier um einen '93er :-)
Grüsse
84 Antworten
Was macht die Kühlwassertemperatur? Die sollte auch bei dieser Witterung bis 85/90° hoch gehen. Wenn nicht, ist das Thermostat hin und um das zu Wechseln, muss der ZR runter (auch wenn einige Cracks das ohne schaffen).
Nach dem hab ich noch garnet geschaut! Ich habe es ne viertel Stunde gefahren! Dann ja hoch gelassen auf die hebebühne und dann wieder 15 min gefahren! Da blieb sie eigentlich recht weit unten! Muss man mal schaun! Wenn ich ihn habe dann werde ich das mal testen! Und wenn der Zeiger gar kein Ausschlag bringt?? Was ist dann?
Wenn gar nichts kommt, muss das Kombiistrument mal wieder nachgelötet werden und ggf. der Spannungsregler des KI getauscht werden. Dann sollte es aber auch Probleme mit der Tankanzeige geben.
Beim defekten Thermostat wird die Kühlmitteltemperatur nicht über ca. 70Grad gehen...
Na, so wie´s aussieht kann man ja zum Cabrio-Kauf gratulieren! Dann wünsche ich allzeit gute Fahrt! Wann bekommst du das gute Stück denn?
Ähnliche Themen
Ich bekomme es am Samstag oder dann am Montag!
Joar also Zahnriemen sollte gewechselt werden! Dann muss ich mich mit 250€ Beteiligen an den Kosten dafür!
Und dann werden sie auch gleich die Wasserpumpe austauschen!
Zitat:
Original geschrieben von Nightwalker1985
Und dann werden sie auch gleich die Wasserpumpe austauschen!
Dann lass auch gleich das Thermostat tauschen.
Würde den Thermostat auch gleich mit machen lassen.
Kostet vielleicht so 20 Euro rum, ist aber viel leichter auszutauschen wenn der Zahnriemen eh gemacht wird.
Ich hab ihn damals auch ohne den Zahnriemen zu entfernen gewechselt, ist aber net so toll.
Aber es würde gehen oder?
Also nochmals Frage! Wenn ich eine Gute Alarmanlage ins Auto bauen lasse...gehe ich dann mit der Versicherung runter?
Nein, eigentlich nicht. Die Versicherungen kommen einem nur entgegen (bzw. nichtmal das), wenn man sich eine WFS nachrüstet, die ja eh meist in den guten Alarmanlagen vorhanden ist. Im Falle eines Diebstahl zieht die Versicherung dann nichts vom Wiederbeschaffungswert ab (bei meiner Versicherung 10%).
Laß den Thermostat auf jeden Fall mit wechseln! Du ärgerst Dich kaputt, wenn Du's später machen mußt, ist beim V6 bissel doof gelöst. Lieber den Zwanni investieren, echt jetzt!
Okay gut! Die haben das Auto gestern fertig gemacht! Dann hoff ich mal dass der Thermo nich so schnell kommt! Achso der Gute Mann hat gemeint dass der V6 eventl 2 Zahnriemen besitzt! Kann dass sein?