Audi A8 4.2 Kompressoreinbau und 6 Gang Schaltgetriebe?
Hallo.
Ich bin hier neu im Forum und habe mich angemeldet, weil ich wissen möchte, ob ich in einen Audi A8 D2 4.2 Bj. 2001 einen Kompressor einbauen kann. Ich habe an einen Kompressor von ASA gedacht, da mtm schonmal einen in einem S8 verbaut hat.
Mein Wunsch wäre es, von den Basis 310 PS auf vielleicht 400 PS zu kommen. Jetzt ist die Frage, was noch am Motor selbst verändert werden müsste. Eine Leistungsoptiemierung folgt ohnehin.
Zusätzlich, würde ich noch, sofern möglich, ein 6 Gang Schaltgetriebe einbauen. Ich habe gesehen, dass wieder mal mtm, ein 6 Gang Schaltgetriebe
in einen RS6 eingebaut hat. Dieser hat ja nun ein Drehmoment von 560 Nm. Dann sollte das doch kein Problem sein, oder?
In dem A8 ist schon verbaut: ein Bilstein-Fahrwerk Street-Performance und eine Bremsanlage von Mov-it. Reifen habe ich die Dunlop P Zero Corsa in 265/45 18 drauf.
Würde mich über Antworten sehr freuen. Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Wenn Du Zeit hast, dann mal hier lesen :
www.a8-freunde.com/forum/thread.php?threadid=2181
Nur damit Du weist, was Du da anfangen willst....
Gruss, didi
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Der Audi A8 D2 Fan
@ ClawfingerWas würdest du denn von dem Rotrex C38-61 halten? Was ich bis jetzt über Rotrex in Erfahrung bringen konnte, klingt im ersten Moment sehr gut.
Interessant ist ihre Effizienz und ihr Wirkungsgrad. Zumindest scheint es so. Wenn ich den Kompressor hätte, was würde ich dann noch benötigen?Entschuldige, dass ich mich wiederhole aber ich konnte meinen vorhergehenden Post nicht wiederrufen.^^
C38-61 klingt gut. TM17 oder TM20 auch. Der Motor macht das mit (solange gute Software im Einsatz ist), das Schaltgetriebe auch. Klar, je nach Nutzung nicht so lang wie bei weniger Momentabfrage im Serienzustand, aber allemal alltagstauglich. Der mechanische Wirkungsgrad beim Rotrex ist okay, bei anderen aber auch nicht schlechter. Leider braucht es viel viel mehr Teile als man zunächst meinen möchte, das fängt bei einer CNC-gedrehten und gewuchteten Riemenscheibe für den Zusatzriemen an, die auch jemand in CAD zeichnen muss, geht über ca. 900€ für Einspritzdüsen über in eine Vielzahl von zunächst einfach klingenden Dingen wie einer zusätzlichen Getriebeölkühlung, einer modifizierten Drosselklappensteuerung und einer gefrästen Befestigung für den Ladeluftschlauch an dem Drosselklappenstutzen weiter über einen speziell anzufertigenden Ladeluftkühler (Aluschweißen, vorglühen bei 600°C im Ofen) über speziell anzufertigende Ladeluftrohre, andere Zündkerzen, eine umgefräste Ansaugbrücke, den neu zu erstellenden Ölkreislauf für den Kompressor (TM17 bspsw. wird mit Motoröl versorgt und das muss dem Motor auch wieder zugeführt werden, und zwar so, dass es nicht aufschäumt...) ggfs. Schubumluftventil und dessen Verschlauchung, Silikonverbinder Ladeluft, Softwareanpassung vom Tuner, neuen Luftmassenmesser, neuen Ansauglufttempsensor, spezielles Motoröl, geänderte Ansaugung, größere Bremsanlage, geänderte Abgasanlage, 8x Schmiedekolben, TÜV-Abnahme, stärkere Kupplung etc..
Wenn man aber erst mal das ganze Ausmaß kennt, und sieht dass eine technisch einwandfreie erweiterte Getriebeölkühlung, die nicht aus als lose hängende Verschlauchung ausgeführt wird, leicht mal zwei oder drei Tage in Anspruch nimmt, und allein die Bearbeitung der Ansaugbrücke einen Tag dauert, kann man sich langsam ausmalen dass 7000€ nicht hinhauen für einen soliden Umbau. Das langt nicht mal annähernd für die Teile. Wenn dir jemand für den A8 D2 das als Festpreis und eintragbar schriftlich gibt sag bescheid.
Nicht eintragbare Mehrleistung kann man mit Lachgas auch für unter 1000€ haben ;-)
Vince
@ Clawfinger
Na das nenn ich mal eine handfeste Aufstellung der Bedingungen. Dann liegt mir jetzt zumindest mal ein Überblick vor. Das ist schonmal gut. Ich möchte es ja vornehmlich in ordentlichen Zustand haben, nicht irgendetwas zusammen geschustertes Bastlerhandwerk. Daher Danke für deine kompetente Klarstellung.
Selbstredend kommt Nitro-oxid nicht in Frage!😉
Das soll schon Hand und Fuß haben. Also lese ich heraus, dass du für ASA stimmst!? Wäre auch meine Intention gewesen.
Also vielen Dank an dich. Hast mir sehr weitergeholfen.