Audi A8 das Richtige?
Servus zusammen,
ich überlege mir im Winter für die kommenden Winter einen A8 anzuschaffen. Im Sommer fahre ich einen SL500 und momentan im Winter einen Ford Mondeo Diesel. Eigentlich bräuchte ich also kein neues Fahrzeug, allerdings möchte ich unbedingt einen Allrad und mehr Leistung auch im Winter.
Somit spiele ich mit dem Gedanken mir einen S6 (BJ ca. 2003), S8 (BJ ca. 2001), A8 W12 (BJ ca. 2001) oder einen A8 4E als 4.2 zuzulegen. Budget würde ich im die 10.000 € einordnen.
Nun zur Frage, macht es Sinn sich für das Budget einen 4E zu kaufen oder doch beim eins älteren Modell umzusehen. Das der 4E eindeutig das Modernere Auto ist und mehr Technik beinhaltete ist mir natürlich klar. Mir kommt es auf die Qualität und den Motor in Verbindung mit Allrad an.
Viele Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Schau dir an warum ich wie antworte und du kannst es nachvollziehen.
Ich kann Deine Art und Weise überhaupt nicht nachvollziehen. Du hast technisch keine Ahnung von Autos, was Dir niemand zum Vorwurf macht! Aber wie Du hier Tipps, Ratschläge, Hilfsmittel überliest bzw. ignorierst, das gehört nicht in dieses Forum, sorry ist nur meine Meinung zu der ich stehe.
Für mich bist Du nichts weiter als ein Schaumschläger welcher anscheinend zu viel Zeit hat um hier Fragen zu stellen, deren Antworten Dich überhaupt nicht interessieren. Auch so etwas gehört nicht in dieses Forum. Genau aus dem gleichen Grund gehst Du im anderen Forum den Lesern auf den Senkel..., "hast es aber noch nicht bemerkt oder machst es absichtlich, ich weiss es nicht, es nervt einfach!"
Mittlerweile ist dieser Blödsinn hier über 12 Seiten lang und es scheint auch nicht aufzuhören...
Begriffe wie "nervt", "trotziges Kind", "langweilig", "Thread ausgelutscht" ignorierst Du ebenfalls, so macht man sich keine Freunde, wobei ich bezweifle dass Du das auch brauchst hier...
Als Moderator hätte ich diesen Quatsch schon längst geschlossen, da a: so was vom Thema vorbei entwickelt und b: absolut nichts Neues mehr kommt was weiter hilft.
Mit 1,95m hättest Du doch eigentlich die Grösse den Mist hier zu beenden und das Sammelsurium von Erkenntnissen zu nutzen, den schon längst von Dir definierten Wunschwagen erst zu kaufen und dann wieder zu kommen und Fragen zu stellen warum dies und das nicht funktioniert, egal in welchem Forum.
Von der Titelfrage des Threads sind wir bei der Position des Schlüssels und bei der "was kann die Komfortkopfstütze mehr" - Frage gelandet... Ein Budget von 10k und lange Diskussionen über B&O, Bosé, Keyless etc., ich mag den ganzen Schwachsinn gar nicht mehr aufzählen..
Hier sind zahlreiche user die sich Zeit genommen haben um Dir Hilfestellung zu leisten, das nervt mich am meisten, denn Hilfreiches ignorierst Du einfach.
Also bitte lass uns den Quatsch beenden und das Forum nutzen für die Lösung von Problemen jener, die auch tatsächlich einen A8 haben und nicht von solchen welche vielleicht nie einen haben werden aber ständig davon reden...
So, habe fertig.. Mahlzeit.
175 Antworten
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen und behaupte, ein Phaeton der BJ 2003 oder 2004 ist nochmals günstiger als ein vergleichbarer A8. Allerdings hat der A8 multimedial mehr zu bieten und ist leichter. Du musst dir halt immer vor Augen halten, dass du bei 10k eine sicherlich runter gerittene Kiste mit entsprechendem Reparaturstau finden wirst, welches somit dann wieder finanziell unsinnig ist. Solltest du Kontakte zu Werkstätten haben (vielleicht aufgrund deiner Tätigkeit bei VW) dann ist es sicherlich nicht so schlimm als wenn du immer zum Freundlichen rennen musst.
Viel Erfolg bei der Suche, du findest bestimmt auch einen passenden aber einfach ist es sicher nicht.
Gruß,
Sascha
Also ich habe ja noch ein wenig Zeit, nur würde ich gerne wissen ob es überhaupt mit dem 4E Sinn macht oder ich doch zum Vorgängermodell greifen sollte. Viel mehr als die 10.000€ möchte ich nicht ausgeben. Irgendwo muss ja auch Schluss sein für Fahrzeuge, die ich gar nicht brauche 😁
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Also ich habe ja noch ein wenig Zeit, nur würde ich gerne wissen ob es überhaupt mit dem 4E Sinn macht oder ich doch zum Vorgängermodell greifen sollte. Viel mehr als die 10.000€ möchte ich nicht ausgeben. Irgendwo muss ja auch Schluss sein für Fahrzeuge, die ich gar nicht brauche 😁
Melde Dich mal per PN.Vielleicht kann ich Dir da weiter helfen.
mfg
Wenn du dir einen 4E für 10000€ kaufen willst, versenkst du garantiert nochmal ein paar Tausender in den nächsten Monaten. Insofern definitiv nicht das Richtige für dich. Da lieber einen D2 nehmen, der ist wesentlich robuster, wo nix ist kann schließlich nix kaputt gehen 😁
Ähnliche Themen
Mein Rat 🙂
Entweder holst du dir einen robusten d2 unter 200.000 km oder du wartest 1 Jahr noch und fährst den Mondeo
Im Moment kriegst du für 10.000 Euro nur Schrott angeboten und zahlreiche nackte Serienfahrzeuge die mit VOLL VOLL VOLL betitelt werden 😉
Servus,
so ganz ist es nun auch nicht, aber schauen wir mal 😉 Es ist noch nicht November 😉 und es gibt Fahrzeuge die ich gut finde (A8 D3) und solche, die ich durch Kontakt mit dem Besitzer noch besser finde.
Grüße
Marcel
Ach maacht dem armen Marcel doch nicht so ne Angst.
Nen A8 ist und bleibt nen Serienfahrzeug und ist kein Exot. Ein V8 war damals in der Oberklasse STANDARD (Volumenmodell beim D2 und auch beim E38!!, das war noch vor dem Tecker-Hype).
Also back to Topic:
Wir hatten damals zwei D2 in der Familie, als sie noch aktuell waren. Ein Freund von mir hat auch derer 2. An sich relativ solide Fahrzeuge, allerdings mit dem Charme eines Bilanzbuchhalters - wenig Emotion. Dafür sehr wintertauglich (waren mit den Kisten im Winter in Norwegen und in der Schweiz Ski laufen). Es geht wenig kaputt, dafür wirds aber wenn empfindlich teuer (damals Basiseinheit 1000 DM x 1,2,3....), die ältesten haben wir mit 320.000 KM abgeschossen.
Ich fahre aktuell einen D3 als 4.2 - der Motor ist sehr angenehm zu fahren. Bisher scheint die Technik relativ solide zu sein, bis auf nen ausgestiegenen Stellmotor der Parkbremse (800,- *uff*) war bisher zwischen 170 und 200 tkm nix ernsthaftes dran. Die Historie zeigt aber doch eine beeindruckende Reparaturfreudigkeit... (bei 100tkm WaPu, Kühler, ... insgesamt ne "Inspektion"/Totalsanierung für 5500 EUR).
Im Winter ist der D3 genial zu fahren. Bin nur einmal bei nem vereisten Anstieg in der Schweiz nicht hochgekommen. Ansonsten deutlich bessere Traktion als meine vorherigen Heckschleudern (E38, E39)
Wenn man die genaue Historie kennte:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=253931200&asrc=st|as
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Ja und was genau ist jetzt mit dem Fahrzeug und wie passt es in den Thread?
Ein schöner A8 4E, noch halbwegs jung (obwohl auch schon wieder fünf Jahre alt) und etwas mehr Ausstattung ... hier suchen doch so viele einen zuverlässigen Gebrauchten.
Den hatten wir hier bestimmt schon 4 Mal zur Kaufberatung.
2012 stand der schon bei mobile und ich hatte ihm einen guten Preis geboten. Aber er wollte nicht verkaufen, jetzt liegt er sehr deutlich unter dem damaligen Preis...
Ist ja auch schon wieder zwei Jahre Alter. Noch 5 Jahre dann passt er in das Budget des Themenerstellers.
Zitat:
Original geschrieben von spohl
Ist ja auch schon wieder zwei Jahre Alter. Noch 5 Jahre dann passt er in das Budget des Themenerstellers.
Richtig, aber er hätte damals ca. 2.500 Euro von seinem Preis runtergehen müssen, dann hätte ich ihn jetzt auf dem Hof stehen. Aber er wollte partout nicht und überteuerte Fahrzeuge muss ich nicht unbedingt kaufen.
Hast du gut gemacht 😁
Du hast dich von der Schönheit eines A8tes nicht verleiten lassen. Das hat der Händler nun davon, bestimmt hockt er in die Ecke und heult wieso er die Karre damals nicht verkauft hat.
Der steht nächstes Jahr auch noch aus seinem Hof und den kauft keiner
Er wird noch einen gewaltigen Wertverlust machen. Gerade A8 verliert sehr schnell an Wert
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Richtig, aber er hätte damals ca. 2.500 Euro von seinem Preis runtergehen müssen, dann hätte ich ihn jetzt auf dem Hof stehen. Aber er wollte partout nicht und überteuerte Fahrzeuge muss ich nicht unbedingt kaufen.Zitat:
Original geschrieben von spohl
Ist ja auch schon wieder zwei Jahre Alter. Noch 5 Jahre dann passt er in das Budget des Themenerstellers.