Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team
910 Antworten
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 11. September 2024 um 20:19:34 Uhr:
Ich stehe gerade vor der Wahl ob ich Tech Pro oder MMI Experience Pro nehmen soll. Im Moment ist das MMI Experience Pro drin. Beides geht leider nicht preislich.Was würdet ihr machen?
Audi Code
AU79UJBP[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion' überführt.]
Haha. Das Thema haben wohl die meisten.
Aber am Ende ist es eher die Frage
Luftfahrwerk & OLED
Vs
HuD & Soundsystem
Alles andere ist nette Dreingabe.
Glaube über 20Zoll Felgen würde ich tech pro nehmen.
Drunter das MMI Experience
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion' überführt.]
Gibt es denn in der Presse einen Erfahrungsbericht zum Serienfahrwerk? Bisher habe ich auch keine Fahrberichte finden können.
Ich muss spätestens nächste Woche bestellen.
Auf der Q6 Probefahrt hatte ich übrigens das Luftfahrwerk und war gar nicht zufrieden damit. Ist wesentlich unkomfortabler als mein Stahlfahrwerk im A7. Der Vergleich hinkt aber auch, SUV vs Coupé.
Würde ich auch interessieren. Außerdem würde mich interessieren ob man gewisse Dinge einzeln auch nachbestellen kann. Konkret z.B. den Garagentoröffner, falls das nur eine Softwaresache ist und keine zusätzliche Hardware verbaut wird.
Geht alles nur im Paket…
Ähnliche Themen
Wir können ja zum Spaß mal ein Wunsch-Business Paket hier sammeln.
Matrix LED-Scheinwerfer
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
digitale Lichtsignaturen
beleuchtete Audi Ringe hinten
MMI Beifahrerdisplay
e-tron Sportsound
Komfortschlüssel ohne Safelock
Vordersitze elektrisch einstellbar
Memory-Funktion für die Fahrerseite
Umgebungskameras
adaptiven Fahrassistenten plus
proaktiven Insassenschutz Front, Seite und Heck
Seitenairbags vorn und hinten mit Kopfairbagsystem und Interaktionsairbag vorn
Spurverlassenswarnung mit Notfallassistent
Spurwechsel- und Ausstiegswarnung, Querverkehrassistent hinten und Abbiegeassistent hinten1
Insassenerkennung im Fond
Digitaler Schlüssel
Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion und Schaltwippen
adaptives Luftfederfahrwerk
digitale OLED-Heckleuchten
elektrische Zuziehhilfe für Türen
Lenkradeinstellung elektrisch
Garagentoröffner
Was kann raus?
Ich fang an:
Beifahrerdisplay
digitale Lichtsignaturen
beleuchtete Audi Ringe hinten
MMI Beifahrerdisplay
e-tron Sportsound
digitale OLED-Heckleuchten
elektrische Zuziehhilfe für Türen
Lenkradeinstellung elektrisch
Wenn man ehrlich ist, ist im ersten Tech Paket in Kombination mit der für Audi Verhältnisse recht umfangreichen Serienausstattung doch schon fast alles was ein Businesspaket normalerweise ausmacht. 😉
Kann man eigentlich damit rechnen, dass später nochmal eine Variante mit weniger Leistung auf den Markt kommt, die eher dem bisherigen A6 Preisniveau entspricht? Die jetzige Basiskonfiguration liegt ja auf dem Niveau eines bisherigen 55 TFSI quattro S-Line.
Nur eine mit 83 kWh Batterie. Hat weniger Leistung und wird ca 5k günstiger Liste als der Performance, wenn man den Abstand beim Q6 zugrunde legt.
Sehe ich auch so. Die große Reichweite ist damit futsch, lädt dann nur noch was schneller. Ansonsten dem ID7 zu ähnlich. Macht wenig Sinn, außer man ist Audi Fanatiker.
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 12. September 2024 um 11:53:59 Uhr:
Nur eine mit 83 kWh Batterie. Hat weniger Leistung und wird ca 5k günstiger Liste als der Performance, wenn man den Abstand beim Q6 zugrunde legt.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das es ab 63k los geht.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 12. September 2024 um 12:41:35 Uhr:
Bei dem stellt sich dann aber endgültig die Frage, warum man nicht gleich einen ID7 nimmt.
besseres Außendesign, mehr Zuladung/Dachlast/Stützlast/Anhängelast, 800V, schönere Farben - ich bin gerade hin und her gerissen...GTX oder auf den kleinen A6 warten.