1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Audi A8 4,2 D2 Felgenumbau..weiß nicht weiter bitte um Hilfe !!!

Audi A8 4,2 D2 Felgenumbau..weiß nicht weiter bitte um Hilfe !!!

Audi A8 D2/4D

Hallo
habe auf meinem Audi A8 4,2 D2 momentan 18 original Audiräder montiert..sie sind 8Jx17H2 ET48 mit 245/45R18 Bereifung.
Will aber nun einen wunderschönen Audi RS6 Radsatz montieren..der 20" Radsatz vom neuen RS6.
Die Felgendaten sind 9,5Jx20 ET36 und es sind 275/35R20 Reifen montiert..soweit ich weiß werden diese Reifen auch beim neuen A8 montiert aber auf 9J Felgen und halt auf dem neuen A8..brauch unbedingt Hilfe..bekomm ich die Räder durch den TüV ohne was zu verändern?
Habe die Räder heute vorne mal draufmontiert sie schleifen nirgents udn sehen auch schick aus..weiß aber nicht ob das durch den Tüv geht...brauche Hilfe!!

Auf dem Bild sieht man die Felgen auf meinen A8.

Vielen Dank schonmal ;-)

21 Antworten

255/35/20 gab es bei dem D2 ab Werk mit 8,5 x 20 Felgen.
Die 275/35/20 haben eine größere Abweichung als die erlaubten 2%.
Für die Felgen gibt es bei jedem "Freundlichen" ein Traglastgutachten mit dem Du die Felgen eingetragen bekommst.
So habe ich es gemacht mit den geschmiedeten 20 des aktuellen S8.

Gruss

Markus

das problem ist halt dass es die felgen noch garnicht auf dem markt gibt.
die stammen vom nen erprobungsfahrzeug.
da werden die bestimmt kein traglastgutachten haben.

also mit den 275 brauch ich es garnicht probieren?

Hallo,

die Felgen gibt es.
Sobald ein Fzg ausgeliefert wird sind auch die Teile erhältlich.
Kannst es versuchen mit den 275 wird aber schwierig.
Solltest eine "normale" Felge vorne und diagonal hinten unter das jeweilige Rad legen , das Fzg. ablassen das Lenkrad voll einschlagen und das Fzg einfedern , dann darf das Rad nirgends streifen.
Könnte vorne eng werden.
Dann bleibt noch der Unterschied zum Abrollumfang ,ein kulanter Prüfer trägt sie evtl ein.

Ich meine mich zu erinnern, daß 2005 8,5 mit ET30 (meine 18" RS6-Räder) das Maximalste eintragbare waren laut quattro GmbH, 9,5" mit ET37 mag manchem TÜV-Prüfer zu weit nach außen stehen ... aber wenn es klappt, möchte ich Bilder sehen!

Größerer Abrollumfang mit gleicher Geschwindigkeit laut Tacho aber höherer effektiv durfte ich an einem Blitzer auf der A40 feststellen, den ich auf den kleinerern Sommerreifen mit +15 km/h 30 mal passierte, ohne daß etwas passierte ...

Ähnliche Themen

Habe nun 255/35ZR20 draufgezogen und die räder montiert..
das auto ist jetzt aber ne woche weg bis zum nächsten montag..
dann werde ich zum tüv gehen und sie eintragen lassen
hoffentlich klappt dass dann...

habe nun die 275/35ZR20 noch übrig..4Stück 7,5-8mm wie neu..hat jemand interess´?
es sind pirellis...und ide 4 sensoren hab ich auch noch...

meint ihr mit der radkombination bekomme ich es eingetragen..?

Hi.

Habe heute Dein Auto gesehen an einer Aral-Tankstelle in Ludwigsburg 😁 😁
Bin mit Mopped vorbei gefahren. Hehe, sieht gut aus mit den Felgen!

Gruß, Chris.

Ich poste gleich mal hier rein.. 🙂

Habe mir jetzt als Felgen die Schmidt CF-Line in den Kopf gesetzt, von Schmidt gibt es für die ein Gutachten für A8 4E, aber keins für den D2... Was soll das denn.... Grrr. Ist es möglich die Felgen auch aufgrund des 4E-Gutachtens eingetragen zu bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen