Audi A8 4H Facelift
Guten Abend,
so wie es ausschaut testet Audi bereits an einem Facelift.
Welche Neuerungen könntet ihr euch Vorstellen.
wischende Blinker? neu angepasste Schalter? neue LED Scheinwerfer? usw...
www.audiblogpl.com/2013/04/spyshots-audi-a8-fl.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Wieso?Zitat:
Original geschrieben von Lengie
und zeigt der neuen S-Klasse zumindest bei den technischen Extras, wo der Hammer hängt.
Was hat denn die S-Klasse gross, was der A8 nicht hat?
Das Magic Bodycontrol (das nur tagsüber und nur bis 120 km/h funktioniert)?
Den Parfümzerstäuber?
Das selbständige "im Stau fahren"?Da habe ich lieber ein richtiges Fahrerauto, ein Headup-Display, einen ordentlichen Kofferraum oder ein Matrix-LED-system das komplett in die Navidaten eingebunden ist.
Die Zeiten der Riesen-Innovationssprünge sind sowieso vorbei, ich warte nur noch darauf, dass ein Auto mal ein halbes Pfund junges Gemüse schälen kann 😉
Und von dem Interieur gefällt mir der A8 (bzw. eigentlich S8) sowieso besser.
Sorry, du magst A8 fahren... aber für mich ist das ein klassischer Kommentar von jemandem, der weder die Technik verstanden hat, noch ernsthaft mal eine S-Klasse gefahren ist. Denn am Ende ist sie schlicht leiser, komfortabler, bietet noch besseren Sitzkomfort und ist überhaupt fast überall noch etwas hochwertiger und technisch aufwändiger.
Nehmen wir das Fahrwerk: Beim A8 ist das höchste der Gefühle eine Einkammer-Luftfederung mit Verstelldämpfern auf Basis der prinzipiellen Achskinematik eines A4... fertig! An der Hinterachse wird das inzwischen eher veraltete Trapezlenker-Prinzip genutzt, dazu kommt noch die prinzipbedingt stärkere Untersteuerneigung aufgrund des Basiskonzeptes mit Frontantriebes (im Übrigen ist das das einzig wirkliche Alleinstellungsmerkmal eines A8 in dieser Klasse!) Der dadurch schwerere Vorderwagen erzeugt zudem eine höhere Stuckerneigung und bringt mehr Unruhe ins Fahrzeug.
Die S-Klasse hingegen fährt serienmäßig(!) auf einem Zweikammersystem (übrigens schon seit 2001), wodurch nicht nur der Dämpfer, sondern auch die Feder über einen wirklich nennenswerten Bereich verstellt werden kann. Die Hinterachse ist zudem aufwändiger als beim A8, die Gewichtsverteilung besser.
Als Option gibt es das einzige aktive (Serien-)Fahrwerk der Welt (seit Ende der 90er), weshalb die S-Klasse auch als einziges Serienauto ohne Stabilisator auskommt! Es ist zudem das einzige System, das ein Wanken völlig eliminieren kann! Die Systeme in A8 und 7er können das Wanken nur reduzieren, nicht eliminieren...
Mit dem aktiven System hat die S-Klasse jetzt also bereits ca. 15 Jahre "Vorsprung durch Technik"...
In der neuen S-Klasse wurde das System lediglich um die Anbindung an die Kamera erweitert und kann seitdem als einziges Fahrwerk der Welt sogar noch präventiv (aktiv) arbeiten. Die Einschränkungen ergeben sich aus den technischen Grenzen des optischen Systems. Mit dem vorher als Studie gezeigten Infrarotlaser-Scanner gäbe es diese Einschränkungen nicht, nur kann den aktuell (noch) keiner bezahlen.
Und sorry, auch das Licht ist wieder typisch Audi: Vorsprung durch Marketing!!! Der Wischblinker ist eine reine Spielerei und die von dir genannten Lichtfunktionen kann die S-Klasse bereits alle... ebenso der 7er. Einziger Unterschied: Beide benötigen dafür aktuell noch Stellmotoren, Audi nutzt nur als erster die starre Matrixfunktion. Eingekauft wird das Alles doch sowieso beim selben Zulieferer.... Nur können 7er und S-Klasse sogar Wildtiere und Fussgänger nachts aktiv anstrahlen (Spotlight-Funktion) und nicht nur auf dem Nachtsicht-Display darstellen... Hier gibt es also eine Funktion mehr und beide waren eher am Markt. Vorsprung wo nochmal?
Und das selbstständige im Stau fahren ist extrem angenehm. Das solltest du selbst am besten wissen oder hat dein A8 kein Abstandsradar? Das völlig selbstständige Fahren ist nun der nächste Schritt... Selbstständig ist übrigens das Wort, für welches Audi synonym die Bezeichnung "pilotitiertes" Fahren verwendet. Schlimm daran ist nicht unbedingt, dass es der A8 jetzt nicht hat, denn schlussendlich sind solche Ausstattungsvorlieben genauso persönliche Geschmackssache wie beim HUD oder der Optik eines Autos oder Innenraumes. Aber Audi und allen voran Herr Stadler behaupten zur Zeit gebetsmühlenartig in jeder Veröffentlichung und jedem Interview im Bereich des pilotierten Fahrens der führende Hersteller zu sein und das wirklich Schlimme daran ist, wieviele Leute (und scheinbar du auch!) diesen Mist unreflektiert und unüberlegt glauben!
Schlussendlich ist das Facelift des A8 vor allem deshalb eine gewaltige Enttäuschung, weil es bei den Fahrerassistenzsystemen und speziell dem pilotierten Fahren absolut keine erwähnenswerte Fortschritte gibt! (z.B. Querverkehrerkennung oder Mehrspurerkennung in der S-Klasse)
Fakt ist also, dass ich das von Audi viel-propagierte "pilotierte Fahren" derzeit vor allem bei BMW (in allen 5ern, 6ern, 7ern) und Mercedes (alle E, CLS und S-Klassen) kaufen kann. Nur beim vermeintlich führenden Herstellern kann man es nirgends kaufen...
Schön, die S-Klasse hat keinen großen Diesel... aber schaut eigtl irgendeiner von euch mal über den Tellerrand? Es gibt nicht nur Deutschland auf der Welt und hier werden inzwischen nur noch gut 5% aller S-Klassen und A8 verkauft. Und NUR Deutschland fragt ernsthaft einen großen Diesel nach, obwohl selbst hier fast alle mit dem kleinen Diesel rumfahren. Macht also wahrscheinlich weniger als 1% der Gesamtproduktion des A8 aus...
Ich glaube, es liegt auf der Hand, was nun weltweit oder auch bzgl. der Zukunft betrachtet wichtiger ist: Der starke Diesel des A8 oder die inzwischen 3 Hybrid-Versionen der neuen S-Klasse???
...vom frontgetriebenen 2.0TFSI-Hybrid des A8 reden wir lieber nicht.
Dabei fällt mir spontan auf: Ein moderner Plug-In-Hybrid steht doch sogar im Konzern zur Verfügung. Aber nicht nur das: Der Panamera-Plug-In baut sogar auf einem Audi-Motor auf!!! Ähnliches könnte man zudem vom Zweikammer-Luftfeder-System des Panamera sagen, auch das hätte Audi bringen können! Beides hätte Geld gekostet... und spätestens jetzt kannst du dir überlegen, wie Audi es schafft, trotz der niedrigsten Preise höhere Gewinnmargen als BMW und spez. Mercedes zu erzielen.
Ergibt irgendwie Sinn, oder?
Und jetzt könnten wir uns noch über die erweiterten Komfortfunktionen der S-Klasse (Sitze mit erweiterter Massage, Ambi-Light, Splitscreen, 7.1-Sound, Panel-Heizung, usw.) oder gar der Sicherheitstechnologie auslassen... Spätestens bei letzterem wird's aber zappenduster bei den Anderen.
=====
Versteht mich bitte nicht falsch, der A8 ist für sich betrachtet ein super Auto und in vielen Stellen aus meiner Sicht bereits dem 7er überlegen.
Und schlussendlich reden wir oft nur über Nuancen, die aktuell nur deshalb etwas größer ausfallen, weil die S-Klasse gerade taufrisch ist.
Fakt ist trotzdem, dass Audi vor allem viel labert, aber bewusst die Strategie verfolgt, der "Fast-Follower" der Klasse zu sein und viele Dinge erst dann zu bringen, wenn sie S und 7er schon haben. Das ist einfach deutlich billiger...
Versteckt wird das Ganze unter geschicktem Marketing und vereinzelten(!!) Highlight-Neuerungen, die auf das gesamte Fahrzeug abstrahlen.
Ich bin nur immer wieder erschrocken, bei wie vielen Leuten diese Strategie funktioniert.
Der A8 hat die S-Klasse jedenfalls noch nie eingeholt, gar von überholen zu sprechen in meinen Augen völlig deplatziert und technisch an keiner Stelle ernsthaft begründbar. Mit dem jetzigen Facelift ist der Abstand nur weiter gewachsen... denn dafür ist einfach viel zu wenig passiert!
Fazit: Als einzige Innovation des A8 verbleibt der neue Matrix-Scheinwerfer. Und nun mag jeder selbst entscheiden, ob dafür diese ganze Geheimniskrämerei mit gefühlten 3 Millionen Teaser-Videos wirklich nötig war!
Viele Grüße, TheStig.
276 Antworten
Hallo zusammen,
wann ungefähr soll das FL kommen?
Grüße
Marcel
Gestern las ich in einer Zeitschrift November 2013.
Ob Vorstellung, Bestellbarkeit oder Auslieferung weiss ich allerdings nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Das jo wohl der Hammer oder was.😰Zitat:
Original geschrieben von DVE
Matrix LED könnte kommen, hat Audi (ohne Angabe für welches Modell) noch für 2013 angekündigt
Sehr geil, das wird interessant nachts werden..
Das ist ja eine unerträgliche Selbstbeweihräucherung von Audi.
"Auch bei den LED-Scheinwerfern liegt Audi weit vor dem Wettbewerb."
Ich behaupte mal, sie waren es nie und zurzeit liegen sie weit zurück hinter Mercedes und BMW.
Und dann die "Audi Matrix LED-Scheinwerfer". Völlig egal, was für eine Technik da eingesetzt werden soll. Fakt ist, das was sie bewirken soll, gibt es bei Mercedes und BMW (beim 3er sogar mit Xenon) bereits heute.
Die sollen überhaupt es hinkriegen, dass die LEDs Kurvenlicht bekommen, dann dürfen sie auch mal von Full-LEDs sprechen.
Währenddessen strahlen Mercedes und BMW mit Ihrer Night-Vision-Systemen entdeckte Objekte dynamisch und direkt an. Aber soviel verlangt ja noch keiner von Audi.
Zitat:
Original geschrieben von dnavra
"Auch bei den LED-Scheinwerfern liegt Audi weit vor dem Wettbewerb."
Das ist doch reines Marketinggeblubber, wer gibt da was drauf 😕
Wenn ich optimale Ausleuchtung hätte haben wollen, wäre es Xenon mit adaptive Light geworden. Der in meinen Augen große Nachteil von BMW und Mercedes (gerade die E-Klasse) ist das Aussehen der LED-Scheinwerfer. Das könnten genauso gut Xenon Brenner hinterm Milchglas sein - wie langweilig.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung ob das hier schon gepostet wurde :
http://www.autoevolution.com/.../...spied-on-the-road-video-60374.html
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Keine Ahnung ob das hier schon gepostet wurde :http://www.autoevolution.com/.../...spied-on-the-road-video-60374.html
Ja genau auf Seite 1, du bist auf Seite 2 😁
Heute auf der Autobahn Richtung Erfurt habe ich den A8 4H Facelift gesehen. Ich hätte gerne fotographiert, aber er war so schnell wieder weg wie er kam 😉. Schmalere Rücklichter habe ich trotz Tarnung wahrnehmen können, sonst nichts ersichtlich 🙂
Gestern in Ingolstadt
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TT84
Gestern in Ingolstadt
Hallo und vielen Dank für die tollen Bilder.
Genau so sah er auf der Autobahn auch aus 😉
hallo
hier ein neuer digitaltacho A8 4h facelift.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von golf5 dsg
hallo
hier ein neuer digitaltacho A8 4h facelift.mfg
Vielen Dank für das Bild!
Das Balaobraun haben wir in der Familie ja auch, aber in der Kombination mit einem "echten" Tacho. Die digitalen Tachos, sei es nun der vom Range Rover oder von BMW, gefallen mir absolut nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Vielen Dank für das Bild!Zitat:
Original geschrieben von golf5 dsg
hallo
hier ein neuer digitaltacho A8 4h facelift.mfg
Das Balaobraun haben wir in der Familie ja auch, aber in der Kombination mit einem "echten" Tacho. Die digitalen Tachos, sei es nun der vom Range Rover oder von BMW, gefallen mir absolut nicht 😉
Wow, 8 Jahre nach der S-Klasse erhält auch der A8 einen Digitaltacho, Vorsprung durch Rückstand!
Den Digitaltacho gab es auch schon im 4E, gemeint waren hier die digitalen Zeiger!
Zitat:
Original geschrieben von golf5 dsg
hallo
hier ein neuer digitaltacho A8 4h facelift.mfg
Also ich wette nen Zehner, daß das nicht so kommt im Facelift. Das Ding heißt auch nicht umsonst Concept.
Ansonsten brauchen Mercedes-Fanboys sich mit ihrem kümmerlichen FIS (und generell allem was HMI angeht) aber auch nicht allzu weit aus dem Fenster zu lehnen. Das wird nämlich um Längen von dem in A6-A8 geschlagen.
Kompletten Digitaltacho gibt es auch bei Mercedes erst mit der neuen S-Klasse, die aber von BMW in dieser Hinsicht bereits geschlagen wurden (optional in 5er-7er).
MfG,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Also ich wette nen Zehner, daß das nicht so kommt im Facelift. Das Ding heißt auch nicht umsonst Concept.Zitat:
Original geschrieben von golf5 dsg
hallo
hier ein neuer digitaltacho A8 4h facelift.mfg
Ansonsten brauchen Mercedes-Fanboys sich mit ihrem kümmerlichen FIS (und generell allem was HMI angeht) aber auch nicht allzu weit aus dem Fenster zu lehnen. Das wird nämlich um Längen von dem in A6-A8 geschlagen.
Kompletten Digitaltacho gibt es auch bei Mercedes erst mit der neuen S-Klasse, die aber von BMW in dieser Hinsicht bereits geschlagen wurden (optional in 5er-7er).MfG,
Robert
Absolut richtig, Robert!
Ich hatte ja auch den neuen ML zur Probefahrt da. Vom Navigationssystem und dem Fahrerinformationsdisplay war ich sehr enttäuscht! Gerade beim FIS war die Darstellung sehr schlecht und verpixelt, das ist in jedem A3 besser gelöst. Wenn man sich das FIS von meinem 4 Jahre alten S5 daneben anschaut, ist das ein riesiger Unterschied. Beim A8 ist es natürlich nochmals wesentlich besser gelöst, denn ich schaue dort gar nicht mehr auf den analogen Tacho, sondern nur auf den Digitalen.
Das Head Up hatte ich zwar in einem Vorführer von BMW gehabt, aber es ist für mich persönlich kein Muss. Das große FIS vom 4G/4H ist für mich wichtiger.
Die Digitaltachos bei BMW sehen zwar gut aus, aber ich bin grundsätzlich kein Fan davon 😉.