Audi allroad vs SUV

Audi A6 C5/4B

Hallo,

welchen Vorteil hat ein SUV gegenüber einem allroad?
Für mich ist der allroad perfekt!

Der einzige Nachteil finde ich ist die kleine Motorenauswahl und der hohe Gebrauchtwagenpreis.

Also warum kaufen sich soviele einen SUV?

Bin gespannt auf Eure Meinungen.

hub01

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Kein Bullshit, seit 2000 gibt es keinen offiziellen Puch G mehr, ich glaub das werd ich schon wissen, nachdem ich ja bei der Firma arbeite die den G baut. Oder bring mir doch mal einen neuen Puch G? ;-)

MfG

Hannes

Bezahlst Du mit Karte oder Bar?
Du bekommst auch heute noch den Puch "G" jeder Zeit. (auf Bestellung!)
Die "Saudis" bestellen noch immer wie die bösen. Ich habe noch immer tolle Verbindungen zum Werk da ich dort noch immer Fahrzeuge privat lackieren darf.

Ok, stimmt für militärische Zwecke werden in arabische Länder noch die Puch-Schriftzüge draufgeklebt. Allerdings gibts das nur für die 461er Versionen und nicht für Privatleute, sondern nur Sonderversionen, nachdem sonst alle Fahrzeuge für Mercedes gebaut werden und auch nicht mehr Eigentum der Magna Steyr sind, da werden dir auch keine Kontakte was nützen. Ich arbeite in Graz bei Magna (und das nicht als einfacher Bandarbieter, ich habe schon Kontakte) und wollte selber vor kurzem einen gecrashten G kaufen, aber selbst das ist nicht möglich, da Mercedes die Hand drüber hält. Dann wünsche ich mal viel Glück beim Bestellen, und dass auch tatsächlich im Fahrzeugschein als Hersteller Puch drinsteht, das gibts mal def. nicht mehr, da es ja auch kein Steyr-Daimler-Puch mehr gibt (zumindest nicht im Bereich des Fahrzeugsektors).

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.



Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


Bezahlst Du mit Karte oder Bar?
Du bekommst auch heute noch den Puch "G" jeder Zeit. (auf Bestellung!)
Die "Saudis" bestellen noch immer wie die bösen. Ich habe noch immer tolle Verbindungen zum Werk da ich dort noch immer Fahrzeuge privat lackieren darf.

Ok, stimmt für militärische Zwecke werden in arabische Länder noch die Puch-Schriftzüge draufgeklebt. Allerdings gibts das nur für die 461er Versionen und nicht für Privatleute, sondern nur Sonderversionen, nachdem sonst alle Fahrzeuge für Mercedes gebaut werden und auch nicht mehr Eigentum der Magna Steyr sind, da werden dir auch keine Kontakte was nützen. Ich arbeite in Graz bei Magna (und das nicht als einfacher Bandarbieter, ich habe schon Kontakte) und wollte selber vor kurzem einen gecrashten G kaufen, aber selbst das ist nicht möglich, da Mercedes die Hand drüber hält. Dann wünsche ich mal viel Glück beim Bestellen, und dass auch tatsächlich im Fahrzeugschein als Hersteller Puch drinsteht, das gibts mal def. nicht mehr, da es ja auch kein Steyr-Daimler-Puch mehr gibt (zumindest nicht im Bereich des Fahrzeugsektors).

MfG

Hannes

Hmm,werde ich ganz sicher mal nachfragen.

Meines Wissens werden noch Fahrzeuge mit der Marke Puch im Werk 1 in der "Puchstrasse" (im Kreisel erste rechts) auf Einzelanfertigung hergestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Hmm,werde ich ganz sicher mal nachfragen.
Meines Wissens werden noch Fahrzeuge mit der Marke Puch im Werk 1 in der "Puchstrasse" (im Kreisel erste rechts) auf Einzelanfertigung hergestellt.

Soweit ich weiss, wurde das Areal mittlerweile verkauft, ich glaube den letzten Rest im Laufe des heurigen Jahres (zum Ende war der Crashtest und die Weltraumtechnik noch dort). Gebaut wird aber da nichts mehr, der Pinzgauer wurde ja bereits vor ein paar Jahren per Lizenzbau nach England vergeben.

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.



Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer



Hmm,werde ich ganz sicher mal nachfragen.
Meines Wissens werden noch Fahrzeuge mit der Marke Puch im Werk 1 in der "Puchstrasse" (im Kreisel erste rechts) auf Einzelanfertigung hergestellt.
Soweit ich weiss, wurde das Areal mittlerweile verkauft, ich glaube den letzten Rest im Laufe des heurigen Jahres (zum Ende war der Crashtest und die Weltraumtechnik noch dort). Gebaut wird aber da nichts mehr, der Pinzgauer wurde ja bereits vor ein paar Jahren per Lizenzbau nach England vergeben.

MfG

Hannes

Ich müsste lügen um diese Sache beantworten zu können. Bis vor einiger Zeit hat man dort auch noch einen Haflinger bauen lassen können!

Alles eine Frage des Geldes. Wie immer halt.

Schade das Puch sich so verkauft hat. Gerade an Mercedes! Das ist für mich die grösste Strafe!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


[
Ich müsste lügen um diese Sache beantworten zu können. Bis vor einiger Zeit hat man dort auch noch einen Haflinger bauen lassen können!
Alles eine Frage des Geldes. Wie immer halt.
Schade das Puch sich so verkauft hat. Gerade an Mercedes! Das ist für mich die grösste Strafe!

Naja, beim G ist es wohl nicht so ganz wie beim Pinzgauer oder Haflinger. Immerhin wurde der G für Mercedes entwickelt, Motoren und Getriebe (bis auf das Verteilergetriebe) stammten ja immer schon von Mercedes. Nur hat Puch eben für ein paar Märkte (Österreich, Schweiz, Jugoslawien und ein paar arabische Staaten) den Wagen selber vertrieben, eben dann als Puch G, technisch war der Wagen jedoch immer mit den Mercedes-Modellen ident.

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.



Zitat:

Original geschrieben von Leidorfer


[
Ich müsste lügen um diese Sache beantworten zu können. Bis vor einiger Zeit hat man dort auch noch einen Haflinger bauen lassen können!
Alles eine Frage des Geldes. Wie immer halt.
Schade das Puch sich so verkauft hat. Gerade an Mercedes! Das ist für mich die grösste Strafe!
Naja, beim G ist es wohl nicht so ganz wie beim Pinzgauer oder Haflinger. Immerhin wurde der G für Mercedes entwickelt, Motoren und Getriebe (bis auf das Verteilergetriebe) stammten ja immer schon von Mercedes. Nur hat Puch eben für ein paar Märkte (Österreich, Schweiz, Jugoslawien und ein paar arabische Staaten) den Wagen selber vertrieben, eben dann als Puch G, technisch war der Wagen jedoch immer mit den Mercedes-Modellen ident.

MfG

Hannes

Das Fahrzeug war bis auf die Beschriftung ganz genau ident! Und das seit dem es gebaut wurde!

Der Motor von Mercedes aus den damaligen Zeiten war auch noch ein "Büffel". Das kann man von den heutigen leider nicht mehr behaupten!

Btw .....

Echtes SUV .....

HIER meint Bericht vom "Joyride" mit einem Jeep Commander, der ja quasi der das "Würfelzucker-Pendant" zum Q7 ist ... 😛 🙂 😁

In diesem Sinne - Howdy und allen hier ein gutes 2008 ...

Der eMkay

Deine Antwort
Ähnliche Themen