Audi B9 ab sofort online konfigurierbar
Laut meinem Händler wird der A4 ab dem letzten Wochenende im Juli online konfigurierbar sein und am 17.08. ganz offiziell vorgestellt (?!). Lieferzeiten von vier Monaten werden erwartet. Kann kaum abwarten..
Zudem haben die Händler wohl keinen zeitlichen Vorsprung.. was mich etwas verwunderte.
Freue mich auf den 2,0 tdi und bin gespannt wie viel PS er haben wird.
Beste Antwort im Thema
Ich will euch ja nicht ärgern aber könnt ihr für den ganzen Leasing-Kram bitte einen neuen Thread aufmachen? Ich kann das echt nicht mehr sehen. Hier will ich etwas lesen wie "Hey, ab sofort kann man auch die Handschalter konfigurieren" oder "Der 1.4 TSI ist auch für den Avant verfügbar" etc.
1074 Antworten
Zitat:
@wollems schrieb am 18. August 2015 um 15:48:32 Uhr:
Du denkst aber auch daran das Du deine Anzahlung von 13k in den drei Jahren verbrennst ? In drei Jahren haste keinen Wagen für eine Sonderzahlung... sind immerhin 361Euro/Monat...Zitat:
@Philippnoack schrieb am 18. August 2015 um 13:40:17 Uhr:
Ja, leider ist die Idee zu groß in meinem Kopf und wir sind ja auch ohne Rabatte in eine Richtung gekommen, die für mich ganz persönlich annehmbar ist für 3 Jahre unvernünftig sein.Eine Sonderzahlung beim Leasing wäre für mich ein NoGo...
Dann dürften die monatliche Raten allerdings ebenso wie der Zinssatz steigen, da diese 13k ebenfalls finanziert werden müssen. Lohnt sich nur, wenn die Rate unter 935 € bleibt oder der "Gebrauchte" entsprechend teuer privat verkauft wird.
Die Rate steigt dann nicht ins uferlose, wenn die Angebote besser werden! Ein Leasingfaktor von 1,3 wie hier im Beispiel ist kein Angebot, sondern eine Unverschämtheit 😁
Wenn Audi die Kiste für LF 0,9 anbieten würde, was eigentlich so gängige Werte sind, wäre die Rate ca. 638 Euro, OHNE ANZAHLUNG! Oder 277 Euro mit seinen 13.000 Sonderzahlung.
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 18. August 2015 um 14:23:19 Uhr:
Wieso nicht? Man braucht nach wie vor entweder ein Handy mit Bluetooth rSAP oder eine Datenkarte. Das kann natürlich weiterhin eine Multi- oder Ultra-SIM deines normalen Vertrages sein.Zitat:
@littleM schrieb am 18. August 2015 um 13:54:03 Uhr:
...Diese Konstellation aus Navi und Audi Connect benötigt nun aber zwingend noch eine Daten-SIMkarte zusätzlich zum bestehenden Handyvertrag. Die Verwendung von Multi-SIM Karten, wie es glaube ich viele User derzeit in A4 und A6 nutzen, wird damit nach meiner Einschätzung nicht mehr möglich sein!
Der Punkt ist, dass nur mit Navi + Audi Connect hast du kein Autotelefon, somit auch keine rSAP-Funktion und eine Multi/Ultra-SIM würde zwar funktionieren, allerdings keinen Sinn machen, da eben nur Daten übers Auto empfangen werden könnten, jedoch keine Telefonate. Und weil meines Wissens immer nur eine der beiden Multi/Ultra-SIMs aktiv ist, hättest du dann ein Problem, da du entweder Online-Daten im MMI empfangen könntest oder mit deinem Handy über die serienmäßige Freisprecheinrichtung telefonieren könntest. Beides zusammen würde nicht funktionieren, daher die Notwendigkeit einer zusätzlichen Daten-SIM oder als Alternative die Audi phone box, so wie ich es bereits weiter oben geschrieben hatte.
Ich beziehe mich übrigens ausschließlich auf die detaillierte Beschreibung aus dem Konfigurator. Daher hier der entsprechende Absatz aus der Beschreibung der Audi phone box im Konfigurator:
Zitat:
[...] In Verbindung mit MMI® Navigation und MMI® Navigation plus beinhaltet die Audi phone box eine Autotelefonfunktion via SIM-Kartenslot oder rSAPProfile.
Ich versuche mich nochmal an einer (stark) vereinfachten Darstellung:
Audi A4 B8:
Audi Connect = Online-Dienste + Telefonfunktion (600€)
Audi A4 B9:
Audi Connect = nur Online-Dienste (310€)
Audi phone box = Telefonfunktion (340€)
(Auch die dafür aufgerufenen Preise bestätigen dies)
Zitat:
@schahn schrieb am 18. August 2015 um 16:27:17 Uhr:
Die Rate steigt dann nicht ins uferlose, wenn die Angebote besser werden! Ein Leasingfaktor von 1,3 wie hier im Beispiel ist kein Angebot, sondern eine Unverschämtheit 😁Wenn Audi die Kiste für LF 0,9 anbieten würde, was eigentlich so gängige Werte sind, wäre die Rate ca. 638 Euro, OHNE ANZAHLUNG! Oder 277 Euro mit seinen 13.000 Sonderzahlung.
mfg, Schahn
Leider scheint es Audi momentan nicht nötig zu haben, den LF an den "allgemeinen" Markt anzupassen. Derzeit liegen die m.W. bei einem Nominalzins von > 4% beim A4-Privatleasing. Dafür gibt es dann auch nur einen mickrigen Nachlass. Völlig Banane🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@schahn schrieb am 18. August 2015 um 11:30:22 Uhr:
@Philippnoack Der Leasingfaktor bei deinem Angebot liegt bei ca. 1,3. Also ist es schlecht 😉mfg, Schahn
Welchen Restwert hast du angenommen?
Nach der Formel
(Anzahlung + Rate * Laufzeit + Restwert) / Listenpreis
müsste der RW für 1,3 bei 59000 € liegen.
Nach meiner Kenntnis berechnet sich der Leasingfaktor wie folgt:
Monatsrate x 100 / Listenpreis
Wenn es eine Sonderzahlung gibt, wird die auf die Rate umgelegt, also hier 13.000 Euro / 36 Monate. Das ergibt eine rechnerische Rate von 934 Euro. Damit errechnet sich ein LF von 1,315.
Bezogen auf den Listenpreis von 70.980 Euro ergibt sich hier ein Restwert nach 36 Monaten von 37.356 Euro, also etwas mehr als die Hälfte. Das ist an sich auch ok so, die Rate ist deshalb so happig, weil es fast keinen Nachlass gibt. Der mindert ja nur den zu "verleasenden" Betrag, ist also quasi eine "Sonderzahlung" vom Händler/Hersteller.
Deine Formel kenne ich gar nicht 🙁
mfg, Schahn
Zitat:
@schahn schrieb am 18. August 2015 um 18:55:34 Uhr:
Nach meiner Kenntnis berechnet sich der Leasingfaktor wie folgt:Monatsrate x 100 / Listenpreis
Wenn es eine Sonderzahlung gibt, wird die auf die Rate umgelegt, also hier 13.000 Euro / 36 Monate. Das ergibt eine rechnerische Rate von 934 Euro. Damit errechnet sich ein LF von 1,315.
Bezogen auf den Listenpreis von 70.980 Euro ergibt sich hier ein Restwert nach 36 Monaten von 37.356 Euro, also etwas mehr als die Hälfte. Das ist an sich auch ok so, die Rate ist deshalb so happig, weil es fast keinen Nachlass gibt. Der mindert ja nur den zu "verleasenden" Betrag, ist also quasi eine "Sonderzahlung" vom Händler/Hersteller.
Deine Formel kenne ich gar nicht 🙁
mfg, Schahn
Danke dir - schnell wie immer.
Normalerweise wird das über die von mir genutzte Rentenbarwertformel errechnet.
Hilfsweise und zur überschlägigen Berechnung kann deine Formel (Verhältnis aus Rate zu Nettoanschaffungswert) sehr gute Dienste leisten.
Allerdings wird dabei nicht berücksichtigt, ob ein Angebot höhere Anzahlungen, längere Laufzeiten oder höher kalkulierte Restwerte besitzt. Das verringert die Rate und somit den Leasingfaktor.
Im genannten Fall kam auch noch die Restschuld-Versicherungen dazu.
Grundsätzlich ist der Restwert das größte Problem, da er nicht bekannt ist.
Der läßt sich aber auf
dieser Seitebei Kenntnis der restlichen Faktoren errechnen.
Man kann die Güte eines Leasingfaktors ohne Laufleistung und Laufzeit nur leider schlecht vergleichen. Hier sind 15 tkm|a sehr wenig, was teuer erscheint. Bei 50tkm|a wäre es schon ne andere Nummer. Krass ist der Unterschied besonders zum B8, der zuletzt leasingtechnisch verschleudert wurde. Da ist nur 8 Wochen her...
Zitat:
@schahn schrieb am 17. August 2015 um 17:18:19 Uhr:
Es werden rechnerisch 3% Nachlass auf den Gesamtpreis des konfigurierten Fahrzeugs gewährt. Das wirkt sich dann auf die Leasingraten aus, ist also alles irgendwie virtuell 🙂
Der Sinn und Zweck dieser unterschiedlichen Berechnung/Vorgehensweise erschließt sich mir nicht.
Pakete - sei es für Privatkunden oder für Großkunden - führen doch immer dazu, dass sich der Gesamtpreis verringert (in Relation zur Konfiguration der einzelnen Sonderausstattungen).
Damit verringert sich - sowohl bei Privatleasing als auch bei Geschäftswagenleasing - die Leasingrate (die Differenz Neuwagenpreis/Restwert sinkt).
Wo ist mein Denkfehler?
Zitat:
@schahn schrieb am 18. August 2015 um 16:27:17 Uhr:
Die Rate steigt dann nicht ins uferlose, wenn die Angebote besser werden! Ein Leasingfaktor von 1,3 wie hier im Beispiel ist kein Angebot, sondern eine Unverschämtheit 😁Wenn Audi die Kiste für LF 0,9 anbieten würde, was eigentlich so gängige Werte sind, wäre die Rate ca. 638 Euro, OHNE ANZAHLUNG! Oder 277 Euro mit seinen 13.000 Sonderzahlung.
mfg, Schahn
LF 1,3 für so ein brandneues Auto und für die Gegebenheiten des Leasingnehmers ist nichts überraschendes. Ist doch üblich am Anfang.
Man muss auch beachten, dass in diesem Fall von einem Einzelunternehmer die Rede ist und nicht von einem Großabnehmer mit Spezial-Konditionen. Da wird LF 0,9 in der Regel selbst später Wunschdenken bleiben. Außer gegen Ende des Lebenszyklus´ wie beim B8 zuletzt.
Wahnsinn. Jetzt habe ich im Konfigurator mir mal die Leasingkonditionen mit 15% Nachlass (also 15% Anzahlung eingegeben) errechnet und komme auf brutto 788 €, bei FP 76210, 15T'km, 4 Jahre !
Da war das tatsächliche Angebot von 763 € vom Freundlichen in der Audi World Berlin sogar ein wenig günstiger.
Hier muss aber irgendwie das Ende der Fahnenstange sein...d.h. bei 15% Rabatt haben wir einen LF von knapp 1,0
Sorry, aber so langsam glaube ich das der Konfigurator / Audi es nicht ganz ernst meint mit einer korrekten Preisauszeichnung. Wie kann man 1640€ für das Assistenzpaket Tour auszeichnen wenn man es garnicht für diesen Preis bekommt ?
Bei einem Klick auf das Assistenzpaket Tour für angeblich 1640€
kommt folgendes zwangsweise hinzu:
980,- Einparkhilfe plus
250,- FIS Farbdisplay
1480,- kleines Navi
= 4150€ Gesamtpreis
Liebes Audi Marketing, ich möchte lediglich ACC ins Auto kaufen und muss dafür mindestens 4150€ ausgeben ?
Das ist doch nicht euer Ernst ? Und wenn doch, dann schreibt doch hin das das Assistenzpaket Tour min. 4150€ kostet, das wäre wenigstens ehrlich !
Hallo,
habe folgendes Angebot erhalten:
Listenpreis: 46.000€
Anzahlung: 0€
Laufleistung: 50.000 km/Jahr
Leasingdauer: 3 Jahre
Leasingrate: 535€ zzgl. Fleet 65€
Läuft über die Firma. Weiß aber nicht inwiefern hier irgendwelche Großkundenrabatte mit drin sind.
Grüße
Weil es gerade so schön um Leasing geht mal eine Frage, habe zwar noch kein offizielles Angebot aber was sollte bei folgenden Eckdaten ein gutes Privat Leasing Angebot sein...?
A4 Avant 252PS
Konfiguratorpreis 75380€
36 Monate à 12500km
Was sollte eventuell für ein Rate rauskommen?