Audi A8 tanken mit E85 ?
Mion!
Ich habe mal eine Frage und zwar müchte ich mal wiessen ob einer der ein Audi A8 V8 4,2l fährt erfahrung gemacht hat mit E85 zu Tanken ohne großen Umbauten.Bitte eine kleine Beschreibung wie die Erfahrung war,müchte es sonst um steigen auf E85.Danke!
Gruß Snopy3
Beste Antwort im Thema
Lieber mit Recht im Gegenwind als in ner falschen Briese mitzuschwimmen 🙂
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
Hallo,schon mit E10, habe ich ein mehrverbrauch von 1L/100km... 🙁
im vergleich zu 95er.MfG
Turbonet
Kann auch Gegenwind gewesen sein.
E10 ist stellenweise sogar klopffester als Super E5 (Super 95 enthält 5% Ethanol).
Bei 5% mehr Ethanol Gehalt ist eine Verbrauchszunahme um 1L/100km völlig unrealistisch.
Mein A8 nimmt mit E85 rund 2,5L/100km mehr als mit Benzin.
Auch realistisch da E85 20% weniger Energiegehalt hat, dafür aber eben 110 Oktan.
Besonders im Turbobereich ist Ethanol sehr beliebt. Eben weil Klopffester und kältere Verbrennung.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Kann auch Gegenwind gewesen sein.
jo weberli, du bist hier auch nur im "gegenwind" unterwegs.........
Lieber mit Recht im Gegenwind als in ner falschen Briese mitzuschwimmen 🙂
Just my 2cents,
Nabend zusammen,
nur so am Rande, vor längerer Zeit hat irgendein Dipl.-Ing. (vermute ich nu einfach mal so) nen Motor mit ganzen 8 Zylindern und knapp 4,2 Liter Hubraum für den Dicken entwickelt. Bei der Frage was als Kraftstoffart da rein soll, haben die sich an den damals am Markt erhältlichen Benzinsorten orientiert.
Was der Endverbraucher sich letztendlich in den Tank kippt konnte der ja net wissen, also gaben Sie ne Empfehlung für Benzinsorten mit ~95 oder 98 Roz, schwefelarm an.
Für mich persönlich ist es wie schon erwähnt allerdings fragwürdig auf Biegen und Brechen mit E85 beim tanken sparen zu wollen.Wer viele Km fährt, kommt Kostenmässig wohl net um ne Gasanlge herum.
Billigere Kraftsoffsorte = Ersparniss pro Tankfüllung, höherer Verbrauch = Minderung der Ersparniss
bei nen Motorschaden = vermutete negative Ersparniss
bei keinem Motorschaden = vermutete negative Ersparniss, da nun die Regierunsstelle (Frau/Freundinn) zusätzliche Ansprüche geltend macht. (weibl. Logik, bei dem ganzen gesparten Geld vom Tanken kann man ja mal was kaufen was net ins Auto kommt) 🙂
Ich bleib erstmal bis auf weiteres bei meinem Motto 'Gross & Stark dank Superplus' bei Roz98.
Wünsche schon mal frohe Ostern und dicke Eier usw.
Uffdinuss...
Naja heute lohnt sich das E85 gar nicht mehr so wirklich.
Bei Preisen um die 1,23 pro Liter und 20% mehr Verbrauch sparste da fast nix mehr.
Als ich damals mit Ethanol angefangen habe kostete der Liter gerade mal 0,85 Euro pro Liter. Für knapp 60 Euro war der 70L Tank vom passat immer Rand voll. Verbrauch hatte sich bei 10 - 11L/100km eingependelt und gelaufen ist er Top.
Günstiger als mit LPG geht es nicht.
Aber erstma muss man dazu ne gescheite Anlage haben. Die Tartarini in meinem A8 kannste komplett vergessen !
Denke mal ob e10 oder e85 oder LPG das muss jeder selber wissen, ich fahre eher wenig ca. 6 tausend pro Jahr, für mich lohnt das alle mal nicht... Ich fahre weiter Super oder Super plus und gut ist!!!
MfG Tyler
Denke mal ob e10 oder e85 oder LPG das muss jeder selber wissen, ich fahre eher wenig ca. 6 tausend pro Jahr, für mich lohnt das alle mal nicht... Ich fahre weiter Super oder Super plus und gut ist!!!
MfG Tyler
Zitat:
Original geschrieben von Tyler Durden1
...ich fahre eher wenig ca. 6 tausend pro Jahr...
und das zwei mal... 😁😁😁 laut posting 🙄
MfG 😉
Turbonet
Sorry, eigentlich nur einmal!!!!
Bei mir sieht die Welt anders aus.
Fahre bis zu 50.000km im Jahr 🙂
Oh ja dann würde ich auch über alternativ Treibstoff nach denken..! Der A8 ist für mich auch eher Hobby bin audi Fan und wollte immer nen A8 D2 haben, ich Schraube auch mehr daran als ich damit fahre :-)