Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi A6 e-tron GH

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team

910 Antworten

@mapf82
Gefällt mir gut. 20 Zoll würden mir reichen.

Ich würde Aluminium statt Carbon nehmen und eher Applikationen in Vanadiumoptik erwägen. Qual der Wahl.

Winterreifen ?

Ja, bei dem Punkt bin ich mir tatsächlich auch noch unsicher. Aluminium und Vanadiumoptik wären mehr Kontrast im sonst doch eher dunklen Interieur. Das lässt sich für mich im Konfigurator schwer erkennen was mir besser gefällt...

Beim durchklicken mit Frau und Kids war die Mehrheit für diese Variante.

Winterreifen brauche ich auch, wollte ich mal mit dem Verkäufer besprechen.

Moin,
für den "Quattro" gibt es noch keinen Termin, und natürlich keine Konfigurationsmöglichkeit.
Die Audizentren erhalten von der Dispositionen keine Info, wann der Quattro verfügbar sein wird.
Interessant, daß ein BMW-Fanboys behauptet, daß MB + BMW deutlich weiter bei V2L sind als AUDI/PORSCHE.
Die müssen ja ihre gebeutelten Fans warm halten, heute sind deren BEV`s ja von vorgestern.
Ich kann sagen, daß bei PORSCHE das Thema bearbeitet wird, das Problem ist doch nicht die Technik sondern die Gesetzgebung und die EVU`s und Netzbetreiber. Diese sehen doch ein Problem Ihrer zukünftigenGeschäftsmodelle, wenn die Autobatterien in das Netz eingebunden werden könnten.
Dadurch werden der absurde Netzausbau und auch die teuren neuen Gaskraftwerken tlw. entbehrlich.
Alle Lobbiesten der Energiebranche und HABECK torpedieren daher noch V2G.

Ähnliche Themen

Ich habe nie V2L erwähnt und bin auch kein BMW-Fanboy.
Technikaffin und dickköpfig sehr wohl.
Gebe hier lediglich Fakten wieder und verfolge seit Jahren die Entwicklung in Politik und Technik. V2G ist ein kritischer Schlüssel zur Transformation weg von fossilen Energieträgern und ein Wegbereiter der Sektorenkopplung. Es ist ein Geschäftsmodell für Energiewirtschaft UND Automobilindustrie.

Fakten statt Meinungen:

https://www.bmwk.de/.../...schen-gipfel-fur-bidirektionales-laden.html

Variable Stromtarife und Smartmeter kommen zum 1. Januar 2025 verbindlich. Mercedes MMA und BMW Neue Klasse sind um diese Thematik herum entwickelt worden.

BEV brauchen dringend USPs. Die Produkte überzeugen noch nicht. Das könnte die ersehnte Killerapplikation werden.

Zitat:

@roestiexpress schrieb am 8. September 2024 um 10:56:21 Uhr:


Q6 und SQ6 haben übrigens verschiedene Luft-Fahrwerke. Ich bin 21 Zoll auf SQ6 gefahren.

Gefiel mir sehr gut. Ist allerdings kaum auf den A6 übertragbar.

Steht das irgendwo? Ist das des SQ6 (S6) härter bzw weniger komfortabel?

Interessant. Ja, ich war eh skeptisch. Aber ich habe am Donnerstag mit meinen Audihändler (Österreich - habe hier nur eine deutsche Konfiguration weil der österreichische Konfigurator derzeit nur den S6 drinnen hat) telefoniert und er hat gesagt er sieht den quattro schon und kann ihn konfigurieren...

Ich habe ihm eh gesagt, dass ich da skeptisch bin weil kommuniziert war, dass der später startet und auch im online Konfigurator gibt es ihn nicht.

Mir wäre der normale A6 quattro lieber als der S6, kommt aber auf die Lieferzeiten drauf an (und den austattungsbereinigten Preisunterschied). 1 Jahr warte ich nicht mehr...

Zitat:

@matzas schrieb am 8. September 2024 um 11:26:56 Uhr:



Zitat:

@roestiexpress schrieb am 8. September 2024 um 10:56:21 Uhr:


Q6 und SQ6 haben übrigens verschiedene Luft-Fahrwerke. Ich bin 21 Zoll auf SQ6 gefahren.

Gefiel mir sehr gut. Ist allerdings kaum auf den A6 übertragbar.

Steht das irgendwo? Ist das des SQ6 (S6) härter bzw weniger komfortabel?

Auskunft des Audi - Service an meinen Händler nach meiner Anfrage.

„Der Audi SQ6 hat ein sogenanntes „Adaptives S-Luftfahrwerk“, welches für den Audi Q6 nicht wählbar ist. Somit ist das Fahrwerk des Audi SQ6 etwas straffer.“

Gibt es eine Kombi, die Sitzbelüftung und verstellbare Kopfstützen erlaubt? Ich finde keine.

Und das Audi Sound System gibt es such nicht mehr richtig?
Nur Bang and Olufson und dann braucht man das unnötige MMI Experience pro..

Zitat:

@Att schrieb am 9. September 2024 um 12:34:20 Uhr:


Gibt es eine Kombi, die Sitzbelüftung und verstellbare Kopfstützen erlaubt? Ich finde keine.

Und das Audi Sound System gibt es such nicht mehr richtig?
Nur Bang and Olufson und dann braucht man das unnötige MMI Experience pro..

Sitzbelüftung und verstellbare Kopfstützen schließen sich aus, ja leider! Siehst du wenn du unten die Einzeloptionen auswählst.

Das Audi Sound System ist Standard (Schlüssel 9VD), zumindest bei mir in dem Angebot mit Tech plus Paket.

Nochmal zum Thema quattro und dass es da noch keinen Termin gibt. Ich habe heute ein Angebot bekommen für einen Quattro, voraussichlicher Liefertermin wäre Februar. Beim S6 wäre es Dezember...

Zitat:

@mapf82 schrieb am 11. September 2024 um 20:09:48 Uhr:


Nochmal zum Thema quattro und dass es da noch keinen Termin gibt. Ich habe heute ein Angebot bekommen für einen Quattro, voraussichlicher Liefertermin wäre Februar. Beim S6 wäre es Dezember...

Gibt's da bitte auch etwas belegbares bevor du alle verrückt machst.
Was für ein Angebot und welches Autohaus?

Ich stehe gerade vor der Wahl ob ich Tech Pro oder MMI Experience Pro nehmen soll. Im Moment ist das MMI Experience Pro drin. Beides geht leider nicht preislich.

Was würdet ihr machen?

Audi Code
AU79UJBP

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion' überführt.]

Zitat:

@Att schrieb am 11. September 2024 um 20:12:32 Uhr:



Zitat:

@mapf82 schrieb am 11. September 2024 um 20:09:48 Uhr:


Nochmal zum Thema quattro und dass es da noch keinen Termin gibt. Ich habe heute ein Angebot bekommen für einen Quattro, voraussichlicher Liefertermin wäre Februar. Beim S6 wäre es Dezember...

Gibt's da bitte auch etwas belegbares bevor du alle verrückt machst.
Was für ein Angebot und welches Autohaus?

Ist ein Autohaus in Oberösterreich. Angebot lautet auf einen "A6 Avant e-tron quattro business". Wir haben das Auto gemeinsam konfiguriert, ich habe im Konfigurator mitgeschaut. Will aber mein Angebot hier nicht rein stellen.

Ich hoffe mal es ist kein Fehler, aber das Angebot liest sich recht eindeutig...

Naja ich hab ja schon erwartet, dass viele Hersteller noch ein Business Paket schnüren, dass dann eine gute Ausstattung auf die 95k€ ermöglicht.
Aber naja, ich bin skeptisch, da du der erste und einzige bist, der das beschreibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen