1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Audi Cabriolet 2,8 (E)

Audi Cabriolet 2,8 (E)

Audi 80 B3/89

Würde mir gern ein AUDI Cabriolet 2,8 (E) Zulegen! Kennt sich hier jemand mit dem Auto aus?
Ich hätte da nämlich so ein Paar fragen! Wieviel muss man denn Steuern zahlen für den 2,8 Liter?
Und wieviel kostet so ein Verdeck wenn man es neu kaufen muss?
Und wie oft geht es kaputt? Ist es schwierig Einzelteile Herzubekommen? Also es handelt sich hier um einen '93er :-)
Grüsse

Ähnliche Themen
84 Antworten

Vielleicht ist´ja auch nur die Anzeige, die mal nachgelötet werden muss. Und was die Öltemperatur angeht: Das dauert schon ´ne Zeit lang bis das Öl auf Temperatur kommt, ich weiß ja nicht, was du bisher an Strecke gefahren bist.....

Also immer nur so 20-30km! Nicht geheizt oder sonst was. Weil ich gern sehen möchte wie Spritverbrauch ist wenn ich ganz normal fahre! Also 20km ohne richtig in Drehzahlen zu kommen!
Kann es dann auch sein dass meine Wassertemperatur ddurch auch unten bleibt?

Hm, nach 20-30 km sollte der Motor schon warm sein. Und vielleicht ist er das ja auch, dann wäre nur die Anzeige kaputt. Das ist ein Audi-Problem, bei mir hat auch dauernd die Temperatur- und Tankanzeige gesponnen. Da hilft nachlöten bzw. die kleinen Schräubchen nachziehen mit denen die Zeiger befestigt sind. Das sind so kleine Tipps, die man mit der Zeit hier und da liest, wenn man so ein Auto fährt ;-)
Würde erstmal das versuchen und wenn´s dann immer noch nicht besser wird es mit dem Thermostat versuchen.......

Okay dankeschön! Dann werd ich mir mal Info's einholen wie man das macht :-)
Achso Hat mein Audi serienmäßig ein MarderSchreck eingebaut?

Gerne doch. Wenn du technisch ein bißchen fit bist, könntest du das bestimmt auch allein. Das Kombiinstrument ausbauen und auf der Rückseite nachsehen wo sich die Schräubchen verstecken mit denen die Anzeigen/Schrauben festgemacht sind. Wie gesagt, wenn du technisch fit bist. Ich bin´s nicht und hab´s machen lassen. Ist ein bißchen Fummelarbeit, genauso wie das Nachlöten, und außerdem hab ich Angst, dass ich noch mehr kaputt mache ;-)
Marder-Schreck? Hm, ich denke nicht, kommt drauf an, was du genau damit meinst?

Also damit meine Ich so ein Piepsen so wie man das nennt weiss ich net! Odre mussich das noch nachrüsten! Bei uns rennen verdammt viel rum :-)

Hm, ich denke nicht, dass das Cabrio sowas hat. Gibt´s sowas überhaupt ab Werk? 100pro sicher bin ich mir nicht, aber ich denke das musst du nachrüsten......

So was gibt's tatsächlich ab Werk, aber wie das aussieht weiß ich auch nicht.
In mienem Quattro hatte es sich damals auch jemand bequem gemacht, abere nur die Dämmung der Haube zerfetzt...

Da haste nochmals Glück gehabt! Ich hör sie halt nachts wenn sie mit den Katzen den Fight geben! Abnormal laut :-)
Egal...auf jeden Fall muss ich das nachrüsten :-)

Hallo zusammen an alle Typ 89 Cabrio Fans,

ich hole diesen 5 Jahre alten Thread nochmal hoch , da ich kurz vor der Kaufentscheidung für einen 2000er 2,8er bin , der originalzustand hat , aus erster Hand ist und scheckheftgepflegte 66000 Km aufweist.

>natürlich ziemlich voll ausgestattet als einer der letzen Modelle
>Verdeck und Heckscheibe sehen aus wie neu
>Kabelbäume im Heck sind beide neu gemacht worden 2009
>grosse Inspektion gemacht
>nun die Einschränkung: hatte bei Km Stand 65500 einen Wasserpumpenschaden , dadurch Zahnriemenriss und Motorschaden in Folge.

Motor wurde istandgesetzt, neue Wasserpumpe , neuer Zahnriemen , neue Spannrollen , Kopf geplant , neue Dichtung etc.
Rep. Rechnung einer freien Werkstatt von 2000 € liegt vor. Motor läuft super rund.

Da ich ihn aber von privat kaufen würde, habe ich keinerlei Garantie , nur die Rechnung der freien Werkstatt , auf die ich mich beziehen könnte aus April 2010.

Was meint Ihr dazu. Preis des Autos ist 7500 € übrigens. Dürfte für den Klassikr OK sein. 2800 Stück sind noch angemeldet in Deutschland vom 2,8er . Gesamt vom 89 Cabrio noch etwa 15000 Stück. Dürfte somit ein Klassiker mit Sammlerstatus im Originalzustand werden , worauf ich etwas spekuliere.

Gibt es sonst Schwachstellen , die neu bekannt geworden sind.
Gruss Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen