Audi c4 Avant Heckscheibe kaputt

Audi A6 C4/4A

Hallo erstmal

Folgendes Missgeschick ist mir passiert.
Ich wollte bei einem Audi 100 c4 Avant Bj. 93 den Heckwischermotor wechseln.
Nun war das äußere Blech nach der 24mm Mutter so vergammelt, daß ich den Motor nicht durch die Scheibe bekam.
Nach langen hin un her ruckeln und pressen machte es auf einmal krr und die Scheibe war kaputt.
Scheiße dachte ich

Weil sie nun mal schon kaputt ist dachte ich, könnte man ja auch die extremen Roststellen am unterem Fensterrand ausbessern.

Aber woher bekomme ich eventuell günstig eine neue Scheibe???

Habt ihr eine herumliegen oder schlachtet einer eine.

Ist eigentlich ein unterschied zwischen dem 100 C4 und dem A6 C4
bei der Scheibe?

Gibt es unterschiede bei einer Heckklappe wo ein Dachkanttenspoiler vorhanden ist???

Bitte euch mir zu Antworten.

mfg Max

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


du meinst den Fein multimaster 😁
der is nen traum
ich hab die scheibe damals mit nem kollegen und draht rausgesäbelt das macht kein spass 🙁

Nicht korrekt 😮

Der Multimaster ist für die Heimwerker. Für Spezialisten gibts etwas verschärftes aber auch von Fein

FEIN SuperCut Automotive FSC 1.6 - Profi-Set Autoglaser
Leistungsstarkes System für die KFZ-Instandsetzung.

Autoglaser-Set für schnelles und sicheres Austrennen von Kfz-Scheiben.

Bestellnummer: 7 236 31 56
Bauart: FSC 1.6

Hab son Teil für Fugen ausschneiden. Preisunterschied ist Faktor 2😁

Passt die

http://cgi.ebay.de/...018QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Ich habe noch eine Klappe inl. Scheibe. Für 100€ ist sie weg.😉
gruß

Zitat:

Original geschrieben von Nesso


ich schlachte mein auto aus aber erst wenn mein neuer kommt, habes sogar ein dachspoiler dran den ich bisher bei keine C4 gesehen habe...?

habe aber ein A6 C4 bj 1995 in blau...

das problem was ich habe ist dass mein neues auto erst irgendwann nächsten monat kommt *kotz*
und du vermutlich nicht solange mit eine kaputten scheibe rumfahren möchtest...

ist die scheibe komplett draußen oder hängt die noch bzw kann man damit rumfahren?

Naja die Scheibe ist noch drinnen aber halt zerbröckerlt und nur noch im Verbund hängend.

Vielleicht geht es mit der Privathaftpflichtversicherung, da das Auto meinem Schwager gehört und ich ihm den Wischermotor wechseln wollte da sein alter kaputt ist.
Das hat man davon wenn man wichtig ist und durch Hilfsbereitschaft Schaden macht. Echt Scheiße

Weiß aber noch nicht ob dies funktioniert!!

Auf der anderen Seite hat die Heckklappe schon gewaltigen Lochfras durch den Rost. Er hätte sowieso heuer irgendetwas mit der Klappe machen müssen

Danke einstweilen für die guten Antworten

Bitte trotzdem weiter diskutieren vielleicht ist etwas für mich dabei.

Der Spoiler ist doch geklebt oder???

Wie ist das mit der A6 Klappe die hat doch einen anderen Öffnungshebel?? oder istz das egal???

Gruß Max

Ähnliche Themen

Einen Wischermotor samt Blatt kannst von mir bald haben...

Irgenwann hatte ich meine Heckscheibe auch zerstört.
Ich bin in der Waschstrasse(is ja sooo langweilig!!!) beim räckeln und strecken auf die Bremse gekommen...."Kraaack Krawumm" wie der Carglassmensch sagen würde.
Für 80e eine Heckklappe vom Schrott gekauft und dann,da sie etwas zerkratzt war, damit hin zu einem alten Autoglaser,30min und 50 euro später war die Scheibe getauscht, hielt einwandfrei und die Verkleidungen saßen auch wieder ohne klappern.
Ging irgendwie ohne neue Dichtung, ich war dabei und habe mitgeholfen.
Falls deine Scheibe noch zersplittert in den Heizungsdrähten hängt, triff ein paar Vorkehrungen und mach außen/innen ne Folie rum, denn sobald du über 60 fährst wird sie vom Unterdruck und den Vibrationen der Wirbel zusammenbrechen und in den Kofferraum fallen.
Krümmelsuchen dort ist schmerzhaft und dauert ewig und auf die Strasse sollten möglichst keine fallen, sonst hassen dich ein paar Leute zu Recht.

Hallo, ich buddel diesen alten fred mal wieder aus, weil ich ein ähnliches Problem habe.

Bei meinem Audi 100 ist die Heclkklappe verrottet. Ich habe nun eine Heckklappe (vom A6) zum Austausch da, aber die ist Silber und muss noch in Wagenfarbe (Indigoblau LZ5U) lackiert werden. Nun möchte ich die Klappe neu lackieren. Wie bekomme ich die Scheibe und den Rahmen Schadfrei ausgebaut. Hat jemand von euch Erfahrungen?? Oder soll ich die Heckklappe um die Scheibe herrum lackieren? Bin ratlos!

Zitat:

Original geschrieben von golf2_rowdy


Hallo, ich buddel diesen alten fred mal wieder aus, weil ich ein ähnliches Problem habe.

Bei meinem Audi 100 ist die Heclkklappe verrottet. Ich habe nun eine Heckklappe (vom A6) zum Austausch da, aber die ist Silber und muss noch in Wagenfarbe (Indigoblau LZ5U) lackiert werden. Nun möchte ich die Klappe neu lackieren. Wie bekomme ich die Scheibe und den Rahmen Schadfrei ausgebaut. Hat jemand von euch Erfahrungen?? Oder soll ich die Heckklappe um die Scheibe herrum lackieren? Bin ratlos!

Die musst die mit dem schneiddraht von aussen nach innen heraustrennen.

Die Unterlagen unter der Scheibe aufheben.

Gibt es da einen speziellen Draht? Wo bekomme ich den geeigneten Draht her?

Schneiddraht .
Gibt es (wie alles) in der Bucht in dieser Kategorie:
http://www.ebay.de/sch/Scheibeninstandsetzung-/83631/i.html
aber neben dem Draht brauchst du auch entsprechendes Werkzeug zur Drahtdurchführung und Griffe etc... kann man sich aber vielleicht auch mit etwas Begabung selber basteln.
Ist nur die Frage ob dann trotzdem alles klappt, oder ob man nicht lieber eben damit zur Werkstatt fährt und für nen zehner in die Kaffeekasse das ein/zwei Profis machen lässt...

Zitat:

Original geschrieben von Tillninjo



Ist nur die Frage ob dann trotzdem alles klappt, oder ob man nicht lieber eben damit zur Werkstatt fährt und für nen zehner in die Kaffeekasse das ein/zwei Profis machen lässt...

hier macht es keiner für nen 10er! Hatte gefragt wegen Frontscheibe ausbauen und evtl wieder einbauen...wollten die knappe 200eur haben.....Audi hat gleich geagt ne machen wir nicht!

😰

Nen Kumpel kennt jemanden von CarGlas (oder wie die auch immer heißen).

Mal sehen was sich ergibt. Im Zweifelsfall habe ich ja zwei Scheiben mit Dichtungen (alte und neue Klappe) an denen ich üben kann. 😉😉

So sieht das ganze aus.

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


So sieht das ganze aus.

Sehr geil!!!

Vielen Dank für die Bilder!! Ist ja schon fast eine Anleitung.

Vielen Vielen Dank nach Leipzig. 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen