Audi C4 Tachobeleuchtung - Originallämpchen oder LED-Umbau... ?

Audi S6 C4/4A

Hi,
meine Tachobeleuchtung ist Teilweise defekt. Jetzt will ich mir eine neue Beleuchtung besorgen.
Hat da wer schon Erfahrungen mit LED-Umbauset gemacht? Stellt sich nur die Frage ob die Ausleuchtung gut ist wegen dem Abstrahlverhalten der LED`s, sind die wirklich deutlich heller?

Oder sollte man doch besser bei den Originallämpchen bleiben?

Beste Antwort im Thema

Habe meine Tachobeleuchtung auch ausgetauscht.

Verbaut ist:

9 Stück 12V 1.1W orangener Sockel (Für Drehzahlenmesser, Geschwindigkeitsanzeige, Uhr, Öldruck und Öltemperatur)
5 Stück 12V 1.2W blauer Sockel
1 Stück 12V 2W türkiser Sockel
2 Stück 12V 1.5W beiger Sockel
1 Stück 12V 1.2W Glassockel (für Airbagleuchte)

Ich habe bei mir nur die orangenen ausgewechselt, haben gekostet bei Wessels und Müller 25,20Eur
Artikelbez. 1,12W EBSP25 BAX8,4D 2473 MFX6

Ich möchte nicht wissen was die beim Freundlichen gekostet hätten, sind übrigens auch Osram wie original...

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Jetzt haste es geschafft, ich gehe jetzt zu meinem Freund und weine mich aus, der wird mir schon sagen was richtiger ist.....
Baut dein Freund dann auch die LEDs ein😁

Nein das mache ich dann selber und dabei mache ich dann was kaputt, wie immer......😁

Er experimentiert gerade noch 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Jetzt haste es geschafft, ich gehe jetzt zu meinem Freund und weine mich aus, der wird mir schon sagen was richtiger ist.....
Baut dein Freund dann auch die LEDs ein😁

Schöne Bilder , wenn nur auch das Licht durch käme . 😕😕😕

S6-ki-rechtslenker-008
S6-ki-rechtslenker-011
S6-ki-rechtslenker-001

Das mini durchgestrahlte Licht empfängt nicht mal die gute Kamera . Morgen teste ich mal weiter .
Aber Metin , weis wird das bestimmt nicht . Besorg mal andrere Zifferblätter , dann funzt es auch .

Ähnliche Themen

Ich glaub ich lasse es so wie es ist, der AUfwand wegen weiß lohnt sich nicht!

Ich klinke mich mal hier mit ein..

Wie kriegt man die Zeiger dazu in leuchtendem Rot zu strahlen?

Gruß, Lars

16001-267342850055081-1120302598-n

Ich würde den Plus-Tacho so lassen wie er ist!😉

Gruß

Mal sehen.. ;-)

Ne, echt jetzt. Geht das irgendwie?

Mit Chip LEDs schaut das ganze im S KI so aus....
leider wie immer das Problem, dass im hellen Lücken zu sehen sind.
leider nehmen die Cameras die Wellenlänge schlecht auf....
Farbe ist wirklich schön dunkelrot....auch die Zeiger.

Img-1997
20140427-224020

sind die extra beleuchtet, also fix umzubauen oder eher nich?

@Larsavant

Das geht eigentlich ganz einfach...
Habe ich bei meinem Arbeitsauto (Opel Combo) damals so gemacht...
Man nehme Glühlampenlack und male den Schaft wo die Tachonadel drauf steckt rings herum einfach rot...
Habe damit damals ein sehr gutes Ergebnis erzielt. 😉

Zu Golf1 Zeiten hatte ich die Lämpchen im KI mit rotem Edding angemalt , das hat auch lange gehalten .

Olli .

Hatte ich damals auch gemacht...
Beim Lämpchen Direkt-Anmalen hat man nur den Nachteil, dass es irgendwan ins Orange kippt und man wieder Nachbessern muß...

Wenn nur der "Schaft" der Tachonadel und das "Drumherum" mit Glühlampenlack angemalt wird, dann bleibt das auch so. 😎

Ne Option wären noch so farbige "Hütchen" aus Silikon (gabs damals bei ATU) - die kann man über die Lampen drüber ziehen...

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Blue-V6


Ne Option wären noch so farbige "Hütchen" aus Silikon (gabs damals bei ATU) - die kann man über die Lampen drüber ziehen...

Selbige "Überzieher" sind im AC für die rote und gelbe Warnmeldung verbaut und sollten bei Audi erhältlich sein .

Hallo,

ich habe in meinen C4 Avant im Tacho für Geschw. und Drehzahlmesser je 8 Dreifach-SMD-LEDs verbaut.
In Wassertemp. und Tankanzeige je zwei, für die Uhr vier, für Öl-Temp und V-Meter je drei (--> solche: http://www.hero-ledstore.com/de/...d-10-lumen-120-angle-p-992.html?... ). An die Zeiger habe ich je einen Single-SMD LED "gefriemelt". Den "Poti" habe ich nen Hochlastwiderstand parallel gelötet, damit der bei 18Ohm nicht abraucht (müsste jetzt 2 oder 3 Ohm haben... ist schon ein Jahr her ).

Für meinen neuen Quattro habe ich Platinen gemacht damit die SMD-LEDs nicht mehr alle in Reihe sind und auf Erdnussdosendeckel Platz finden müssen ( so habe ich es beim ersten Tacho gemacht ;-) ).
Jetzt hat jede Dreifach-LED ihren eigenen Vorwiderstand.

Falls jemand Interesse an den Platinen haben sollte kann ich gerne die Datei zusenden.

Beste Grüße
Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen