Audi A8 4H Facelift

Audi A8 D4/4H

Guten Abend,
so wie es ausschaut testet Audi bereits an einem Facelift.

Welche Neuerungen könntet ihr euch Vorstellen.

wischende Blinker? neu angepasste Schalter? neue LED Scheinwerfer? usw...

www.audiblogpl.com/2013/04/spyshots-audi-a8-fl.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Lengie


und zeigt der neuen S-Klasse zumindest bei den technischen Extras, wo der Hammer hängt.
Wieso?
Was hat denn die S-Klasse gross, was der A8 nicht hat?
Das Magic Bodycontrol (das nur tagsüber und nur bis 120 km/h funktioniert)?
Den Parfümzerstäuber?
Das selbständige "im Stau fahren"?

Da habe ich lieber ein richtiges Fahrerauto, ein Headup-Display, einen ordentlichen Kofferraum oder ein Matrix-LED-system das komplett in die Navidaten eingebunden ist.

Die Zeiten der Riesen-Innovationssprünge sind sowieso vorbei, ich warte nur noch darauf, dass ein Auto mal ein halbes Pfund junges Gemüse schälen kann 😉

Und von dem Interieur gefällt mir der A8 (bzw. eigentlich S8) sowieso besser.

Sorry, du magst A8 fahren... aber für mich ist das ein klassischer Kommentar von jemandem, der weder die Technik verstanden hat, noch ernsthaft mal eine S-Klasse gefahren ist. Denn am Ende ist sie schlicht leiser, komfortabler, bietet noch besseren Sitzkomfort und ist überhaupt fast überall noch etwas hochwertiger und technisch aufwändiger.

Nehmen wir das Fahrwerk: Beim A8 ist das höchste der Gefühle eine Einkammer-Luftfederung mit Verstelldämpfern auf Basis der prinzipiellen Achskinematik eines A4... fertig! An der Hinterachse wird das inzwischen eher veraltete Trapezlenker-Prinzip genutzt, dazu kommt noch die prinzipbedingt stärkere Untersteuerneigung aufgrund des Basiskonzeptes mit Frontantriebes (im Übrigen ist das das einzig wirkliche Alleinstellungsmerkmal eines A8 in dieser Klasse!) Der dadurch schwerere Vorderwagen erzeugt zudem eine höhere Stuckerneigung und bringt mehr Unruhe ins Fahrzeug.
Die S-Klasse hingegen fährt serienmäßig(!) auf einem Zweikammersystem (übrigens schon seit 2001), wodurch nicht nur der Dämpfer, sondern auch die Feder über einen wirklich nennenswerten Bereich verstellt werden kann. Die Hinterachse ist zudem aufwändiger als beim A8, die Gewichtsverteilung besser.
Als Option gibt es das einzige aktive (Serien-)Fahrwerk der Welt (seit Ende der 90er), weshalb die S-Klasse auch als einziges Serienauto ohne Stabilisator auskommt! Es ist zudem das einzige System, das ein Wanken völlig eliminieren kann! Die Systeme in A8 und 7er können das Wanken nur reduzieren, nicht eliminieren...
Mit dem aktiven System hat die S-Klasse jetzt also bereits ca. 15 Jahre "Vorsprung durch Technik"...
In der neuen S-Klasse wurde das System lediglich um die Anbindung an die Kamera erweitert und kann seitdem als einziges Fahrwerk der Welt sogar noch präventiv (aktiv) arbeiten. Die Einschränkungen ergeben sich aus den technischen Grenzen des optischen Systems. Mit dem vorher als Studie gezeigten Infrarotlaser-Scanner gäbe es diese Einschränkungen nicht, nur kann den aktuell (noch) keiner bezahlen.

Und sorry, auch das Licht ist wieder typisch Audi: Vorsprung durch Marketing!!! Der Wischblinker ist eine reine Spielerei und die von dir genannten Lichtfunktionen kann die S-Klasse bereits alle... ebenso der 7er. Einziger Unterschied: Beide benötigen dafür aktuell noch Stellmotoren, Audi nutzt nur als erster die starre Matrixfunktion. Eingekauft wird das Alles doch sowieso beim selben Zulieferer.... Nur können 7er und S-Klasse sogar Wildtiere und Fussgänger nachts aktiv anstrahlen (Spotlight-Funktion) und nicht nur auf dem Nachtsicht-Display darstellen... Hier gibt es also eine Funktion mehr und beide waren eher am Markt. Vorsprung wo nochmal?

Und das selbstständige im Stau fahren ist extrem angenehm. Das solltest du selbst am besten wissen oder hat dein A8 kein Abstandsradar? Das völlig selbstständige Fahren ist nun der nächste Schritt... Selbstständig ist übrigens das Wort, für welches Audi synonym die Bezeichnung "pilotitiertes" Fahren verwendet. Schlimm daran ist nicht unbedingt, dass es der A8 jetzt nicht hat, denn schlussendlich sind solche Ausstattungsvorlieben genauso persönliche Geschmackssache wie beim HUD oder der Optik eines Autos oder Innenraumes. Aber Audi und allen voran Herr Stadler behaupten zur Zeit gebetsmühlenartig in jeder Veröffentlichung und jedem Interview im Bereich des pilotierten Fahrens der führende Hersteller zu sein und das wirklich Schlimme daran ist, wieviele Leute (und scheinbar du auch!) diesen Mist unreflektiert und unüberlegt glauben!
Schlussendlich ist das Facelift des A8 vor allem deshalb eine gewaltige Enttäuschung, weil es bei den Fahrerassistenzsystemen und speziell dem pilotierten Fahren absolut keine erwähnenswerte Fortschritte gibt! (z.B. Querverkehrerkennung oder Mehrspurerkennung in der S-Klasse)
Fakt ist also, dass ich das von Audi viel-propagierte "pilotierte Fahren" derzeit vor allem bei BMW (in allen 5ern, 6ern, 7ern) und Mercedes (alle E, CLS und S-Klassen) kaufen kann. Nur beim vermeintlich führenden Herstellern kann man es nirgends kaufen...

Schön, die S-Klasse hat keinen großen Diesel... aber schaut eigtl irgendeiner von euch mal über den Tellerrand? Es gibt nicht nur Deutschland auf der Welt und hier werden inzwischen nur noch gut 5% aller S-Klassen und A8 verkauft. Und NUR Deutschland fragt ernsthaft einen großen Diesel nach, obwohl selbst hier fast alle mit dem kleinen Diesel rumfahren. Macht also wahrscheinlich weniger als 1% der Gesamtproduktion des A8 aus...
Ich glaube, es liegt auf der Hand, was nun weltweit oder auch bzgl. der Zukunft betrachtet wichtiger ist: Der starke Diesel des A8 oder die inzwischen 3 Hybrid-Versionen der neuen S-Klasse???
...vom frontgetriebenen 2.0TFSI-Hybrid des A8 reden wir lieber nicht.

Dabei fällt mir spontan auf: Ein moderner Plug-In-Hybrid steht doch sogar im Konzern zur Verfügung. Aber nicht nur das: Der Panamera-Plug-In baut sogar auf einem Audi-Motor auf!!! Ähnliches könnte man zudem vom Zweikammer-Luftfeder-System des Panamera sagen, auch das hätte Audi bringen können! Beides hätte Geld gekostet... und spätestens jetzt kannst du dir überlegen, wie Audi es schafft, trotz der niedrigsten Preise höhere Gewinnmargen als BMW und spez. Mercedes zu erzielen.
Ergibt irgendwie Sinn, oder?

Und jetzt könnten wir uns noch über die erweiterten Komfortfunktionen der S-Klasse (Sitze mit erweiterter Massage, Ambi-Light, Splitscreen, 7.1-Sound, Panel-Heizung, usw.) oder gar der Sicherheitstechnologie auslassen... Spätestens bei letzterem wird's aber zappenduster bei den Anderen.

=====

Versteht mich bitte nicht falsch, der A8 ist für sich betrachtet ein super Auto und in vielen Stellen aus meiner Sicht bereits dem 7er überlegen.
Und schlussendlich reden wir oft nur über Nuancen, die aktuell nur deshalb etwas größer ausfallen, weil die S-Klasse gerade taufrisch ist.
Fakt ist trotzdem, dass Audi vor allem viel labert, aber bewusst die Strategie verfolgt, der "Fast-Follower" der Klasse zu sein und viele Dinge erst dann zu bringen, wenn sie S und 7er schon haben. Das ist einfach deutlich billiger...
Versteckt wird das Ganze unter geschicktem Marketing und vereinzelten(!!) Highlight-Neuerungen, die auf das gesamte Fahrzeug abstrahlen.
Ich bin nur immer wieder erschrocken, bei wie vielen Leuten diese Strategie funktioniert.

Der A8 hat die S-Klasse jedenfalls noch nie eingeholt, gar von überholen zu sprechen in meinen Augen völlig deplatziert und technisch an keiner Stelle ernsthaft begründbar. Mit dem jetzigen Facelift ist der Abstand nur weiter gewachsen... denn dafür ist einfach viel zu wenig passiert!

Fazit: Als einzige Innovation des A8 verbleibt der neue Matrix-Scheinwerfer. Und nun mag jeder selbst entscheiden, ob dafür diese ganze Geheimniskrämerei mit gefühlten 3 Millionen Teaser-Videos wirklich nötig war!

Viele Grüße, TheStig.

276 weitere Antworten
276 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Zitat:

Original geschrieben von mete111


So das dürfte euch freuen.

Offizieller Trailer vom Facelift auf youtube 🙂

http://m.youtube.com/watch?v=8qEYdOikDf0

Lg

Danke 🙂
Mit dem neuen Design muss ich mich erst noch anfreunden.
Vielleicht muss man ihn auch mal live sehen 😉

Auch von mir danke, es geht mir genauso wie Dir, bin gespannt, wann er mir mal vor die Augen fährt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lengie



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Danke 🙂
Mit dem neuen Design muss ich mich erst noch anfreunden.
Vielleicht muss man ihn auch mal live sehen 😉

Auch von mir danke, es geht mir genauso wie Dir, bin gespannt, wann er mir mal vor die Augen fährt 🙂

Wahrscheinlich bleibt der aktuelle A8 einfach bei uns, er hat nie Probleme gemacht, fährt sich so schön und ist ein tolles Fahrzeug 😉

zu dem Youtube-clip : Der Herr Top-Manager im Fond wird auf seinem Tablet vermutlich nicht "online" die Aktienkurse seinen Unternehmens abgefragt - sondern lediglich "Solitär" gespielt haben. Die Hotspot-Geschwindigkeit ist zumindest bei meinem 2012er selbst auf vielbefahrenen Autobahnen wie A8,A81,A5 unerträglich langsam. Da hilft auch kein D1-Netz und vor-eingestellte Daten-Priorisierung.

Besonders übel, wenn die Karre dann noch Dämmglas hat - das verschlechtert den Handy-Empfang nochmals nachhaltig. Meine Frau flucht jedenfalls heftig, wenn sie mit ihrem Eierphone telefonieren(Signal-dämpfung durch Dämmglas) oder surfen möchte(Hotspot-Schnarch-tempo)...

Leider sieht so die tolle UMTSONLINE-MMI-Welt aus....

In 20 Minuten gehts los 🙂 :

http://audimedia.tv/

Ähnliche Themen

Optisch gefällt es mir nach wie vor nicht perfekt. 😉
Uns hat heute ein LKW Reifen einen kleinen Frontschaden verursacht, aber ich käme nie auf die Idee auf Facelift umzubauen. Diese "Chance" nutzen ja einige 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Optisch gefällt es mir nach wie vor nicht perfekt. 😉
Uns hat heute ein LKW Reifen einen kleinen Frontschaden verursacht, aber ich käme nie auf die Idee auf Facelift umzubauen. Diese "Chance" nutzen ja einige 😉

Ich werde auf's Facelift umbauen. Dazu werde ich einfach den jetzigen gegen einen Neuen eintauschen.

Das ist das Gute am Leasing 😉

Da hast Du ein besseres Timing, meiner war ja jetzt fällig, aber ich bin echt froh, dass das Facelift so "unspektakulär" ausgefallen ist, es läßt den "alten" S8 nicht alt aussehen, aber insgeheim hätte ich mir, ehrlich gesagt und ehrlich befürchtet, mehr erwartet. Somit habe ich ein lachendes und ein weinendes Auge, lachend weil mein S8 fast noch besser aussieht als der "Neue" (meine Meinung, denn die Chromleiste am Heck geht aus meiner Sicht gar nicht und die Matrixscheinwerfer schauen auf den Bildern auch nicht so toll aus) und ein weinendes Auge, denn ich hatte gedacht, Audi haut richtig auf die K..... und zeigt der neuen S-Klasse zumindest bei den technischen Extras, wo der Hammer hängt.

Zitat:

Original geschrieben von Lengie


und zeigt der neuen S-Klasse zumindest bei den technischen Extras, wo der Hammer hängt.

Wieso?

Was hat denn die S-Klasse gross, was der A8 nicht hat?

Das Magic Bodycontrol (das nur tagsüber und nur bis 120 km/h funktioniert)?

Den Parfümzerstäuber?

Das selbständige "im Stau fahren"?

Da habe ich lieber ein richtiges Fahrerauto, ein Headup-Display, einen ordentlichen Kofferraum oder ein Matrix-LED-system das komplett in die Navidaten eingebunden ist.

Die Zeiten der Riesen-Innovationssprünge sind sowieso vorbei, ich warte nur noch darauf, dass ein Auto mal ein halbes Pfund junges Gemüse schälen kann 😉

Und von dem Interieur gefällt mir der A8 (bzw. eigentlich S8) sowieso besser.

Das die S-Klasse kein Headup hat ist ja absolut tragisch, konnte ich mir gar nicht vorstellen. Das möchte ich nie und nimmer missen in meinem A7 auch wenn so mancher das "Design" bemängelt.

Ehrlich gesagt gefällt mir der Vorfacelift A8 besser - deshalb bleibt er bei uns 🙂
Beim Exterieur gibt's kaum Unterschiede, im Interieur so gut wie keine 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Lengie


und zeigt der neuen S-Klasse zumindest bei den technischen Extras, wo der Hammer hängt.
Wieso?
Was hat denn die S-Klasse gross, was der A8 nicht hat?
Das Magic Bodycontrol (das nur tagsüber und nur bis 120 km/h funktioniert)?
Den Parfümzerstäuber?
Das selbständige "im Stau fahren"?

Da habe ich lieber ein richtiges Fahrerauto, ein Headup-Display, einen ordentlichen Kofferraum oder ein Matrix-LED-system das komplett in die Navidaten eingebunden ist.

Die Zeiten der Riesen-Innovationssprünge sind sowieso vorbei, ich warte nur noch darauf, dass ein Auto mal ein halbes Pfund junges Gemüse schälen kann 😉

Und von dem Interieur gefällt mir der A8 (bzw. eigentlich S8) sowieso besser.

Mir gefällt der Audi sowieso in jeder Hinsicht besser als Mercedes, vor allem, weil ich ein "Selbstfahrer" bin, keine Frage. Das "im Stau" fahren ist schon pfiffig, finde ich, auch wenn ich es erst ausprobieren würde, bevor ich es loben könnte, der Stop and Go Tempomat im S8 reicht mir aber auch, das Innenraumdesign von Mercedes empfinde ich als absolut misslungen, nur der AMG sieht einigermaßen gut aus, aber immer noch weit weg vom S8.

Aber das mit dem Gemüse schälen, hmmmm, hoffentlich kommt das noch, vielleicht im ganz neuen A8 😁

Aber so, wie Audi das Facelift angekündigt hat, ist aus meiner Sicht zu wenig passiert, auch wenn ich ein absoluter Audi Fan bin, sorry. Vielleicht liegt es auch am Video der neuen Version, das die neuen Features zu wenig einbezieht. Vielleicht kommt da ja noch was Gelungeneres.

Zitat:

Original geschrieben von Lengie


Vielleicht liegt es auch am Video der neuen Version, das die neuen Features zu wenig einbezieht. Vielleicht kommt da ja noch was Gelungeneres.

Tja mal schauen…

Das Video zeigt die Matrix-LEDs und erwähnt Zylinderabschaltung beim W12. Gibt es außer diesen Dingen, etwas mehr Kofferraum und dem HUD überhaupt neue Features?

MfG,

Robert

head up display gabs doch bis jetzt auch nicht im A8 also scheint dies nicht unbedingt ein kaufgrund für manchen hier gewesen zu sein ... auch der kofferraum wurde von besitzern/interessenten kritisiert.

man kann sich immer punkte raussuchen die einem selbst fehlen oder die konkurrenz nicht bietet - die S klasse scheint jedoch seit jahren so ziemlich alles richtig zu machen sonst wären die verkaufszahlen nicht dort wo sie sind. eventuell liegts eben auch an prestige/image dass man sich eben nicht kaufen kann und irgendwie dazugehört

fahrwerkstechnisch setzt die S-klasse speziell im comfortmodus immer noch maßstäbe, der A8 scheint hier teils zu straff abgestimmt zu sein (dafür sportlicher), den besten kompromiss aus beidem scheint man beim 7er zu finden - eventuell hat audi hier nachgebessert

einzig im bereich der starken diesel sehe ich die S klasse aktuell noch im hintertreff - wobei man die nachfrage nach modellen mit dieselmotoren außerhalb europas verkraften wird.

die optik ist geschmackssache - ich persönlich sehe hier die S klasse im innenraum über jeden zweifen erhaben (bis auf das potthässliche 2 speichenlenkrad). der A8 wirkt teils aufwendig kommt aber nicht an das flair des mercedes heran, allein die displays in der mitte/beleuchtung etc.. der 7er fällt hier inzwischen etwas ab, überhaupt seit vorstellung des 6er reihe die für mich aktuell den schönsten bmw innenraum darstellt.

mir hat der A8 außen schon vor dem facelift nicht unbedingt gefallen, der S8 etwas besser aber wirklich gefällig nicht wirklich. die front war nie meines (überhaupt ohne full led), der rest irgendwie langweilig - die neuen scheinwerfer helfen wirken auf den fotos auch nicht. die S-klasse wirkt real etwas zierlicher als auf den fotos, aber doch elegant. der 7er mit M-paket wäre hier zumindest von außen mein favorit, elegant aber doch sportlich

sicher alles keine schlechten autos - ich bleibe dabei für bmw und audi brauchts aber neue modelle um eventuell aufschließen oder überholen zu können ... es waren bei beiden letztgenannten modellen nur facelifts somit ist alles offen

Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Zitat:

Original geschrieben von Lengie


Vielleicht liegt es auch am Video der neuen Version, das die neuen Features zu wenig einbezieht. Vielleicht kommt da ja noch was Gelungeneres.
Tja mal schauen…
Das Video zeigt die Matrix-LEDs und erwähnt Zylinderabschaltung beim W12. Gibt es außer diesen Dingen, etwas mehr Kofferraum und dem HUD überhaupt neue Features?

MfG,

Robert

Ja, fünf neue Farben 😉

Die normalen Benziner und Diesel (ausser S8) haben ein Update erhalten (Leistung und Verbrauch).

Ausserdem gibt es eine Einparkautomatik mit Umgebungskamera, zusätzliche Dämmmaßnahmen, dynamische Blinker (Wischblinker), verbesserter Nachtsichtassistent, und die Matrix-LED ist in das Navisystem integriert.

Reicht doch aus, oder?
Wass will man mehr (ausser dem automatischen Schälen von einem Pfund jungem Gemüse)?

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


verbesserter Nachtsichtassistent

Was wurde da verbessert?

Zitat:

Reicht doch aus, oder?
Wass will man mehr (ausser dem automatischen Schälen von einem Pfund jungem Gemüse)?

Naja, das BMW 5er Facelift war auch nicht umfangreicher. Also passt es vermutlich schon. 🙂

MfG,

Robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen